Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Jetzt insgesamt neun Coronafälle im Landkreis Miltenberg - Neues Bürgertelefon ab Mittwoch, 18. März

Kreis Miltenberg. Im Landkreis Miltenberg sind heute Nachmittag vier weitere Fälle von Coronavirus-Infektionen bekannt geworden. Damit ist die Anzahl der Infektionen im Landkreis innerhalb eines Tages von fünf auf neun angestiegen. Alle Infizierten zeigten bisher entweder keine oder nur eine milde Symptomatik in Form grippeähnlicher Beschwerden. Das Gesundheitsamt führt die Ermittlungen durch und leitet die notwendigen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz ein. Bürgerinnen und Bürger, die...

  • Miltenberg
  • 18.03.20
  • 5.452× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zusammenstoß zweier Pkws

Pressebericht der PI Miltenberg vom 17.03.2020 Am Montag, um 10.05 Uhr, befuhr ein 27-jähriger mit seinem Mercedes Vito die Mainstraße in Miltenberg von der Ortsmitte kommend in Richtung Brückenauffahrt. Er wollte nach links in Richtung Brücke abbiegen. Er übersah hierbei einen 66-jährigen Volvo-Fahrer, der in Richtung Ortsmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Gesamtschaden von ca. 5000,- EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

  • Miltenberg
  • 17.03.20
  • 251× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unberechtigt Zutritt verschafft

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.03.2020 Miltenberg. Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr teilte eine Frau aus der Königsberger Straße mit, dass sich ein ehemaliger Mieter einer Wohnung im gleichen Haus unberechtigten Zutritt zu dessen ehemaliger Wohnung verschafft hat. Die eingesetzten Beamten konnten den 25-jährigen anschließend in der Wohnung eintreffen. Dieser gab zu, dass er die Wohnungstür von einem Schlüsseldienst öffnen ließ, da sein alter Schlüssel nicht mehr ins Schloss passte. Er...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 463× gelesen
Vereine

Coronavirus
Landratsamt Miltenberg sagt Veranstaltungen ab

Das Landratsamt Miltenberg sagt folgende Veranstaltungen ab: • Sitzung des Seniorennetzwerks im Landratsamt am Di 24.03.2020 • Hegegemeinschaftsversammlung Rotwild Spessart Süd am 18.04.2020 in Weibersbrunn • Öffentliche Hegeschau Rotwild Spessart Süd am 09.05.2020 in Mespelbrunn im Haus des Gastes • Vernissage des Fotoclubs Kleinwallstadt am Montag, 30. März, 18 Uhr im Foyer Landratsamt • Ehrenabend anlässlich der Verleihung des Staatlichen Feuerwehrehrenzeichens am 3. April 2020, 19 Uhr in...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 1.036× gelesen
Auto & Co.

Coronavirus
Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg informiert, dass wegen der Ausbreitung des Coronavirus die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und die Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März bis auf weiteres geschlossen sind. Die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Miltenberg bleiben wie gewohnt weiterhin geöffnet. Die Kunden der Führerscheinstelle werden gebeten, die Führerscheinstelle in Miltenberg nur nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen.

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 2.102× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unter Alkoholeinfluss Leitpfosten beschädigt

Pressebericht der PI Miltenberg von Samstag, 14.03.2020 Miltenberg Freitagabend gegen 22:15 Uhr kollidierte beim Anhalten am rechten Fahrbahnrand ein Mietwagen in der Mainstraße zwei Leitpfosten, die beschädigt wurden. Aber anstatt den Unfall zu melden, fuhr die 51-jährige Fahrerin weiter, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Sehr schnell konnte die Polizei die Unfallverursacherin ermitteln und die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile passten zum Schaden an dem Pkw und der...

  • Miltenberg
  • 14.03.20
  • 420× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Landratsamt verweist auf Verzicht von Veranstaltungen wegen Coronavirus

Das Landratsamt weis darauf hin, dass grundsätzlich alle Veranstaltungen, die nicht wirklich zwingend notwendig sind, abgesagt oder verschoben werden sollten. Ziel der Maßnahme ist es, die Ausbreitung des Coronavirus durch Reduzierung der sozialen Kontakte wirkungsvoll zu verlangsamen. Im Einzelnen ist auf Folgendes hinzuweisen: Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am 10. März beschlossen, dass bis zum Ende der Osterferien (19. April) alle Veranstaltungen mit mehr als...

  • Miltenberg
  • 13.03.20
  • 2.875× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lernen von zu Hause aus.
58 Bilder

Bildergalerie
Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind jetzt gefragt!

Sondersendungen, ständig neue Nachrichten und betroffen machende Schlagzeilen: das globale Virus bleibt aktuell und schränkt unseren Alltag immer mehr ein! Vorsorgemaßnahmen und wichtige Vorkehrungen sind existenzieller denn je! Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind gefragt! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 8.390× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Angetrunkener fährt Schlangenlinien und verursacht Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 10.03.2020 Miltenberg: Zeugen meldeten der Polizei am Montag, gegen 19:50 Uhr, einen „Schlangenlinien-Fahrer“ in der Mainstraße. Dieser fuhr mit seinem VW auf Mainzer Straße, geriet ständig auf die Gegenfahrspur und bremste ohne Grund stark ab. Der Fahrer bog dann schließlich an der Mainzer Straße nach links in die Hauptstraße und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Pfosten. Durch die herbeigerufenen Polizeibeamten wurde bei dem 44-jährigen Fahrer...

  • Miltenberg
  • 10.03.20
  • 425× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet

Pressebericht der PI Miltenberg vom 04.03.2020 Am Dienstag, kurz vor 16.30 Uhr, fuhr eine VW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2310 von Freudenberg kommend in Richtung Mainbrücke. Kurz vor dem Miltenberger Schwimmbad wollte sie nach links in Richtung Martinsbrücke abbiegen. Hierbei übersah sie jedoch einen entgegenkommenden Mazda-Fahrer und stieß mit diesem Fahrzeug zusammen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt, die Pkws waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt...

  • Miltenberg
  • 04.03.20
  • 326× gelesen
Vereine
Die neue Vorstandschaft des Sängerkreises Miltenberg: Vorsitzender Andreas Köster, Schriftführerin Susanne Flicker, Kassiererin Beate Munz und 2. Vorsitzender Alexander Grein.

Der Sängerkreis Miltenberg hat eine neue Vorstandschaft

Am Samstag, 29. Februar 2020 fand der Sängertag (Generalversammlung) des Sängerkreises Miltenberg in Großheubach im Gasthaus „Goldener Adler“ statt. Der kommissarische Vorsitzende des Sängerkreises Andreas Köster begrüßte die zirka 30 anwesenden Sängerinnen und Sänger aus den Sängerkreisvereinen sowie als Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf, Kulturreferentin Juliana Fleischmann und den Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold. Aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zog sich...

  • Miltenberg
  • 01.03.20
  • 319× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall nach Überholvorgang

Pressebericht der PI Miltenberg vom 29.02.2020 Miltenberg - Am Freitagnachmittag befuhr ein 37-jähriger mit seinem schwarzen Kastenwagen die St2309 von Miltenberg in Richtung Walldürn. Auf Höhe Wenschdorf wurde er von einem derzeit unbekannten Fahrer eines weißen Seats überholt. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern, bremste der 37-jährige stark ab, sodass der Überholende wieder vor ihm einscheren konnte. Ein hinter ihm fahrender Audi-Fahrer bemerkte den...

  • Miltenberg
  • 29.02.20
  • 503× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lachparade Miltenberg verlief größtenteils friedlich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 23.02.2020 Die Lachparade zog bei trockenem Wetter über 7000 Faschingsnarren aus nah und fern nach Miltenberg. Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht größtenteils friedlich. Fast alle Sicherheitsstörungen ereigneten sich außerhalb des eigentliches Festgeländes „Engelplatz“. Allerdings konnten sich nicht alle Veranstaltungsbesucher benehmen, weshalb dies polizeiliche Einsätze nach sich zog. So kam es insgesamt zu drei Körperverletzungsdelikten....

  • Miltenberg
  • 23.02.20
  • 1.179× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Glatteisbildung – Auslöser für Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 13.02.2020 Miltenberg. Am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, befuhr eine VW-Fahrerin die Staatsstraße 2309 von Walldürn kommend in Richtung Miltenberg. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund Blitzeis von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Die 56-jährige Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und musste ins Krankenhaus Erlenbach eingeliefert werden. Der Gesamtsachschaden wird auf 5500 Euro geschätzt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen...

  • Miltenberg
  • 13.02.20
  • 335× gelesen
  • 1
Kultur
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage zum Schaefler-Preis.
2 Bilder

Schaefler-Preis
120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen

Der Schaefler-Preis ist und bleibt ein Renner im Kulturangebot des Landkreises Miltenberg: Im Nachgang zur Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle entstanden über 900 Bilder, von denen zurzeit 120 im Landratsamt Miltenberg zu sehen sind. Daraus wird die Jury drei Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Verantwortlichen im Landratsamt und die Künstlerinnen, die für die „aktiven Führungen“ in der Kochsmühle verantwortlich waren, freuten sich gleichermaßen über den sehr guten Besuch von...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 169× gelesen
Kultur
Fränkische Fastnacht auf dem Land
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Woher kommt die Fastnacht?

Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs Ursprünge und Traditonen der Fastnacht Die Fastnacht hat wohl weniger mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung  so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 526× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unverschämter Ladendieb

Pressebericht der PI Miltenberg vom 05.02.2020 Miltenberg. „Klauen macht durstig“ – mit dieser Devise ging sozusagen ein 40-Jähriger am Dienstag einkaufen, als er gegen 19.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Bischoffstraße, seine Besorgungen machte. Während der Shoppingtour verspürte er offensichtlich Durst, nahm einen Smoothie aus dem Regal heraus, trank diesen aus und legte die leere Verpackung in eine Fleischtruhe. Im Anschluss bezahlte er seine restlichen Einkäufe an der Kasse und verließ...

  • Miltenberg
  • 05.02.20
  • 528× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Polizeilicher Kontroll- und Präsenzeinsatz auf Bahnhöfen und im Schienenverkehr

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.02.2020 - Bereich Bayer. Untermain LKR. MILTENBERG. Am Freitagabend wurden durch verstärkte Präsenz in und an Bahnhöfen sowie in den Zügen im Bereich Obernburg / Miltenberg gemeinsame Kontrollen von Landespolizei und Bundespolizei durchgeführt. Ziel war es, neben der Verfolgung von Straftaten auch das Sicherheitsgefühl, insbesondere von Zugreisenden, zu stärken. Bei sieben kontrollierten Personen wurden geringe Mengen von Amphetamin bzw. Cannabis...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 587× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zu schnell in Kurve

Pressebericht der PI Miltenberg vom 03.02.2020 Miltenberg. Am Sonntag, kurz vor 13.00 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Großheubacher Straße in Richtung Bahnhof. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einem Kurvenbereich ins Schleudern und gleich danach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er zwei Leitplankenfelder sowie eine Straßenlaterne. Der junge Mann hatte Glück im Unglück, er blieb unverletzt. Sein total beschädigtes Auto wurde abgeschleppt. Der...

  • Miltenberg
  • 03.02.20
  • 591× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Fahrradfahrer mit Drogen geschnappt

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.01.2020 Miltenberg. Am Mittwoch, gegen 19.45 Uhr sollte ein Schlangenlinien fahrender Radfahrer im Fährweg angehalten werden. Beim Erblicken des Polizeifahrzeugs trat der junge Mann in die Pedale und tat sein Möglichstes sich dadurch der Kontrolle zu entziehen. Bei dem Versuch schnellstens wegzukommen verlor er jedoch das Gleichgewicht und stürzte, just als er ein Plastiktütchen aus seiner Hosentasche holen und wegwerfen wollte. Glücklicherweise blieb der...

  • Miltenberg
  • 30.01.20
  • 389× gelesen
Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 511× gelesen
Schule & Bildung
Mit einem Glas frischem Wasser weihen (von links) Berufsschulleiter Alexander Eckert, Landrat Jens Marco Scherf, Thomas Beilharz (Förderverein) und Simon Eifert (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) den neuen Wasserspender symbolisch ein.

Wasserspender an die Schulfamilie übergeben

Gesundes Wasser statt zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke: Diese Möglichkeit bietet der Landkreis Miltenberg, Sachaufwandsträger der Berufsschule mit den Standorten Miltenberg und Obernburg, den Schulfamilien. Landrat Jens Marco Scherf übergab am Donnerstag einen Wasserspender in der Berufsschule Miltenberg stellvertretend für alle Landkreisschulen, an denen solche Spender bereits aufgestellt sind. Dass die Übergabe in Miltenberg stattfand, war der Tatsache geschuldet, dass hier schon im Jahr...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 821× gelesen
Auto & Co.

KfZ-Zulassung am Donnerstagnachmittag und Freitag nur in Miltenberg möglich!

Am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 13 Uhr sowie am Freitag, den 10.01.2020 ist nur die Kfz- Zulassungsstelle im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg geöffnet. Die Kfz-Zulassungsstelle in Obernburg ist in dieser Zeit geschlossen. Die Kundinnen und Kunden können alle Zulassungsvorgänge in Miltenberg vornehmen. Daneben können auch die Onlinedienste weiter genutzt werden (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrmiltenberg/bsp_ikfz_antragstellung). Ab Montag, den 13.01.2020...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 597× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall mit Vorfahrtsverletzung

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 24.12.2019 Am 23.12.2019, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich in Miltenberg, im Bruch, Ecke Lasallestraße, ein Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Pkw. Der Fahrer eines VW-Golf über sah den vorfahrtsberechtigten Führer eines VW-Polo und nahm diesem im Einmündungsbereich der beiden Straßen die Vorfahrt. Vorfahrtsregelung für den VW-Polo „rechts vor links“. Der Gesamtschaden an beiden unfallbeteiligten Pkw wird auf ca. 5000 Euro geschätzt....

  • Miltenberg
  • 24.12.19
  • 277× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Miltenberg

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 14.12.2019 Am 13.12.2019, gegen 07:15 Uhr, ereignete sich in Miltenberg in der Benzstraße, Ecke Martin-Vierengel-Straße, ein Verkehrsunfall, zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Die Fahrerin eines Pkw Toyota-Corola, befuhr zunächst mit seinem Pkw die Martin-Vierengel-Straße und bog von dieser nach links in die Benzstraße ab. Hierbei übersah er einen Fußgänger, der die Benzstraße in Richtung „Fripa“ (Friedrich-Papier-GmbH) überquerte. Es kam...

  • Miltenberg
  • 14.12.19
  • 586× gelesen
Gesundheit & Wellness

Digitale Vernetzung kein einfach zu lösendes Problem

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf traf sich am vergangenen Mittwoch die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg zum 15. Mal. Neben der haus- und kinderärztlichen Versorgung stand u.a. auch wieder das Thema Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege auf der Agenda. Bei der hausärztlichen Versorgung gab es Positives zu vermelden. Von den zu Jahresbeginn in den Planungsbereichen Obernburg / Elsenfeld / Erlenbach sowie...

  • Miltenberg
  • 03.12.19
  • 83× gelesen
Politik
Beim Bürgerabend der Freien Wähler in Kleinheubach, von links: Stephanie Endres, Ortsvorsitzende,
Marc Gasper, Geschäftsführer der Energieagentur Untermain,
Dr. Hans Jürgen Fahn , MDL a. D. , Mitglied Umweltausschuss Kreistag, 
Jessica Klug, FW-Geschäftsführerin,
Stefan Danninger, Bürgermeister Kleinheubach, und
Karlheinz Betz, Nahverkehrsbeauftragter der Region Untermain.

Foto: Roland Schönmüller
3 Bilder

Bürgerabend der Freien Wähler im Kreisverband Miltenberg
Dr. Fahn: „ Wir brauchen eine stärkere Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene!“

[b]Dr. Fahn: „ Wir brauchen eine stärkere Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und hier dann Wasserstoffzüge!“ Klimaneutralität der Landkreisverwaltung angemahnt - Die Bürger wollen die Verkehrswende Hoch interessanter Bürgerabend der Freien Wähler in Kleinheubach Kreis Miltenberg / Kleinheubach. Auf großes Interesse stieß Mitte November 2019 beim Bürgerabend in Kleinheubach in der Gaststätte zur Alten Post ein aktuelles Regional-Thema der Freien Wähler: der geplante Ausbau...

  • Miltenberg
  • 23.11.19
  • 517× gelesen
Politik
Zuversichtlich und optimistisch gehen die Freien Wähler in die Kommunalwahl 2020, v.l. mit Vorsitzendem Andreas Fath (Bürgermeister in Wörth, Kreisrat), Thomas Zöller (stellvertretender Landrat, Bürgermeister von Mönchberg, Kreisrat) Kreisgeschäftsführerin Jessica Klug (Obernburg), Gemeinderat Thomas Becker (Elsenfeld) und Kreisrat und MdL a.D. Dr. Hans-Jürgen Fahn (Erlenbach). | Foto: Roland Schönmüller
3 Bilder

Freie Wähler
Kommunalwahl 2020: Gut besuchte Aufstellungsversammlung der Freien Wähler für die Wahl der Kreistagsliste

Zufrieden mit bisheriger Zusammenarbeit - Ziel: Erneut zweite politische Kraft im Landkreis mit besonderen Akzenten. Kreis Miltenberg. Gut besucht war am vergangenen Freitagabend, dem 15.11.2019, im Gasthaus „Goldener Adler“ in Großheubach die Aufstellungsversammlung des Kreisverbands der Freien Wähler für die Wahl des neuen Kreistags im Landkreis Miltenberg. „Zuversichtlich blicken die Freien Wähler auf den 15. März 2020“, das betonte der Vorsitzende Andreas Fath, Bürgermeister von Wörth und...

  • Miltenberg
  • 18.11.19
  • 1.679× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Einbruch-Serie in Firmen – vier Tatverdächtige festgenommen - Kripo sucht Zeugen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 13.11.2019 - Bereich Untermain MILTENBERG STADT UND LANDKREIS. Am Wochenende war eine Diebesbande in mehrere Firmen im Bereich Miltenberg eingebrochen. Der Miltenberger Polizei war gemeinsam mit der hessischen Polizei die Festnahme von vier Tatverdächtigen gelungen. Die Männer wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Dienstag einem Richter vorgeführt. Der erließ Untersuchungshaftbefehle gegen die...

  • Miltenberg
  • 13.11.19
  • 1.062× gelesen
Politik
CSU-Kreisvorsitzender Michael Schwing (rechts) und Landratskandidat Prof. Dr. Ing. Armin Bohnhoff.
3 Bilder

Bildergalerie
CSU-Kreisverband Miltenberg trifft Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2020

Erste Impressionen von der CSU-Kreisvertreter- / innen-Versammlung Miltenberg mit Wahl der Bewerber- / innen für die Landrats- und Kreistagswahl 2020 im Dorfwiesenhaus Schneeberg am 30.10.2019. In der sehr gut besuchten CSU-Veranstaltung wurde von den knapp 130 Delegierten der 60-jährige Prof. Dr. Ing. Armin Bohnhoff zum Landratskandidaten gewählt. Außerdem erfolgte per Blockabstimmung die Wahl der Bewerber- / Innen für die Kreistagswahl 2020. Armin Bohnhoff stellte sich und sein Wahlprogramm...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 1.661× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.