Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 28.04.2020
Raum Obernburg | Unfälle in Sulzbach, Eschau, Kleinwallstadt und Obernburg

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Mainfür Dienstag, 28. April 2020 Von Grundstück rückwärts auf die Straße gefahren und Unfall verursacht Sulzbach a.Main, Lkrs. Miltenberg Am 27.04.2020 fuhr in der Spessartstraße in Sulzbach a.Main gegen 16:10 Uhr eine 55 jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw rückwärts aus ihrem Grundstück auf die Fahrbahn und übersah hierbei den von Leidersbach kommenden Pkw eines männlichen 45 jährigen Verkehrsteilnehmers. Es kam zum Zusammenstoß zwischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.20
  • 475× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 26.04.2020
Raum Obernburg | Verkehrsunfall, Kontrolle und Diebstahl bei Wanderverein

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Sonntag, 26. April 2020 Verkehrsgeschehen Obernburg, Lkr. Miltenberg Am 25.04.20, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Miltenberger Straße / Oberer neuer Weg. Ein 81jähriger fuhr mit seinem Pkw Opel vom Oberen neuen Weg kommend in den Kreisverkehr ein, obwohl dieser bereits durch einen 27jährigen mit seinem Pkw Fiat befahren wurde. Der Unfallverursacher hatte das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug übersehen. Beide Pkw...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.04.20
  • 541× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 22. April 2020
Raum Obernburg | Spiegel abgefahren, Alkoholisierter Motorradfahrer und erheblicher Streifschaden

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Mainfür Mittwoch, 22. April 2020 Erheblicher Streifschaden Elsenfeld, Schippach, Mechenharder Straße Erheblicher Sachschaden ist bei einem Kleinunfall am Mittwoch früh gegen 07.25 Uhr auf der Mechenharder Straße in Schippach entstanden. Ein Elsenfelder hatte hier wegen Gegenverkehrs seien Pkw nach rechts gelenkt und dabei einen geparkten Pkw gestreift, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Dem Unfallverursacher war wegen der noch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.04.20
  • 313× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 21.04.2020
Raum Obernburg | Heckenbrand, Auffahrunfall und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Pressebericht der PI Obernburg für Dienstag, 21.04.20 Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Klingenberg a.Main, K MIL 2 Am Montag Abend gegen 21.10 Uhr haben Beamte der PI Obernburg im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Mönchberger aus dem verkehr gezogen. Dieser war der Streife mit seinem Kleinkraftrad und einem ungültigen Versicherungskennzeichen aufgefallen. Bei der weiteren Überprüfung des unversicherten Kraftrades stellte sich heraus, dass sein Besitzer nicht im Besitz der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.04.20
  • 419× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.04.2020
Raum Obernburg | Küchenbrand, Drogenfund und Fahrzeuge ohne Zulassung

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 18.04.2020 Bei Jugendlichem Rauschgift gefunden Kleinwallstadt, Lkr. Miltenberg. Bei einem Jugendlichen wurde am Freitagabend im Rahmen einer Personenkontrolle Rauschgift aufgefunden. Der 17jährige sollte am Bahnhof Kleinwallstadt überprüft werden. Kurz vor der Kontrolle ließ er einen Gegenstand fallen. Es stellte sich heraus, dass in dem Beutel eine kleinere Menge Marihuana war. Bei der Durchsuchung wurden zudem 6 Ecstasy-Tabletten aufgefunden....

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.04.20
  • 864× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Obernburg am Main | Geisterfahrer auf B469 - Zeugen gesucht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Mainfür Donnerstag, 2. April 2020 Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 70jähriger Daewoo-Fahrer die Bundesstraße 469 von Aschaffenburg kommend in Richtung Miltenberg. Er wollte hier ein Geschäft in Elsenfeld aufsuchen und fuhr daher an der Abfahrt Obernburg-Mitte ab. Statt jedoch über die Mainbrücke nach Elsenfeld zu fahren, bog er direkt auf der Brücke wieder links auf den Zubringer zur B469 Fahrtrichtung Aschaffenburg ab. Als er...

  • Obernburg am Main
  • 02.04.20
  • 780× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld | Ohne Zulassung mit Pkw unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Mittwoch, 1. April 2020 In der Erlenbacher Straße wurde ein Pkw Skoda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Pkw aktuell nicht amtlich zugelassen war. Der Fahrer gab selbstständig an, dass sein Pkw bereits im August 2019 entstempelt wurde, er aber heute dringend einkaufen musste. Die Weiterfahrt wurde auch hier unterbunden. Ob für den Pkw aktuell überhaupt ein Versicherungsschutz besteht, ist fraglich...

  • Elsenfeld
  • 01.04.20
  • 476× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Obernburg | Überprüfung von Ausgangsbeschränkungen - Polizeibeamtin beleidigt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg a. Main vom 29.03.2020 Obernburg a. Main, Lkr. Miltenberg. Am Samstag erreichten die Polizei Obernburg zahlreiche Mitteilungen über Personen, die sich trotz der Ausgangsbeschränkungen in Gruppen zusammengefunden hatten. Es wurden insgesamt 20 Anzeigen erstattet. Für das Verlassen der Wohnung ohne triftigen Grund erwartet die Betroffenen ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro, sofern es sich um den ersten Verstoß handelt. Im Rahmen einer Kontrolle von 5...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.20
  • 7.334× gelesen
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Finanzielle Förderprogramme
Gemeinsam schaffen wir das! Umfangreiche Maßnahmen und Hotline für Firmenkunden

Kreis Miltenberg. Die Corona-Pandemie ist längst im Landkreis Miltenberg angekommen und damit auch bei der kreiseigenen Bank – der Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Die Auswirkungen sind überall spürbar, in den Gemeinden, bei den Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber bei den Unternehmen, den Selbstständigen und Freiberuflern – viele davon sind Kunden der Sparkasse. „Wir wissen, dass wir jetzt besonders in der Pflicht stehen und wir tun alles dafür, dieser Verantwortung gerecht zu werden“,...

  • Miltenberg
  • 28.03.20
  • 408× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 27. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag sieben der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Donnerstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 70 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 30 Polizeieinsätze in Mainfranken In Würzburg stellte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.03.20
  • 2.603× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach am Main | Joint in der Öffentlichkeit konsumiert

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Mainfür Donnerstag, 26. März 2020 Zwei junge Männer fielen einer Fußstreife der hiesigen Sicherheitswacht am gestrigen Mittwoch, gegen 18:45 Uhr, am Erlenbacher Bahnhof auf. Diese verkonsumierten hier in aller Öffentlichkeit einen Joint. Eine hinzugerufene Streife der PI Obernburg konnte die Männer antreffen und überprüfen. Sie erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram....

  • Erlenbach a.Main
  • 26.03.20
  • 696× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht
Wir sind für Sie da! Polizei dankt allen vernünftigen Bürgern

UNTERFRANKEN. Nachdem seit Samstag bayernweit die vorläufige Ausgangsbeschränkung gilt, zieht die unterfränkische Polizei am Sonntag eine erste positive Bilanz. Der Großteil der Unterfranken verhält sich erfreulicherweise verantwortungsbewusst und bleibt zu Hause, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die unterfränkische Polizei wird die Beschränkungen der Allgemeinverfügung weiterhin konsequent überwachen. Die Bevölkerung hat ein großes Informationsbedürfnis, dem sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.03.20
  • 503× gelesen
Politik

CSU-Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff
Kommen sie mit mir ins Gespräch!

Der direkte Kontakt zu den Menschen ist mir wichtig. Deshalb werde ich auch in den nächsten Tagen wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Man kann mich kennenlernen, mit mir ins Gespräch kommen und Einzelheiten über mein Wahlprogramm erfahren. Die Veranstaltungen: 09.Mrz um 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung Erlenbach, Gasthaus Ross, St. Maurice Platz, Erlenbach 12.Mrz um 19.30 Uhr Kandidatenvorstellung, Gasthaus Spessarter Hof, Dorfstr. 7, Eschau-Hobbach 13.Mrz 10.30-12.30 Uhr Infostand vor dem...

  • Röllfeld
  • 10.03.20
  • 138× gelesen
Kultur
Die närrischen Rufe „Helau" und "Alaaf" kennt auch heute noch jeder - nicht nur am Rosenmontag - dem gefühlten Feiertag der Narren.
154 Bilder

Bildergalerie und Essay
Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk

Rosenmontag 2020. Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk. Heuer ist der 24. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern . Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute „Highlight“ des närrischen Treibens. In den bekannten, berühmten Karnevals-Städten sind...

  • Miltenberg
  • 23.02.20
  • 642× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
Kompetenz ist wählbar: Dr.-Ing. Armin Bohnhoff (Video)

Mit einem starken Team Mensch, Natur und Arbeit im Kreis Miltenberg in Einklang bringen - das ist das Ziel von CSU Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff. Der Obernburger handelt nach dem Motto: Nicht meckern, sondern mitmachen und gestalten. Im Video stellt er sich und seine Ziele vor. Inhaltsangabe: 00:00 Einleitung durch Michael Schwing (CSU Vorsitzender Kreis Miltenberg) 00:33 Oldtimerleidenschaft und Handwerken 01:03 Kultur und Vereine unterstützen (mit Siegfried Scholtka, Bürgermeister...

  • Miltenberg
  • 14.02.20
  • 345× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Landkreis Miltenberg: Pressemeldung
Sturmtief "Sabine" beeinträchtigt Verkehr im Landkreis Miltenberg

Landkreis Miltenberg. Der Sturm „Sabine“ beschäftigt auch im Landkreis Miltenberg die Einsatzkräfte so das Landratsamt Miltenberg in einer aktuellen Pressemeldung. Die Kreiseinsatzzentrale war angesichts der zu erwartenden Probleme von Sonntagabend, 21 Uhr, bis Montag durchgehend besetzt. Die erste Bilanz am späten Montagmorgen: 350 Feuerwehrleute im Landkreis waren an 75 Einsatzstellen aktiv, die Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Miltenberg klappte sehr gut. Im Verlauf der Nacht war auch...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 2.314× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Pressemeldung: BRK Unterfranken
Sturm "Sabine": Bisher keine größeren Einsätze für das Rote Kreuz

Seit der vergangenen Nacht zieht das Sturmtief Sabine über Unterfranken hinweg. Die erste Zwischenbilanz des BRK in Unterfranken: Es sind keine größeren Einsätze für die Einsatzkräfte des BRK zu verzeichnen. Die BRK-Kreisverbände in Unterfranken sind seit Sonntagnachmittag alle in Alarmbereitschaft versetzt, um bei größeren Schadenslagen schnell reagieren zu können. Einzelne Einheiten besetzten die Unterkünfte oder waren gesichert zum Einsatz bereit. Das Führungspersonal unterstützt als...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.20
  • 458× gelesen
Vereine
Hildegard Schnörr aus Mudau freut sich, dass ihre Küchenmaschine von Willi Koschutjak, der vom Repair Café in Aschaffenburg zur Unterstützung nach Miltenberg kam, wieder flott gemacht wurde. | Foto: Sylvia Kester
23 Bilder

Repair Cafe XL im Landratsamt
Repair Café – Reparieren statt wegwerfen!

Erst gestern bin ich wieder in die „Wegwerf-Falle“ getappt: Die Laufleine vom Hund, die sich ausziehen lässt, ist gerissen. Die Vorgängerleine konnte man aufschrauben und wieder reparieren. Bei dieser – war wahrscheinlich ein Angebot – habe ich nicht darauf geachtet. Sie wurde maschinell so verschweißt, dass sie jetzt in der Mülltonne gelandet ist. Geben Dinge ihren Geist auf, landen sie heutzutage sehr schnell im Müll. Leider! Seit mittlerweile fünf Jahren setzt sich das Café fifty in...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 1.236× gelesen
Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 508× gelesen
Blaulicht
Präsentieren sich in der neuen Dienstuniform der Sicherheitswacht: Carmen Saviano (Elsenfeld), Reinhard Jaxtheimer (Eschau), Evangelis Arapis (Elsenfeld), Jörg Anuth (Mömlingen), Michael Bechthold (Erlenbach) (vorne von links), Yilmaz Orta (Elsenfeld), Stefan Fuchs (Erlenbach), Arno Steigerwald (Erlenbach) und Beate Faust (Obernburg) (hinten von links) mit Richard Salzer (hinten links) von der PI Obernburg. Es fehlt Alexander Weber (Klingenberg). | Foto: PI Obernburg
3 Bilder

Ehrenamtliche auf Streife - Zusätzliche Augen und Ohren
Bayerische Sicherheitswacht – sichtbares Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei – im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Es gibt Ehrenamtliche, die nicht immer sofort als solche ins Auge fallen. Eher unauffällig, aber doch durch ihre Uniform gut sichtbar, sind sie auf Streife und wirken auf den ersten Blick wie Polizistinnen oder Polizisten. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen der Bayerischen Sicherheitswacht, die ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei darstellen. Sie sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Kräfte der Sicherheitswacht...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 2.103× gelesen
Schule & Bildung
Mit einem Glas frischem Wasser weihen (von links) Berufsschulleiter Alexander Eckert, Landrat Jens Marco Scherf, Thomas Beilharz (Förderverein) und Simon Eifert (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) den neuen Wasserspender symbolisch ein.

Wasserspender an die Schulfamilie übergeben

Gesundes Wasser statt zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke: Diese Möglichkeit bietet der Landkreis Miltenberg, Sachaufwandsträger der Berufsschule mit den Standorten Miltenberg und Obernburg, den Schulfamilien. Landrat Jens Marco Scherf übergab am Donnerstag einen Wasserspender in der Berufsschule Miltenberg stellvertretend für alle Landkreisschulen, an denen solche Spender bereits aufgestellt sind. Dass die Übergabe in Miltenberg stattfand, war der Tatsache geschuldet, dass hier schon im Jahr...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 817× gelesen
Kultur
Auf ins neue Jahr 2020
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
2019 adé, 2020 willkommen! Vorfreude, Vorsätze, Veränderungen.

Rück- und Ausblick zur Jahres- und Jahrzehnten-Wende. Kommen jetzt auch für Sie vielleicht die Goldenen Zwanziger Jahre? Vorsätze und Veränderungen im neuen Jahr. Landkreis Miltenberg. Wieder ist jetzt fast ein schnelles und aufregendes Jahr vorbei! 2020 wird bald beginnen - vielleicht mit besonderen Herausforderungen und persönlichen Aufgaben, sicherlich mit guten Vorsätzen! Wird das neue Jahr besser als das vergangene Jahr 2019 werden? Noch steht alles „in den Sternen“, aber wir hoffen -...

  • Miltenberg
  • 30.12.19
  • 631× gelesen
Kultur
Erster Lichterglanz und festliche Weihnachtsdekoration
Yvonne Difloe mit Tochter Mia (acht Jahre), Miltenberg:
    „Weihnachten fängt für mich an, wenn vor dem ersten Advent Ende November die ersten Beleuchtungen angebracht werden und überall die Weihnachtsmärkte los gehen, man daheim langsam anfängt zu Dekorieren und schon Geschenke einkaufen geht.“
rsc
80 Bilder

Bildergalerie und Statements
Weihnachten - das "Feste der Feste".

Impressionen, Informationen, Interviews, Ideen  zum Thema "Weihnachten bei uns und anderswo". Wann fängt Weihnachten bei Ihnen an ? Das ist eine schwierige Frage. Obwohl Assoziatonen zu "Weihnachten" bei jedem Interview regelrecht sprudeln.  Beim Beginn ist das nicht so einfach. Weihnachten beginnt für mich ... wenn die ersten Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen liegen  wenn die Weihnachtsdekorationen in den Städten und Schaufenstern installiert werden wenn  ich nach Weihnachtsgeschenken...

  • Miltenberg
  • 25.12.19
  • 656× gelesen
Kultur
Leuchtender Lichterglanz und filigranes Fachwerk im vorweihnachtlichen Obernburg.
31 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Faszinierende Vorweihnachtszeit in Stadt und Land

Weihnachtsmärkte finden woanders statt, in Miltenberg oder in Aschaffenburg beispielsweise. Dennoch haben Orte wie Obernburg, Großheubach oder Eichenbühl bei der Durchfahrt, bei einem Spaziergang und Verweilen an einem verregneten Adventssonntag auch ihren besonderen (fotografischen) Reiz. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 23.12.19
  • 260× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Doppelkopf-Runde 2024 im Bürgerhaus Obernburg

Jeden ersten und dirtten Montag im Monat findet unsere Doppelkopfrunde im B-OBB statt! Es ist eine offene Kartenrunde für Erwachsene: Wem bei Re und Contra, Dulle und Karlchen, Fuchs und Damensolo die Ohren klingeln, ist in der Kartenrunde im B-OBB gefragt! Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Zockerrunden und sind gespannt, wie viele Spieler:innen sich finden werden. Auch Neueinsteiger:innen sind willkommen! Kommt vorbei! Die Termine 2024 auf einen Blick: 08.01. / 22.01. / 05.02. / 19.02. /...

  • 4. Juni 2024 um 09:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Frauenfrühstück am 04.06.2024

…im November 2022 starteten das Frauenfrühstück, das seither monatlich im B-OBB stattfindet! Im Juni 2024 wird es am 04.06. veranstaltet. Es ist ein offenes Frühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft von 09:30 bis 11 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs (ohne Anmeldung). Ihr müsst nichts mitbringen, alles wird vor Ort bereitgestellt, dafür freuen wir uns über eine kleine Spende für die Einkäufe. Kommt vorbei und trefft andere Frauen aus der Umgebung – wir freuen uns auf Euch! Das Angebot...

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

ErlebnisTanz - Tanzen in jedem Alter! Dienstags im B-OBB

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot kannst Du jederzeit ohne Partner*in wahrnehmen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerne ErlebniSTanz in seiner Vielfalt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.