Wald

Beiträge zum Thema Wald

Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
2312 Hessenthal-Rohrbrunn wieder geöffnet - St 2317 Weibersbrunn-Hafenlohrtal noch gesperrt

Die Staatsstraße 2312 zwischen Hessenthal und Rohrbrunn ist wieder für den Verkehr freigegeben. Die aufwändigen Aufräumarbeiten nach dem kürzlichen Wintereinbruch mit sehr schwerem, nassen Schnee und zahlreichen infolgedessen beschädigten Bäumen konnten beendet werden. Dagegen muss die St 2317 zwischen der Einmündung der St 2308 östlich von Weibersbrunn und der Einmündung der Kreisstraße AB 6 am Ahlmichdamm südlich von Rothenbuch bis voraussichtlich Ende nächster Woche gesperrt bleiben. Dort...

  • Hessenthal
  • 07.12.23
  • 149× gelesen
Natur & Tiere

Mögliche Wolfssichtung im Landkreis Miltenberg

In der Gemarkung Mönchberg wurde am Dienstag, 11. April 2023, ein Video mit einem wolfsähnlichen Tier aufgenommen. Aufgrund der unzureichenden Qualität kann das Bayerische Landesamt für Umwelt weder bestätigen noch ausschließen, dass es sich bei dem aufgenommenen Tier um einen Wolf handelt. Das Tier zeigt ein deutliches Fluchtverhalten, wie es bei Wildtieren typisch ist. Ein untypisches oder gar aggressives Verhalten ist nicht zu erkennen. In allen Regionen Bayerns können jederzeit einzelne...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 224× gelesen
Natur & Tiere
Mit kritischem Blick schaut Abteilungsleiter Lukas Nitzl in die Baumkronen.
Die spontanen Grünastabbrüche sind selbst für Experten nicht vorhersehbar und können für Waldbesuchende gefährlich werden. | Foto: Antonia Heeg

Spontane Grünastabbrüche gefährden Waldbesucher
Heiße Temperaturen setzen den Bäumen zu

AELF Karlstadt - Hitze und Trockenheit lassen das Waldbrandrisiko steigen. Bereits mehrfach hat es in den letzten Wochen gebrannt. Wiesen und nadelholzreiche Waldgebiete sind besonders betroffen. Die monatelange Trockenheit hat sie ausgedörrt. Ein Funke genügt und sie fangen an zu brennen. Spontane Grünastabbrüche Doch im Wald lauern weitere, temperaturbedingte Gefahren! Absterbende Bäume, Totholz in den Baumkronen und spontane Grünastabbrüche. Das Tückische: Die Abbrüche der grünen, noch...

  • Aschaffenburg
  • 20.07.22
  • 397× gelesen
Natur & Tiere
Foto: meine-news.de

Dürre und Hitze
Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg

Aufgrund der trocken-heißen Witterung der letzten Tage und der regenarmen Wochen hat die Waldbrandgefahr auch im Landkreis Miltenberg stark zugenommen. Aktuell sind bereits gebietsweise Waldbrände gemeldet worden, die Gefahr steigt aber mit anhaltender Trockenheit immer weiter. Der Waldbrandgefahrenindex WBI zeigt die Waldbrandgefahr in fünf Gefahrenstufen an – von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr). Schon jetzt gilt in Bayern die Gefahrenstufe „hoch“, teilweise „sehr hoch“, im...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 633× gelesen
Natur & Tiere
Gefahrenquelle Zigarettenkippe | Foto: Katja Sander

Sommer, Sonne, Waldbrand
Wegen der hohen Waldbrandgefahr ruft das AELF Karlstadt zu umsichtigen Verhalten auf!

AELF Karlstadt - Es hat gebrannt. In der vergangenen Woche stand ein Waldstück in der Nähe von Aschaffenburg lichterloh in Flammen. Betroffen war rund ein Hektar Kiefernwald, der fast vollständig durch das Feuer zerstört wurde. Damit sich, angesichts des vorhergesagten heißen Wetters, die Gefahrensituation nicht wiederholt, ruft das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende und Erholungssuchende dazu auf, die geltenden Bestimmungen zur Verhütung von...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.07.22
  • 145× gelesen
Natur & Tiere
Das Bild zeigt nur einen von den Kleinen, welche das Glück hatten, gefunden und vor dem "Barbarischen Töten" gerettet wurden !!!

Tausende andere hatten dieses Glück nicht !!!  | Foto: ÖDP
2 Bilder

Tiere und Pflanzen
Tiere sind für die Liebe

An diejenigen, die in den nächsten Tagen in den Wald eilen, um zu wandern, und die glauben, alles über die Natur zu wissen. Die Rehe bringen gerade ihre Kitze zur Welt. Auch wenn das kleine Kitz für dich allein und verlassen aussieht, ist dies nicht der Fall: Seine Mutter ist aus Angst vor dir gegangen und wird später wiederkommen, wenn keine Gefahr mehr besteht. Berühren Sie sie vor allem nicht, denn wenn ein Mensch ein Kitz berührt, kann es von seiner Mutter verlassen werden. Wenn ein Kitz...

  • Sulzbach a.Main
  • 17.04.22
  • 106× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Eine hungrige Zecke sitz auf einem Blatt und wartet, dass ein geeignetes Opfer vorbei kommt. Quelle Pixabay
2 Bilder

Jetzt beißen sie wieder!

Endlich Sommer! Die warmen Temperaturen locken ins Freie. Gerne unternehmen wir jetzt schöne Spaziergänge in Wald und Flur, vielleicht sogar verbunden mit einem Picknick…. Doch Vorsicht: auch die Zecken lieben das warme Wetter und sitzen schon auf der Lauer nach einem geeigneten Opfer. Sie fallen nicht von den Bäumen – wie viele Menschen glauben, sondern sie sitzen im Gras und an den Büschen. Streift dann ein passender Warmblüter (den Zecken ist egal ob Mensch oder Tier) vorbei, greifen die...

  • Miltenberg
  • 17.08.18
  • 207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.