Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim/Main-Tauber-Kreis | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.06.2024 Aktuell kommt es im Main-Tauber-Kreis, insbesondere in Wertheim, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt und liege nun im Krankenhaus. Oder der Sohn, der Enkel oder andere Verwandte hätten einen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 06.06.24
  • 196× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnung vor "falschen Polizeibeamten" - Taxifahrer verhindert Schlimmeres

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2023 Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und im Landkreis Heilbronn zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. In einem Fall war es einem aufmerksamen Taxifahrer zu verdanken, dass die Übergabe eines hohen fünfstelligen Geldbetrags verhindert werden konnte. Eine 73-jährige Heilbronnerin war bereits unterwegs zur ihrer Bank um den geforderten...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 01.12.23
  • 585× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Waldzell | Müll im Wald entsorgt, Pkw mit Anhänger macht sich selbständig, Fahrraddiebstahl, Trickbetrug

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 01.08.2023 Festwoche Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart -Keine polizeilich relevanten Vorkommnisse. Müll im Wald entsorgt Lohr, Landkreis Main-Spessart Ein aufmerksamer Bürger, teilte am Montag der PI Lohr mit, dass auf einem Waldweg am Wiesenfelder Berg von einem Unbekannten mehrere Säcke mit Hausmüll entsorgt wurden. Eine Streife der Polizei Lohr, stellte vor Ort fest, dass insgesamt 12 große Müllsäcke am Waldrand entsorgt wurden. Der Inhalt der...

  • Lohr a.Main
  • 01.08.23
  • 337× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Babenhausen | Vorsicht Betrug! Krimineller gibt sich als Sohn aus und fordert Geld

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 24.04.2023 Nachdem ein bislang Unbekannter mit seiner Masche per SMS am vergangenen Wochenende Geld erbeutet hat, warnt die Polizei erneut vor den Tricks der Betrüger. Am Samstag (22.4.) erhielt ein 70-jähriger Babenhäuser eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn. Wie sich im Nachgang noch rausstellen sollte, handelte es sich bei dem Absender um einen Betrüger. Im Laufe der Konversation forderte der Kriminelle am anderen Ende der Leitung,...

  • 24.04.23
  • 113× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Trickdiebstahl im Zusammenhang mit Reifenwechsel - 38-Jähriger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 18.11.2022 Mit einer perfiden Masche hat ein zunächst Unbekannter einem 73-Jährigen mehrere tausend Euro entwendet. Der Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried festgenommen werden. Ein 38-Jähriger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorgeführt und befindet sich in Haft. Gegen etwa 10:20 Uhr bemerkte ein 73-Jähriger am Mittwoch in der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 265× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kirch-Brombach/Michelstadt | Vereinsheim und Schwimmbad von ungebetenen Besuchern heimgesucht, Trickdiebe im Gartencenter

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 09.09.2022 Brombachtal-Kirch-Brombach: Vereinsheim und Schwimmbad von ungebetenen Besuchern heimgesucht - Tatzusammenhänge geprüft In der Nacht zum Donnerstag (7.-8.9.) haben ungebetene Besucher in der Sachsenhäuser Straße ein Vereinsheim und in der Straße "Dorfbach" ein Schwimmbad heimgesucht. Zu beiden Objekten verschafften sie sich gewaltsam Zugang und verursachten dabei einen Sachschaden von mehr als Tausend Euro. Nach ersten...

  • Kirchbrombach
  • 09.09.22
  • 184× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Enkeltrick mittels WhatsApp

Enkeltrick mittels WhatsApp Aschaffenburg Eine 59-Jährige saß im Laufe der vergangenen Woche Betrügern auf und überwies insgesamt 3.600 Euro auf ihr unbekannte Konten im festen Glauben, ihrem Sohn zu helfen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche! Sprechen Sie mit Ihren Verwandten! Bereits am Mittwoch erreichte eine 59-Jährige eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Zu lesen war, dass ihr Sohn angeblich eine neue Handynummer habe und dringend auf finanzielle...

  • Aschaffenburg
  • 16.04.22
  • 274× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main/Lkr. Main-Spessart - Offenbach | Festnahme nach Trickdiebstahl und Geldabhebungen.

Nachtrag zum Pressebericht der PI Lohr am Main vom 04.04.22 Als eine 64-jährige Kundin eines Lebensmittelmarktes in der Rexrothstraße am 29.03.22, gegen 12:15 Uhr, ihren Einkauf ins Auto verlud, wurde sie von einem zunächst unbekannten Pärchen bestohlen. Während der männliche Part die 64-jährige ablenkte, entwendete die Begleiterin die Handtasche aus dem Fahrzeuginneren, in der sich neben Ausweispapieren und Bargeld auch zwei EC-Karten befanden. Anschließend gelang es dem Pärchen mit den...

  • Lohr a.Main
  • 04.04.22
  • 100× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen | Warnung vor sogenannten Schockanrufen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.03.2022 Derzeit gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Lauda-Königshofen, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Bisher haben die Angerufenen zumindest kein Geld an jemanden überwiesen, einige waren jedoch kurz davor, tatsächlich Opfer zu werden. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 08.03.22
  • 693× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad König | Seniorin mit Schockanruf um Schmuck und Uhren gebracht - Vorsicht vor Trickbetrugs-Masche

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, vom 16.02.2022 Kriminelle haben am Dienstag (15.02.) eine Seniorin aus Bad König um hochwertigen Schmuck und Uhren gebracht. Mit der "Schockanruf" Masche brachten die Trickbetrüger die ältere Dame dazu, die Beute im Wert von mehreren Zehntausend Euro zu übergeben. Nach ersten Erkenntnissen meldeten sich die bislang noch unbekannten Täter am Nachmittag telefonisch bei der Rentnerin und gaukelten dieser vor, dass ihre Tochter in München einen Verkehrsunfall...

  • Bad König
  • 16.02.22
  • 58× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vorsicht Trickbetrüger aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 16.12.2021 - Bereich Unterfranken Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als Enkel, Ärzte oder Falsche Polizeibeamte aus. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an! - Übergeben Sie keine Geldbeträge...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.12.21
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“ – „Aktionswoche: Gold- und Pelzankauf“ - Vorsicht bei diesen Annoncen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.12.2021 - Bereich Untermain „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“ oder „Gold- und Pelzankauf“ - wer kennt sie nicht diese oder ähnliche Anzeigen in Tageszeitungen und Werbezeitschriften. Die Polizei mahnt jedoch zur Vorsicht. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen Trickbetrüger versuchen, über diese Anzeigen in die Wohnungen und Häuser der Menschen zu kommen. Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.12.21
  • 1.296× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Warnmeldung - Trickbetrüger rufen derzeit vermehrt an

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 06.12.2021 Die Lohrer Polizei warnt vor Trickbetrügern, die derzeit wieder vermehrt anrufen. Bürgerinnen und Bürger aus dem Lohrer Talkessel aber auch darüber hinaus rufen an und erstatten Anzeige. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizeibeamte oder sogar Staatsanwälte aus. Angeblich sei in der Nachbarschaft eingebrochen worden. Bislang ist heute jedoch kein Fall bekannt geworden, bei dem einer der Angerufenen auf die Masche der falschen Polizeibeamte...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 06.12.21
  • 124× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Anrufe von Trickbetrügern, Drogenfahrt, Unfall mit Wohnmobil

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.08.2021 Mosbach: Anrufe von Trickbetrügern Eine Vielzahl von Bürgern im Bereich Mosbach erhielt die vergangenen Tage Anrufe von Trickbetrügern. Diese konzentrierten sich vor allem auf die Masche der sogenannten Schockanrufe. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Angerufenen zumindest kein Geld an jemanden überwiesen, einige waren jedoch kurz davor, tatsächlich Opfer zu werden. Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 27.08.21
  • 225× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Angebliche Einbrecher und falsche Überweisungen, Trickbetrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2021 Mit dreisten Lügengeschichten haben Trickbetrüger am Mittwoch erneut versucht, telefonisch das Vertrauen älterer Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. In den betreffenden Fällen hatten Unbekannte bei Seniorinnen und Senioren angerufen. Sie behaupteten beispielsweise, dass die Wohnungen der Personen Ziel von zukünftigen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 19.08.21
  • 339× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Geiselbach | Seniorin übergib Erspartes an Telefonbetrüger

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.08.2021 - Bereich Untermain Am Freitagnachmittag übergab eine Seniorin einen sechsstelligen Bargeldbetrag an Trickbetrüger. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 14:00 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei einer 82-Jährigen und gab sich als deren Schwiegersohn aus. Der Anrufer gab an, dringend Bargeld zu benötigen, um nach einem Verkehrsunfall den Unfallgegner auszahlen zu können. Die Seniorin ließ...

  • Geiselbach
  • 16.08.21
  • 328× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Trickbetrugsversuche, Volltrunken mit dem Pkw unterwegs, Supermarkt beschmiert

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 02.11.2020 Zahlreiche Trickbetrugsversuche Falsche Polizeibeamte Lohr a. Main: Am Sonntag kam es im Raum Lohr a. Main zu zahlreichen Anrufen von sog. „Falschen Polizeibeamten“. Hierbei geben sich unbekannte Täter als Polizeibeamte am Telefon aus und geben an, dass Diebstähle oder Raubüberfälle stattgefunden hätten. Die Angerufenen werden dabei gebeten nach ihren Wertgegenständen zu schauen und diese anzugeben. Im weiteren Verlauf sollen diese Gegenstände...

  • Lohr a.Main
  • 02.11.20
  • 148× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Damm | Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen und warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.08.2020 Am Mittwochabend gelang eine Trickdiebin unter einem Vorwand in die Wohnung einer Rentnerin und entwendete Bargeld in dreistelliger Höhe. Die Kripo ermittelt und sucht nun Zeugen. Eine bislang unbekannte Frau, die 50 bis 60 Jahre alt gewesen sein soll, allerdings nicht näher beschrieben werden konnte, klingelte gegen 18:00 Uhr an der Wohnungstüre einer 78-Jährigen in der Michaelstraße. Die Unbekannte verwickelte die Rentnerin in ein Gespräch über...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.08.20
  • 239× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Trickbetrüger erfolgreich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 25.01.2019 Miltenberg. Am Donnerstag, gegen 11.30 Uhr, sprach ein bisher unbekannter Mann auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mainzer Straße eine 83-jährige Frau an, die gerade ihren Einkauf in den Kofferraum ihres Kleinwagens einräumte. Der circa 25-jährige, schlecht Deutsch sprechende Mann, hielt ihr mit der einen Hand eine Handvoll Münzgeld entgegen und bat die Frau, das Geld zu zählen. Die Frau, welche mit der spontanen Situation überfordert...

  • Miltenberg
  • 25.01.19
  • 520× gelesen
Blaulicht

Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger – Vielzahl von Anrufen in ganz Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.02.2018 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Im Laufe des Mittwochs ist es in Unterfranken erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter und sogenannter Enkeltrickbetrüger gekommen. Allerdings bissen die dreisten Täter trotz verschiedenster Täuschungsversuche bei allen Angerufenen auf Granit. Keiner der Senioren fiel auf die bereits bekannte Masche herein. Am gesamten Mittwoch haben Unbekannte sich am Telefon als falsche Polizeibeamte und...

  • Miltenberg
  • 08.02.18
  • 126× gelesen
Blaulicht

Trickbetrug

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Samstag, 12. März 2016 Eschau, Lkr. Miltenberg Eine 54jährige Eschauerin lernte über das Internet einen Mann kennen, dem sie nach einigem Mailverkehr 50,- Euro nach New York überwies, nachdem er ihr eine Notlage einer Verwandten vorgegaukelt hatte. Kurz darauf stellte sich heraus, dass das im Internet verwendete Profil des Mannes nicht echt war. Die Geschädigte ermittelte selbst weitere Personen, die dem unbekannten Täter ebenfalls gutgläubig...

  • Eschau
  • 12.03.16
  • 48× gelesen
Blaulicht

Polizeiberichte vom 17.12.2014

Pressebericht der PI Miltenberg Kastanienbaum zerstört Bürgstadt. Vermutlich in der Nacht vom 07. auf den 08. August diesen Jahres hatten zunächst unbekannte Täter in Bürgstadt am dortigen Mainufer in der Nähe des Kinderspielplatzes die Rinde einer Kastanie am Stamm komplett abgeschält. Die Gemeinde Bürgstadt hatte deshalb Anzeige bei der Polizei Miltenberg erstattet. Überprüfungen der Polizei führten mittlerweile zur Ermittlung der Täter. Bei diesen handelt es sich um Jugendliche und...

  • Miltenberg
  • 17.12.14
  • 191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.