Kloster Engelberg

Beiträge zum Thema Kloster Engelberg

Vereine
Kloster Engelberg bei Großheubach. Blick auf Eingang der Kirche/Kapelle. | Foto: Manfred, CC BY 2.5 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.5>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Herbstwanderung rund um Kloster Engelberg am 26. November

Wann: Sonntag, 26. November 2023 um 9:45 Uhr. Treffpunkt: Kleinheubach, Bahnhof. Wohin: Kloster Engelberg, Kremers Weihnachtsdorf. Los geht es am Sonntag, den 26. November um 9:45 Uhr am Bahnhof in Kleinheubach, Bahnhofstraße 12a. Die Anfahrt ist auch mit der Bahn (Auf-Achse- Ticket) möglich: Abfahrt in Aschaffenburg ist um 8:54 Uhr vom Gleis 4. Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Kleinheubach – Großheubach – Kloster Engelberg – Klotzenhof – Großheubach (Kremers...

  • Aschaffenburg
  • 07.11.23
  • 187× gelesen
Kultur
Guardian Pater Werner Reischmann beim Abschiedsgottesdienst
8 Bilder

Pater Werner Reischmann sagt „Auf Wiedersehen“
Ein Franziskaner mit Leib und Seele

Großheubach/Engelberg. Der bekannte Wallfahrtsort „Vierzehnheiligen“ sei zu erreichen. Der deutschlandweit bekannte Wallfahrtsort sei seine künftige Wirkungsstätte. So Pater Werner Reischmann bei seinem Abschiedsgottesdienst am vergangenen Sonntag an die Gläubigen in der Klosterkirche auf dem Engelberg. Nach 10 Jahren seines Wirkens, die drei letzten Jahre als Guardian, sagte er „Auf Wiedersehen“. Dieses persönliche „Wiedersehen“ meinte er wörtlich, er lud die Kirchenbesucher ein, ihn einmal...

  • Großheubach
  • 02.10.22
  • 1.117× gelesen
  • 1
Kultur
Die katholische Kirche feiert am 25. März Mariä Verkündigung. Der Tag erinnert an den Besuch des Erzengels Gabriel bei der Jungfrau Maria, bei welchem er ihr die Geburt Christi ankündigte.
Die Szene der Verkündigung an Maria ist durch die Jahrhunderte ein häufiges Motiv der bildenden Kunst. - Gesehen in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
„An Mariä Verkündung hell und klar ist ein Segen für das ganze Jahr“.

Am 25. März ist das Hochfest Mariä Verkündigung. Häufig dargestelltes Motiv - Fürsprecherin in Notzeiten. Überall in der Region gibt es Kirchen, die der Gottesmutter Maria geweiht sind.  Sie erinnern noch heute an christliche Traditionen, marianische Feste und die tiefe Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren, beispielsweise in der Klosterkirche am Engelberg oder in der Wallfahrts-Basilika in Walldürrn. Seit 1934 ist das Fest Mariä Verkündigung am 25. März ein konfessionsübergreifendes und beliebter...

  • Miltenberg
  • 24.03.21
  • 464× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.