Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
"St. Dorothee / gibt den meisten Schnee."
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Dorothee - watet gerne durch den Schnee.“

Patronin der Bräute, Blumengärtner, Bierbrauer, Bergleute Gedenktag am sechsten Februar. Der Winter ist noch nicht passé. Immer wieder wird Frost und Neuschnee gemeldet. Alle Jahre wieder - auch im Februar. Im Heiligenkalender steht am sechsten Februar eine fromme Gestalt - die heilige Dorothea. Auf sie trifft die angekündigte „weiße Pracht“ in vielfacher Hinsicht in Form von zukunftsweisenden Vorhersagen zu. So nehmen die Bauernregeln für diesen Februar-Tag Bezug zum Patrozinium, zum...

  • Miltenberg
  • 31.01.22
  • 508× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Dettingen | Nach Auffinden von zwei toten Kindern - Hinweise auf Phosphorwasserstoff - Ermittlungen wegen Fahrlässiger Tötung

Pressebericht der PP Unterfranken vom 27.01.2022 KARLSTEIN, OT DETTINGEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem Auffinden von zwei toten Kindern werden die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg weiter mit Hochdruck fortgeführt. Bei einer erneuten Untersuchung im Wohnhaus konnte am Dienstag durch Spezialkräfte Phosphorwasserstoff nachgewiesen werden. Wie bereits berichtet, wurden die beiden Geschwister, ein 5-jähriges Mädchen und ein 4-jähriger Junge, am...

  • Dettingen a.Main
  • 27.01.22
  • 349× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Dettingen | Nach Auffinden von zwei toten Kleinkindern – Obduktion abgeschlossen – Toxikologische Untersuchungen notwendig

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 25.01.2022 KARLSTEIN, OT DETTINGEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem Auffinden von zwei toten Kindern am frühen Montagmorgen werden die intensiven Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft im Hinblick auf deren Todesursache weiter mit Hochdruck fortgeführt. Die Obduktionen der beiden Kinder wurden am Montagnachmittag abgeschlossen. Wie bereits berichtet, wurden die beiden Geschwister,...

  • Dettingen a.Main
  • 25.01.22
  • 453× gelesen
Kultur
Von Alters her beobachteten die Menschen, dass, sobald die Tage wieder länger werden, die ersten Vögel mit dem Nestbau beginnen. – Nun ist der Frühling nicht mehr fern!
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ - Besonderer Festtag am 25. Januar.

Brauchtum und Bauernregeln: „An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ Besonderer Festtag am 25. Januar. Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 139× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Karlstein | Zwei Kleinkinder tot in Wohnung aufgefunden - Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 24.01.2022 Am Montagmorgen wurde über Notruf bekannt, dass zwei Kinder tot in einer Wohnung aufgefunden wurden. Der Vater der Kinder befindet sich derzeit in medizinischer Behandlung. Ein Unglücksfall ist, dem aktuellen Sachstand nach, nicht auszuschließen. Die Kriminalpolizei ermittelt unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg. Die Geschwister, ein 5-jähriges Mädchen und ein 4-jähriger...

  • Karlstein a.Main
  • 24.01.22
  • 1.437× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mönchberg im Südspessart, gesehen am 14. 01.2022.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bei Mönchberg / Röllbach: Inversions-Wetterlage mit Nebel in Bodennähe und blauem Himmel darüber

Symbolträchtige Geometrie am Winter-Himmel Erfrischender Winter-Ausflug im Süd-Spessart bei Mönchberg und Röllbach. Natürlich ist die Rodelbahn nicht mehr! Erstens fehlt der Schnee, zweitens der Lift, drittens vielleicht für manche Zeitgenossen der Anreiz - jetzt im Corona-Jahr II. Aber den Wintersport-Hang und den Parkplatz nebenan mit der imposanten Panorama-Aussicht gibt es noch! Und: der Platz ist ein Geheimtipp zum Rasten, Ausruhen, Spazierengehen und Wandern nach allen Richtungen, anfangs...

  • Miltenberg
  • 15.01.22
  • 1.735× gelesen
  • 3
Gesundheit & Wellness
Kennen Sie beispielsweise den Stieglitz oder auch Distelfink genannt?
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Ruhe zwischen den Jahren nutzen

Nach den Weihnachtsfeiertagen und vor dem neuen Jahr liegt immer eine stille und ruhige Zeit. Es ist die Zeit „zwischen den Jahren“. Vielleicht ist diese Phase ja deshalb so ruhig, weil jeder gespannt auf den bevorstehenden Jahreswechsel ist wie auch auf das neue Jahr. Diese Tage „zwischen den Jahren“ könnte man doch einmal dazu nutzen, um zu reflektieren, was einem vom Jahr 2021 dauerhaft in Erinnerung bleiben wird und was man vom neuen Jahr erwartet. Bleibt die gemeinsame Hoffnung, dass viele...

  • Miltenberg
  • 27.12.21
  • 196× gelesen
Gesundheit & Wellness

Derzeit tänzeln die Temperaturen um den Gefrierpunkt und vielleicht summt man auf dem Nachhauseweg ins wohlige Heim jetzt etwas zufriedener: „Lasst uns froh und munter sein!“ - Reminiszenz an glücklichere Zeiten.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Reminiszenz an glücklichere Zeiten. - „This year, to save me from tears…“

„Alle Jahre wieder …“ kommen dieselben Lieder auf die Erde nieder. „Last Christmas“, „This year, to save me from tears…“, „Leise rieselt der Schnee…“ usw. Doch so richtige (Vor-)Weihnachtsstimmung scheint angesichts der derzeitigen Pandemie-Situation bei vielen Zeitgenossen (noch) nicht aufzukommen. Bei Spaziergängen in Parks und auf Waldwegen, auf freiem Feld und in weiter Flur stellen sich schon eher Erholungsphasen ein. Keine nervige Musik liegt in der Luft, eher fasziniert der knirschende...

  • Miltenberg
  • 08.12.21
  • 98× gelesen
Kultur
2021 war ein bewegtes Jahr voller Kontraste.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das war 2021!

Szenen, Schnappschüsse , Stimmungen ... 2021. Weitere Infos folgen! Das diesjährige Jahr war von der Pandemie geprägt und präsentierte in der Rückschau viele Gegensätze. Es gab belastende Einschränkungen und hoffnungsvolle Öffnungen in allen Bereichen des persönlichen und öffentlichen Lebens.  Beim Blick in die Zeitspanne zwischen Januar und Dezember 2021 wird vor allem der rasante Wechsel zwischen Gewohntem und Neuem sowie das Reagieren auf Veränderungen im persönlichen, familiären,...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 238× gelesen
Kultur
Trotz Zeitumstellung: Bleiben wir flexibel und genießen wir unter Wahrung der aktuellen Hygiene-Vorschriften die derzeitigen, vielleicht sonnigen Vor- und Nachmittage im Freien, bei Spaziergängen und Stadtbesuchen! Die Nacht kommt mit der Winterzeit nun eher als erwartet!
100 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Nicht nur in Bayern - auch woanders - gehen jetzt die Uhren anders!

Bei vielen Menschen ist mit der neuen Winterzeit die „Innere Uhr“ durcheinander geraten! Zeitumstellung: Seit dem 31. 10. 2021 - am frühen Sonntagmorgen - gehen die Uhren anders! Frühaufsteher bemerkten es wohl am ehesten: Wir haben wieder Winterzeit! „Just in time!“: Pünktlich um drei Uhr wurde am 31.10. 2021 bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig die sehr genaue Atomuhr auf die Winterzeit umgestellt. Der Langwellen-Sender, den alle Funkuhren empfangen, funkte an diese...

  • Miltenberg
  • 31.10.21
  • 354× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kahl a. Main | Kinder auf verdächtige Weise angesprochen – Polizei ermittelt und zeigt Präsenz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.06.2021 Am Montag wurde die Alzenauer Polizei von einer Mutter informiert, dass drei Erstklässler im Burgweg von einem Unbekannten auf verdächtige Weise angesprochen worden waren. Eltern, Schule und Polizei reagierten unverzüglich, so dass die Polizei den Mann am Mittwochmorgen identifizieren konnte. Die Kripo Aschaffenburg hat unter anderem ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Montag, gegen 08.40 Uhr, waren die drei Erstklässler von...

  • Kahl a.Main
  • 18.06.21
  • 195× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Partenstein | Den Kindern kein Vorbild, Weihnachtsgeschenk

Pressebericht der PI Lohr vom 26.12.2020 Den Kindern k e i n Vorbild. Am Freitag, 25.12.2020, gg. 14.45 Uhr, wartete eine Familie mit zwei Kindern an der Fußgängerampel am Obertor. Die Fußgängerampel zeigte Rotlicht. Trotz der Rotlicht zeigenden Fußgängerampel ging eine 45jährige Frau vor den Augen der Kinder über die Kreuzung. Der Vorfall wurde von der zufällig vorbeifahrenden Streifenbesatzung beobachtet und die Frau angesprochen. Die Frau zeigte sich äußerst uneinsichtig, so dass ein...

  • Lohr a.Main
  • 26.12.20
  • 379× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart abwechslungsreich, stress- und coronafrei.  - Unser Bild entstand in Miltenberg-Wenschdorf am dritten Adventssonntag-Morgen kurz nach dem Rorate-Gottesdienst.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal. Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Schon wieder Weihnachten? Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen mischen sich in die Gedanken an Weihnachten als Fest der Zusammengehörigkeit und der Zuneigung viele Tropfen der Bitterkeit, Frustration und Resignation. Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der...

  • Miltenberg
  • 19.12.20
  • 259× gelesen
Kultur
Unterwegs am Nikolaus-Vorabend in Miltenberg am 5.12.2020 - Ein richtiger Nikolaus von heute dürfte vielen Kleinen keine Angst mehr einjagen. In fast allen Fällen lobt und ermutigt er, entspannt eine mögliche und knifflige Angst-Situation. Die Begegnung mit ihm bleibt eher in nachhaltiger Erinnerung. Er straft nicht, sondern findet im Extremfall vielleicht nur noch mahnende Worte. Dafür gab es einst seinen Begleiter und Gegenpart, den Krampus und Knecht Ruprecht – eine vorchristliche, mythische Gestalt.
155 Bilder

Gütige Glaubensgestalt, gern gesehener Gabenbringer, geheimnisvoller Gegenpart
Am 6. Dezember ist der Tag des heiligen Nikolaus, der vor 1750 Jahren geboren wurde.

Die meisten Leserinnen und Leser haben eine gute Bekanntschaft mit ihm gemacht. Nur wenige werden sich an ihn als tadelnden und mahnenden Bischof, an den heiligen Nikolaus, erinnern. Am diesjährigen zweiten Adventssonntag, am sechsten Dezember, ist sein Namens-und Todestag Beliebtester, vorweihnachtlicher Heiliger Der volkstümliche und wohl beliebteste Heilige der Adventszeit wurde um das Jahr 270 nach Christus in Patara geboren, vier Jahrzehnte später zum Bischof von Myra in der heutigen...

  • Miltenberg
  • 05.12.20
  • 293× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Kontrollen im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes, Inobhutnahme ausgebüchster Kinder

Presseberichtdes Polizeipräsidiums Miltenberg Kontrollen im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes Am Freitagabend wurde in Miltenberg in der Nähe der „Alten Mainbrücke“ eine ca. zehnköpfige Gruppe Jugendlicher festgestellt. Die Gruppe sollte aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation einer Kontrolle unterzogen werden. Als die Personen die uniformierten Streifenbeamten erblickten, versuchten diese in Richtung der Miltenberger Altstadt davon zu laufen. Nachdem ein Teil noch vor Ort angehalten werden...

  • Miltenberg
  • 31.10.20
  • 2.304× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Fremder Mann spricht Kinder auf Spielplatz an - bedenkliche Aktionen in den sozialen Medien

Pressebericht der Polizeiinspektion Lohr am Main vom 03.07.2020 i. S. Am Donnerstag, 02.07.2020, meldete sich um die Mittagszeit eine Mutter persönlich bei der Lohrer Polizei. Sie sei auf einem Spielplatz von einem fremden Mann angesprochen, der sich nach ihren Kindern erkundigt habe. Aktionen, die anschließend in den sozialen Medien stattfanden, sind bedenklich. Am Vormittag hielten sich eine 39jährige Mutter mit ihrem Kleinkind und einer Bekannten auf dem Spielplatz in der Wöhrde auf. Gegen...

  • Lohr a.Main
  • 03.07.20
  • 2.044× gelesen
  • 1
Kultur
Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern. Spannende, erlebnisreiche Ausflüge sehen anders aus.
64 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XV: Grenzwertige Kinderfreuden

Eindrücke vom Donnerstag, dem  29. August 2019. Unterhaltung und Spaß dominierten zwar am siebten Messetag in Miltenberg. Dennoch dürfte der Familientag für viele junge Besucher mit ihren Angehörigen eher stressig, belastend und grenzwertig gewesen sein.  Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern....

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 1.348× gelesen
Kultur
Bevor die Berlin-Reise richtig losgeht, ist die Großheubacher Abordnung mit Jakob Link, Anna Heinz, Elea Huller, Moritz Kissel und Robin Ziegler wohl noch ein wenig selbst im Stress: sie ziehen als Sternsinger durch den Ort und von Haus zu Haus, sprechen Segensgebete und bitten um eine kleine Spende für die Kinder in Not.
118 Bilder

„Kinder helfen Kindern“
Großheubacher Sternsinger zu Gast im Intercity nach Berlin und bei Bundeskanzlerin Angela Merkel

Nicht nur Pfarrer Dariusz Kowalski freut sich. Auch eine Sternsinger-Gruppe aus Großheubach selbst strahlt schon erwartungsvoll wie ihr signifikanter Stern. Das Team vertritt per Los-Entscheid die Diözese Würzburg beim Berliner Sternsinger-Empfang im Kanzleramt in Berlin rund um den Dreikönigstag, am 6./7. Januar 2019. Aus allen 27 Bistümern in Deutschland werben alljährlich exemplarisch Kinder und Jugendliche für die gemeinnützige Spendenaktion und singen vor der Bundeskanzlerin Angela Merkel....

  • Miltenberg
  • 28.12.18
  • 472× gelesen
Hobby & Freizeit
Nicht nur für Kinder eine spannende Herausforderung: Kletterparks bieten Parcours aller Schwierigkeitsgrade an.

Im Spessart erwartet Sie Erholung pur

Der Spessart ist ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald im Südwesten Deutschlands. Eingefasst durch die Flüsse Main, Kinzig und Sinn erstreckt er sich auf Teile der Bundesländer Bayern und Hessen. Der Name leitet sich aus „Specht“ und „Hardt“ (Bergwald) ab und steht somit für „Spechtswald“. Der Spessart ist vor allem als Wanderparadies beliebt. Zahlreiche markierte Wanderwege durchziehen das Mittelgebirge, wobei einige vermutlich schon viele hundert Jahre alt sind. So geht der...

  • Miltenberg
  • 11.06.14
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.