Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Kultur
Video 8 Bilder

Konzert mit innovativer Lichtinstallation
Vorverkauf für ADAM hat begonnen

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Karten sind sowohl online als auch im Verkehrsamt Buchen erhältlich. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen singen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten...

  • Buchen
  • 01.01.24
  • 1.049× gelesen
  • 1
Vereine
4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 470× gelesen
Kultur
In ihrem Text zeichnete die Schülerin Edda Hauck den Lebensweg des Euthanasie-Opfers Ernst Lossa nach, der im Alter von nur 15 Jahren grausam ermordet worden war. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Ausstellung
Projekt „Nie wieder!“ mahnt und gibt Euthanasieopfern ein Gesicht

Das Foyer des Miltenberger Landratsamts konnte am Donnerstagabend die Menschen kaum fassen anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Sichtbar“, bei der das soeben erschienene Buch „Nie wieder!“ vorgestellt wurde. Ausstellung und Buch fußen auf einem Inklusionsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg zum Thema „NS-Euthanasie“-Verbrechen“. Das im Amorbacher Plexus-Verlag erschienene, 62-seitige Werk fasst zusammen, was im Malprojekt „Sichtbar“ (21 Acryl-Bilder unter Leitung von Thea...

  • Miltenberg
  • 20.10.23
  • 246× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto:  Ursula Kaufmann

Highlight
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Die Kooperation zwischen dem Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg und der Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany sorgte bereits im vergangenen Herbst für kulturelle Highlights mit einem Auftritt im Bürgerzentrum Elsenfeld und einem Filmabend im Kino Passage in Erlenbach. Auch ein Training für alle Interessierten und eine öffentliche Probe trafen auf regen Zuspruch. Auch in diesem Jahr hält das Projekt TANZ LANDkreis Miltenberg einiges für ein tanzinteressiertes Publikum bereit: Am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 166× gelesen
Schule & Bildung
Charmante Vorstellung ihres Zweiteilers mit Ausflug in die Geschichte des Stoffes | Foto: Sandra Woelk
15 Bilder

Montessoriabschluss in Soden
Präsentationen der Großen Arbeit im Bürgerhaus

In der achten Jahrgangsstufe ist die Große Arbeit der Montessoriabschluss. Damit stellt die Präsentation den finalen Höhepunkt der montessorischen Schullaufbahn dar. Die SchülerInnen konzentrieren sich in den darauffolgenden Schuljahren auf die anstehenden Prüfungen. Daher ist die Große Arbeit auch ein wichtiger Entwicklungsschritt. Die intensive Beschäftigung und Ausarbeitung mit einem selbst gewählten Thema erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Hierzu gehört auch die...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.06.22
  • 1.538× gelesen
Beruf & Ausbildung
Jugendliche sollten bei ihrer Berufswahl auch Berufe außerhalb der geschlechtstypischen Norm in die Auswahl mit einbeziehen, finden Simon Schuster und Sabine Farrenkopf – hier bei einer Veranstaltung in der Mittelschule Bürgstadt.

Auch Berufe außerhalb der geschlechtstypischen Norm in Betracht ziehen

Eine Veranstaltung zur Berufsorientierung der etwas anderen Art fand am vergangenen Freitag in der Mittelschule Bürgstadt statt. Dabei ging es um die geschlechtsneutrale Berufsorientierung – Rollen also, die nicht unbedingt ins gängige Bild von Berufen passen. Simon Schuster (Kommunale und Präventive Jugendarbeit) und Sabine Farrenkopf (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Miltenberg) erklärten in den 7. und 8. Klassen das Kooperationsprojekt „Rollen aus dem Bild – Sei kein Klischee“, das...

  • Miltenberg
  • 12.02.18
  • 239× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.