CSU

Beiträge zum Thema CSU

Politik
(v.l.) Franco Sorger, Berthold Rüth, Bernhard Kern, Martin Eilbacher, Alexander Hoffmann, Peter Schmitt, Stefan Schwab | Foto: Christian Schreck

Martin Eilbacher tritt für die CSU als Bürgermeisterkandidat an

In einer gut besuchten öffentlichen Versammlung nomierte der CSU-Ortsverband Weilbach-Weckbach Martin Eilbacher einstimmig als Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters. Weilbachs Bürgermeister Bernhard Kern erklärte, dass viele Bürger ihn aufgefordert haben, nach einem geeigneten Nachfolger für sein Amt zu suchen. Auch die Sorge um Weilbachs Zukunft trieb ihn an, in dieser Frage aktiv zu werden. Weilbach habe sich in den vergangen Jahren hervorragend entwickelt. Um dies weiterführen zu...

  • Weilbach
  • 05.11.19
  • 898× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine November 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Der prominenteste Kandidat für das Bürgermeisteramt ist komplett abgetaucht. Nach wie vor ist den Parteien und Wählergruppen in Miltenberg der Bürger egal. Es ist noch zu früh, den Wähler an die Hand zu nehmen und ihm zu zeigen, wo er sein Kreuzchen machen soll. Womöglich muss man dies dann im März nochmals erklären. Das wäre doch eine sinnlose Zeitverschwendung. Termine für mehr Information und Bürgerbeteiligung 04.11.2019 19:00 Uhr - Stadt Bürgerversammlung im alten Rathaus 06.11.2019 19:00...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 320× gelesen
Politik
CSU-Kreisvorsitzender Michael Schwing (rechts) und Landratskandidat Prof. Dr. Ing. Armin Bohnhoff.
3 Bilder

Bildergalerie
CSU-Kreisverband Miltenberg trifft Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2020

Erste Impressionen von der CSU-Kreisvertreter- / innen-Versammlung Miltenberg mit Wahl der Bewerber- / innen für die Landrats- und Kreistagswahl 2020 im Dorfwiesenhaus Schneeberg am 30.10.2019. In der sehr gut besuchten CSU-Veranstaltung wurde von den knapp 130 Delegierten der 60-jährige Prof. Dr. Ing. Armin Bohnhoff zum Landratskandidaten gewählt. Außerdem erfolgte per Blockabstimmung die Wahl der Bewerber- / Innen für die Kreistagswahl 2020. Armin Bohnhoff stellte sich und sein Wahlprogramm...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 1.659× gelesen
Politik
Große Freude bei der Übergabe: Der CSU-Ortsvorsitzende Christopher Jany (links), Frauen-Union-Ortsvorsitzende Manuela Fromm (2. von rechts) und Bürgermeister Dietmar Fieger (rechts) überreichen Familie Götz 1.500 Euro aus der Spendenaktion des CSU-Hofschoppenfestes | Foto: Roland Fromm

CSU-Ortsverband übergibt Einnahmen aus Spendenaktion
1.500 Euro für Fabian

Über 150 Besucher verbrachten Anfang September gemütliche Stunden beim traditionellen Hofschoppenfest der Obernburger CSU auf dem Klimmerhof. Regelmäßig unterstützt der Ortsverband mit den Einnahmen aus seinen Veranstaltungen gemeinnützige Projekte. In diesem Jahr bewegte die Mitglieder vor allem das Schicksal des Obernburgers Fabian Götz, der an einer aggressiven Form von Blutkrebs erkrankt ist. Im Rahmen des Festes veranstalteten sie daher erstmals eine große Tombola um möglichst viele...

  • Obernburg am Main
  • 11.10.19
  • 328× gelesen
Politik

Service von stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine Oktober 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Cornelius Faust will ab Januar Wahlkampf machen. Reicht es, zwei Monate Wähler zu bezirzen, dann ist der Bürger wieder sechs Jahre abgeschrieben? Wir kennen nur Wähler, und diese Spezies gibt es nur alle sechs Jahre. Also kümmern wir uns auch nur alle sechs Jahre um die Meinung und Anliegen der Bürger. So könnte man die Aktivitäten der Parteien beschreiben. Wir haben etwas anderes verdient. Deshalb organisiere ich einen regelmäßigen Bürgertreff zur Kommunalpolitik in Miltenberg....

  • Miltenberg
  • 30.09.19
  • 212× gelesen
Politik
Michael Schwing (links), Vorsitzender des CSU Kreisverbandes Miltenberg mit Dr. Armin Bohnhoff, dem CSU-Kandidaten für die Landratswahlen im März 2020.

Kommunalwahl 2020
Dr.-Ing. Armin Bohnhoff ist Landratskandidat der CSU im Kreis Miltenberg

Am Mittwoch, 11.09.2019 stellte die Kreis CSU ihren Kandidaten für die Landratswahl im März 2020 vor. Es ist Dr.-Ing. Armin Bohnhoff aus Obernburg. Bohnhoff ist seit 2016 Professor für Logistik und Immobilienmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Darmstadt.  Dr. Bohnhoff, Jahrgang 1959, lebt seit 1992 in Obernburg, ist verheiratet und hat 4 Kinder. Der gebürtige Kölner studierte Maschinenbau in Aachen und promovierte dort auch in dieser Fachrichtung. Im Laufe seines...

  • Amorbach
  • 12.09.19
  • 1.681× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine September 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Wenn Öffentlichkeit der Maßstab ist, machen in Miltenberg nur die Grünen Kommunalpolitik. Die CSU zeigt zwar ein Lebenszeichen, aber nur um auf der Michaelismesse zu feiern. Für den Frühschoppen auf der Messe reicht es bei der CSU noch, für politische Aktivitäten aber nicht? Die Grünen stellen ihre Stadtratsliste auf, startet damit der Wahlkampf? Was tut sich bei den Bewerbern für das Bürgermeisteramt? Stadtwatch.de wird immer populärer, sagt Google Termine für mehr Information und...

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 255× gelesen
Vereine
4 Bilder

Großer Besucherandrang bei CSU- Info-Stand am Bartholomäusmarkt
Bürgersprechstunde mit Alexander Hoffmann ein voller Erfolg.

Bei schönstem Wetter fand am Sonntag der Bartholomäusmarkt in Mönchberg statt. Auch der CSU Ortsverband Mönchberg war wieder mit einem Info-Stand zu den Kommunalwahlen 2020 vertreten. Die Bürgersprechstunde mit MdB Alexander Hoffmann war wieder sehr gut besucht. Wir konnten viele interessane Gespräche führen und mehrere Kandidaten für die Liste gewinnen. Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei unseren zahlreichen Besuchern für die guten Diskussionen und Gespräche. Ein ganz besonderer Dank geht...

  • Mönchberg
  • 23.08.19
  • 632× gelesen
Politik
Mit einem Bürgerbegehren soll die Planung verändert werden
2 Bilder

Nichts tun aber die Lorbeeren ernten wollen?
In Miltenberg gibt es Macher, Schwätzer und Schweiger

und natürlich gibt es unbotmäßige Schreiberlinge. In Bürgstadt soll neuerdings auch so einer wohnen. Meckerer, Schreiberlinge, Querulanten? Das ist für unsere Kommunalpolitiker doch nicht mehr als unbedeutendes Hintergrundrauschen. Nun wagen es aber die Grünen, mit einem Bürgerbegehren unserem Stadtrat und seinem Bürgermeister sagen zu wollen, wo es lang geht.  Hier das Formular zum Unterschreiben Haben die noch nicht gemerkt, dass die Landesgrenze von Baden-Württemberg zwischen Bürgstadt und...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 190× gelesen
Politik
Das Bild des Wahlabends zeigt v.l.n.r. Landtagsabgeordneter Berthold Rüth, Bürgermeisterkandidat Gernot Winter und Wahlleiter CSU-Kreisvorsitzender Michael Schwing. | Foto: Bild: Egon Galmbacher

Gernot Winter ist Bürgermeisterkandidat der CSU in Großheubach

Der Großheubacher Bürgermeisterkandidat der CSU heißt Gernot Winter. In der Nominierungsversammlung am vergangenen Donnerstag setzte er sich gegen Ulrike Oettinger durch. 55 % der anwesenden CSU-Mitglieder votierten schließlich für Winter. „Es ist das erwartet schwierige Ergebnis.“, so Winter bei der Annahme der Wahl. Er dankte allen, die ihm das Vertrauen ausgesprochen hatten und bat die anderen Mitglieder darum, ihm in den kommenden Monaten die Chance zu geben, sich auch ihr Vertrauen zu...

  • Großheubach
  • 08.08.19
  • 930× gelesen
Politik
Miltenberger Misere Teil 1 - Museumsdepot am Mainzer Tor
2 Bilder

Wochenrückblick KW 31 auf Stadtwatch.de
Kommunalpolitik und Verwaltung im Raum Miltenberg

Wem fällt die Rolle des Angebers in Miltenberg zu? Wie sind die Randnotizen im Boten zu bewerten? Ob das alle lustig finden?Grüne starten Bürgerbegehren und stören die Sommerpause der Miltenberger KommunalpolitikerJugend ohne Respekt vor Miltenberger Traditionen?Kleinheubacher bringt die Miltenberger Misere mit wenigen Worten auf den PunktNeues Hallenbad in Mömlingen 5,5 Millionen, Lagerflächen in Miltenberg 9,5 Millionen, Nutzen für die Bürger?Keine Meinung oder keine Lust, diese dem Bürger zu...

  • Miltenberg
  • 05.08.19
  • 162× gelesen
Politik

Service von Stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine August 2019 - Neues aus den Parteien - Bürgermeisterwahl und mehr

Die CSU Miltenberg streicht den traditionellen Frühschoppen auf der Messe? Reicht es bei den "Inaktiven Bürgern" nicht mal mehr zum Feiern? Wird der Miltenberger Stadtrat nochmals tagen? Was tut sich beim Bürgermeisteramt? Parteipolitik oder Stadtpolitik? Termine für mehr Information und Bürgerbeteiligung 09.08.2019 20:00 Uhr - Partei Grüner Stammtisch, Hotel Mildenburg, Mainstr. 77 in Miltenberg Stadtrat und Kreistag machen im August Sommerpause. Die Grünen gönnen sich keine Pause und laden...

  • Miltenberg
  • 27.07.19
  • 222× gelesen
Politik
100 interessierte Besucher informierte Landtagsabgeordneter Berthold Rüth über die Arbeit des Bayerischen Landtages.

Besucher aus dem Landkreis zu Gast bei MdL Rüth im Landtag

München/Landkreis Miltenberg. Gleich zwei Besuchergruppen konnte der Eschauer CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth jetzt im Bayerischen Landtag in München willkommen heißen. Aus Großwallstadt hatte sich der Musikverein und aus Erlenbach die Junge Union mit weiteren Ehrenamtlichen aus dem Landkreis auf den Weg in die Landeshauptstadt gemacht. Im Plenarsaal des Maximilianeums stand ihnen der Abgeordnete Rede und Antwort. Rege nutzten die Gäste die Möglichkeit zur Diskussion, wobei sich die...

  • Eschau
  • 15.07.19
  • 146× gelesen
Politik
Termine in der Kommunalpolitk Miltenberg und neues aus den Parteien

Service von www.stadtwatch.de
Kommunalpolitik Miltenberg - Termine Juli 2019 und neues aus den Parteien

Bei der CSU Miltenberg läuft gar nichts mehr, bei der CSU im Kreis kommt Politik nur noch am Rande vor. Die freien Wähler veröffentlichen ihre Meinung zum alten Bahnhof, die könnte aber auch von Cornelius Faust oder Helmut Demel stammen. Übersicht für mehr Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen08.07.2019 14:00 Uhr - Kreis Kreisausschuss, großer Sitzungsssaal LA 09.07.2019 14:00 Uhr - Kreis Ausschuss für Bau und Verkehr, großer Sitzungssaal LA 11.07.2019 14:00 Uhr - Kreis Auss....

  • Miltenberg
  • 26.06.19
  • 86× gelesen
Politik
Termine in der Kommunalpolitik Miltenberg und neues aus den Parteien

Service von www.stadtwatch.de
Termine Juni 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg und neues aus den Parteien

Die Im Stadtrat von Miltenberg vertretenen Parteien halten nichts von Bürgerinformation, zumindest praktizieren sie diese nicht. Auch die Informationspolitk der Stadt selbst ist unterirdisch. Das und die wenigen öffentlichen Termine führen zu der Frage: Woran liegt es? Geben die Parteien die Richtung vor und hindern Bürgermeister und Verwaltung an einer guten Informationspolitik? Ist es Parteipolitik, die sich in der Informationspolitik der Stadt Miltenberg niederschlägt?Oder ist es genau...

  • Miltenberg
  • 27.05.19
  • 123× gelesen
Politik

Service von www.stadtwatch.de
Termine Mai 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Der Haushalt der Stadt Miltenberg umfasst 35 Millionen EUR. 24 Millionen im Verwaltungshaushalt und 11 Millionen Investitionen. Gewaltige Summen, die unsere Kommunalpolitiker verantworten und für die sich auch Bürger interessieren. Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen losgelöst von wenigen Wahlterminen verbessern. 02.05.2019 14:00 Uhr - Kreis Auss. für Bau und Verkehr, großer Sitzungssaal LA...

  • Miltenberg
  • 25.04.19
  • 326× gelesen
Politik

40 Jahre Engagement für alle Bürger
Wolfgang Klietsch für 40 Jahre Stadtrat und 23 Jahre 2. Bürgermeister geehrt

Miltenberg. Seit 1978 gehörte Wolfgang Klietsch dem Miltenberger Stadtrat an. Ende des vergangenen Jahres ist er auf eigenen Wunsch aus diesem Gremium ausgeschieden. Von 1991 bis 2014, 23 Jahre lang, übte er das Amt des 2. Bürgermeisters aus. Der CSU Ortsverband Miltenberg ehrte Wolfgang Klietsch für seine außerordentlichen Verdienste. Altbürgermeister Joachim Bieber führte in seiner Laudatio aus, dass sich Wolfgang Klietsch stets um das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger sorgte. Der finanzielle...

  • Breitendiel
  • 29.03.19
  • 207× gelesen
Politik

Service auf www.stadtwatch.de
Termine April 2019 in der Kommunalpolitk Miltenberg

Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen verbessern. 03.04.2019 14:00 Uhr - Kreistag, in Aschaffenburg - digitales Gründerzentrum10.04.2019 14:00 Uhr - Auss. für Wirtschaft und Tourismus, kleiner Sitzungssaal Landratsamt12.04.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lavanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg24.04.2019 19:00 Uhr - Miltenberger Stadtrat, Sitzungssaal des Rathauses Kopf in den Sand und durch, das...

  • Miltenberg
  • 26.03.19
  • 116× gelesen
Politik

Service auf www.stadtwatch.de
Termine März 2019 in der Kommunalpolitik Miltenberg

Wie informieren Parteien? Wo erfahre ich etwas zur Kommunalpolitk? Die Übersicht richtet sich an alle politisch interessierten Bürger und soll Information und Bürgerbeteiligung über kommunale Themen verbessern. 08.03.2019 20:00 Uhr - Grüner Stammtisch, Lavanta, Bürgstadter Str. 1 in Miltenberg14.03.2019 19:00 Uhr - Miltenberger Stadtrat, Sitzungssaal des Rathauses26.03.2019 14:00 Uhr - Auss. für Energie, Natur und Umwelt, goßer Sitzungssaal Landratsamt27.03.2019 19.00 Uhr - Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 25.02.19
  • 259× gelesen
Politik
Aus den Händen vom Ortsvorsitzenden Eugen Seitz erhielten die Ortsverbände mit den meisten Teilnehmern Sachpreise.  | Foto: privat

Sternwanderung führt CSU nach Niedernberg

Zum Jahresabschluss wanderten die CSU-Ortsverbände in die Hans-Herrmann-Halle nach Niedernberg. Dort wurden sie von Bürgermeister Jürgen Reinhard und CSU-Ortsvorsitzenden Eugen Seitz willkommen geheißen. In kurzen Statements blickten die Mandatsträger Alexander Hoffmann, MdB, Berthold Rüth, MdL und Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel auf das abgelaufene Jahr zurück und insbesondere auf die für die Kreis-CSU erfolgreichen Landtags- und Bezirkstagswahlen. Sie dankten der CSU Niedernberg für die...

  • Niedernberg
  • 07.01.19
  • 187× gelesen
Politik

Weht bald ein frischer Wind im Rathaus von Miltenberg?
SPD präsentiert mit Sabine Balleier als Bürgermeisterkanditatin die Chance auf einen Neustart in der Stadt!

Mit Sabine Balleier haben wir Miltenberger nun eine echte, frische Alternative für das Bürgermeisteramt. Sabine Balleier war bisher nicht politisch aktiv, hat aber die Stadtentwicklung (zu Recht) kritisch begleitet. Wobei es vermessen ist, das was in den letzten vier Jahren passiert ist, Stadtentwicklung zu nennen. Zumindest scheint sie andere Vorstellungen zu haben, als Helmut Demel und seine Stadträte. Im Rathaus von Miltenberg war sie deshalb als kritische Journalistin zuletzt nicht mehr...

  • Miltenberg
  • 13.12.18
  • 448× gelesen
Politik
Steht unser Rathaus bald auf dem Kopf?

Steht Cornelius Faust für weiter so oder für Veränderung im Miltenberger Rathaus? Gedanken zur Kanditatur für das Bürgermeisteramt.

Nach 20 Jahren Mitverantwortung für die Entwicklung in Miltenberg, ohne erkennbar eigene Akzente gesetzt zu haben, möchte Cornelius Faust nun Bürgermeister werden. Eine kurze Recherche in Google sowie beim Bote ergibt nahezu Null. Cornelius Faust hat sich in Bezug auf die Kommunalpolitik kaum jemals zu Wort gemeldet. Damit stellt sich die Frage, warum möchte er gewählt werden? Was hat die Stadt Miltenberg und wir Bürger dann zu erwarten? 2014 haben wir einen Stadtrat zum Bürgermeister gewählt,...

  • Miltenberg
  • 24.11.18
  • 783× gelesen
Politik

So sieht Transparenz in modernen Kommunen Bayerns aus - Und im Raum Miltenberg?

Wollen Sie gerne mehr darüber wissen, was in Ihrer Kommune vorgeht? Dann schauen Sie sich mal an, wie moderne, bürgerfreundliche Städte und Gemeinden ihre Bürger informieren. Das Bündnis Informationsfreiheit für Bayern hat eine Mustersatzung erarbeitet. Daran haben sich über 80 Kommunen in Bayern orientiert, und informieren ihre Bürger freiwillig und umfassend. Übrigens unterstützen nahezu alle Parteien in Bayern dieses Bündnis und seine Ziele, ausgenommen natürlich unsere CSU. Die will uns...

  • Miltenberg
  • 20.11.18
  • 64× gelesen
Politik

Bezirkswahl in Unterfranken vom 14.10.18: Vorläufiges Endergebnis

Würzburg (ruf) – Für die am 14. Oktober 2018 zugleich mit der Landtagswahl durchgeführte Bezirkswahl in Unterfranken hat Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer als Wahlkreisleiter für den Wahlkreis Unterfranken nun das vorläufige Endergebnis festgestellt. Danach sind im neuen Bezirkstag 7 Parteien vertreten, wobei die CSU 37,58 % (2013: 46,18 %), die SPD 10,41 % (2013: 18,09 %), die FREIEN WÄHLER 12,55 % (2013: 12,54 %), die GRÜNEN 15,90 % (2013: 9,09 %), die FDP 4,83 % (2013: 2,76 %) DIE...

  • Miltenberg
  • 17.10.18
  • 139× gelesen
PolitikAnzeige
Auf großes Interesse stieß die Digitalisierungsveranstaltung im ZENTEC, Großwallstadt, zu der Landtagsabgeordneter Berthold Rüth den Bayerischen „Digitalisierungsminister“ Georg Eisenreich eingeladen hatte
3 Bilder

Digitalisierung muss Chefsache werden!

Bei der Digitalisierung möchte der Staatsminister für Medien, Digitales und Europa, Georg Eisenreich, Tempo machen und die Vernetzung in Bayern weiter vorantreiben. Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth war er zu einer Veranstaltung ins ZENTEC nach Großwallstadt gekommen. Er stellte dar, wie Bayerische Staatsregierung den digitalen Wandel gestalten wird. Für Eisenreich ist wichtig, dass das Thema Digitalisierung zur Chefsache wird und zwar in Handwerk, Mittelstand, Industrie,...

  • Großwallstadt
  • 24.09.18
  • 287× gelesen
Politik

Segensreiches Wirken von Bischof Joseph

Beeindruckt von der segensreichen Arbeit von Bischof Joseph in Indien zeigte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Röllbach, der von den Singgruppen „Wegzeichen“ der Pfarreiengemeinschaft St. Wendelinus und „Sing out“ aus Erlenbach gestaltet wurde, stellte Bischof Joseph im Röllbacher Pfarrheim seine Arbeit vor. Als junger Priester studierte Bischof Joseph in Rom und wurde in den Ferien zur Aushilfe nach Deutschland geschickt. Sein erster...

  • Eschau
  • 06.08.18
  • 60× gelesen
Politik

Staatsministerin Aigner in Kirschfurt

Zu einem Vor-Ort-Termin mit der Bayerischen Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Ilse Aigner, lädt der CSU-Landtagsabgeordnete Berthold Rüth für Samstag, 4. August 2018, 16.30 Uhr ein. Daran teilnehmen werden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, sowie die Bürgermeister Karl-Josef Ullrich aus Collenberg und Roger Henning aus Freudenberg. Rüth: „Mir ist es wichtig, das 20-Millionen-Euro-Projekt „Ortsumgehung Kirschfurt mit...

  • Eschau
  • 25.07.18
  • 287× gelesen
Politik

Bürgerinnen und Bürger aus Klingenberg besuchten des Maximilianeum

Eine Gruppe von ehrenamtlich Tätigen und Bürgerinnen und Bürger aus Klingenberg besuchte auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth den Bayerischen Landtag. Zusammen mit Bürgermeister Ralf Reichwein diskutierten die Besucher im Plenarsaal aktuelle politische Themen und Fragen der Lokalpolitik. Wie Rüth erläuterte, gehören dem 17. Bayerischen Landtag 180 Mitglieder an. Die CSU stellt in dem Vier-Fraktionen-Parlament 101 Abgeordnete, die SPD kommt auf 42 Mandate, die Freien Wähler...

  • Eschau
  • 23.07.18
  • 66× gelesen
Politik

Sechs Millionen Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur im Landkreis Miltenberg

6.093.700 Euro fließen aus dem kommunalen Investitionsprogramm (KIP) „Schulinfrastruktur“ in den Landkreis Miltenberg. Das teilte heute Staatsministerin Ilse Aigner aus dem Ministerium Wohnen, Bau und Verkehr dem Eschauer CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth mit. Im Einzelnen fließen an den Landkreis Miltenberg für die Sanierung der Sporthalle (Ersatzneubau) und Erweiterungsbau der Main-Limes Realschule 3.136.900 Euro, an die Gemeinde Eichenbühl für die Erweiterung und Umbau der...

  • Eschau
  • 18.07.18
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.