Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Gesundheit & Wellness
Schwebfliege zu Besuch bei der für Menschen giftigen Lila-Blütenschönheit, der Herbstzeitlose. 
Foto Roland Schönmüller
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Achtung giftig!

Von der nackten Jungfrau oder der Dame ohne Hemd. Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen. Sie heißt in der Bretagne die „Dame ohne Hemd“ und im süddeutschen Raum nennt man sie treffend die „nackte Jungfrau“. Sie ist tödlich giftig und steht im Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnig-warmen Hängen tatsächlich ohne schützende Blätter da, fast nackt in einem hauchzarten-blass-lilafarbenen Blütenflor. Es ist die vielen Wanderern bekannte Herbstzeitlose (Colchium autumnale) - eine...

  • Miltenberg
  • 17.09.23
  • 392× gelesen
Kultur

 
Mostäpfel - fertig gepflückt und auf den Transport zur Kelterei wartend. Foto Roland Schönmüller
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das Mostmachen hatte früher seinen festen Platz im Bauernjahr.

Der Apfelmost war früher das wohl gesündeste Getränk auf jedem Bauernhof im Odenwald, Bauland, Main- und Taubertal sowie im Spessart. Most wurde bereits zur Brotzeit kurz vor dem Mittagessen eingeschenkt, ebenso am Nachmittag. Auch abends war der Apfelmost gang und gäbe. Da gab es dann noch eine Maß, erzählt ein Odenwälder Senior aus der Region bei Walldürn, der hier auf einer Streuobstwiese bei der Mostäpfelernte mithalf und die diesbezüglichen Gepflogenheiten sowohl von der "Höih“ als auch...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 606× gelesen
Natur & Tiere
Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstzeitlose - giftige Schönheit!

Impressionen vom Spätsommer und Frühherbst. Von der Dame ohne Hemd oder der nackten Jungfrau Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen: die Herbstzeitlose Sie heißt in der Bretagne die „Dame ohne Hemd“ und im süddeutschen Raum nennt man sie treffend die „nackte Jungfrau“. Sie ist tödlich giftig und steht im Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnig-warmen Hängen tatsächlich ohne schützende Blätter da, fast nackt in einem hauchzarten-blass-lilafarbenen Blütenflor. Es ist die vielen...

  • Miltenberg
  • 29.08.22
  • 322× gelesen
Natur & Tiere
Nach einem kleinen Anstieg auf dem sogenannten Höllenweg - von der Eichenbühler Tennisanlage und dem Parkplatz kommend -  lässt sich die Aussicht ins Erftal in Richtung Bürgstadt /Miltenberg wunderbar genießen.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von wegen Höllen-Trip, eher ein idyllischer Wander-Tipp.

Auf dem Höllenweg unterwegs. September-Impressionen zwischen Eichenbühl und Bürgstadt. Start und Ziel dieser frühherbstlichen Wanderung ist der Parkplatz unweit der Tennis-Anlage, Reithalle und am Kinderspielplatz bei Eichenbühl im Erftal.  Nach einem kleinen, aber nicht anstrengenden Anstieg auf dem sogenannten Höllenweg lässt sich die idyllische Aussicht ins Erftal genießen. Herbstzeitlosen gibt es in diesem Jahr in Scharen.  Aber Vorsicht: bitte die giftigen Blüten nicht berühren! Ein kleine...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 539× gelesen
Natur & Tiere
FFH-Gebiet "Drei Seen" bei Breitenbuch nahe Kirchzell im Odenwald: Achtung Wildscheinwechsel!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Literarisch berühmt geworden zwischen Himmel und Erde: Breitenbuch bei Kirchzell. Ausflugs-Tipp im Herbst

Zwischen Himmel und Erde: Breitenbuch bei Kirchzell. Ausflugs-Tipp im Herbst - Literarisch berühmt geworden. Der Kirchzeller Ortsteil Breitenbuch zählt derzeit rund 130 Einwohner und ist noch landwirtschaftlich geprägt. Die Bauerngärten strahlen in diesen Tagen  wie von altersher mit einem herbstlichen Ambiente. Ein plätschernder Dorfbrunnen im Zentrum unweit der St. Anna-Kirche erzählt aus früheren Zeiten und der Friedhof am Ortsrand wirkt wie die Gehöfte selbst sehr gepflegt. Es ist ein...

  • Kirchzell
  • 20.09.21
  • 658× gelesen
Sport
Oberarzt Gregor Böhler | Foto: Helios-Klinik
2 Bilder

Stadtradeln
Mit dem Rad gesund in den Herbst

Als die Kampagne STADTRADELN das diesjährige Motto „Mit Abstand am besten“ vorgestellt hat, war das Ziel, darauf aufmerksam zu machen, beim Überholen von Radfahrern einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. In Pandemiezeiten bringt das Abstandhalten auf dem Rad gegenüber anderen Verkehrsformen natürlich weitere Vorteile mit sich. Doch völlig unabhängig von der aktuellen Situation gibt es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorzügen des Radfahrens. Hierzu hat der Klimaschutzmanager des...

  • Miltenberg
  • 24.09.20
  • 2.397× gelesen
Gesundheit & Wellness
In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein optimistisch eingestellter, lebensfroher Mensch - voller Elan und Schwung, wie dieser Amateur-Radsportler bei Eichenbühl.
172 Bilder

Bildergalerie und Reflexionen
Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe?

Impressionen aus unserer Region rund um Miltenberg zur Farbe Gelb. Sie ist derzeit eine Modefarbe, "sticht" ins Auge, wirkt als ein sogenannter Eyecatcher, passt als Mut- und Muntermacher in die noch zu meisternde Corona-Krise! Als Lichtblick und Hoffnungsschimmer ist Gelb überall präsent: auch in der Natur lockt Gelb an.  Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe? Vielleicht! In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein...

  • Miltenberg
  • 12.06.20
  • 476× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.