landratsamt

Beiträge zum Thema landratsamt

Energie & Umwelt

Landratsamt Miltenberg
Landkreis unterstützt Kommunen bei Klimaschutzkoordination

Einstimmig hat der Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag, 27. Februar 2024, Ja zur Unterstützung mehrerer Gemeinden in Sachen Klimaschutzkoordination gesagt. Ausgegangen war die Initiative von der Odenwald-Allianz. Nach Abfrage aller Gemeinden hatten die Kommunen der Odenwald-Allianz, der Gemeinden Niedernberg und Großheubach sowie der Stadt Erlenbach (vorbehaltlich einem entsprechenden Stadtratsbeschluss) Unterstützung in Sachen Klimaschutzkoordination angemeldet. Auf diese Weise sollen...

  • Miltenberg
  • 29.02.24
  • 98× gelesen
Essen & Trinken
Während Manfred Stiefel (vorne) die ersten Brötchen testet, begutachten (stehend von links) stellvertretender Obermeister Thomas Hench, Bäckermeister Arnold Endres und Obermeister Volker Mayer ein Brot.   | Foto: Winfried Zang

Landratsamt Miltenberg
Brotprüfer beurteilt handwerkliche Qualität von Backwaren

Wie sieht das Brot aus? Ist der Teig locker? Wie riecht und schmeckt das Brot oder das Brötchen? Ist die Kruste gelungen? Diese und viele weitere Fragen muss der Sachverständige Manfred Stiefel des Deutschen Brotinstituts beantworten, wenn er Backwaren prüft – so wie am Dienstagvormittag bei der öffentlichen Brotprüfung im Foyer des Miltenberger Landratsamts. Solche Prüfungen nimmt er in ganz Süddeutschland ab, zwei Kollegen kümmern sich um den Rest der Bundesrepublik. Verführerischer...

  • Miltenberg
  • 29.02.24
  • 248× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Landratsamt

Abfallentsorgung
Priorität für Bio- und Restmüll, Änderungen bei gelbem Sack und Altpapier

Bei der Müllabfuhr wird es wegen krankheitsbedingter Personalausfälle des Entsorgers leider weiterhin zu Änderungen kommen. Laut dem aktuellen Abfuhrplan der Firma Remondis für die 33. Kalenderwoche werden der Bio- und der Restmüll normal gefahren, die Abfuhr des gelben Sacks entfällt in dieser Woche komplett. Bei der Papierabfuhr sind folgende Fahrten geplant: Donnerstag, 18. August: Eichenbühl, zusätzlich Eisenbach und Obernburg, MömlingtalringFreitag, 19. August: Bürgstadt und nach...

  • Miltenberg
  • 17.08.22
  • 2.213× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Landratsamt

Landkreis Miltenberg
Gesundheitsamt impft gegen Gelbfieber

Vor allem an Fernreisende wendet sich das Angebot des Miltenberger Gesundheitsamts, sich gegen Gelbfieber impfen zu lassen. Unter der Telefonnummer 09371/501-523 können Interessierte einen Termin in der Gelbfieberimpfstelle vereinbaren. Beim Gelbfieber handelt es sich um eine lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die jährlich schätzungsweise 30.000 Todesfälle verursacht. Übertragen werden die Viren durch Mücken, die in 34 afrikanischen sowie 13 mittel- und südamerikanischen Ländern vorkommen....

  • Miltenberg
  • 17.08.22
  • 325× gelesen
Schule & Bildung
Mit einem Tanz eröffneten die Klassen SVE 1 und 2 die Abschiedsfeier für Sonderschulrektorin Birgitta Burghardt (links sitzend mit Ehemann Andreas und Konrektor Dominik Voß.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
Schulleiterin Birgitta Burghardt in den Ruhestand verabschiedet

Mit kurzen, dennoch aussagekräftigen Reden und vielen musikalischen Beiträgen ist am Dienstag, 26. Juli, die Leiterin der Elsenfelder Janusz-Korczak-Schule, Sonderschulrektorin Birgitta Burghardt, in den Ruhestand verabschiedet worden. Wie beliebt sie war, konnte man daran sehen, dass so manche Träne floss. Konrektor Dominik Voß, der die Schule künftig gemeinsam mit Konrektorin Katharina Engelmann leiten wird, hieß in der Aula der Schule zahlreiche Gäste willkommen, darunter Schulleiter*innen,...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 763× gelesen
Energie & Umwelt
Geschafft, aber glücklich: Die vierte Klasse der Grundschule Bürgstadt nach dem Abschluss des Geocachings auf der Kreismülldeponie Guggenberg. | Foto: Kai Strüber
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Dem „Schatz“ auf der Kreismülldeponie auf der Spur

Gelungene Premiere für das Geocaching auf der Kreismülldeponie in Guggenberg: 18 Kinder der vierten Klasse der Grundschule Bürgstadt mit ihren Begleiterinnen und Begleitern suchten am Freitag, 22. Juli 2022, über zwei Stunden lang nach Geocaches und wurde am Ende mit dem „Schatz“ belohnt: Getränke, etwas zu essen und kleine Geschenke sorgten für einen gelungenen Abschluss der Tour, die von Kai Strüber von der kommunalen Abfallwirtschaft begleitet wurde. Geocaching kann man mit einer...

  • Miltenberg
  • 26.07.22
  • 381× gelesen
Energie & Umwelt

Müllabfuhr Landkreis Miltenberg
Verschiebungen bei der Müllabholung

Nach wie vor beeinträchtigen krankheitsbedingte Personalausfälle bei der Firma REMONDIS die planmäßige Sammlung von Sperrmüll, Sperrmüll-Altholz und Elektrogroßgeräten sowie die Entleerung der Bio-, Papier- und Restmülltonnen und die Sammlung der gelben Wertstoffsäcke. Deshalb kommt es zu folgenden Verschiebungen: Eichenbühl: Leerung der Restmülltonnen: Samstag, 30.07.2022 (statt MI 27.07.2022)Sperrmüll und Sperrmüll-Altholz: Abholung am Samstag, 30.07.2022 (statt DO, 28.07.2022)Stehen...

  • Miltenberg
  • 25.07.22
  • 1.497× gelesen
Kultur
Nach der Publikumsdiskussion: Filmemacher Christian Belz (links) und Sebastian Lindlar (rechts) mit Landrat Jens Marco Scherf und Kinoleiter Dieter Lebert. | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Dokumentation »Der unberechenbare Faktor« beleuchtet den Klimawandel

Klimawandel, Klimagerechtigkeit und der unberechenbare Faktor Mensch stehen im Mittelpunkt des Dokumentarfilms »Der unberechenbare Faktor«. Der Film, der perfekt in Zeiten des überall spürbaren Klimawandels passt, wurde durch das Team von Be Wild Film mit einem Minimalbudget, aber dennoch sehr professionell umgesetzt. Davon konnten sich die Besucher*innen am Dienstagabend im Kino Passage Erlenbach überzeugen, wo der Film in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Landratsamts Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 570× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness

Gesundheit
Impfwunsch? Impfskepsis? Vermutete Impfkomplikation? Unverbindliche Beratungsangebote im Impfzentrum Miltenberg

Mit steigenden Infektionszahlen im Landkreis Miltenberg stehen viele Bürgerinnen und Bürger erneut vor der Frage: Impfen lassen oder nicht? Um Unsicherheiten auszuräumen, bietet das Impfzentrum Miltenberg zu den Öffnungszeiten (Mo-Fr 9:00 -13:00 Uhr und 13:45 – 19:00 Uhr) auch ohne vorherige Terminvereinbarung jederzeit die Möglichkeit, sich zunächst ausschließlich beraten zu lassen. Auch eine telefonische ärztliche Beratung ist nach vorheriger Anmeldung auf der Homepage des Landratsamtes oder...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 167× gelesen
Auto & Co.

Frist beachten
Pflichtumtausch von Führerscheinen

Das Landratsamt weist darauf hin, dass bis zum 19. Januar 2023 Führerscheine getauscht werden müssen, die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurden und deren Inhabende im Zeitraum zwischen 1959 und 1964 geboren wurden. Weitere Jahrgänge folgen in jährlichen Abständen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2019 den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Dieser vorgezogene, gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung europäischer Vorgaben notwendig. Nach der sog. Dritten...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 484× gelesen
Schule & Bildung
 Wie ein ganz normaler Tag an der Realschule aussieht, zeigten diese Mitglieder der Theater-AG der Realschule Elsenfeld. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

50 Jahre Realschule Elsenfeld
Innovative Schule mit vielen Auszeichnungen und familiärer Atmosphäre

Begonnen hat es mit 270 Schülerinnen und Schülern im Jahr 1971, heute ist die Realschule Elsenfeld mit 724 Schülerinnen und Schülern die größte Schule im Landkreis. Der Feier des 50-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr machte Corona einen Strich durch die Rechnung, nun aber feierte die Schulfamilie ihren runden Geburtstag. Mit frischen Darbietungen der Schülerschaft zeigte die Realschule, dass sie neben dem reinen Lernen viel mehr Fähigkeiten vermittelt. Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 425× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Landratsamt

Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege am 22. September 2022

Das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg soll ausgebaut werden, deshalb sucht das Landratsamt engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. Alles Wissenswerte über diese Tätigkeit erfahren Interessierte in einer unverbindlichen Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege am Donnerstag, 22. September, von 17 bis 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Miltenberg in der Dienststelle Obernburg, Römerstr. 18 - 24. Unter Kindertagespflege versteht man die qualifizierte...

  • Miltenberg
  • 16.07.22
  • 198× gelesen
Mann, Frau & Familie
Zwei Wohnungen für zwei Familien aus der Ukraine hat Christoph Latz (stehend, zweiter von links) kostenfrei für zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Landrat Jens Marco Scherf (stehend links) freute sich über so viel Engagement und dankte Latz stellvertretend für alle, die Wohnraum bereitgestellt haben. | Foto: Landratsamt

Ukraine
Nach wie vor Bedarf an Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Miltenberg im Zusammenhang mit der Aufnahme von Geflüchtete aus der Ukraine ist nach wie vor sehr hoch. Viele Ehrenamtliche betreuen und unterstützen die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, Privatleute stellen Wohnraum zur Verfügung. Stellvertretend für die vielen Wohnungseigentümer*innen, die den Geflohenen eine Unterkunft bieten, besuchte Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag zwei aus Odessa geflüchtete Familien, die in einem Gebäude von Christoph...

  • Miltenberg
  • 14.04.22
  • 349× gelesen
Auto & Co.

Landkreis Miltenberg
Landratsamt kann wieder ohne Terminvereinbarung besucht werden

Ab heute, Montag, 5. Juli 2021 steht das Landratsamt den Bürgerinnen und Bürgern wieder ohne Terminvereinbarung offen. Lediglich für die Kfz-Zulassungsstelle ist weiterhin die Online-Terminvereinbarung unter www.landkreis-miltenberg.de erforderlich. Fragen zu den notwendigen Unterlagen für die Kfz-Zulassung werden gerne unter den Rufnummern 09371 501-(153 bis 158) beantwortet. Oftmals ist es an den Arbeitstagen noch möglich, um 8 Uhr freie Termine zu buchen. Für alle anderen Bereiche des...

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 201× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Für die Wertstoffhöfe weiterhin Terminvereinbarungen erforderlich

Das Landratsamt teilt mit, dass für private Anlieferungen bei den Wertstoffhöfen Kreismülldeponie Guggenberg, Müllumladestation Erlenbach und Wertstoffhof Bürgstadt wie bisher Terminanmeldungen – vorzugsweise online – erforderlich sind, um Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden und Anlieferungen besser zu koordinieren.

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 136× gelesen
Beruf & Ausbildung

Medizinstudium
Landkreis Miltenberg: Bewerbungsphase für das Famulaturprogramm 2021 verlängert! Noch Plätze frei!

Bald ist es soweit und das Famulaturprogramm „Summer School 2021“ im Landkreis Miltenberg für Medizinstudierende geht in die zweite Runde! Vom 30. August bis 28. September 2021 bietet die Gesundheitsregion plus, die niedergelassene Ärzteschaft sowie die Helios-Klinik Erlenbach zehn Medizinstudierenden die Möglichkeit, ihre Hausarzt- oder Klinikfamulatur im Landkreis abzuleisten. Neben der Tätigkeit in der Arztpraxis und der Klinik werden medizinische Workshops und ein abwechslungsreiches...

  • Miltenberg
  • 01.07.21
  • 79× gelesen
Energie & Umwelt
Wie der Waldumbau gelingen kann, wurde im Klimazelt anschaulich dargestellt. Landrat Jens Marco Scherf und Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig ließen sich von Uwe Halbach, Sebastian Spatz und Anika Weisbrod (von links) zeigen, welche Bäume hitze- und trockenheitsresistent sind. | Foto: Landratsamt

Wald der Zukunft
Klimazelt in Kleinheubach zeigt Baum-Alternativen für den Klimawandel

Der Klimawandel stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Um ihre Waldbestände zukunftsfähig zu gestalten, müssen Waldbesitzer den Waldumbau konsequent vorantreiben mit dem Ziel eines gesunden Mischwalds. Doch welche Bäume sind dafür geeignet? Das Klimazelt in Kleinheubach gab Hilfestellung und zeigte, welche Bäume zunehmende Hitzeperioden und mangelnden Niederschlag verkraften. An den Vormittagen kamen Schulklassen, Erwachsene wie Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 336× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Landkreis Miltenberg
Gemeinsam stadtradeln für ein gutes Klima - vom 2. bis 22. Juli 2021

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch in diesem Jahr wird wieder „stadtgeradelt“. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgliedskommunen sind vom 2. bis 22. Juli 2021 beim Stadtradeln mit von der Partie und verfolgen das gemeinsame Ziel, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit Fahrradkilometer zu sammeln. Das Interesse an der Aktion Stadtradeln ist groß, die Zahl der Teilnehmer*innen steigt...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 94× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Wieder Erstimpfungen möglich

Nach aktuellem Stand (22.6.21) erhielten im Landkreis Miltenberg insgesamt 58.691 Menschen ihre Erstimpfung gegen Covid-19 sowie 35.262 Personen die Zweitimpfung. Hiervon erhielten 37.937 Bürgerinnen und Bürger ihre Erstimpfung und 24.177 Personen die Zweitimpfung im Impfzentrum und über die mobilen Teams. In den Hausarztpraxen im Landkreis erhielten 20.754 Personen die Erst- und 11.085 Personen die Zweitimpfung. Für eine Impfung im Impfzentrum haben sich 16.955 Personen registriert. Davon...

  • Miltenberg
  • 22.06.21
  • 187× gelesen
Beruf & Ausbildung

Informationsveranstaltung Kindertagespflege

Das Landratsamt Miltenberg lädt zur Informationsveranstaltung Kindertagespflege ein am Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, Großer Sitzungssaal. Das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg soll ausgebaut werden. Gesucht werden daher engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. Kindertagespflege ist die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu 5 gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 129× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Hans Braxmeier Pixabay

Probealarm
Pressemitteilung Warnung der Bevölkerung - Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Heute, 10.09.2020 findet ab 11.00 Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Die Alarmauslösung erfolgt über die Leitstelle Untermain und betrifft im Landkreis Miltenberg die Stadt Obernburg am Main mit Ortsteil (Gemeinde Eisenbach), den Markt Elsenfeld mit den Ortsteilgemeinden (Eichelsbach und Rück Schippach) sowie die Stadt Erlenbach a. Main mit den Ortsteilgemeinden (Mechenhard und Streit) In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst....

  • Miltenberg
  • 10.09.20
  • 297× gelesen
Schule & Bildung
Über den Staatspreis der Regierung von Unterfranken freuen sich (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Antonia Dolzer, Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter und Berufsschulleiter Johannes Halbig.

Staatspreis der Regierung für Antonia Dolzer

Die Regierung von Unterfranken hat Antonia Dolzer für ihre ausgezeichneten Leistungen während ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Landratsamt Miltenberg mit dem Staatspreis belohnt. Er sei „mächtig stolz“ auf die 23-Jährige, bekannte Landrat Jens Marco Scherf bei der Übergabe der Auszeichnung am Donnerstagmorgen im Landratsamt. Dolzer beendete ihre Ausbildung mit der Note 1,0; bereits zuvor hatte sie den Realschulabschluss mit der Note 1,0 und das Abitur mit 1,6 abgeschlossen....

  • Miltenberg
  • 31.07.20
  • 823× gelesen
Schule & Bildung
Ehrung sozial engagierter Mittelschülerinnen und Mittelschüler mit (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Rektor Thomas Krenz, Enes Kisac, Dirk Elias (AK Schule-Wirtschaft), Selina Harris, Rektor Gerhard Ammon (AK Schule-Wirtschaft) und Schulrat Harald Frankenberger.

Schule und Soziales
Soziales Engagement: Ehrung für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen im Landkreis Miltenberg

In Corona-Zeiten ist alles etwas Anderes: Üblicherweise werden in jedem Jahr 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen für ihr soziales Engagement geehrt, in diesem vom Corona-Virus geprägten Schuljahr sind es nur acht. Stellvertretend für alle wurden Selina Harris und Enes Kisac (beide Wörth) ausgezeichnet. Soziales Engagement wichtig wie nie zuvor Dem veranstaltenden Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und dem Schulamt war es wichtig, der Öffentlichkeit das starke Signal zu senden: An den...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 763× gelesen
Energie & Umwelt

Fair & regional
Landkreis Miltenberg ist rezertifiziert als „Fairtrade-Landkreis“

Der Landkreis Miltenberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Kreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune dank eines sehr aktiven Steuerkreises ihr Engagement weiter aus. Landrat Jens Marco Scherf nahm die positive Botschaft des Leiters des landkreisweiten Steuerkreises Robert Faust erfreut entgegen: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 220× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr: Erste Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes umgesetzt

Das Radverkehrskonzept des Landkreises Miltenberg hat Fahrt aufgenommen, berichtete Kreisbaumeister Andreas Wosnik in der Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr am Dienstag, 14. Juli 2020. Damit es schnell weitergehen kann, müsse die Verwaltung allerdings personell mit einem Radverkehrsbeauftragten aufgestellt sein. Laut Wosnik werde sich der Radwegebau zwischen Schmachtenberg und Röllbach in das Jahr 2021 ziehen. Grund hierfür ist eine mögliche Förderung durch die Regierung von...

  • Miltenberg
  • 16.07.20
  • 185× gelesen
Mann, Frau & Familie

Familienwettbewerb: Starke Familien – starker Landkreis

Der Landkreis Miltenberg mit dem Main und umgeben von Spessart und Odenwald bietet eine vielfältige Landschaft. Familien haben in der aktuellen Zeit die Schönheit der Region neu erkundet und sicherlich eigene Lieblingsplätze gefunden. Der Familienstützpunkt Nord im Jugend- und Familienzentrum der Stadt Erlenbach und der Familienstützpunkt Süd beim Caritasverband im Franziskushaus Miltenberg laden, in Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg, Familien ein, ihren Lieblingsort vorzustellen. Als...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 104× gelesen
Gesundheit & Wellness
Preisübergabe des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ mit (vordere Reihe) Landrat Jens Marco Scherf und Birgit Gardner (Suchtprävention), Moritz Lenz und Annika Lenck (mittlere Reihe) sowie Franziska Köhler und JBG-Schulleiter Ansgar Stich.

Nichtrauchen mit Preisen belohnt

Mit einer Schülerzeitung zum Thema Nichtrauchen hat sich die Klasse 7c des Miltenberger Johannes-Butzbach-Gymnasiums den ersten Preis beim Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ auf Landkreisebene gesichert. Aber, so Landrat Jens Marco Scherf bei der Siegerehrung am Donnerstag im Landratsamt, alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler seien Gewinner, Bei dem bundesweiten Wettbewerb, der auf Landkreisebene vom Präventionsausschuss des Landkreises unterstützt wird, hatten laut Birgit...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 593× gelesen
Mann, Frau & Familie

Auch Jugendamt spürt Auswirkungen der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Landratsamt. Besucher müssen sich am Eingang anmelden und ihre Kontaktdaten hinterlassen, im großen Sitzungssaal waren am Montag bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses viele Stühle gesperrt, um den Abstand zu gewährleisten. Alle Abteilungen des Landratsamts spüren die Einschränkungen, auch das Jugendamt. Laut dessen Leiter Rüdiger Rätz hätten unter anderem die Schließungen aller Schulen und Kindertageseinrichtungen das Amt beschäftigt. Die...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 136× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendamt Miltenberg
Jugendamt stellt auch in der Corona-Krise Hilfe sicher

In Zeiten der Corona-Krise mit weitgehenden Ausgangsbeschränkungen, Kindergarten- und Schulschließungen halten sich Familien länger gemeinsam in der Wohnung oder im Haus auf als in normalen Zeiten. Durch diese ungewohnte Situation kann es verstärkt zu Konflikten zwischen den Familienmitgliedern kommen. Das Jugendamt ist sich dieser schwierigen Situation bewusst und stellt weiterhin Hilfen sicher. Gerade Familien, die Hilfen zur Erziehung erhalten, brauchen weiterhin eine enge Unterstützung....

  • Miltenberg
  • 27.03.20
  • 526× gelesen
Schule & Bildung

Coronavirus
Schulschließung der Montessorischule Soden wegen eines zweiten Coronafalls in Aschaffenburg

Am 11.03.2020 wurde das Gesundheitsamt Miltenberg vom Gesundheitsamt Aschaffenburg darüber informiert, dass ein Kind aus Aschaffenburg, das die Montessorischule in Soden besucht, positiv auf Coronavirus getestet worden ist. Das Kind, in dessen häuslichen Umfeld nach einem Familienurlaub in Südtirol in den Faschingsferien nach der Rückkehr eine Person leichte Symptome zeigte und am vergangenen Wochenende positiv auf Coronavirus getestet worden ist, zeigt bisher keinerlei Symptome. Es besuchte...

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 3.296× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.