Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Politik
Erneuerbare Energien müssen ausgebaut werden - Windräder im Ländlichen Raum (Symbolbild) | Foto: pixabay
2 Bilder

Tag der erneuerbaren Energien
Bayern aus dem Mittelmaß holen

Um Klimaneutralität zu erreichen, führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Doch in Bayern haben CSU und Freie Wähler die Energiepolitik verschlafen - und gefährden damit nun unmittelbar unseren Industriestandort und tausende Arbeitsplätze. Ohne günstige, erneuerbare Energien sind wir kein attraktiver Industriestandort. Bayern ist im Ländervergleich abgehängt. Im Freistaat wird im Verhältnis zur Fläche am wenigsten Windenergie erzeugt. Die Staatsregierung verhindert dringend benötigte...

  • Kleinwallstadt
  • 29.04.23
  • 346× gelesen
Politik

Druck erfolgreich - Veto im Bundesrat
Rückendeckung für Kleinwasserkraftwerke

WASSER ist kostbar, als Trinkwasser sowieso. Es hat auch viel KRAFT. So wird auf traditionelle Weise vielerorts erneuerbare Energie erzeugt. Mühlen nutzten die Wasserkraft früher hauptsächlich, um Getreide und Korn zu mahlen. Heute macht Wasserkraft in Bayern insgesamt ganze 15% der Energieproduktion aus. Die Ampel - Koalition in Berlin hat jetzt aufgrund von massivem Druck der Mühlenbetreiber und dem bayerischen Veto im Bundesrat dank des Einsatzes von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in...

  • Obernburg am Main
  • 07.07.22
  • 396× gelesen
  • 1
Politik
In ihrer Januar-Sitzung kamen bei der Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER verschiedene Themen zu Gespräch.

Aus der Januar-Sitzung der Kreistagsfraktion
FREIE WÄHLER gegen Spaziergänge und für erneuerbare Energien

Für die FW-Kreistagsfraktion ist klar: Das Recht auf freie Meinungsäußerung gehört unumstritten zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Bei den derzeitigen Inzidenzwerten betonte die Fraktion in ihrer digitalen Januar-Sitzung allerdings, sowohl die sogenannten Spaziergänger mit Protesten gegen die Corona-Maßnahmen nicht verstehen zu können als auch von sicher gut gemeinten Gegenmaßnahmen abzuraten. Die gelernte Pflegefachkraft und FW-Kreisrätin Susanne Wörner bestärkt dies: „Jegliche Form der...

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.