Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Energie & Umwelt

Gründung Energiewerk
Kreistag beschließt Gründung eines Energiewerks

Unter dem Arbeitstitel „Energiewerk Landkreis Aschaffenburg“ soll zusammen mit den interessierten Landkreisgemeinden ein sogenanntes „Gemeinsames Kommunalunternehmen“ gegründet werden. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 9. Oktober 2023 beschlossen. Ziel des Energiewerks ist es, in den Ausbau erneuerbarer Energien in den Gemeinden des Landkreises zu investieren und so einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Dabei sollen die Kommunen die Energiewende maßgeblich...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.10.23
  • 202× gelesen
Politik

Mix aus Kernenergie UND Erneuerbaren Energien
CSU (AG) Umwelt: Sachliche Debatte um die Kernenergie zeigt die Doppelmoral der aktuellen Entscheidung zum Atom-Aus

Nicht nur die Erneuerbaren Energien stehen angesichts der Energiekrise, den verschärften Klimazielen und nicht zuletzt wegen der EU-Taxonomie im Fokus, sondern in Europa und der ganzen Welt auch die Kernenergie. Zu diesem Ergebnis kam auch die Online-Veranstaltung der Arbeitsgruppe Umwelt der Kreis-CSU Miltenberg. Nach der Begrüßung der Referenten Prof. Dr. Annalisa Manera (Professorin für Nuclear Safty & Multiphase Flows an der ETH Zürich), Martin Stock (Bürgermeister und Direktkandidat für...

  • Eschau
  • 06.03.23
  • 586× gelesen
  • 2
Politik

Einladung zur DIGITALE GESPRÄCHSRUNDE
CSU (AG) Umwelt: Digitale Gesprächsrunde „Atomkraft – ja bitte?“

Die Bundesregierung hat für den 15. April 2023 die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland beschlossen. Angesichts der Energiekrise, den verschärften Klimazielen und nicht zuletzt wegen der EU-Taxonomie, ist die Atomkraft in vielen europäischen Ländern wieder im Gespräch. Zu einer Videokonferenz „Atomkraft – ja bitte?“ laden wir Sie für Montag, den 27. Februar 2023, ab 18.30 Uhr ein. Mit Prof. Dr. Annalisa Manera – Professorin für Nuclear Safty & Multiphase Flows an der ETH Zürich...

  • Eschau
  • 19.02.23
  • 417× gelesen
Energie & Umwelt
Müllabfuhr in Njombe | Foto: © privat
3 Bilder

Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“
Gemeinsam mit District Njombe Klimaschutz voranbringen

Vereinbarungen zum Erreichen der Klimaziele werden meist auf nationaler und internationaler Ebene getroffen. Doch bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung kommt Kommunen eine entscheidende Rolle und Verantwortung zu. Hier setzt das Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ an, an dem der Landkreis mit dem District Njombe, Tansania, seit dem Jahr 2020 teilnimmt. Für einen Zeitraum von zwei Jahren erstellen zwei Partnerkommunen gemeinsame Handlungsprogramme als...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 100× gelesen
Politik

Bundestagswahl am 26.09.2021
Klimaschutz jetzt: Mit beiden Stimmen Grün wählen

Obernburg: Stadträtin Heidi Weber, Stadtrat Roland Arnold und Kreisrätin Petra Münzel warben in der Obernburger Römerstraße für starke Grüne in der Bundesregierung. Klimaschutz vor Ort brauche starke Grüne in der Bundesregierung. Nur so könne den Worten auch Taten folgen - so die Überzeugung der Kommunalpolitiker*innen. In den Gesprächen vor Ort war vor allem das Thema Energie vorherrschend. Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen vor allem auf erneuerbare Energie durch Sonne und Wind. Allerdings wird...

  • Obernburg am Main
  • 13.09.21
  • 74× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.