Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Energie & Umwelt
Earth Hour 2021 | Foto: www.wwf.de/earth-hour

DREI AM MAIN
Miltenberg, Bürgstadt und Kleinheubach beteiligen sich an der „Earth Hour“ 2021

Licht aus – Klimaschutz an. WWF lädt zur Klimaschutzaktion am 27. März 2021 ein – Wir machen mit! Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de...

  • Miltenberg
  • 09.03.21
  • 180× gelesen
Politik

Linker Kandidat für Miltenberg/Main-Spessart
Andreas Adrian will in den Bundestag

Am Samstag den 30. Januar wurde Andreas Adrian einstimmig zum Direktkandidaten der LINKEN für den Wahlkreis Main-Spessart (auch Miltenberg) gewählt. Als Kreisvorsitzender der LINKEN Aschaffenburg und Bayerischer Untermain und Kreisrat im Landkreis Miltenberg konnte der 21 jährige Großwallstädter bereits einige politische Erfahrung sammeln und will diese jetzt nutzen, um für seine Partei das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In seiner Antrittsrede erklärte der gelernte Kinderpfleger, es ginge...

  • Miltenberg
  • 31.01.21
  • 1.896× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Fair & regional
Landkreis Miltenberg ist rezertifiziert als „Fairtrade-Landkreis“

Der Landkreis Miltenberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Kreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune dank eines sehr aktiven Steuerkreises ihr Engagement weiter aus. Landrat Jens Marco Scherf nahm die positive Botschaft des Leiters des landkreisweiten Steuerkreises Robert Faust erfreut entgegen: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 219× gelesen
Hobby & Freizeit
Earth Hour 2020  | Foto: DREI AM MAIN/Holger Leue

WWF-Umweltschutz und Klimaaktion Earth Hour 2020
Earth Hour 2020

Am 28. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Wahrzeichen, wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London, der Pariser Eiffelturmoder die Christusstatue in Rio der Janeiro sind dann in symbolische Dunkelheit gehüllt. Und auch in Miltenberg und Bürgstadt wird eine Stunde lang die Beleuchtung an allen öffentlichen Gebäuden ausgeschaltet. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung reduziert. Zusammen mit Tausenden Privatpersonen, die zuhause die Lampen...

  • Miltenberg
  • 26.03.20
  • 516× gelesen
PolitikAnzeige
Landrat Jens Marco Scherf im Gespräch mit dem News Verlag.  | Foto: News Creativ

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
Landrat Jens Marco Scherf im Interview: „Das Spannende daran, Landrat zu sein, ist die Vielfalt an Themen“

Gute Gesundheitsversorgung und Pflege, Digitalisierung und Strukturwandel, gerechte Bildungschancen, vielfältige Mobilität und der Natur- und Klimaschutz: Landrat Jens Marco Scherf weiß, welche Stellschrauben auf der Agenda der Landkreispolitik stehen – und das nicht erst seit Beginn des Wahlkampfes! Wer Landrat Jens Marco Scherf nach seinen Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen des Landkreises fragt, wird irgendwann diesen Satz von ihm hören: „Es wäre ja schlimm, wenn wir da in den...

  • Miltenberg
  • 26.02.20
  • 668× gelesen
  • 6
Vereine
Hildegard Schnörr aus Mudau freut sich, dass ihre Küchenmaschine von Willi Koschutjak, der vom Repair Café in Aschaffenburg zur Unterstützung nach Miltenberg kam, wieder flott gemacht wurde. | Foto: Sylvia Kester
23 Bilder

Repair Cafe XL im Landratsamt
Repair Café – Reparieren statt wegwerfen!

Erst gestern bin ich wieder in die „Wegwerf-Falle“ getappt: Die Laufleine vom Hund, die sich ausziehen lässt, ist gerissen. Die Vorgängerleine konnte man aufschrauben und wieder reparieren. Bei dieser – war wahrscheinlich ein Angebot – habe ich nicht darauf geachtet. Sie wurde maschinell so verschweißt, dass sie jetzt in der Mülltonne gelandet ist. Geben Dinge ihren Geist auf, landen sie heutzutage sehr schnell im Müll. Leider! Seit mittlerweile fünf Jahren setzt sich das Café fifty in...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 1.239× gelesen
Schule & Bildung
Zufrieden mit dem Gesamtergebnis des Projekts: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Mareike Staubach und Gernot Winter, Schulleiter Alexander Eckert sowie die Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf ,der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann, Bürgermeister Günther Oettinger (Markt Großheubach) und Bürgermeister Thomas Grün (Markt Bürgstadt).

Berufsschüler spenden beachtliche Summe
Projektpräsentation bestätigt: Weihnachtsbasar der Berufsschule Miltenberg-Obernburg war auch 2019 erfolgreich

„Danke für euer Engagement und euren Einsatz“, bedankte sich der Leiter der Berufsschule Alexander Eckert. 2644,33 Euro für OceanCare. Das ist das Ergebnis von sehr viel Zeit, Zusammenarbeit, kreativen Ideen und theoretischen Kenntnissen. In einer anschaulichen Präsentation ihres Projekts am 22. Januar am Standort Miltenberg zeigten die Schüler*innen der Abschlussklasse der Industriekaufleute WIK 12, was hinter der Organisation und Durchführung eines Weihnachtsbasars steckt. Unter den...

  • Miltenberg
  • 27.01.20
  • 884× gelesen
Politik
Bernd Kahlert, CSU-Bürgermeisterkandidat von Miltenberg

„Wir, Miltenberg, miteinander neu denken“.
Bernd Kahlert CSU-Bürgermeisterkandidat in Miltenberg

Miltenberg. Bei der Aufstellungsveranstaltung des CSU-Ortsverbandes am vergangenen Donnerstag im „Hotel Mildenburg“ wurde Bernd Kahlert einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Bei seiner ersten Versetzung 1999 als Berufsschullehrer in den Landkreis Miltenberg habe er sich in die bezaubernde Stadt Miltenberg verliebt, diese Liebe brenne seit dieser Zeit, so die Aussage von Bernd Kahlert bei seiner Vorstellung in der Versammlung. Das allein sei der Grund, warum...

  • Miltenberg
  • 20.12.19
  • 1.762× gelesen
Energie & Umwelt
Mehr Radfahren - eine echte Alternative  in Zeiten von Treibgaus-Effekt und Klimawandel!
60 Bilder

Bildergalerie
Klimawandel und Energiewende bei uns und anderswo - Lösungen

Impressionen zu einem aktuellen Thema. Weitere Informationen und Bilder folgen! Der Klimawandel ist nach wie vor in aller Munde. Jeder kennt die aktuellen Nachrichten vom überschwemmten Venedig: am jetzigen Wochenende (23./ 24. 11.2019) ist dort wegen neuer Regenfälle und einem weiteren Anstieg des Wasserpegels mit weiteren Verheerungen zu rechnen. Schlimme Wetter-Extreme sind weltweit seit der Jahrtausendwende nachhaltig in Erinnerung. Die Bedrohung für die Zivilisation und die Natur ist...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 222× gelesen
Natur & Tiere
Dr. Steffen Scharrer, Vorsitzender des Bund Naturschutz im Kreis Miltenberg:

„Die Naturvielfalt Bayerns und deren Erhaltung als Lebensgrundlage für künftige Generationen bewegt nicht nur die Menschen in Bayern.

Natura 2000 gewährleistet, dass die schönsten bayerischen Landschaften mit ihrer Vielfalt erhalten bleiben und dabei auch nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt werden.

Diese speziellen ökologisch wichtigen Gebiete bieten Erholung, Naturgenuss und schützen erfolgreich die Vielfalt des Lebens, unsere Flora und Fauna.“
102 Bilder

Bildergalerie
Kennen Sie den Ameisenbläuling ? - 28.07.2019 - Zittenfelden

Die Schutzbemühungen tragen bereits Früchte Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren von den Maßnahmen der letzten Jahre und bleiben für uns in Bayern erhalten. Seltene Tiere und Pflanzen gibt es bei uns noch in der Region ! Unterwegs im zauberhaften Reich des Wiesenknopf-Ameisenbläulings und anderer Naturschönheiten Wussten Sie es? Der Landkreis Miltenberg ist glücklicherweise noch üppig ausgestattet mit außergewöhnlichen Naturlandschaften. Aus diesem Grund unternahm die Bayerische Akademie...

  • Miltenberg
  • 23.07.19
  • 318× gelesen
Natur & Tiere
Ausgestattet mit Ferngläsern konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen quirligen Biber live erleben.
77 Bilder

Wildes Tierleben: Spannende Natur-Erkundung im Maintal
Gibt es bei uns in der Region noch Biber?

Biber bei uns ?- Na klar gibt es die noch oder wieder!  Man muss nur wissen, wo! Erste Impressionen von einer Exkursion bei Miltenberg mit einem Experten, mit Wolfgang Neuberger aus Miltenberg. Seit einigen Jahren sind im Landkreis Miltenberg wieder Biber heimisch geworden. Sie haben sich glücklicherweise mit ihren Familien überall in der Region in beschaulichen Rückzugsgebieten niedergelassen. Am Samstagabend, dem 29. Juni 20129,  begaben sich mehr als ein Dutzend Naturfreunde mit Herrn...

  • Miltenberg
  • 30.06.19
  • 456× gelesen
Politik
81 Bilder

Bildergalerie
Fridays for Future Demo in Miltenberg am 17. Mai 2019

Am Freitag 17.05.2019 gab es die erste Fridays for Future Demo in der Stadt Miltenberg. 350 Teilnehmer zogen vom Engelsplatz zum Landratsamt.  Mit Rund 300 Teilnehmer haben die Veranstalter der ersten FFF in Miltenberg gerechnet, waren es am Anfang rund um das Rathaus noch weniger Teilnehmer sind zur Demo durch die Stadt einige noch dazu gestoßen das der Demozug rund 350 Teilnehmer zählte.  Am Landratsamt gab es noch einige Reden, zwei Mädels aus Miltenberg luden die Teilnehmer zur FFF am...

  • Miltenberg
  • 17.05.19
  • 1.726× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Nachhaltigkeit in punkto Klimaschutz
Miltenberg braucht mehr bezahlbaren Wohnraum

Am 10. Mai 2019 tagte der monatliche Grüne Stammtisch wie gewohnt im Lavanta in Miltenberg. Grüne und Interessierte tauschten sich intensiv über die Themen bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Entwicklung der Stadt Miltenberg, die Petition der Grünen zum Bebauungsplan Alter Bahnhof und dem neuen Miltenberger Gemeinschaftsgarten aus. Für Miltenberg ist es in vielerlei Hinsicht wichtig, dass deutlich mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden muss. Auch in der Stadt Miltenberg wird es zunehmend...

  • Miltenberg
  • 13.05.19
  • 148× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Daniel Kremer
10 Bilder

Volksbegehren "Rettet die Bienen"
Jeder kann etwas für mehr Artenschutz tun - zum Beispiel im eigenen Garten!

Vor genau drei Wochen, 13. Februar 2019  jubelten die Initiatoren des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“. 18,4 Prozent Zustimmung zeigten deutlich den Wunsch vieler Menschen in Bayern, dass sich in Sachen Naturschutz etwas ändern muss.  Das sieht auch Dr. Steffen Scharrer, Vorsitzender des Bundes Naturschutz (BN) im Landkreis Miltenberg, so. Der BN gehört zum Aktionsbündnis am Untermain für das Volksbegehren (wir berichteten). „Dass ausgerechnet der Schutz von Insekten das erfolgreichste...

  • Miltenberg
  • 04.03.19
  • 407× gelesen
Energie & Umwelt
Landrat Jens Marco Scherf, hier mit den Allianz-Managerinnen Lena Rosenberger (links) und Lena Batrla, informierte sich bei einem Rundgang über die Mitmachstationen der Leihausstellung „Energiewende“.
2 Bilder

Energiewende und Klimaschutz im Fokus - Leihausstellung des Landesamts für Umwelt

Jeder Einzelne ist in der Lage, etwas für den Klimaschutz zu tun – man muss sich nur informieren. Eine sehr gute Möglichkeit hierzu bietet die Leihausstellung des Landesamts für Umwelt zum Thema Energiewende, die noch bis einschließlich Dienstag, 11. September, im Foyer des Miltenberger Landratsamts zu sehen ist. Landrat Jens Marco Scherf eröffnete am Dienstagabend die Ausstellung, die mit vielfälti-gen Informationen zum Energiesparen, zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau der...

  • Miltenberg
  • 03.08.18
  • 691× gelesen
Politik
Hoffentlich waren gerade keine Vögel da.
5 Bilder

Wurden hier wertvolle Biotope vernichtet?

Gestern habe ich beim Laufen erst mal ungläubig den Kopf geschüttelt. Zwischen der B469 und Mud kurz vor Breitendiel wurden große Flächen gemulcht, die bisher mit Schilf und Gebüsch bewachsen waren. Ich kenne kein anderes Gebiet in Miltenberg, wo so großen Flächen einen idealen Rückzugsraum für Wildtiere bieten. Auch viele Rebhühner sollen sich in diesem Bereich wohl gefühlt haben. Eine bedrohte, und deshalb besonders geschütze Art in Europa. Aber wohl nicht in Miltenberg. Schade, jetzt ist...

  • Miltenberg
  • 25.03.18
  • 303× gelesen
Energie & Umwelt
Hier im Industriegebiet Bürgstadt-Nord entsteht der neue Wertstoffhof des Landkreises Miltenberg.
54 Bilder

Neuer Wertstoffhof in Bürgstadt schafft ab Juni 2017 Entlastung

Impressionen von der Baustelle im Industriegebiet Bürgstadt-Nord sowie geplante Entlastungs-Situationen in Eichenbühl, Guggenberg und Erlenbach. Anfang November 2016 (am Mittwoch, dem 2.11.2016) war der offizielle Start für den Bau des neuen Wertstoffhofes in Bürgstadt, der durch Landrat Jens Marco Scherf mit einer Schaufelbagger-Bewegung symbolisch als "Spatenstich" vollzogen wurde. Im Sommer nächsten Jahres dürfte der neue Wertstoffplatz allen privaten Haushalten des südlichen Miltenberger...

  • Bürgstadt
  • 06.11.16
  • 1.494× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.