Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
Eine besondere Ehrung erfuhr der einstige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller durch Landrat Jens-Marco Scherf. Zöller erhielt in dankbarer Anerkennung  die Urkunde  für vierzigjährige  Zugehörigkeit zum Kreistag  und für bleibende Verdienste  um den Landkreis Miltenberg.
92 Bilder

Lob für ehrenamtliches Engagement
Eindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2019

Erste Impressionen vom 20.02.2019 im Bürgerzentrum Elsenfeld - Weitere Bilder und Informationen folgen! Ein Dankeschön für langjähriges ehrenamtliches EngagementEindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg Elsenfeld / Landkreis Miltenberg. Stil- und würdevoll präsentierte sich der fünfte Ehrenabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum Eisenfeld am vergangenen Mittwoch, dem 20. Februar 2019. „Wertschätzung, Wahrnehmung und Anerkennung sind das Wichtigste, was ein Mensch erhalten...

  • Miltenberg
  • 21.02.19
  • 971× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Landrat Jens Marco Scherf (links) und Sachgebietsleiterin Regina Groll freuen sich über den neuen Wildschadensschätzer Fridolin Sennert.

Fridolin Sennert als Wildschadensschätzer bestellt

Landrat Jens Marco Scherf hat in der Sitzung des Jagdbeirats am Donnerstag Fridolin Sennert (Kirchzell-Preunschen) per Handschlag zum ehrenamtlichen Wildschadensschätzer bestellt. Sennerts Aufgabe sowie der seiner Kollegen ist es, Wild- und Jagdschäden aufzunehmen und deren Höhe zu schätzen, sofern der Geschädigte und der Schadensersatzpflichtige sich nicht gütlich einigen oder einer der Beteiligten einen Schätzer anfordert. Nach Anhörung des Jagdbeirats, der sich einstimmig für Sennert...

  • Miltenberg
  • 18.02.19
  • 361× gelesen
Vereine

Jahreshauptversammlung
152. Generalversammlung Freiwillige Feuerwehr Miltenberg

Die 1. Vorsitzende Beate Wenk eröffnete die 152. Generalversammlung. Nach dem Totengedenken folgten die Jahresberichte. Sie berichtete, daß der Verein zum 31.12.2018 aus 143 Mitgliedern bestand. Viel Zeit und Mühe wurde in die Datenschutzbestimmungen für den Verein investiert. Aufwendige Veranstaltungen waren die Beteiligung an der Lachparade und der Feuerzangenbowlenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt. Sehr gut angenommen wurde der 1. Florianstag, an dem wir mit Pfarrer Jan Kölbel gemeinsam in die...

  • Miltenberg
  • 04.02.19
  • 131× gelesen
Vereine
Jugendpfarrer Bernd Winter (rechts) und Pastoralreferent Marcus Schuck danken Josef Grimm (Mitte) für seine über 40jährige Tätigkeit in der Kirchenverwaltung Breitendiel und überreichen ihm die Dankurkunde Bischof Franz Jungs. | Foto: Dietmar Weimer

Wechsel in der Kirchenverwaltung Breitendiel
Josef Grimm nach 42 Jahren verabschiedet

Miltenberg-Breitendiel. Nach den Neuwahlen im November hat sich die Kirchenverwaltung der katholischen Filialgemeinde St. Josef konstituiert. Stephan Mott und Konstantin Steiniger wurden neu ins Gremium gewählt, das für die finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde verantwortlich ist. Wiedergewählt wurden Maria Balles, die weiterhin als Kirchenrechnerin tätig und für die Kindertagesstätte St. Josef zuständig sein wird, und Dieter Hofmann, der seine Aufgabe als Schriftführer weiterführen...

  • Breitendiel
  • 24.01.19
  • 281× gelesen
Schule & Bildung
Verdienter Dank: Die Schülerinnen und Schüler der Hausaufgabenbetreuung wurden zum Essen eingeladen.

Verantwortung oder Sofa?

Schüler betreuen Schüler bei den Hausaufgaben an der Mittelschule Miltenberg „Ich denke, man hat die Wahl. Man kann Kindern helfen oder sie alleine lassen“, meint Ruben Antunes, der selbst noch ein Kind bzw. Jugendlicher ist. Er ist 16 Jahre alt, ein höflicher Kerl und trägt gerne Verantwortung. Zusammen mit zehn weiteren Schülern hat er sich freiwillig zum Tutoren-Programm der Mittelschule Miltenberg gemeldet. Nach dem Unterricht betreuen sie Fünf- und Sechstklässler bei den Hausaufgaben,...

  • Miltenberg
  • 18.01.19
  • 211× gelesen
Vereine

Blutspende in Bürgstadt
"Badener Gelbfüßler" als Mehrfachlebensretter an der Spitze

Zum Blutspendentermin am 9. Januar kamen insgesamt 163 Spendenwillige in die Mittelmühle Bürgstadt. Unter den 147 zugelassenen Spendern waren zehn Erstspender. Unübertroffen war an diesem Tag die 200. Blutspende von Gerhard Kunkel aus Walldürn. Bei der Gratulation sicherte der eifrige Mehrfachlebensretter aus dem Nachbarbundesland freudig zu, weiter seinen Lebenssaft im Dienste der Menschen zu spenden. Weitere Ehrungen an diesem Termin: Zur 3maligen Blutspende konnten Jessica Büttner...

  • Bürgstadt
  • 11.01.19
  • 210× gelesen
Kultur
Ehrung für Gosbert Ackermann | Foto: Thomas Kramer
2 Bilder

Kirchenverwaltung Mönchberg
Gosbert Ackermann 30 Jahre ehrenamtlich im Dienst der Kirche

Nach dreißig Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Kirchenverwaltung wurde Gosbert Ackermann verabschiedet und für seinen unermüdlichen Einsatz geehrt. Im Rahmen des Jahresabschlussgottesdienstes überreichte Pfarrer Franz Leipold die Ehrenurkunde des Bistums Würzburg und die höchste Auszeichnung der Diözese: die Ehrennadel. In der Kirchenverwaltung steht jedes Mitglied in Verantwortung für das Gelingen von Vorhaben und deren gesicherte Finanzierung. Als im November 1988 die Kirchenverwaltung...

  • Mönchberg
  • 04.01.19
  • 214× gelesen
Vereine

Ehrungen bei den Tischtennisdamen

Schneeberg / Ehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis des Turnvereins Schneeberg. Abteilungsleiter Martin Häfner konnte die drei aktiven Spielerinnen Steffi Keller, Kerstin Reichert und Susi Repp für 250 Verbandsspiele auszeichnen. Nur lobende Worte hatte Martin Häfner für die drei Ausgezeichneten parat, die sich bereits seit vielen Jahren sehr engagiert für den Tischtennissport einsetzen. Ebenfalls tragen sie als Stammspielerinnen zum...

  • Schneeberg
  • 17.12.18
  • 86× gelesen
Vereine

Fit fürs Ehrenamt – Zukunft der Musikvereine“ – Aufgaben erkennen, Lösungswege finden

Der demografische Wandel und seine Folgen, ein verändertes Freizeitverhalten junger Menschen, vielfältige Angebote im kommerziellen Bereich. All dies wirkt sich natürlich auch auf unsere Vereine und Verbände aus. Führende Vertreterinnen und Vertreter der Musikverbände im Landkreis Miltenberg und die Fachstelle bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt haben sich dieser Problematik angenommen und in einem Diskussionsprozess eine gemeinsame Veranstaltung entwickelt. Herausgekommen ist ein...

  • Miltenberg
  • 10.12.18
  • 103× gelesen
Vereine
12 Bilder

Weitere Spenden für letzte bauliche Maßnahmen nötig
Renovierung des Jugendheims Breitendiel kurz vor der Fertigstellung

In den letzten beiden Jahren wurde mit großem ehranamtlichen Engagement das Jugenheim Breitendiel von Grund auf saniert. Folgende Gewerke wurden von Fachfirmen, teilweise in Eigenleistung erneuert bzw. renoviert: Dach, Heizung, Küche, Sanitärräume, Böden, Wände, Außenputz, Fenster, Türen, Beleuchtung, Elektrik, Treppenbeläge. Neu zu errichten ist folgendes: Geländer, Vordach, Außenbeleuchtung, Garderobe, Schiebetüren Das Organisationsteam um Sandra Rauch und Angelika Endres ist sehr dankbar für...

  • Breitendiel
  • 10.12.18
  • 210× gelesen
Vereine
Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Feußner (links) sowie Landrat Jens Marco Scherf und Ehrenamtsbeauftragter Helmut Platz (von rechts) übergaben Bürgerpreise an jeweils zwei Vertreter der Mönchberger Öbbelsammler und der Miltenberger Initiative „Stolpersteine“ sowie den Publikumspreis an das Projekt Miltenbecher.

Bürgerpreis für die Alltagshelden der Region

Die Mönchberger Öbbelsammler, die Initiative „Miltenberger Stolpersteine – gegen das Vergessen“ und das Miltenbecher-Projekt sind Träger des Bürgerpreises, den Landkreis Miltenberg und Sparkasse Miltenberg-Obernburg ausgelobt haben. Am Dienstagabend übergaben Landrat Jens Marco Scherf und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Thomas Feußner, im Bürgersaal des alten Rathauses Mönchberg die Auszeichnungen. Im vollbesetzten Bürgersaal freute sich Feußner über den Erfolg der Aktionswelle „Wir...

  • Miltenberg
  • 03.12.18
  • 347× gelesen
Vereine
20 Bilder

Danke an die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beim Brand in Miltenberg heute Nacht

Ich war vor Ort und konnte beobachten, dass innerhalb sehr kurzer Zeit eine enorme Anzahl an Feuerwehrleuten da war. Hiermit möchte ich allen Helfern der Wehren aus Miltenberg, Großheubach, Kleinheubach und Breitendiel meinen Dank für Ihren Einsatz übermitteln. Ich war in jungen Jahren selbst bei der freiwilligen Feuerwehr und weiss, dass es viel Ausbildung und viele Übungensstunden braucht, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Deshalb finde ich es unglaulich positiv, dass um die 100...

  • Miltenberg
  • 08.11.18
  • 850× gelesen
Kultur
Freudenbergs Bürgermeister Roger Henning vollzog am Samstag, dem 27.10.2018, mit seiner Stellvertreterin Ellen Schnellbach die Ehrungen der "Bürgermedaille Bronze, Silber und Gold" in der Raubachhalle in Rauenberg.
50 Bilder

Langjähriges Engagement für die Gemeinschaft gewürdigt: Freudenberger Bürgermedaillen in der Rauenberger Raubachhalle verliehen

„Das Ehrenamt in Freudenberg hat viele Namen und Gesichter!“ Großartiges Engagement für die Gemeinschaft im festlichen Rahmen gewürdigt Stadt Freudenberg ehrt ehrenamtlichen Einsatz mit zwölf Bürgermedaillen - seit 2014 Verleihung für besondere Verdienste und überzeugende Vorbilder Freudenberg. Bei einem sehr gelungenen Ehrenamt-Abend in der geräumigen Raubachhalle im Höhenstadtteil Rautenberg verlieh am vergangenen Samstagabend Bürgermeister Roger Henning mit seiner Stellvertreterin Ellen...

  • Freudenberg
  • 27.10.18
  • 708× gelesen
Schule & Bildung

Elternbeirat und Klassenelternsprecher gewählt

Miltenberg. In der konstituierenden Sitzung am 16.10.2018 wurde der Elternbeirat der Mittelschule Miltenberg 2018/19 wie folgt gewählt: 1. Vorsitzende: Megi Schmitt 2. Vorsitzende: Simone Zimmermann Kassenwart: Naser Tafa Schriftführerin: Anke Prinz-Straub Tatkräftige Unterstützung gibt es von den Beisitzern: Dilber Altinsoy, Anil Capanoglu, Kerstin Gabeli, Silvia Gerhardt, Hubert Hahn, Annemarie Wagner-De Maio, Rachel Thomas, Ülkü Ödemis. Die Klassenelternsprecher sind: Rachel Thomas und...

  • Miltenberg
  • 26.10.18
  • 249× gelesen
Vereine

Ehrenamtskarte jetzt auch für FSJler

Ganz aktuell teilt Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer mit, dass Teilnehmende an Freiwilligendiensten in Bayern ab sofort auch einen Anspruch auf die Bayerische Ehrenamtskarte haben. „ Mir ist wichtig, dass auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), am Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) sowie am Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Bayern von der Bayerischen Ehrenamtskarte profitieren.“ Deshalb können diese ab sofort die blaue Ehrenamtskarte erhalten – ein...

  • Miltenberg
  • 01.10.18
  • 45× gelesen
Schule & Bildung
Bereits zum 10. wurden Mittelschülerinnen und Mittelschüler des Landkreises für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Unser Bild zeigt die Kinder zusammen mit Landrat Jens Marco Scherf, Simon Eifert, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Miltenberg-Obernburg (von links), Kreishandwerksmeisterin Monique Haas und Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth (von rechts). Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller

Dank und Anerkennung für soziales Engagement

38 Mittelschülerinnen und Mittelschüler des Landkreises für besonderen Einsatz ausgezeichnet Ehrenamtliches Engagement ist heutzutage nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund fand bereits zum 10. Mal am vergangenen Montag die Anerkennung von sozialem Engagement von Mittelschülerinnen und Mittelschülern statt. Rektor Gerhard Ammon von der Mittelschule Eschau hieß die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern herzlich willkommen und begrüßte die Ehrengäste. Er stellte erfreut fest, dass...

  • Miltenberg
  • 25.06.18
  • 494× gelesen
Vereine
Marcus Schuck präsentiert die Ergebnisse der Ehrenamtsumfrage im Pfarreiengemeinschaftsrat. | Foto: Stephan Mott

Ehrenamtsumfrage: Pfarrer dankt für die hohe Beteiligung 

Hoch erfreut war der Rat der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt über die hohe Beteiligung an der Ehrenamtsbefragung. 220 der 614 in den verschiedenen Diensten und Gruppen der Kirchengemeinden freiwillig Tätigen haben sich an der Befragung beteiligt, die die Projektgruppe Ehrenamtskultur im Auftrag des Pfarreiengemeinschaftsrats und des Seelsorgeteams verschickt und ausgewertet hat. Das ist ein für Umfragen ungewöhnlich hoher Wert von 36 Prozent. Die hohe Beteiligung werteten...

  • Miltenberg
  • 25.06.18
  • 70× gelesen
Vereine
Die THW-Jugendgruppe des Ortsverbands Miltenberg hat im letzten Jahr erfolgreich beim Bezirkswettkampf in Mömlingen teilgenommen. | Foto: THW Miltenberg
27 Bilder

Im Dienst am Nächsten

Die Jugendgruppen von THW, freiwilliger Feuerwehr und Rotem Kreuz leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz, Hilfe und Rettung der Zivilbevölkerung Mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste und einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür mit vielen tollen Angeboten und Aktionen für große und kleine Besucher feiert der Ortsverband Miltenberg des Technischen Hilfswerks (THW) am kommenden Wochenende ein Großereignis, auf das sich die Helferinnen und Helfer schon lange freuen: Die neue...

  • Miltenberg
  • 07.06.18
  • 703× gelesen
Vereine
Fritz Hofmann, Vizepräsident des Musikverbandes Untermain ehrt verdiente Aktive der Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn
37 Bilder

Ehre wem Ehre gebührt – viele Auszeichnungen für langjährige Aktive beim Musikalischen Maienabend am 6. Mai 2018 in Wenschdorf

Beim Musikalischen Maienabend des Musikvereins Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn am 6. Mai 2018 wurden zahlreiche Aktive für Ihre langjährigen Verdienste geehrt. Der Vizepräsident des Musikverbandes Untermain Fritz Hofmann verwies auf die Diskussionen um das Ehrenamt und zollte den Geehrten für Ihren jahrzehntelangen Einsatz Respekt und Anerkennung. Er übergab Urkunden und Ehrennadel und gratulierte zu den Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien. Herausragend hierbei war die...

  • Miltenberg
  • 13.05.18
  • 1.269× gelesen
Natur & Tiere

Rehkitzretter unterwegs...

Aufruf an die Städte- und Gemeindeverwaltungen Listen auszulegen, in die sich freiwillige Helfer mit ihrer Handynummer für die Kitzsuche eintragen können ...  ... um sie dann an die zuständigen Förster, Jagdpächter oder Landwirte weiterzuleiten, die vielleicht Unterstützung gebrauchen könnten. Denn ab Anfang Mai werden wieder die Wiesen vor einer Mahd nach jungen Rehkitzen abgesucht. HIER finden Sie eine Liste aller Gemeinden, die sich bisher an der Aktion beteiligen.

  • Miltenberg
  • 08.04.18
  • 52× gelesen
Vereine
SONY DSC
12 Bilder

„Ohne Sie würde in den Kommunen nichts laufen“ – Ehrenamtabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum

Bereits zum vierten Mal, aber zum ersten mal im Bürgerzentrum in Elsenfeld, lud der Landkreis Miltenberg in Person von Landrat Jens Marco Scherf am 7.03.2018 zum Ehrenabend ein, bei dem zahlreiche Bürger sowohl des nördlichen als auch des südlichen Landkreises für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurden. Aus diesem Anlass fand sich auch zahlreiche „Politprominenz“ ein. Neben den Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, Berthold Rüth und Hans-Jürgen Fahn lenkten auch die ehemaligen...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.18
  • 293× gelesen
Vereine
Mindestens 25 Jahre lang waren diese Bürgerinnen und Bürger unentgeltlich in Vereinen und sonstigen Organisationen mit kulturellen, sportlichen, sozialen, kirchlichen oder anderen gemeinnützigen Zielen aktiv. Hierfür wurden sie von Landrat Jens Marco Scherf (links) und Günther Oettinger (rechts) mit Ehrenplaketten ausgezeichnet.
5 Bilder

Landkreis Miltenberg stellt Leistung der Ehrenamtlichen heraus

Beim Ehrenabend im Elsenfelder Bürgerzentrum hat Landrat Jens Marco Scherf im Namen des Landkreises Miltenberg am Mittwochabend vielen Ehrenamtlichen Wertschätzung und Anerkennung zukommen lassen. Er überreichte ihnen gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden des Gemeindetags, Günther Oettinger, Urkunden. Vor Gästen aus Politik und öffentlichem Leben dankte Scherf nach dem schwungvollen musikalischen Auftakt durch die Lebenshilfe-Gruppe „Saitensprung“ den Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement...

  • Miltenberg
  • 12.03.18
  • 620× gelesen
Vereine

Fachtagung Ehrenamt Musik in Nürnberg

Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht, Rhetorik und vieles mehr – einen Tag lang geht es bei der Fachtagung „Ehrenamt Musik“ um alle Belange, mit denen sich Vorstandsmitglieder von Musikvereinen auseinandersetzen müssen. Um sie den Ehrenamtlichen näher zu bringen, stehen am Samstag, 14. April von 9 bis 16.30 Uhr drei hochkarätige Referenten im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in der Bankgasse 9 in Nürnberg bereit. Rechtsanwalt Richard Didyk, bis 2005...

  • Sulzbach a.Main
  • 25.02.18
  • 47× gelesen
Schule & Bildung
Die Schülersprecher der Theresia-Gerhardinger Realschule zusammen mit den Mitgliedern der Schülerfirma bei der Übergabe des Spendenschecks
3 Bilder

Hilfe für Kinder- von Kindern

Weihnachten heißt für viele Kinder ja vor allem sich reichlich von Verwandten und Bekannten beschenken zu lassen. Aber auch die Hilfe für Andere ist wichtig. Auch in diesem Schuljahr zeigte sich die Schülerschaft der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach sehr engagiert, um auch denen, die nicht so materiell gesegnet sind, eine schöne Weihnacht zu bereiten. Bereits Mitte Dezember waren die Pakte für den Weihnachtstruck der Johanniter gesammelt worden. Hierbei stellt jede Klasse ein Paket...

  • Amorbach
  • 12.01.18
  • 275× gelesen
Vereine
Hermann Schneider (Mitte) mit Leiterin der THW-Regionalstelle Karin Munzke sowie Ortsbeauftragter Stefan Wolf.

Hermann Schneider - 60 Jahre THW Ehrenamt

Auf 60 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Hilfe am Nächsten kann Hermann Schneider aus Miltenberg zurück schauen. Grund genug, ihm für sein unermüdliches wirken in einer kleinen Feierstunde Danke zu sagen. Nur sehr wenige THW Ortsverbände dürfen auf Helfer mit 60jähriger Erfahrung zurückgreifen, so Ortsbeauftragter Stefan Wolf, doch der Miltenberger Ortsverband hat mit Hermann Schneider einen Glücksfall an Bord. Noch heute ist er bei Einsätzen, mit von der Partie, wenn auch nicht mehr...

  • Miltenberg
  • 26.12.17
  • 495× gelesen
Vereine

Ehrenamtskarte im Landkreis Miltenberg auf gutem Weg

Ehrenamtsstaatssekretär Hintersberger ließ vor ein paar Tagen verlauten: „Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte zum Neujahrsempfang des Minister-präsidenten – Eleonore Renz aus Klingenberg ist dabei“, ein erfreulicher Jahresbeginn mit einem Ausflug für zwei nach München inkl. Übernachtung. „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Dieses Engagement ist nicht mit Gold aufzuwiegen. Zum Dank für den vielseitigen und unermüdlichen...

  • Miltenberg
  • 22.12.17
  • 76× gelesen
Vereine
3 Bilder

Päckchen packen für den Lichterglanz im Sitzungssaal Obernburg

Insgesamt 10 afghanische, syrische und armenische Flüchtlingsfrauen und Mädels halfen dem Stadtmarketingverein am 07. Dez. beim Päckchen packen für den Lichterglanz. Unterstützt wurden sie dabei auch von Mitgliedern des Stadtmarketingbeirats und von Herrn Kraus. Den Inhalt hatte Frau Heike Lebert von der Firma Recknagel GmbH organisiert. Die Ehrenamtlichen freuten sich nach getaner Arbeit, (wie jedes Jahr) den von der Familie Deckelmann, (Hotel Anker) gespendeten Glühwein genießen zu können....

  • Obernburg am Main
  • 11.12.17
  • 157× gelesen
Politik
2 Bilder

„Das Ehrenamt als wichtige Stütze unserer Gesellschaft“ – Martina Fehlner lud zum Sozial- und Ehrenamtsempfang in Sulzbach ein

Die Arbeit in den Vereinen, Verbänden, Organisationen, Schulen, in den Kirchen und im Ehrenamt ist ein ganz wichtiger und wertvoller Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Durch ihr persönliches Engagement tragen viele Bürgerinnen und Bürger zu einem guten Miteinander und Füreinander bei. Um das zu würdigen, lud die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner zu einem Sozial- und Ehrenamtsempfang mit dem Titel „100 Jahre Freistaat Bayern - Bürgerschaftliches Engagement - unverzichtbare...

  • Sulzbach a.Main
  • 05.12.17
  • 142× gelesen
Vereine
Umrahmt von Landrat Jens Marco Scherf (hinten rechts) und Thomas Feußner (hinten, zweiter von links), stellten sich die Trägerinnen und Träger des Bürgerpreises 2017 dem Fotografen.

Bürgerpreis 2017 für ehrenamtlichen Einsatz verliehen

Die Eine-Welt-Station Mömlingen, das Trauercafé des ökumenischen Hospizvereins sowie die Ministranten/Jugendhaus Kleinheubach sind die Träger des Bürgerpreises 2017, ausgelobt von Sparkasse Miltenberg-Obernburg und Landkreis Miltenberg. Vertreter der Preisträger nahmen die mit jeweils 1000 Euro dotierte Auszeichnung am Donnerstagabend in den Räumen der Bücherei Mömlingen entgegen. „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss“, zitierte Thomas Feußner,...

  • Miltenberg
  • 03.11.17
  • 248× gelesen
Vereine
Alex Velte und Bruno Fischer

Bruno Fischer – 40 Jahre Stadtrat in Obernburg

Herr Bruno Fischer von der „Aktiven Liste“ hatte mit gut 80 Jahren seinen Rücktritt als Stadtrat im Juli 2017 bekannt gegeben. Die „Aktive Liste“ dankt ihm für sein fast 40 jähriges Engagement als Stadtrat und wünscht ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand. An seine Stelle rückt Alex Velte als Mandatsträger nach. So ist die „Aktive Liste“ wieder mit 4 Stadträten vertreten. Wir gratulieren Alex Velte recht herzlich, und wünschen ihm viel Erfolg für sein Ehrenamt als neuer Stadtrat....

  • Obernburg am Main
  • 30.10.17
  • 424× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024
  • Ehemaliger Sportplatz
  • Wörth am Main

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wörth am Main: Jubiläumsfest vom 07. bis 09. Juni 2024 - mit Kreisfeuerwehrtag

Die Freiwillige Feuerwehr Wörth am Main wurde vor 150 Jahren gegründet und dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern sind herzlich zur Feier des Jubiläumsfestes vom 07. bis 09. Juni eingeladen. Es wird am ehemaligen Sportplatz am Wiesenweg gefeiert. Startschuss ist am Freitag, den 07. Juni., um 18 Uhr, mit der Sternfahrt von Fahrzeugen der Blaulichtorganisation und der offiziellen Eröffnung mit Bieranstich um 19 Uhr. Ab 20 Uhr sorgt die Band...

6 Bilder
  • 19. Oktober 2024 um 09:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.