Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Mann, Frau & Familie
Ralph Keller, Vorsitzender des BJV-Kreisverbandes Miltenberg (Mitte) überreicht Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Schulamtsdirektor Harald Frankenberger (links) den Schulkalender Wald, Wild und Wasser.  | Foto: Landratsamt Miltenberg

Schulkalender „Wald, Wild und Wasser 2024“ übergeben

Schulamtsdirektor Harald Frankenberger und Landrat Jens Marco Scherf haben am Montag, 18. Dezember, ein Weihnachtsgeschenk des Bayerischen Jagdverbandes entgegengenommen: Ralph Keller, Vorsitzender der Kreisgruppe Miltenberg, überreichte im Schulamt den Schulkalender „Wald, Wild und Wasser 2024“ für die dritten und vierten Klassen im Altlandkreis Miltenberg. „Das Kennenlernen von Natur und Wertschätzen unserer Natur ist dem Jagdverband ein originäres Anliegen“, erklärte Keller das Engagement...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 138× gelesen
Natur & Tiere
Waldbegehung mit dem Ortsverband der ÖDP Sulzbach /Leidersbach. | Foto: Wolfgang Winter
5 Bilder

Zwischen Kommerz und Nationalpark
Waldbegehung des ÖDP Ortsverbandes Sulzbach/Leidersbach

Der Wald ganzheitlich betrachtet Am Sonntag hatte der ÖDP Ortsverband Sulzbach /Leidersbach unter Führung von Klaus Vath (ÖDP) die Bevölkerung zur Waldbegehung eingeladen.Los gings am Parkplatz Heimather Hof ,Heimbuchenthal, Richtung Lärchenallee, Höllergraben, zur Lichten Platte und wieder zurück. Strecke c.6 km. Abschluss und Disskussion war hinterher im Panoramohotel . Der Mensch ist Teil der Natur, und wenn er sich wie in der Vergangenheit (oder heute noch die Naturvölker) entsprechend im...

  • Sulzbach a.Main
  • 26.02.23
  • 292× gelesen
  • 1
  • 1
Natur & Tiere
Bis das Totholz zersetzt ist, dauert es viele Jahre. Bis dahin speichert es Wasser und ist Lebens- und Rückzugsraum für viele Arten  | Foto: Katja Sander
4 Bilder

Totholz im Wald
Wieso das Durcheinander aus Ästen und Stämmen dem Wald hilft

Unordentlich schaut es aus im Wiebelbacher Wald. Vom Wind abgeknickte Kiefern liegen kreuz und quer auf dem Waldboden verstreut, tote Buchenkronen stapeln sich darüber und stehende Tothölzer ragen wie bizarre Denkmäler in die Höhe. Was manche Waldbesucherinnen und Waldbesucher an ein unaufgeräumtes Kinderzimmer mit chaotisch verteilten Bauklötzen erinnert, ist für Revierleiter Gregor Wobschall vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt ein Augenschmaus. Das Durcheinander...

  • Kreuzwertheim
  • 24.09.22
  • 458× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 10:30
  • Lehrbienenstand
  • Mönchberg

Workshop "Richtig Bewässern"

Veranstaltungsreihe STREUOBST-JAHR 2024 Workshop "Richtig Bewässern" Wasser ist ein kostbares Gut! Gerade in der erten Zeit nach der Pflanzung ist aber die ausreichende Bewässerung von jungen Obstbäumen das A und O. Hier werden verschiedene Bewässerungstechniken mit ihren Vor- und Nachteilen gezeigt und verglichen - von Bewässerungssäcken bis zum Tankwagen. Veranstalter: Naturpark Spessart e.V. in Kooperation mit dem Markt Mönchberg Anmeldung bis 26.06. info@naturpark-spessart.de oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.