Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Vereine
23 Bilder

Lichtmalereien in Miltenberg – Landesfotoschau gastiert im Alten Rathaus

Dieses Jahr hat der Fotoclub Miltenberg e.V. einen ganz besonderen Coup gelandet: Die Ausrichtung der DVF Landesfotoschau Bayern. Am Samstag, 27. April 2019 war es dann soweit. Im vollbesetzten Alten Rathaus in Miltenberg wurde die Ausstellung mit den beeindruckenden Bildern offiziell eröffnet. Gleichzeitig wurden vom DVF (Deutscher Verband für Fotografie e.V.) die Preisträger „Bayerns beste Fotos“ ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Duo "Zilan & Paola". Bilder...

  • Obernburg am Main
  • 30.04.19
  • 391× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verletzte bei Auffahrunfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 19.04.2019 Miltenberg - Am Donnerstagnachmittag kam es im Bereich der Mainstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-Jähriger das Abbremsen eines vorausfahrenden VWs zu spät bemerkte. Der BMW-Fahrer fuhr somit auf das Heck des VWs auf, welcher durch den Anstoß auf den vorausfahrenden BMW eines 19-Jährigen geschoben wurde. Bei dem Verkehrsunfall wurden die Fahrzeugführerin des VWs und der 19-jährige Fahrer und 17-jähriger Beifahrer des BMWs leicht...

  • Miltenberg
  • 19.04.19
  • 654× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Pressebericht der PI Miltenberg vom 15.04.2019 Am Sonntag, um 12.45 Uhr, befanden sich zwei 13-jährige und ein 9-jähriger auf einem Kleingartengrundstück in Miltenberg. Sie wollten auf dem Grundstück der Eltern ein Baguette grillen. Dazu wollte der eine Junge mittels Benzin aus einem Rasenmäher und einem Unkraut-Gasbrenner das Feuer anschüren. Die Flammen griffen dabei auf ein Regenfass über. Eine Fußgängerin konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher, der sich im Gartenhaus befand, löschen....

  • Miltenberg
  • 15.04.19
  • 640× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Körperverletzung

Pressebericht der PI Miltenberg vom 13.04.2019 Miltenberg – am Donnerstag gegen 17.20 h kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bürgstädter Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Einer hatte den anderen zuvor mit einer abfälligen Geste beleidigt. Durch gegenseitige Schläge ins Gesicht verletzten sie sich leicht. Mehrere Zeugen gingen dazwischen und schlichteten den Streit. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über WhatsApp. Sende einfach...

  • Miltenberg
  • 13.04.19
  • 1.161× gelesen
Schule & Bildung
Eine Lehrerfortbildung und Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld am Samstag, dem 6. April 2019,  in der Mittelschule am Maradies regte zu vielfältigen Diskussionen zum Thema an.
34 Bilder

Schule schafft Chancen
Wichtige Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld

Aus der Fremde in ein gastfreundliches Land Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer Deutschland gilt unter Flüchtlingen als beliebtes Sehnsuchtsland – Erfolgreiche Integration durch Bildung und Sport Wie geht’s Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie in eine Ihnen unbekannte Stadt kommen? Assoziationen sind ein belebter Bahnhof, viel Menschengewirr, die Suche nach Orientierung auf einem Stadtplan, nötige Fragen bei der Information und Ihre Bitte um Hilfe bei Ihnen noch unbekannten Menschen....

  • Miltenberg
  • 09.04.19
  • 316× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet

Pressebericht der PI Miltenberg vom 09.04.2019 Am Montag, um 09.50 Uhr, fuhr ein 44-jähriger mit seinem Opel von Breitendiel in Richtung Kleinheubach. Zeitgleich fuhr eine 82-jährige VW-Lenkerin auf der Abfahrt vom Kreisverkehr kommend und bog auf die bevorrechtigte Staatsstraße ab. Hierbei missachtete sie „Vorfahrt achten“ und es kam zum Zusammenstoß mit dem Opel. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- EUR. Trotz der klaren Rechtslage zeigte die 82-jährige keinerlei Einsicht und ist sich...

  • Breitendiel
  • 09.04.19
  • 264× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Geldbörse gestohlen

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.03.2019 Miltenberg. Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr wurde die Geldbörse einer Kundin entwendet, welche diese auf dem Tresen des Cafe Domos am Marktplatz unbeaufsichtigt abgelegt hatte. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Miltenberg unter 09371-9450 zu melden. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über WhatsApp. Sende einfach „Blaulicht“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 30.03.19
  • 1.006× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

St 2309
Wartung und Sicherheitsüberprüfung des Tunnels Miltenberg – Großheubach

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt am Montag, 01.04.2019, ab 19:00 Uhr bis bis Dienstag, 02.04.2019, um 06:00 Uhr eine turnusmäßige Wartung und Sicherheitsüberprüfung des Tunnels Miltenberg-Großheubach durch. Für die gesamte Dauer der Arbeiten wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Staatsstraße 2310 durch Miltenberg in Richtung B 469 sowie über die alte Mainbrücke Miltenberg und die...

  • Großheubach
  • 27.03.19
  • 103× gelesen
Vereine

Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“

Im Rahmen der Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ finden im Mai und Juni drei Veranstaltungen für ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Menschen statt. Beim Seminar „Arbeitstreffen und Sitzungen – mit Gewinn und pünktlichem Ende“ am Samstag, 25. Mai, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorentreff Mittendrin (Marktplatz. 1, Elsenfeld) erwarten die Gäste Kurzreferate zu Vorbereitung, Leitung, Moderation und Ergebnissicherung von Sitzungen und Besprechungen. Referent Dr. Albert Brendle (Systemischer...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 123× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Seniorin verständigte rechtzeitig Polizei

Pressebericht der PI Miltenberg vom 08.03.2019 Miltenberg. Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr forderte eine bislang unbekannte Täterin eine 82 jährige Seniorin telefonisch auf, 250 Euro ins Ausland zu überweisen, ansonsten würde ihr Konto gesperrt werden. Zunächst war die Seniorin so überrumpelt, dass sie der Anweisung Folge leistete und das Geld nach Abhebung von ihrem Konto mittels Bargeldtransfers ins Ausland übermittelte. Wieder daheim bemerkte sie, dass sie Opfer einer Straftat wurde und...

  • Miltenberg
  • 08.03.19
  • 1.252× gelesen
  • 1
Kultur
Eine besondere Ehrung erfuhr der einstige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller durch Landrat Jens-Marco Scherf. Zöller erhielt in dankbarer Anerkennung  die Urkunde  für vierzigjährige  Zugehörigkeit zum Kreistag  und für bleibende Verdienste  um den Landkreis Miltenberg.
92 Bilder

Lob für ehrenamtliches Engagement
Eindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2019

Erste Impressionen vom 20.02.2019 im Bürgerzentrum Elsenfeld - Weitere Bilder und Informationen folgen! Ein Dankeschön für langjähriges ehrenamtliches EngagementEindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg Elsenfeld / Landkreis Miltenberg. Stil- und würdevoll präsentierte sich der fünfte Ehrenabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum Eisenfeld am vergangenen Mittwoch, dem 20. Februar 2019. „Wertschätzung, Wahrnehmung und Anerkennung sind das Wichtigste, was ein Mensch erhalten...

  • Miltenberg
  • 21.02.19
  • 973× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Ford angefahren - 2000 Euro Schaden

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.02.2019 Miltenberg Am Sonntag morgen, um 04.00 Uhr, wurde in Miltenberg in der Ringstraße ein geparkter blauer Ford angefahren. Der geschädigte Autobesitzer konnte zu der Zeit einen „Knall“ hören. Der Ford wurde hinten links beschädigt. Der Verursacher flüchtete unerkannt. Der Schaden dürfte sich auf ca. 2000,- EUR belaufen. An der Unfallstelle wurden Teiler einer Scheinwerferreinigungsanlage eines VW aufgefunden, welche vermutlich von dem verursachenden...

  • Miltenberg
  • 18.02.19
  • 349× gelesen
Jugend
von links: Natalia Marrero (JaS Berufsschule Miltenberg), Martina Laut (U25-Team JobCenter), Wiebke Thamsen (Jugendberufshilfe), Roman Zimmermann (Jugendberufshilfe), Anke Bergmann (U25-Team JobCenter), Heide Moos (Berufsberatung Agentur für Arbeit), Kerstin Lauer (U25-Team JobCenter), Diana Jäckel (Berufsberatung Agentur für Arbeit). Auf dem Bild fehlt Uwe Ludorf als JaS der Berufsschule Obernburg.
Bild:Winfried Zang  | Foto: Winfried Zang

Keiner soll verloren gehen: Die Jugendberufsagentur im Landkreis Miltenberg

Jugendberufsagentur – was nach dem ersten Hören vielleicht nur nach dem nächsten „Amt“ klingt, ist in Wirklichkeit sehr viel mehr. Hier finden Jugendliche und junge Erwachsene Hilfe, die entweder davon bedroht sind durch die „sozialen Netze“ zu fallen, oder bereits durchs System gefallen sind. Denn keiner soll verloren gehen – auch im Landkreis Miltenberg nicht. Die Gründe, warum Jugendliche und junge Erwachsene durch die sozialen Netze fallen, sind so vielfältig wie die jungen Menschen selbst....

  • Obernburg am Main
  • 31.01.19
  • 906× gelesen
  • 1
Kultur
Am Fest der Erscheinung des Herrn, am Dreikönigstag, haben zwei Vereine - die Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie die Fischer- und Schifferzunft - ihren besonderen Tag, Jahrtag genannt.
60 Bilder

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019
Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begehen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019 Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begingen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag MILTENBERG. Es gab kein Schneechaos wie in Südbayern. Dagegen dominierten leichter Nieselregen und relativ milde Temperaturen um die acht Grad Celsius als nicht gerade einladendes Wetter am frühen Dreikönigsmorgen in und um Miltenberg am Main. Die Straßen waren frei, spärlich zeigte sich der Verkehr in der Stadt selbst....

  • Miltenberg
  • 06.01.19
  • 375× gelesen
Gesundheit & Wellness

Lob für Gesundheitsregion plus und Stiftung Altenhilfe

Die Gesundheitsregion plus hat in den vier Jahren ihres Bestehens viel geleistet, auf der Agenda stehen aber noch viele weitere Projekte. Dies ging aus dem Bericht von Geschäftsführerin Lena Ullrich hervor, den sie im Kreistag präsentierte. Man habe ein großes Netzwerk aufgebaut, stellte sie fest und zeigte den Aufbau der Gesundheitsregion plus, die vom Gesundheitsforum unter Leitung von Landrat Jens Marco Scherf geführt wird. Eine Geschäftsstelle und eine Steuerungsgruppe unterstützen die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.12.18
  • 27× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lena Ullrich | Foto: André Wagen
2 Bilder

Gesundheitsregion plus beim Kooperationstreffen in Berlin

Kreis Miltenberg. Die Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg, die erst Mitte November im Rahmen einer Fachtagung zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Landkreis Miltenberg dem bundesweiten Partnerprozess „Gesundheit für alle“ beigetreten ist, hat bereits Ende letzter Woche am 16. Kooperationstreffen des Kooperationsverbundes unter dem Motto „Ein starkes Netz für gesundheitliche Chancengleichheit“ in Berlin teilgenommen. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter der am Partnerprozess...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 406× gelesen
Energie & Umwelt
Der Klimaschutzpreis des Bund Naturschutz würdigt die vorbildliche Kooperation zwischen der Firma Fripa und dem Landkreis Miltenberg beim Aufbau eines Nahwärmenetzes. Das Bild zeigt (von links) BN-Vorsitzenden Steffen Scharrer, Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Torsten Bahl (Geschäftsführer Fripa), Verena Queck-Glimm (geschäftsführende Gesellschafterin Fripa) sowie Landrat Jens Marco Scherf.

Klimaschutzpreis für Nahwärmenetz

Der Landkreis Miltenberg und die Miltenberger Papierfabrik Fripa sind Träger des Klimaschutzpreises 2018 des Bund Naturschutz (BN). Der BN würdigt damit eine Kooperation zwischen der Privatwirtschaft und einer Kommunalverwaltung, die zeigt, dass man gemeinsam viel für den Klimaschutz erreichen kann. In einer Feierstunde im Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg, die musikalisch vom Klarinettenduo Klara Paulus und Charlotte Hinz umrahmt wurde, plädierte der BN-Kreisvorsitzende Steffen Scharrer...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 331× gelesen
Wirtschaft

Sonderticket für Bus und Bahn soll ausgeweitet werden

Den rabattierten Sondertarif, der in den Sommerferien 2018 ein günstiges Tagesticket im Bereich der VAB Untermain ermöglichte, wird es laut einstimmigem Beschluss des Kreisausschusses vorerst bis 30. Juni 2020 geben. Nahverkehrsbeauftragter Karl-Heinz Betz sprach von sehr positiven Rückmeldungen der Unternehmen vom Testlauf im Sommer 2018. Die Zahl der Fahrgäste in Bus und Bahn sei in den Sommerferien um 17,6 Prozent gestiegen. Als Ausgleichsbeitrag seien 138.710 Euro angefallen – für den...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 97× gelesen
Politik
Miltenberger Rathaus - Hier hat alles begonnen!

Jubiläum - Seit neun Monaten sorgt das Portal Stadtwatch.de für Transparenz zu Vorgängen in Miltenberg

Viel Anerkennung und viele positive Rückmeldungen bestätigen, dass mehr Transparenz notwendig ist. Durch das Portal www.stadtwatch.de wird vielen Bürgern erst bewußt, dass Ihre Erlebnisse kein Einzelfall sind. Dass die Stadt Miltenberg in vielen Fällen Anfragen von Bürgern einfach ignoriert, und wenn überhaupt erst nach mehrmaliger Anmahnung antwortet, macht Bürger wütend. Dass dies aber immer wieder praktiziert wird, bringt diese dann noch mehr auf die Palme. Neben den allgemeinen Themen - wie...

  • Miltenberg
  • 07.10.18
  • 243× gelesen
Politik
8 Bilder

Hubert Aiwanger informierte sich in Miltenberg

Im Rahmen der Michaelismesse findet auch die Politprominenz ihren Weg nach Miltenberg. Am Montag, 27. August 2018 kam Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender und MdL der Freien Wähler, um seine Mitstreiter Thomas Zöller (Bürgermeister von Mönchberg und Bezirkstagskandidat) und Bernd Schötterl (Kreisrat und Landtagskandidat) – beide bekannt als „die2direkt“ – am Bayerischen Untermain zu besuchen. Zugegen waren unter anderem Landtagskollege Dr. Hans-Jürgen Fahn, Thomas Grün, Bürgermeister von...

  • Obernburg am Main
  • 28.08.18
  • 1.359× gelesen
Wirtschaft
11 Bilder

In unseren Unternehmen gibt es unglaublich viel Potenzial – 20 Jahre SQG

Die SQG Strukturwandel und Qualifizierung gemeinnützige GmbH steht für 20 Jahre erfolgreiche Weiterbildungs- und Vermittlungsarbeit nicht nur von Transferkurzarbeitern. Solche Anlässe müssen natürlich gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund luden am 27. Juni Meike Ghadhab und ihr Team in das Martinushaus in Aschaffenburg ein. Zahlreiche klingende Namen aus der Wirtschaft und der Politik hatten es sich nicht nehmen lassen der SQG persönlich zu gratulieren. Die Gesellschafter bewiesen bei...

  • Obernburg am Main
  • 04.07.18
  • 1.351× gelesen
Wirtschaft
SONY DSC
24 Bilder

Barrierefreiheit für alle – Einweihung des neuen Bahnsteigs in Laudenbach

Bahn fahren ist trendy. Immer mehr Menschen nutzen die Bahn um von A nach B zu kommen. Sei es wegen berufsmäßigem Pendelns, oder um in den Urlaub zu fahren. Die Westfrankenbahn, Betreiber der Zugstrecken in unserem Landkreis, hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Bahnsteige, als auch die Züge barrierefrei zu gestalten. Insgesamt 350.000 Euro hat die Westfrankenbahn in die Neugestaltung für die sogenannte Bedarfshaltestelle in Laudenbach investiert. Am Sonntag, 29. April 2018 wurde der neue...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 01.05.18
  • 310× gelesen
Vereine

Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales tagte am Montag, 9.4.2018

Als Erfolgsgeschichte hat sich die Soziale Wohnungsbörse FAIR Mieten erwiesen, die bedürftigen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Konfession bei der Wohnungsvermittlung hilft. Anne Mann (Caritas) zog in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales am Montag eine erfreuliche Bilanz. Das Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und Caritas, das seit Oktober 2016 am Start ist, bringt Mann zufolge Angebot und Nachfrage zusammen. So ist es möglich, passende Angebote direkt an...

  • Miltenberg
  • 11.04.18
  • 35× gelesen
Kultur
Die dreistündige Benefiz-Veranstaltung kann man in vielerlei Hinsicht als sehr gelungen bezeichnen.

Die vielen Gäste aus Elsenfeld und aus der Region freuten sich
- über die exzellente Organisation,
- das kurzweilige Musikprogramm mit seinem außergewöhnlichen Thema sowie
- über die Kontakte untereinander.
50 Bilder

Gelungenes Benefizkonzert der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg in Elsenfeld

Impressionen vom 11.03.2018. Wiener Kaffeehaus-Musik mit einem Schuss OperettenflairSehr gut besuchte Benefizveranstaltung der Lebenshilfe Elsenfeld. Bei fast vorfrühlingshaften Außentemperaturen wurde am vergangenen Sonntagnachmittag den mehr als dreihunderten Gästen im Bürgerzentrum wunderbare und schwungvolle Musik mit Wiener Flair geboten. Auch heuer spielte das beliebte Kaffeehausmusik-Ensemble unter Leitung von Hans Schlowak zur Kaffeezeit wienerische Melodien zur Bewirtung mit Kaffee und...

  • Elsenfeld
  • 11.03.18
  • 1.333× gelesen
Kultur
Bild: Das diesjährige Licht von Bethlehem ist auch in Miltenberg angekommen und wird spätestens an Weihnachten in vielen Kirchen und Familien des Miltenberger Landkreises entzündet werden.
40 Bilder

Friedenslicht wurde entzündet und weitergegeben: Aus Bethlehem nach Miltenberg und zu den Landkreis-Gemeinden

Impressionen vom dritten Adventssonntag-Abend am 17.12. 2017 Motto: „Auf dem Weg zum Frieden“ Friedenslicht aus Bethlehem ist im Landkreis Miltenberg angekommen Auch in diesem Jahr brachten die Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem wieder in alle Welt. Das Licht wird seit 1986 vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt weitergereicht. Das Licht sei längst zu einem Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns...

  • Miltenberg
  • 17.12.17
  • 553× gelesen
Kultur
Bühne über der Erf mit Mühle
40 Bilder

Dramatisches Erftal-Hochwasser am 29. September 1732 - Schauspiel „Michelswasser“ wird in Bürgstadt effektvoll in Szene gesetzt - TEIL 1

„Das Schauspiel „Michelswasser“ wird Furore machen!“ (Erwin Dotzel, unterfränkischer Bezirkstagspräsident) „Börscheter Michelswasser“ startet an der Erf als Freiluft-Schauspiel Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Bezug zur Flutkatastrophe vor fast 300 Jahren BÜRGSTADT. In den Fluten versinken Häuser, Straßen sind voller Wasser, Menschen kämpfen um ihr Überleben. Solche Bilder kennen wir aus anderen Erdteilen und Ländern, aktuell aus den USA, wo die Wirbelstürme „Harvey“ und „Irma“ riesige...

  • Bürgstadt
  • 12.09.17
  • 993× gelesen
Vereine
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017  im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl

225 Kilometer auf dem Rad durch wunderschöne Landschaften

Gute Kondition war auch in diesem Jahr wieder gefragt bei der Dreiländer-Radtour durch die Landkreise Miltenberg, Neckar-Odenwald und Odenwald: Bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit fuhren 216 angemeldete Radfahrerinnen und Radfahrer sowie zahlreiche Tagesteilnehmerinnen und -teilnehmer unter dem Motto „Odenwald kulinarisch“ von Montag bis Mittwoch durch reizvolle Landschaften. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten in den drei Tagen insgesamt 1974 Höhenmeter zurück und waren mit...

  • Miltenberg
  • 04.08.17
  • 50× gelesen
Sport
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017 im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl.
2 Bilder

Traumwetter zum Start der Dreiländer-Radtour 2017

Mit 216 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie über 50 Tagesgästen ist am Montagmorgen in Obernburg die Dreiländer-Radtour gestartet. Nach Begrüßungsworten von Landrat Jens Marco Scherf und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger startete der lange Tross mit leichter Verspätung durch das Maintal gen Süden. Strahlender Sonnenschein, dazu ein leichter Wind bildeten die besten Voraussetzungen für die Radtour. Durch das Erftal zog sich die Tour nach Eichenbühl, wo die erste Rast des...

  • Miltenberg
  • 01.08.17
  • 92× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Trommelkreis im B-OBB

Im Januar 2023 fand der erste Trommelkreis im B-OBB statt! Nachdem so viele begeisterte Trommler:innen dabei waren und der Raum schon aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir beschlossen den Trommelkreis regelmäßig umzusetzen! Termine 2024: 26.01. | 23.02 | 22.03 | 26.04. | 28.06. | 26.07 Immer Freitagsabends von 18-20 Uhr dürft ihr Euch hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind gleichermaßen willkommen! Bringt...

  • 1. Juli 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Doppelkopf-Runde 2024 im Bürgerhaus Obernburg

Jeden ersten und dirtten Montag im Monat findet unsere Doppelkopfrunde im B-OBB statt! Es ist eine offene Kartenrunde für Erwachsene: Wem bei Re und Contra, Dulle und Karlchen, Fuchs und Damensolo die Ohren klingeln, ist in der Kartenrunde im B-OBB gefragt! Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Zockerrunden und sind gespannt, wie viele Spieler:innen sich finden werden. Auch Neueinsteiger:innen sind willkommen! Kommt vorbei! Die Termine 2024 auf einen Blick: 08.01. / 22.01. / 05.02. / 19.02. /...

  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Frauenfrühstück am 02.07.2024

…im November 2022 starteten das Frauenfrühstück, das seither monatlich im B-OBB stattfindet! Im Juli 2024 wird der 02.07. der Veranstaltungstag sein. Es ist ein offenes Frühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft von 09:30 bis 11 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs (ohne Anmeldung). Ihr müsst nichts mitbringen, alles wird vor Ort bereitgestellt, dafür freuen wir uns über eine kleine Spende für die Einkäufe. Kommt vorbei und trefft andere Frauen aus der Umgebung – wir freuen uns auf Euch! Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.