Bildergalerie und Feature
Augustmorgen mit mancher Überraschung!
Impressionen vom 16. August 2020. Augustmorgen mit mancher Überraschung! Nebel weit und breit - fast schon Novemberstimmung - so präsentiert sich ein diesjähriger Augusttag in aller Frühe, kurz nach Sonnenaufgang. Von Sonne ist aber gegen sechs Uhr - im Gegensatz zu den Tagen vorher - nichts zu sehen. Erst eineinhalb Stunden später lugt sie aus einer Nebelwand hervor. Aktiv sind schon die Hummeln und Wespen, die Sonnenblumen und andere Blüten besuchen. Blaumeisen sind auch schon unterwegs und...
Bildergalerie
Kommt der (Altweiber-)Sommer zurück ?
Oktober-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. Weitere Bilder und Informationen folgen!
Oktober 2018 - meist golden und warm, früh nebelig, jetzt zunehmend abends und nachts kühler und herbstlicher
Impressionen aus der Region Odenwald, Maintal und Spessart
Weinherbst, Altweibersommer und ausklingende September-Szenerie
Impressionen vom 27. September 20176 aus Miltenberg und Umgebung. Weitere Bilder und Infos folgen!
Der „Altweibersommer“ ist nicht frauenfeindlich
Verheißungsvoller Altweibersommer Wenn der Sommer warm ausklingt und die Witterung stabil und einigermaßen trocken ist, klopft der Altweibersommer mit Laubfall und -Verfärbung sowie wunderbaren Fernsichten an die Tür. Klangvolle, poetische Wortherkunft Poetisch klingen andere Bezeichnungen für den Altweibersommer: Ähnlsummer, Frauensommer, Mädchensommer, Mettensommer, Mettkensommer, Metjensommer, Nachsommer, Witwensommer, Michaelssommer, Martinssommer, Allerheiligensommer oder fliegender Sommer...
Sonniger Septembermorgen am 25.09.2016
Impressionen aus der Region Spessart, Maintal und Odenwald. Weitere Bilder und Infos folgen!
Magischer Morgen im September (24.09.2016)
Altweibersommer- Impressionen vom Samstag, dem 24. September 2016 aus der Region Franken / Nordbaden. Weitere Bilder und Informationen folgen!
Ländliche September-Szenerie am frühen Morgen (20.09.2014)
Der Sommer-Urlaub ist zu Ende, für die Schüler hat inzwischen das neue Schuljahr 2014 /15 begonnen. Der September bewegt sich zügig in Richtung Oktober: zunächst allmählich, jedoch unaufhaltsam und dann mit schnellen Schritten. Das Wetter pendelt zwischen verregneten und sonnigen Abschnitten. Mit Nebel startet fast jeder Sepembermorgen. Filigrane, mit Tau-Tropfen benetzte Spinnweben verweisen auf den alljährlichen Altweibersommer. Die letzten Zugvögel scharen sich auf Leitungsdrähten. Für sie...