Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Sina Dostal aus Klingenberg:
"Seit meiner Kinderzeit male ich. Farben und Formen faszinieren mich noch heute. "
35 Bilder

Kunst kommt bei uns an und fasziniert nach wie vor jung und alt

Emsiges Treiben in heimischen Schulen, Galerien, Ateliers und Museen Ein kühler Samstagnachmittag präsentiert sich mit typischem Aprilwetter: mal regnet es, mal scheint die Sonne. Dennoch herrscht reges Treiben am Miltenberger Schnatterloch vor dem österlich geschmückten Marktbrunnen. Ein überregionaler Sportwagentreff hat hier Halt gemacht und sorgt in einer sonderbaren Performance für Aufmerksamkeit mit schnittige Flitzern, selbstbewussten Fahrern und lautem Motoren-Geheule. Auch zahlreiche...

  • Miltenberg
  • 26.04.17
  • 872× gelesen
  • 1
Kultur

Alter Meister geht auf Reisen - Gemälde Lucas Cranachs der Joachim & Susanne Schulz Stiftung wird in Düsseldorf gezeigt

Lange war nicht klar, welch ein Schatz sich im Inneren der Villa Derfflinger in Amorbach befindet. Nach dem Tod von Susanne Everth-Schulz 2015 erbte die Stiftung nicht nur Vermögen und die historische Villa, sondern auch die weitreichende Bildersammlung des Unternehmer-Ehepaares. Laut Beleg wurde das Werk von Lucas Cranach dem Jüngeren 1978 im Dorotheum Wien von den Schulzens ersteigert. Trotzdem wurde die Echtheit zunächst stark angezweifelt, da in der Vergangenheit zahlreiche...

  • Amorbach
  • 12.04.17
  • 607× gelesen
Kultur
Horst Rother (links) mit Landrat Jens Marco Scherf vor seinem Lieblingsbild „Schmetterlinge und Blüten“.

„Meine bunte Welt“ im Foyer des Landratsamts

Fotorealistische Bilder, aber auch farbenfrohe Gemälde mit Anklängen an den Kubismus und den Konstruktivismus sind noch bis zum 28. April zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamts zu sehen. Der Leidersbacher Künstler Horst Rother (75) zeigt damit einen spannenden Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Der 1942 in Oberschlesien geborene Rother, der mit seinen Eltern im Alter von 16 Jahren nach Kanada auswanderte, war 1963 nach Deutschland zurückkehrt und setzte hier sein...

  • Miltenberg
  • 04.04.17
  • 270× gelesen
Kultur
90 Bilder

4. Hochzeitsmesse Kleinwallstadt - 05.03.2017 - Kleinwallstadt

Auf der gut besuchten Hochzeitsmesse in Kleinwallstadt konnten heiratswillige Paare bei einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail die passenden Dienstleister für die geplante Hochzeit finden. Vom Brautkleid bis zur passenden Frisur, vom Blumenschmuck bis zum Hochzeitsauto, vom Catering bis zur Dekoration und der musikalischen Begleitung war alles vertreten. NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's!

  • Kleinwallstadt
  • 05.03.17
  • 1.573× gelesen
Kultur
Vor vollem Haus eröffnete Landrat Jens Marco Scherf die Vernissage zum Schaefler-Preis unter dem Titel „Abenteuer Kunst“.
2 Bilder

Junge Künstlerinnen und Künstler bewerben sich um Schaefler-Preis

Immer wenn die Vernissage zum Schaefler-Preis stattfindet, ist das Foyer des Landratsamts Miltenberg zum Bersten gefüllt – auch am Montagabend, 20.2.2017. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, begleitet von Eltern und Großeltern, erfüllten das Foyer mit Leben und schauten sich die ausgestellten großformatigen Kunstwerke im Erdgeschoss und im ersten Stock an. Die Begeisterung war auch Landrat Jens Marco Scherf anzumerken, als er die Vernissage eröffnete. Alle Bilder seien im Herbst 2016 während...

  • Miltenberg
  • 21.02.17
  • 249× gelesen
Kultur
Ute Naas vom Kulturmanagement des Odenwaldkreises (Zweite von links) führte die Besucher durch die Ausstellung „Hoffnung“, die noch bis zum 10. Februar im Foyer des Landratsamts Miltenberg zu sehen ist. Aufmerksam verfolgte auch stellvertretender Landrat Thomas Zöller (links) die Ausführungen.

Thema „Hoffnung“ künstlerisch verarbeitet

Unter dem Titel „Hoffnung“ sind noch bis zum 10. Februar im Foyer des Landratsamts Miltenberg Werke von Kunstschaffenden aus dem Odenwald zu sehen sowie Exponate von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und seit ein bis zwei Jahren im Odenwald leben. Entstanden sind Bilder, Collagen und Fotografien, die die Themen Hoffnung, Flucht und Integration in den künstlerischen Fokus rücken. Bei der Vernissage am Montagabend, bei der viele der Künstlerinnen und Künstler anwesend waren, blickte...

  • Miltenberg
  • 24.01.17
  • 153× gelesen
Kultur
Ausstellungseröffnung | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

Beispiele einer eindrucksvollen Förderbilanz

Ausstellung "Seht, welch kostbares Erbe!" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist derzeit zu Gast in Miltenberg Vom 15. Dezember 2016 bis zum 20. Januar 2017 ist die Wanderausstellung „Seht, welch kostbares Erbe!“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zu Gast in der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg. Gezeigt werden 35 aus allen Bundesländern, die verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Denkmalgattungen angehören. Die gezeigten Bauwerke sind Förderprojekte der privaten...

  • Miltenberg
  • 22.12.16
  • 700× gelesen
Schule & Bildung
9 Bilder

Ausstellung im Landratsamt - Mittelschule Miltenberg

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen bauten insgesamt 10 Dioramen bzw. Modelle, die wichtige Epochen unserer Zeitgeschichte darstellen. Die hier zu sehenden Fotos zeigen die Modelle während der Bearbeitung. Auf der Ausstellung sehen Sie die fertigen Modelle bzw. Dioramen. Vernissage: 20.12.2016 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 20. Dezember 2016 - 10. Januar 2017 Während der Vernissage begleitet uns die Schulband. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse verköstigen die...

  • Miltenberg
  • 09.12.16
  • 159× gelesen
Vereine
WENSCHDORF FILMREIF   Kinderabenteuerland
22 Bilder

Programm für WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am Samstag, 10. September in Wenschdorf 2016

Mit dem Begleitprogramm und heimischer Verpflegung bietet der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn für Alt und Jung ab 15 Uhr ein tollen Erlebnistag. Das Programm Ab 15 Uhr beginnt das kostenlose Begleitprogramm und die Bulldogs können auf das Kinogelände einfahren. Verschiedene Firmen werden auf dem Gelände die neuesten Bulldogmodelle mit Anbaugeräten sowie sonstige Landmaschinen und PickUps ausstellen. Parallel dazu werden aber auch historische Bulldogs gezeigt. So wird unter Anderem der erste und...

  • Miltenberg
  • 04.09.16
  • 856× gelesen
Vereine

Ausstellungseröffnung „Malen und Leben – Otmar Alt durch Kinderaugen“

Im Rahmen der Ausstellung „Malen & Leben – Otmar Alt zum 75.“ in der Kochsmühle in Obernburg setzten sich über 1200 Mädchen und Jungen im Herbst 2015 kreativ mit den Werken Otmar Alts auseinander. Mitglieder des Kunstnetzes des Landratsamtes Miltenberg haben in rund 72 Führungen im Rahmen der Aktion „Abenteuer Kunst“ den Kindern die Werke des Künstlers näher gebracht, Hintergrundwissen vermittelt und die Kinder auf das eigene Kunstschaffen vorbereitet. Nach der theoretischen Einführung...

  • Miltenberg
  • 25.08.16
  • 90× gelesen
Hobby & Freizeit
Michaelismesse 2016: Ausstellungshalle
2 Bilder

Michaelismesse 2016 - Aussteller der Messehalle

Erleben Sie die Ausstellungshalle mit allen Firmen inkl. Hallenplan Ein Gang durch die Ausstellungshalle gehört einfach zum Messebesuch dazu. Was gibt es Neues aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor? Hier können Sie sich informieren und beraten lassen. Die Ausstellungshalle ist täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet (Freitag 28.8. 15 - 21 Uhr). Besuchen Sie meine-news.de auf der Michaelismesse! Sie finden uns in der Ausstellungshalle an Stand Nr. 17. Weitere Infos zur Michelsmess'...

  • Miltenberg
  • 23.08.16
  • 242× gelesen
Schule & Bildung
9 Bilder

Ein erfolgreiches Miniphänomenta Jahr geht zu Ende

Ein Jahr lang war die Ausstellung Miniphänomenta an insgesamt 13 Grundschulen am Bayerischen Untermain und im Odenwald zu Gast. Als Regionalpartner des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) verlieh die Joachim & Susanne Schulz Stiftung für ein Schuljahr die Miniphänomenta an regionale Schulen. IngolStadtLandPlus stellt der Stiftung dafür ihr Experimentierfeld zur Verfügung. Anfang der Schuljahres 2015 konnten sich Grundschulen aus dem Landkreis Miltenberg, dem nördlichen...

  • Amorbach
  • 09.08.16
  • 147× gelesen
Kultur

Kunst geht fremd und macht schön!

12 unterfränkische Museen tauschen einen Sommer lang ihre Kunst und sorgen so für einen erfrischenden Perspektivwechsel. In der diesjährigen Aktion „Kunst geht fremd“ gehen die zwölf unterfränkischen Museen gezielt nach Schönem auf die Suche. Und so wechselt das Bildnis einer Dame im Ankleidezimmer seinen Standort ebenso wie die Keramik einer Frisierstube, findet sich eine Buchillustration mit zwei Frauen, die ihre Schönheit zu käuflichen Zwecken zur Schau stellen, wie die Replik einer...

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 141× gelesen
Kultur

Ausdrucksstark und facettenreich - Werke von Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg

Vom 29. Juli bis zum 1. November 2016 zeigt der renommierte Künstler Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg eine Auswahl seiner Werke. Dabei ist der Fokus der Präsentation auf sein zeichnerisches Werk gerichtet. (Öffnungszeiten Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) Jacques Gassmann wurde 1963 in Heidelberg geboren. 1969 zog er gemeinsam mit seiner Familie nach Straßburg, wo er parallel zum Lycée eine musikalische Ausbildung am Musikkonservatorium mit dem Hauptinstrument Cello erhielt....

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 535× gelesen
Politik
Eröffnung der Bundestagausstellung im Landratsamt Miltenberg mit (von links) Landrat Jens Marco Scherf, den Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel und Alexander Hoffmann sowie dem Landtagsabgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn und dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Zöller.

Bundestagsausstellung gastiert im Landratsamt

Eine Vielzahl an Informationen über die Arbeit des Deutschen Bundestags und dessen Abgeordneten vermittelt die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags, die in dieser Woche noch bis einschließlich Freitag, 29. Juli, 11 Uhr, im Foyer des Landratsamts zu sehen ist. Auf 21 Schautafeln bekommen Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von der Arbeit des deutschen Parlaments, an Computerterminals werden Filme gezeigt. Eine große Auswahl von Materialien zum Mitnehmen steht ebenfalls bereit, so...

  • Miltenberg
  • 27.07.16
  • 92× gelesen
Kultur

Die Kunststraße 2016 in Amorbach

Für Goethe war die Kunst die Vermittlerin des Unaussprechlichen. Die FIA (Freie Internationale Akademie Amorbach e.V.) schafft mit der Kunststraße ein Projekt, bei dem verschiedenste künstlerische Arbeiten realisiert und öffentlich gemacht werden. Eine neue Tür, ein frischer Gedanke, umdenken und loslaufen.Die Kunststraße präsentiert vom 15.7. bis 17.7.2016 die vielen Gesichter und Charaktere der Kunst mit all ihren Sinnen. Hier wirken Schüler, Maler, Schauspieler, Lehrer, Musiker und weitere...

  • Amorbach
  • 28.06.16
  • 297× gelesen
Kultur
DOMO-Vorsitzende Sabine Stellrecht-Schmidt führte Landrat Jens Marco Scherf durch die Ausstellung.

Große Kunst auf kleiner Fläche

Gerade einmal eine Fläche von 40 mal 40 Zentimeter brauchen Mosaikkünstler, um ihre Gedanken auszudrücken. Welche erstaunliche thematische Vielfalt dabei zum Vorschein kommt, zeigt noch bis zum 1. Juli 2016 die Ausstellung „Weniger ist mehr“ im Foyer des Landratsamts Miltenberg. Die 39 Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Wanderausstellung der Deutschen Organisation für Mosaikkunst (DOMO) präsentieren, interpretieren das Motto „Weniger ist mehr“ sehr unterschiedlich. Das stellte auch...

  • Miltenberg
  • 20.06.16
  • 95× gelesen
Kultur
Der Aufforderung von Landrat Jens Marco Scherf, in der Ausstellung auf Entdeckungsreise zu gehen, folgten zahlreiche Besucher der Vernissage zum Jugendkulturpreis.
2 Bilder

Viele Kunstwerke bewerben sich um Jugendkulturpreis

Umrahmt von flotten Klängen der Bläsercombo des Johannes-Butzbach-Gymnasiums (Leitung: Christian Schreck), hat Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage mit Werken eröffnet, die sich um den Jugendkulturpreis bewerben. Der Landrat hob im Foyer des Landratsamts die besondere Bedeutung der Kunst hervor – insbesondere für die Entwicklung von Kindern. Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg sei eine wundervolle Idee, die Jahr für Jahr aufblühe. Scherf dankte allen, die dazu...

  • Miltenberg
  • 10.05.16
  • 108× gelesen
Kultur
Der 1. König des Königreichs 
Bayerns: Max I. Joseph
3 Bilder

Wein, Bier oder Äbbelwoi - 200 Jahre Miltenberg bei Bayern

Im Museum.Stadt.Miltenberg ist zwischen 29. April und 17. Juli 2016 die Sonderausstellung „200 Jahre Miltenberg bei Bayern“ zu sehen. Das Miltenberger „Bayerischsein“ soll zu diesem Anlass einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Von Dienstag bis Sonntag ist die Ausstellung für Interessierte jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Erst vor 200 Jahren, 1816, als eine der letzten Städte wurde Miltenberg bayerisch. Ein Einschnitt in die Stadtgeschichte und wegweisend für die weitere...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 220× gelesen
Kultur
Die Bronze des Anstoßes.

Ein Skulpturengarten für die Mildenburg

Seit dem 26. April 2016 bereichert ein Skulpturengarten den Hof der Mildenburg. Insgesamt 10 Arbeiten renommierter Künstler aus Bronze und Stein stellen fortan die Verbindung zur modernen Kunst im Inneren des Museum.Burg.Miltenberg her. Eine Ausstellungseröffnung am 30. Juli letzten Jahres war der Startschuss für ein neues Kapitel in der Ausstellungsgeschichte der Mildenburg. Der Kunstreferent der Diözese Würzburg, Dr. Jürgen Lenssen versprach an diesem Abend der Stadt Miltenberg für die...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 430× gelesen
Hobby & Freizeit
86 Bilder

Impressionen vom Frühlingsmarkt in Amorbach

Das letzte Wochenende stand in Amorbach ganz im Zeichen des Frühlings. Wir haben einige Eindrücke des Frühlingsmarktes am Sonntag auf unserer Bildergalerie für Sie festgehalten...

  • Miltenberg
  • 11.04.16
  • 952× gelesen
Kultur
4 Bilder

Werke des Künstlers Jehuda Bacon im Museum.Burg.Miltenberg

„Jehuda Bacon – Malerei und Graphik“ Die Museen der Stadt Miltenberg starten Ihre diesjährige Ausstellungssaison mit einer Präsentation ausgewählter Werke des Künstlers Jehuda Bacon. Vom 8. April bis zum 3. Juli 2016 können Interessierte die Ausstellung im Rahmen der regulären Öffnungszeiten besuchen. (Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) 1929 wird Jehuda Bacon in eine traditionelle jüdische Familie in Mährisch Ostrau geboren. Als 13 jähriger wird er gemeinsam mit Mutter und Schwester zuerst...

  • Miltenberg
  • 06.04.16
  • 2.298× gelesen
Vereine
WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am 10. September 2016
6 Bilder

"WENSCHDORF FILMREIF" - Freiluft- und Bulldog-Kino am 10. September 2016

"WENSCHDORF FILMREIF" - mit einem bis dahin bei uns in der Gegend unbekanntem Konzept geht der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn neue Wege. Mit dem Anspruch, dem Publikum etwas Besonderes zu bieten veranstaltet der Musikverein am Samstag, 10. September 2016 ein Freiluft- und Bulldog-Kino. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung. weitere Infos zu WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino der Film der Trailer zum Film von der Idee zur Umsetzung das Programm Eintrittskarten im...

  • Miltenberg
  • 02.04.16
  • 842× gelesen
Hobby & Freizeit
Vor einem großen Publikum eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag die Vernissage zum Schaefler-Preis. Besonders freute sich Scherf über die Anwesenheit des Künstlers Otmar Alt, von dessen Arbeiten alle Schülerwerke beeinflusst sind.

Schwere Aufgabe für die Jury des Schaefler-Preises

So viel Publikum bei einer Ausstellungseröffnung hat es im Miltenberger Landratsamt noch nie gegeben: Dicht gedrängt verfolgten Schüler, Eltern, Lehrer und Kunstinteressierte im Foyer die Vernissage der Werke zum Fritz-Schaefler-Preis. Landrat Jens Marco Scherf zeigte sich überwältigt von der riesigen Resonanz auf die Ausstellung, in der noch bis zum 10. März Schülerbilder im Foyer, im ersten Stock sowie in einem Gang zu sehen sind. Aus Platzgründen könne man leider nur 138 von insgesamt 1253...

  • Miltenberg
  • 25.02.16
  • 66× gelesen
Kultur

Die Museen sind trotz Schließzeit nicht im Winterschlaf

Seit dem 1. Februar befinden sich nun beide Museen der Stadt Miltenberg in der winterlichen Schließzeit. Dennoch muss man auf den Museumsbesuch auch im Februar und März nicht verzichten: jeden Montag um 14 Uhr findet nach wie vor eine Führung durch das Museum.Burg.Miltenberg statt und immer mittwochs um 14 Uhr durch das Museum.Stadt.Miltenberg. Treffpunkt ist jeweils vor den Museen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, museumspädagogische Programme und Trauungen sind natürlich...

  • Miltenberg
  • 04.02.16
  • 56× gelesen
Kultur
"Bauer auf der Alp" ist der Titel eines Kirchner-Werkes, das auch im Katalog zur Ausstellung beschrieben ist. | Foto: Kirchner-Verein

Katalog zur Kirchner-Ausstellung

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem Katalog zu der noch bis zum kommenden Sonntag, 20.Dezember, laufenden Kirchner-Ausstellung im Kirchnerhaus gegenüber dem Aschaffenburger Hauptbahnhof hat der Verein kurzfristig einen Katalog: „Kirchner im Kirchnerhaus. Originale aus Privatbesitz in seinem Geburtshaus“ erstellen lassen, der auf 63 Seiten alle 49 Exponate abbildet. Ein Vorwort und ein begleitender Text von Brigitte Schad runden den informativen Katalog ab, der zu den Öffnungszeiten an der...

  • Aschaffenburg
  • 16.12.15
  • 139× gelesen
Schule & Bildung
5 Bilder

Wie sehe ich den Winter?

Am Dienstagabend wurde im Landratsamt Miltenberg die Fotoausstellung der Mittelschule Miltenberg mit Grußworten des Landrats Herrn Scherf, des Bürgermeisters Herrn Demel sowie der Rektorin Frau Bauer feierlich eröffnet. Bis zum 23. Dezember 2015 können etwa 50 großformatige Fotos im Foyer des Landratsamtes begutachtet und genossen werden, die von Schülern der Mittelschule nach einer Idee und mit Unterstützung der Klassenlehrerin Kerstin Maas und vor allem des Kunstlehrers Alexander Höring...

  • Miltenberg
  • 14.12.15
  • 152× gelesen
Kultur
4 Bilder

Krippen aus Peru und Mexiko im Museum.Stadt.Miltenberg

Die Weihnachtsausstellung im Museum.Stadt.Miltenberg widmet sich in diesem Jahr einem altbewährten Weihnachtsthema – den Krippen. Doch nicht irgendwelchen; der Blick soll weit über die Landesgrenzen hinweg nach Peru und Mexiko gehen. Auch in Peru und Mexiko steht die Geburt Christi im Mittelpunkt jeder Weihnachtskrippe; doch darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterschiede zu entdecken. Statt Ochs und Esel wachen bei den Krippen der Shipibos zum Beispiel Puma, Schildkröte und Vogel über das...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 1.643× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonderausstellung 150 Jahre Feuerwehr Bürgstadt im Museum Bürgstadt | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
7 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feiert der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt. Momentan können Sie unsere neue Sonderausstellung "150 Jahre Feuerwehr Bürgstadt" besuchen. Das Museum steht jede Woche von Donnerstag bis Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr für Besucher offen. Am Pfingstmontag haben wir ebenfalls geöffnet. Unsere neue Sonderausstellung "40 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt" eröffnen wir am Samstag,...

3 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Hauptstraße 137
  • Miltenberg

KunsthandwerkerMarkt im "Alten Rathaus" Miltenberg

KunstHandwerkerMarkt im „alten Rathaus“ Miltenberg Der KunsthandwerkerMarkt im „alten Rathaus“ in Miltenberg hat seit vielen Jahren Tradition und besticht mit seiner außergewöhnlichen Ambiente. Die Besucher werden hier ein nicht ganz alltägliches, hochwertiges Warenangebot finden, das Hobby-Künstler:innen in ihrer Freizeit fertigen. Zu bestauen gibt es handbemalte Seide, Beton-, Perlen und Swarowski Schmuck, gedrechselte Schreibgeräte, Klöppelarbeiten, Dekokissen, Tiffany, Patchwork,...

7 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

Koerrespondenzen

Martina Bernasko, die in Mainz Bildende Kunst studierte, lebte lange Jahre in Madrid, seit 2007 wohnt und arbeitet sie in Hanau. Ihre Arbeiten waren u.a. häufig in Deutschland und Spanien ausgestellt. Während sie in früheren Jahren ausschließlich auf Maltuch und Papier malte, arbeitet und experimentiert sie seit einiger Zeit mit verschiedenen Druckverfahren. Tief- und Hochdrucktechniken werden mit malerischen Mitteln kombiniert (gedruckte Malerei). In fast allen Arbeiten sind menschliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.