landratsamt

Beiträge zum Thema landratsamt

Schule & Bildung
Mit einem Tanz eröffneten die Klassen SVE 1 und 2 die Abschiedsfeier für Sonderschulrektorin Birgitta Burghardt (links sitzend mit Ehemann Andreas und Konrektor Dominik Voß.  | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Landkreis Miltenberg
Schulleiterin Birgitta Burghardt in den Ruhestand verabschiedet

Mit kurzen, dennoch aussagekräftigen Reden und vielen musikalischen Beiträgen ist am Dienstag, 26. Juli, die Leiterin der Elsenfelder Janusz-Korczak-Schule, Sonderschulrektorin Birgitta Burghardt, in den Ruhestand verabschiedet worden. Wie beliebt sie war, konnte man daran sehen, dass so manche Träne floss. Konrektor Dominik Voß, der die Schule künftig gemeinsam mit Konrektorin Katharina Engelmann leiten wird, hieß in der Aula der Schule zahlreiche Gäste willkommen, darunter Schulleiter*innen,...

  • Miltenberg
  • 28.07.22
  • 758× gelesen
Schule & Bildung
 Wie ein ganz normaler Tag an der Realschule aussieht, zeigten diese Mitglieder der Theater-AG der Realschule Elsenfeld. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

50 Jahre Realschule Elsenfeld
Innovative Schule mit vielen Auszeichnungen und familiärer Atmosphäre

Begonnen hat es mit 270 Schülerinnen und Schülern im Jahr 1971, heute ist die Realschule Elsenfeld mit 724 Schülerinnen und Schülern die größte Schule im Landkreis. Der Feier des 50-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr machte Corona einen Strich durch die Rechnung, nun aber feierte die Schulfamilie ihren runden Geburtstag. Mit frischen Darbietungen der Schülerschaft zeigte die Realschule, dass sie neben dem reinen Lernen viel mehr Fähigkeiten vermittelt. Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 424× gelesen
Vereine
Wir haben uns überlegt, warum ein Zeltlager wichtig ist und im Sommer 2021 unbedingt wieder stattfinden sollte.
 | Foto: KjG Elsenfeld

Kein Sommer mehr ohne Zeltlager

Leider hat uns der Vorstand des Trägervereins unseres Zeltplatzes angerufen und die Zeltplatz-Buchung storniert, die wir für den Zeitraum vom 1.-7.8.21 hatten. Zu hoch sind die Auflagen und sie sehen sich außer Stande, diese Auflagen zu überwachen, z.B. ein Haushalt pro Zelt, Abstandsregelungen, Hygienevorschriften etc. Diese Entscheidung steht nicht zur Diskussion und dafür haben wir auch Verständnis. Wir stehen in regem Austausch mit dem Landratsamt, der kommunalen Jugendarbeit und dem...

  • Elsenfeld
  • 06.06.21
  • 152× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.