Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Gesundheit & Wellness
Glückstreffer! Die blaue Kugel veschwindet im Zielloch. Kompliment! - Gesehen in Miltenberg auf der Minigolfanlage.
72 Bilder

Bildergalerie und Feature
Auf Corona-Fronleichnam zu

Impressionen vom Mittwoch, dem 10. Juni 2020 - dem Vortag vor Fronleichnam. Der Tag vor Fronleichnam gestaltet sich heuer ganz anders als früher. Es gibt keine Vorbereitung auf die Prozession durch die Städte, Marktgemeinden und Dörfer. Ältare im Freien, Blumenteppiche, Birkengrün und vieles andere mehr wird es am katholischen Feiertag nicht geben. Leider!  Die Corona-Krise setzt andere Maßstäbe. Doch Lockerungen sind überall registrierbar. In der Kreisstadt werden die letzen Besorgungen...

  • Miltenberg
  • 10.06.20
  • 579× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kurze Pause an der Mainpromenade
72 Bilder

Bildergalerie und Feature
Nur Mut zu neuen Aktivitäten

Impressionen am Montag, dem 08.06.2020 aus der Region Miltenberg und aus Franken insgesamt. Die Temperaturen sind gefallen - das ist typisch für die derzeitige Schafskälte. Dennoch präsentiert sich gelegentlich ein blauer Himmel und die Sonne kommt durch das weiß-graue Gewölk. In der Miltenberger Innenstadt herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Tagesausflügler ziehen gemächlich an Fachwerkhäusern vorbei und bestaunen die Sonderangebote vor Schuh-und Textilien-Geschäften. Lebensmittel-Läden...

  • Miltenberg
  • 09.06.20
  • 717× gelesen
Gesundheit & Wellness
Trio im Regen
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Monat ohne R, aber mit Regen, Rosen, Rot, Radler-Rast ...

Etwas verwaschene (lavierte)  Impressionen aus der Region. Gesehen in und um Miltenberg am 5.6.2020. Es ist Freitagnachmittag Anfang Juni. Die Bauern und Gartenliebhaber freuen sich in Stadt und Land. Es regnet in Strömen oder es nieselt. Abwechselnd. Einen Regenschirm braucht man unterwegs schon. Beim Stadtbummel  habe ich ausgerechnet dieses wichtige Schutz-Utensil im Auto vergessen. Und auch noch die Nase-Mund-Schutz-Maske. Wieder hat der Regen angefangen. Ich schlängele mich von Markise zu...

  • Miltenberg
  • 06.06.20
  • 599× gelesen
Gesundheit & Wellness
Keine Ausgangsbeschränkung mehr, Shopping in allen Geschäften und vielleicht auch Reisemöglichkeiten in andere Länder - Zeichen der  Hoffnung in Zeiten von Corona.
48 Bilder

Bildergalerie
Ist die Corona-Krise bald überstanden?

Es ist Anfang Mai 2020 und es gibt derzeit Hoffnung auf baldige Erleichterungen in der gegenwärtigen Pandemie mit ihren vielen Einschränkungen. Können wir in wenigen Wochen und Monaten wieder so leben wie früher? Einige Impressionen aus glücklicheren Tagen in der Region. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 05.05.20
  • 789× gelesen
Natur & Tiere
Alte Fels-Formationen im Kaltenbachtal.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sagenhafte Fels-Formationen im Kaltenbachtal und im Erfttal

Abseits der Hauptverkehrsstraßen liegt zwischen Miltenberg, Walldürn und Hardheim ein sehenswertes, romantisches Tal. Es ist das Kaltenbachtal mit drei ehemaligen Mühlen, die ihre ursprüngliche Funktion zwar aufgegeben haben, aber an Attraktivität nichts eingebüßt haben. Hier gibt es auch ein Naturdenkmal zu entdecken: den "Schwarzen Stein", früher die "Zigeunerhöhle" genannt. Warum heißt die Kaltenbacher Höhle auch Zigeunerhöhle? Fahrendes Volk, Reisende, Klein-Kriminelle, ungebundene Gruppen...

  • Miltenberg
  • 16.04.20
  • 642× gelesen
Gesundheit & Wellness
Erfreuen wir uns am zauber- und märchenhaften Frühling!
50 Bilder

Bildergalerie
Oster-Montag ohne Monotonie - 13.04.2020

Frühlingshafte und österliche Impressionen. Der Frühling ist überall präsent und überrascht alltäglich mit neuen Eindrücken an Farben und Formen. Ostern ist fast schon wieder passé - heuer war das Fest ganz anders als sonst. Die Coronoa-Krise begeleitet uns mit vielen Einschränkungen im Alltag und an den beiden Festtagen.  Ein Einzel-Spaziergang oder ein "Frische-Luft-Schnappen" im kleinen Familienkreis tut gut. Freilich fällt der Aktionsradius leider im überschaubaren Wohnbereich klein aus:...

  • Miltenberg
  • 13.04.20
  • 346× gelesen
Gesundheit & Wellness
Blick ins Maintal nach Miltenberg und in Richtung Bürgstadt.
24 Bilder

Bildergalerie und Reportage
"Niemand ist eine Insel"

"Niemand ist eine Insel" so lautet ein bekannter Buchtitel von Johannes Mario Simmel. Ob das heute noch gültig ist - in Zeiten von Corona, bleibt dahin gestellt. Nicht wenige Menschen fühlen sich jetzt allein gelassen und isoliert trotz sozialer Internet-Bekanntschaften. Manchmal tun die Stille und Beschaulichkeit aber auch gut, beispielsweise in exponierter Position - wie hier ganz weit oben zwischen Himmel und Erde beim Blick ins Maintal bei Miltenberg in Richtung Bürgstadt - gesehen von der...

  • Miltenberg
  • 23.03.20
  • 354× gelesen
Kultur
9 Bilder

Burglandschaft betreut über sechzig Kulturdenkmäler in Spessart und Odenwald
Kulturelle Schätze der Region entdecken

Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen, aber auch Wehrkirchen, Klöster, Ringwallanlagen und Stadtbefestigungen bilden ein einzigartiges Netzwerk: die BURGLANDSCHAFT. Im Jahr 2011 aus einer Initiative des Archäologischen Spessart-Projekts (ASP) in Aschaffenburg mit zunächst zwanzig Denkmalen unter dem Titel „Eine Zeitreise im Main4Eck“ entstanden, wächst das Netzwerk seitdem stetig an. Die Projekte werden von verschiedenen Kooperationspartnern und Förderern unterstützt. Seit 2017 ist die...

  • Eschau
  • 13.03.20
  • 235× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Die närrischen Rufe „Helau" und "Alaaf" kennt auch heute noch jeder - nicht nur am Rosenmontag - dem gefühlten Feiertag der Narren.
154 Bilder

Bildergalerie und Essay
Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk

Rosenmontag 2020. Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk. Heuer ist der 24. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern . Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute „Highlight“ des närrischen Treibens. In den bekannten, berühmten Karnevals-Städten sind...

  • Miltenberg
  • 23.02.20
  • 644× gelesen
Kultur
Mal wieder eine Frostnacht überstanden!
33 Bilder

Brauchtum und Bauernregeln
„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“

„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“. Besonderer Festtag am 25. Januar. Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme war für den späteren...

  • Miltenberg
  • 22.01.20
  • 1.852× gelesen
  • 1
Kultur
Hellmut Lang  (links) porträtierte mit viel Lokalkolorit, Humor und eigenen Erinnerungen das Leben und Werk des hiesigen Künstler Kurt Zöller. Dorothea Zöller, die Tochter des Künstlers, trug viel zur Vorbereitung des wunderbar illustrierten Vortrags bei.
50 Bilder

Bildergalerie und Nachbericht
Das Leben und Werk des Miltenberger Kunstmalers Kurt Zöller wurde von Hellmut Lang eindrucksvoll vorgestellt

Erste Impressionen vom faszinierenden Vortrag von Hellmut Lang im Bürgersaal des Miltenberger Alten Rathauses über den hiesigen Kunstmaler Kurt Zöller. Weiterhin erfolgreich : VHS-Reihe „Geschichte statt Stammtisch“ Der einstige Stadtrat und Kulturreferent Hellmut Lang referierte über den Miltenberger Künstler Kurt Zöller Miltenberg. Sehr gut besucht war der Vortrag des langjährigen Stadtrates und Kulturreferenten Hellmut Lang am vergangenen Sonntagvormittag im Bürgersaal des Alten Rathauses....

  • Miltenberg
  • 12.01.20
  • 1.683× gelesen
Kultur
Miltenberg ist und bleibt - nicht nur zur Weihnachtszeit - ein Traum und derzeit ein (Winter-) Märchen!
50 Bilder

Bildergalerie
Miltenberg an Neujahr 2020

Impressionen vom 1. Januar 2020. Beim Gang durch Miltenberg, insbesondere durch die Innenstadt zwischen Würzburger Tor und  Marktplatz unweit des Schwarzviertels, wird eines deutlich: Die Stadt ist "zwischen den Jahren" voller Zauber und Überraschungen. Zwar ist der Weihnachtsmarkt schon seit dem vierten Adventssonntag wieder längst passé, doch gibt es überall wunderbare Motive zum Innehalten, Verweilen und Träumen.   Auch am ersten Tag des neuen Jahres ist die Stadt belebt von Einheimischen...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 486× gelesen
Kultur
Herz ... hängengeblieben im Geäst vor der Engelberg-Kloster-Terasse.
50 Bilder

BILDERGALERIE
Wohin jetzt im Januar 2020? Auf zum Kloster Engelberg! Aber: Betriebsferien sind vom 7.1. bis 3.2.2020!

Impressionen vom 01.01.2020. Weitere Bilder und Informationen folgen! Der Berg ruft - das gilt auch für den Engelberg bei Großheubach mit seinem Franziskanerkloster - insbesondere "zwischen den Jahren". Besucher schätzen das fromme Ziel mit seiner Klosterkirche - darin das altehrehrwürdige Gnadenbild, ein marianische Darstellung - wohl aus dem Spätmittelalter und derzeit zwei (!) wunderbare Weihnachtskrippen. Die Klosterschänke und der Klosterladen werden auch gerne in Anspruch genommen mit...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 1.477× gelesen
Kultur
Auf ins neue Jahr 2020
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
2019 adé, 2020 willkommen! Vorfreude, Vorsätze, Veränderungen.

Rück- und Ausblick zur Jahres- und Jahrzehnten-Wende. Kommen jetzt auch für Sie vielleicht die Goldenen Zwanziger Jahre? Vorsätze und Veränderungen im neuen Jahr. Landkreis Miltenberg. Wieder ist jetzt fast ein schnelles und aufregendes Jahr vorbei! 2020 wird bald beginnen - vielleicht mit besonderen Herausforderungen und persönlichen Aufgaben, sicherlich mit guten Vorsätzen! Wird das neue Jahr besser als das vergangene Jahr 2019 werden? Noch steht alles „in den Sternen“, aber wir hoffen -...

  • Miltenberg
  • 30.12.19
  • 631× gelesen
Kultur
77 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Gut besuchte Weihnachtsgottesdienste - Schmuddelige Wetter-Aussichten

Impressionen vom Weihnachtsfest 2019 in der Region. - Weitere Bilder und Informationen folgen! Von wegen weiße Weihnachten!Feiertag Nummer zwei - 26. 12.2019 Miltenberg. Es sind sieben Minuten vor zehn Uhr und acht Grad Celsius auf dem fast vollen Parkplatz unweit der Stadtpfarrkirche St. Jakobus dem Älteren. Vorbei geht es am einstigen Weihnachtsmarkt mit seinen verschlossenen Buden am Marktplatz zur Kirche. Pünktlich startet die Weihnachtsmesse. Der Pfarrcäcilienchor unter der Leitung von...

  • Miltenberg
  • 26.12.19
  • 407× gelesen
Kultur
Leuchtender Lichterglanz und filigranes Fachwerk im vorweihnachtlichen Obernburg.
31 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Faszinierende Vorweihnachtszeit in Stadt und Land

Weihnachtsmärkte finden woanders statt, in Miltenberg oder in Aschaffenburg beispielsweise. Dennoch haben Orte wie Obernburg, Großheubach oder Eichenbühl bei der Durchfahrt, bei einem Spaziergang und Verweilen an einem verregneten Adventssonntag auch ihren besonderen (fotografischen) Reiz. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 23.12.19
  • 260× gelesen
Kultur
Hat Sie den Richtigen gefunden ?  Christbäume gibt's derzeit viele in Stadt und Land.  Ein besonderer Reiz ist die selbstständige Suche in einer Baum-Plantage - wie hier im Bayerischen Odenwald bei Eichenbühl-Guggenberg.
112 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Haben Sie schon einen Weihnachtsbaum? I 14.12.2019

Haben Sie schon einen Weihnachtsbaum? Verstärkter Ansturm auf Christbäume am dritten Advents-Wochenende -  Trend: Eigene Auswahl in den Weihnachtsbaum-Plantagen im Odenwald und Spessart -  Landkreis Miltenberg / Eichenbühl-Guggenberg. “Ist der der Richtige?" fragt der Ehemann aus dem Maintal seine "bessere Hälfte! " "Der passt von der Größe in unser Wohnzimmer und sieht auch einigermaßen symmetrisch aus!" bestätigt die Ehefrau und winkt den Christbaum-Verkäufer an Ort und Stelle. Die fast zwei...

  • Miltenberg
  • 14.12.19
  • 943× gelesen
Kultur
Es ist nicht nur das reichhaltige Angebot an oft selbstgebastelten, kreativen Dingen, sondern auch die Atmosphäre selbst mit verlockenden Verkaufsständen. Der alljährliche Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule gilt bei jung und alt aus nah und fern als besonderer Geheimtipp. Die verkauften Produkte kommen außerdem  einem gemeinnützigen Zweck, der Lebenshilfe e.V. Miltenberg zu Gute.

Spezielle Aktionen luden auch heuer wieder zum Verweilen ein wie die Foto-Aktion Nikolaus oder eine faszinierende Feuer-Show.
111 Bilder

Bildergalerie
Wunderschöner Adventsbasar in Elsenfeld am Main

Erste Impressionen aus  der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld am Main am 30.11.2019:  am Vorabend des ersten Adventssonntags. Gelungene Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit. Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld zugunsten der Lebenshilfe. Elsenfeld am Main. Der erste Advent - diesmal ein Sonntag - nahte. Wohin in der Region? Überall lockten attraktive Stimmungen, Szenen und Schnappschüsse. Auf ging's am Vorabend des ersten Advents, am 30. November 2019, fast...

  • Elsenfeld
  • 01.12.19
  • 1.630× gelesen
Kultur
Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit.

Caspar-David Friedrich, der bekannte Maler der Romantik hätte hier sicherlich schöne Winkel gefunden.
85 Bilder

Bildergalerie
Unterwegs im herbstlichen Miltenberg

November-Impressionen aus Miltenberg. Einer der schönsten Wander-Wege führt vom Parkplatz nahe der Evangelischen Kirche über den Burgweg zur Mildenburg, vorbei am Stadtpark und dem altehrwürdigen Judenfriedhof zur Panorama-Aussicht an der Burg-Terasse. Natürlich ist der Herbst mit seiner Farbenpracht jetzt ein zusätzlicher ästhetischer Genuss. Immer wieder gibt es romantische Motive zu entdecken und zeitweise wähnt man sich in einer anderen, vergangengen Zeit. Caspar-David Friedrich, der...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 543× gelesen
Kultur
Unterwegs in der vorletzten Novemberwoche in der Miltenberger Altstadt kurz vor Ladenschluss.
40 Bilder

Bildergalerie
Die Adventszeit rückt näher ...

Impressionen von den letzen Tagen im alten Kirchenjahr und von deutlichen Anzeichen des heranrückenden Advents. Zur Vorfreude auch einige Archiv-Bilder vom Miltenberger Weihnchtsmarkt und vom Winter anno dazumal. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 22.11.19
  • 273× gelesen
Kultur
Realität oder Fiktion?  Manche literarische Wesen nehmen Gestalt an!
120 Bilder

BILDERGALERIE
Lesen heißt mehr erleben

Impressionen auf der Fahrt von Miltenberg nach Frankfurt am Main und Eindrücke von der gegenwärtigen Buchmesse dort. Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Zukunft im Blick Vom Wert des Lesens - Macht Lesen intelligenter? Stimmt! Lesen macht manchmal nicht jedem Spaß. Und: manch einer wird wohl nur das Nötigste lesen. Aber kaum jemand wird bezweifeln, dass das Lesen im Lauf des Lebens wichtig ist und dass man von Büchern sehr wohl profitieren kann. Das hat am vergangenen Sonntag die zu...

  • Miltenberg
  • 20.10.19
  • 498× gelesen
Kultur
Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern. Spannende, erlebnisreiche Ausflüge sehen anders aus.
64 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XV: Grenzwertige Kinderfreuden

Eindrücke vom Donnerstag, dem  29. August 2019. Unterhaltung und Spaß dominierten zwar am siebten Messetag in Miltenberg. Dennoch dürfte der Familientag für viele junge Besucher mit ihren Angehörigen eher stressig, belastend und grenzwertig gewesen sein.  Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern....

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 1.348× gelesen
Kultur

Kurze Rast der Odenwaldklub-Wanderer am Marktplatz: Nach einer kleinen Feier am Schnatterloch mit Erfrischungsgetränken und Zertifikats-Urkundenübergabe nebst Band-Freigabe und Erinnerungsfoto am Renaissancebrunnen hieß es für OKW-Wander „grünes Licht“ für die ausgezeichnete M1- Wanderstrecke auf dem sogenannten Römerweg.
70 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil X: Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess'

Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess' . Impressionen von einem besonderen Event am dritten Messetag. Miltenberg. Eigentlich steuern Besucher der Miltenberger Michaelismesse derzeit und zehn Tage lang zielstrebig auf das größte Volksfest am Bayerischen Untermain zu. Da gibt es bekanntlich kein Halten oder Zögern und erst recht keine Umwege. Jede Abkürzung ist recht! Ausnahmsweise ganz anders ist das beim Odenwaldklub (OKW) Miltenberg. Vor der Einkehr im Festzelt hatten die...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 809× gelesen
  • 1
Kultur
Ein faszinierender Einzug zur Miltenberger Michaelismesse 2019: Strahlende Gesichter bei den Weinprinzessinen aus der Region, ebenso beim begeisterten, immer wieder applaudierenden Publikum.
142 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil IX: Farbenprächtiger Messe-Einzug

Impressionen vom zweiten Messetag am Samstag, dem 24. August 2019. Nicht nur Bilderbuchwetter, Bier und Blasmusik locken zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain Farbenprächtiger Messe-Einzug in Miltenberg - Stadtkapelle Buchen spielt am Montag am Marktplatz die Serenade - Neue Konzeption im nächsten Jahr Miltenberg. Bei prächtigem Sommerwetter zogen auch heuer wieder viele Gruppen, Musikzüge, Kutschen und Vereinsabordnungen durch die Altstadt zum Festplatz am Main. Gut gelaunte...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 1.354× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.