Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Einen exzellenten Vortrag  gab es am Donnerstagabend im Römermuseum in Obernburg mit Professor Dr. Alexander Demandt (Mitte), links Eric Erfurth - Vorsitzender des Fördervereins und Kreisheimatpfleger.
36 Bilder

Bildergalerie: Fulminanter Vortrag in Obernburg
Professor Dr. Alexander Demandt über Marc Aurel und das Römische Weltreich

Impressionen aus dem Obernburger Römermuseum am 24.10.2019. „Selbstbetrachtungen“ eines Kaisers sind Schatz der Weltliteratur Althistoriker Professor Dr. Alexander Demandt referierte über den „stoischen“, römischen Kaiser Mut, Unerschütterlichkeit und Pflichtreue prägten Marc Aurels Lebensführung und sein staatsmännisches Handeln Obernburg. Bis auf den letzten Sitzplatz war der Vortragsraum im Römermuseum Obernburg gefüllt. Rund siebzig Gäste lauschten am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, den...

  • Obernburg am Main
  • 25.10.19
  • 859× gelesen
Kultur
In Obernburg ausgegrabener Sesterz mit dem Porträt des Kaisers Marc Aurel, Fundort Römerstraße/Kapellengasse; im Bestand Archäologische Staatssammlung München.
60 Bilder

Der Philosophenkaiser Marc Aurel am Limes - Kaiser zwischen Kontemplation und Kriegsführung
Interessanter Vortrag im Römermuseum Obernburg am 24. Oktober 2019

Einladung zum Vortrag im Römermuseum Obernburg „Der Philosophenkaiser Marc Aurel am Limes“ Prof. Dr. Alexander Demandt, Althistoriker und Buchautor Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19 Uhr Der Limes war als Landstrich dem Kaiser untergeordnet. Die flache Hierarchie im Imperium sorgte für die Präsenz des Herrschers auch am Rand des Weltreiches. In Mainz saß der Statthalter des Kaisers, der am Limes wiederum, wie in Obernburg, von einem Benefiziarier vertreten wurde. Unter den Kaisern der Limeszeit...

  • Miltenberg
  • 15.10.19
  • 363× gelesen
Politik
Woher kommt der Strom bei der EZV Untermain in Wörth?
2 Bilder

Klimademo in Miltenberg am 27.09.2019 startet am Marktplatz
Klimapolitik auf kommunaler Ebene - Wie sieht es im Landkreis Miltenberg aus?

Stadtwerke Milenberg-Bürgstadt erzeugen das 20-fache an CO2-Emissionenen wie die Stadtwerke Wörth/Obernburg/Erlenbach. Das war die erste interessante Zahl bei meinen Recherchen. Eigentlich haben wir beste Voraussetzungen. Wir haben einen grünen Landrat, wir haben sogar einen Bürgermeister der Grün heißt und grün fährt. Was wollen wir mehr? Haben wir im Landkreis und in den Kommunen auch eine grüne Politik? Wobei ich grün hier nicht parteipolitisch meine, sondern in Bezug auf verantwortungsvolle...

  • Miltenberg
  • 27.09.19
  • 163× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08.09.2019 „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals aus. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der nächste Denkmaltag am 8. September 2019 widmet sich dem Motto „Modern (e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Mehrere Heimat- und Geschichtsvereine und Veranstalter im Landkreis bieten...

  • Miltenberg
  • 28.08.19
  • 382× gelesen
Beruf & Ausbildung
Sie alle konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Links: Schulleiter Bernd Kahlert, stellvertr. Landrat Thomas Zöller, 2. Vorsitzender des Fördervereins Thomas Beilharz und Karin Passow als Stellvertreterin des Landrats.
3 Bilder

Bereit für einen neuen Lebensabschnitt
Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg konnte 293 Abschlusszeugnisse vergeben.

Trotz tropischen Temperaturen konnte OStD Bernd Kahlert als Schulleiter der Berufsschule Miltenberg-Obernburg zahlreiche Gäste und Ehrengäste in der Obernburger Stadthalle zur Abschlussfeier begrüßen. Er gratulierte den ehemaligen SchülerInnen und wünscht ihnen weitere berufliche und private Highlights. Zu Beginn des Abends setzten die Religions- und Ethiklehrkräfte Elvira Hofmann und Andreas Schrott einen „Impuls“ durch Gedanken zum Thema „Woher komme ich, wohin gehe ich und warum bin ich auf...

  • Miltenberg
  • 26.07.19
  • 1.299× gelesen
Vereine
Wechsel an der Spitze: Andreas Schmidtke (rechts) löst Dr. Matthias Zirker als Präsident des Rotary Clubs ab. | Foto: RC Obernburg

Rotary Club Obernburg unter neuer Führung
Andreas Schmidtke übernimmt Präsidentschaft von Dr. Matthias Zirker

Andreas Schmidtke ist neuer Präsident des Rotary Clubs Obernburg. Am Donnerstag übernahm er im Rahmen einer Feierstunde im Landgasthof Stern in Rüdenau das Amt von Dr. Matthias Zirker. Der 54-jährige Matthias Zirker, Syndikusanwalt und General Consul des ICO in Erlenbach, blickte nach eigenem Bekunden auf ein spannendes, arbeitsreiches aber auch persönlich sehr erfüllendes Jahr zurück: „Es bleibt die Freude in den Augen der Menschen denen wir helfen konnten, Befriedigung über die durchgeführten...

  • Obernburg am Main
  • 10.07.19
  • 543× gelesen
Natur & Tiere
Ausgestattet mit Ferngläsern konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen quirligen Biber live erleben.
77 Bilder

Wildes Tierleben: Spannende Natur-Erkundung im Maintal
Gibt es bei uns in der Region noch Biber?

Biber bei uns ?- Na klar gibt es die noch oder wieder!  Man muss nur wissen, wo! Erste Impressionen von einer Exkursion bei Miltenberg mit einem Experten, mit Wolfgang Neuberger aus Miltenberg. Seit einigen Jahren sind im Landkreis Miltenberg wieder Biber heimisch geworden. Sie haben sich glücklicherweise mit ihren Familien überall in der Region in beschaulichen Rückzugsgebieten niedergelassen. Am Samstagabend, dem 29. Juni 20129,  begaben sich mehr als ein Dutzend Naturfreunde mit Herrn...

  • Miltenberg
  • 30.06.19
  • 455× gelesen
Kultur
Töpfermarkt in Wertheim: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Das hat schon unser deutscher Dichter Johann Wolfgang von Goethe richtig erkannt!
110 Bilder

Der Sommer ist da ... und zieht alle Register!
Vielfältige Wetter-Kapriolen und erlebnisreiche Kultur-Events zum Sommer-Start 2019

Juni- Impressionen aus der Region. In Walldürn treffen die Wallfahrten ein, in Wertheim erfreut man sich am Töpfermarkt und in Obernburg kommen Einheimische und Gäste  am Main bei einem Open-Air-Concert zusammen - drei Beispiele für ein abwechslungsreiches, geselliges und gemeinschaftsförderndes  Wochenende vom 22./23. Juni 2019. Das Sommerwetter zieht fast alle Register: Regen, Sonne, Gewitter, Hagel und Hitze. In der Natur reifen Getreide und Beeren. Der Grasschnitt startet allmählich und die...

  • Miltenberg
  • 23.06.19
  • 249× gelesen
Kultur
Museumsrallye und mehr: Für jeden ist etwas dabei - eine Sonderausstellung im Obernburger Römermuseum lockt jung und alt an.Die Römerstadt Obernburg, das "Pompeji am Main", findet ihre Schätze: seit Generationen treten aus dem Untergrund Oberburgs besondere Dinge an Tageslicht. Sie sind unter dem Motto "Wiederentdeckt!" in einer Sonderausstellung im Römermuseum  Obernburg am Main vom 2. Juni bis zum 29. September 2019 zu entdecken!
63 Bilder

Einzigartig und authentisch: UNESCO-WELTERBE LIMES
WELTERBETAG am 2. Juni 2019 im Landkreis Miltenberg / Sonderausstellung "Wiederentdeckt!", Obernburger Römerschätze

Sieben attraktive Aktions-Angebote zwischen Amorbach und Niedernberg: Reges Interesse gab es beim Welterbetag 2019 im Landkreis Miltenberg und bei der eröffneten Sonderausstellung „Wiederentdeckt“ in Obernburg Vor vierzehn Jahren, im Jahr 2005, wurde der Obergermanisch-Rätsche Limes zum UNESCO-Welterbe erhoben. Die einstige historische Grenze ist mit 550 Kilometern das längste europäische Bodendenkmal und erstreckt sich vom Rhein bis zur Donau. Der Limes erreichte dadurch den höchsten Status...

  • Miltenberg
  • 03.06.19
  • 453× gelesen
  • 1
meine-news.TV Events
Drei Tage um ein Projekt gemeinsam umzusetzen - das ist das Prinzip der 72 Stunden Aktion des BDKJ.

Kreis Miltenberg
72 Stunden Aktion 2019 des BDKJ - meine-news.TV

Drei Tage Zeit, zusammen etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun - das ist der Sinn der 72 Stunden Aktion des BDKJ. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben verschiedenen Gruppen im Landkreis Miltenberg haben sich in insgesamt acht Projekten bei der Aktion beteiligt. Mit sichtlich viel Spaß dabei! Einen ausführlichen Berichtstext zur Aktion findest du hier auf meine-news.de. Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“....

  • Miltenberg
  • 29.05.19
  • 475× gelesen
  • 2
Mann, Frau & Familie
Wonneproppen 2019 - jetzt mitmachen und gewinnen!

Eltern aufgepasst
Wir suchen die "Wonneproppen 2019" | Jetzt mitmachen & tolle Preise gewinnen!

meine-news.de sagt DANKE für die zahlreichen Wonneproppen 2019. Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern der Runde 1 (Online-Voting & Coupon): 1. Platz, Amelie, geb. 10.12.18 (515 Stimmen) 2. Platz, Bulut, geb. 07.02.18 (275 Stimmen) 3. Platz, Emma & Ben, geb. 11.02.19 (270 Stimmen) Herzlichen Glückwunsch auch unseren Gewinnern der Runde 2 (Gewinnerparty bei Wohn-Center Spilger): 1. Platz, Philipp, geb. 01.03.2019 2. Platz, Aleya Emilia, geb. 24.04.2019 3. Platz, Janne, geb. 27.03.2019 - - - -...

  • Obernburg am Main
  • 28.05.19
  • 27.132× gelesen
  • 1
Kultur
7 Bilder

Kultur
18. Sudetendeutsch-Schlesisch-Fränkische Mai-Andacht 2019

Großheubach: In der Wallfahrtskirche am Engelberg in Großheubach, fand wieder am 5. Mai 2019, um 15.00 Uhr, eine Mai-Andacht statt. Pater Richard Hessdörfer begrüßte die vollbesetzte Kirche. Die Bläsergruppe Mann aus Eisenbach spielte „Gekrönte Himmelskönigin“ von Wilhelm Fritz und noch andere Lieder. Kreisobmann und Veranstalter „Bund der Vertriebenen“ Alfred Kipplinger, (seine Eltern stammen aus Troppau-Olmütz), spielte Akkordeon. Ein weiterer Höhepunkt war der Amorbacher Dreigesang. Alfred...

  • Großheubach
  • 06.05.19
  • 156× gelesen
Kultur
Vorfreude auf Ostern - Gesehen in Obernburg am Main:
Ivonne Becker mit Ehemann André Herschke und gemeinsamer Tochter Lia-Elaine aus Kleinwallstadt:

„Wir färben und verzieren unsere Ostereier selbst! Da darf unsere eineinhalbjährige Tochter schon ein wenig mithelfen. Außerdem haben wir österliche Ausstechformen für unser besonderes Gebäck: aus dem Teig stechen wir entsprechende Motive aus. Nach dem Backen freut sich jeder in der Familie über unsere tollen Osterkekse!"
32 Bilder

Osterbrauchtum: Rund um’s Ei
Sinnbild der Auferstehung, der Fruchtbarkeit und der ewigen Wiederkehr des Lebens

Das Ei genoss bereits in vielen Religionen eine ganz besondere Verehrung. Im christlichen Sinn ist das Osterei ein Sinnbild der Auferstehung. Die Schale symbolisiert das Grab. Aus ihr geht lebendiges Wasser hervor. Bereits bei unseren Altvorderen, den Germanen, galt das Ei als ein Zeichen der Fruchtbarkeit und der ewigen Wiederkehr des Lebens. Beliebtes Brauchtums-Element Sowohl im Frühling- als auch im Erntebrauchtum tauchen die Eier auf. Sie sind farbenprächtige Bestandteile eines...

  • Miltenberg
  • 09.04.19
  • 667× gelesen
Kultur
Wenn es zeitlich und witterungsbedingt möglich ist, gehört der Besuch eines Straßenfaschings oder Rosenmontagszuges in der Region - etwa in Freudenberg, Buchen, Mudau, Mömlingen oder Obernburg zum Pflichtprogramm eines jeden Narren.

Am Abend gibt es weitere sehens- und hörenswerte Faschingsveranstaltungen mit Büttenreden, Bällen und Tanzdarbietungen.

Wer nicht so mobil ist, kann passende Live - Fernsehübertragungen verfolgen - vor allem aus den rheinischen Faschings-Hochburgen. Hier erfährt man auch viel von der Tradition der Umzüge.
36 Bilder

Rosenmontag 2019: Von wegen Rosen
Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk - Antworten auf fünf Fragen

Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk Auch in diesem Jahr ist der Rosenmontag für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute „Highlight“ des närrischen Treibens. In den bekannten, berühmten Karnevals-Städten sind die...

  • Miltenberg
  • 04.03.19
  • 393× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
5 Bilder

Gartengestaltung
Terrassen - der erweiterte Wohnraum der ganzen Familie!

Fa. Rinn Die Gestaltung der Terrasse soll nicht nur in die Landschaft, sondern auch zur Architektur des Hauses, zur Einrichtung und zum Lebensstil seiner Bewohner passen. Das ist viel auf einmal. Aber machbar ist es. Schönes Gartenzubehör wie Grill und Hängematte finden Sie auf Plantagrün Schlicht, schick und schönSchlicht ist manchmal am Schönsten. vor allen an einem Lieblingsort wie der Terrasse. Viele Plattenformate ermöglichen mehrere Verlegemuster, von denen eines bestimmt gut zu Ihrem...

  • Elsenfeld
  • 21.02.19
  • 266× gelesen
Schule & Bildung
Gruppenbild der ausgezeichneten Schüler/Innen mit Schulleiter OStD Bernd Kahlert (2. von rechts), Bürgermeister Thomas Grün (3. von rechts) stellvertretender Landrat Thorsten Meyerer (2. von links) und Helmut Dörr vom Förderverein (2. Reihe, 4. von rechts).
3 Bilder

Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Mit Volldampf in die Zukunft - Entlassfeier fand am 15.02.2019 statt

Die Berufsschule Miltenberg/Obernburg konnte wieder 187 Berufsschüler/Innen in die Arbeitswelt entlassen. Schulleiter OStD Bernd Kahlert konnte am vergangenen Freitag bei der Abschlussfeier in der Aula der Berufsschule in Miltenberg zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den Schülern, deren Eltern und Vertreter der Ausbildungsbetriebe waren auch wieder zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Handwerk, Wirtschaft und den Banken gekommen, um den jungen Berufsschulabsolventen zu gratulieren. Zum ersten Mal...

  • Miltenberg
  • 16.02.19
  • 1.013× gelesen
Kultur
Geselligkeit, positive Beziehungen, viele Kontakte zu Gleichgesinnten - dies alles gehört zum Wunschkanon  am Anfang eines neuen Jahres!
30 Bilder

Wünsche für 2019
Friedliches Zusammenleben, persönliches Wohlergehen und viele positive Kontakte

"Musik verbindet Menschen unterschiedlichen Alters miteinander - so soll es auch im neuen Jahr sein!“ „Ich freue mich auf 2019, weil ich bereits viele interessante musikalische Projekte geplant habe und gespannt auf deren Umsetzung blicke. Als Dirigent der Stadtkapelle Miltenberg wird eines der ersten Vorhaben das traditionelle Frühjahrskonzert sein, welches gleichzeitig den musikalischen Höhepunkt unseres Terminkalenders darstellt. Ich bin sicher, dass sich das Orchester wieder von seiner...

  • Miltenberg
  • 02.01.19
  • 687× gelesen
Kultur
Unsere Vorfahren verabschiedeten sich seltener besinnlich, eher feucht- fröhlich in gemütlicher Runde vom alten Jahr und wagten auch einen Blick in die Zukunft mit Blei- und Wachsgießen, Zukunftslesen aus Apfelschalen,
mit symbolträchtigem Schuhwerfen und erkenntnisreichem Kartenlegen.
44 Bilder

Wie feierten unsere Vorfahren Silvester und Neujahr ?
Brezeln für die Paschen-Sieger am Silvesterabend und die Neujahrswünscher am ersten Januar

Bei unsren Altvorderen war der Jahreswechsel früher kein besonderer Anlass zu großen Feiern. In den 1930er Jahren, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, war der Ausdruck „Silvester“ für den letzte Tag des Jahres fast unbekannt, erinnert sich ein Lehrer aus Franken an seine Kindheit. Viele Männer trafen sich in ländlichen Gebieten in einer Gastwirtschaft zum sogenannten Paschen. Bei diesem Ausscheidungsspiel war nach mehreren Würfelrunden eine Brezel der Hauptgewinn, mit Butter gebacken...

  • Miltenberg
  • 30.12.18
  • 478× gelesen
Politik
Miltenberg kassiert in der Region die höchste Grundsteuer von seinen Einwohnern
2 Bilder

Miltenberg kassiert die höchste Grundsteuer je Einwohner
100 EUR = 20 Prozent Mehrkosten für eine Familie mit zwei Kindern. Das zeigt eine Auswertung von Stadtwatch.de

Warum kassiert Miltenberg seine Bürger derart ab? Obernburg kommt mit 118,- EUR je Einwohner aus, Miltenberg kassiert 142,- EUR im Jahr. Das sind schlappe 20% Mehrkosten für uns Bürger! Eine Familie mit zwei Kindern zahlt allein über die Grundsteuer etwa 100,- EUR unnötig in die Stadtkasse von Miltenberg ein. Die Elsenfelder sind mit 111,- EUR noch genügsamer als Obernburg, Erlenbach nimmt nur 121,- EUR. Die Zahlen wurden von der Bertelsmannstiftung aufbereitet und stammen vom Bay....

  • Miltenberg
  • 21.12.18
  • 763× gelesen
Politik
2 Bilder

Miltenberg hat die höchsten Ausgaben je Einwohner in der Region
Könnte man 1.000.000 EUR im Jahr einsparen?

Miltenberg hat im Vergleich mit ähnlichen Kommunen in der Region die höchsten Ausgaben je Einwohner. Grob gibt Miltenberg je Einwohner etwa 100 bis 150 Euro im Jahr mehr aus (zuviel?)Bei rd. 10.000 Einwohnern ergibt dies mindestens eine satte Million übermäßige Ausgaben.Das könnte die Ursache dafür sein, dass wir auch die höchsten Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer haben. Zahlmeister ist wie immer der Bürger bzw. die Unternehmen. Woher kommen die Zahlen? Die Bertelsmann Stiftung stellt...

  • Miltenberg
  • 08.12.18
  • 272× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
11 Bilder

Bei uns sind Sie in den Besten Händen!

Genießen Sie eine individuelle und professionelle Beratung und Behandlung in angenehmer Atmosphäre von staatlich anerkannten Kosmetikerinnen. Alles außer gewöhnlich!hier geht es zur Website All About Beauty by Lena Neuberger bietet zahlreiche Anti-Aging und Schönheitsbehandlungen. Hautstraffung ohne Spritze und Skalpell! Dafür mit den neuesten Geräten und Technologien aus dem Medical Beauty-Bereicht, sowie überzeugende Wirkstoffkosmetik. Dazu gehören:Diamantdermabrasion, UltraschallDetox-Bio...

  • Obernburg am Main
  • 07.11.18
  • 723× gelesen
Kultur
Romantik pur - trotz Sommerhitze: der Rosengarten in Klingenberg am Main.
50 Bilder

Duftende Rosen, müde Katzen und erfrischende Kunst: August-Impressionen aus Klingenberg, vom Maintal, aus dem Spessart und von der Odenwaldhöhe

Die Hitze ist zurückgekehrt. Es gibt auffalllend viele Winkel am Main, wo keine Menschenseele unterwegs ist. Attraktiv sind aber dennoch Eisdielen, Biergärten und Volksfeste in der Region. Sie haben jetzt ohne Frage Hochkonjunktur. Einen Besuch wert sind aber auch ruhige Orte, wo man zu sich kommen kann: beispielsweise der Rosengarten oder diverse Galerien in Klingenberg. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 12.08.18
  • 475× gelesen
Politik
Das ist zum Weinen

Warum gibt es im Stadtrat von Miltenberg keine Bürgerfragestunde?

In vielen Städten und Gemeinden ist es inzwischen üblich, dass Bürger zu Beginn oder am Ende einer Stadtratssitzung Fragen zu Themen stellen können. Nicht aber in Miltenberg. In Amorbach, Kleinheubach und Obernburg ist das Routine, der Punkt steht bei nahezu jeder Sitzung auf der Tagesordnung. Warum stellen sich unsere Stadträte in Miltenberg nicht den Fragen der Bürger? Bei der Recherche ist mir übrigens unglaubliches aufgefallen. Die Gemeinde Großheubach veröffentlicht auf ihrer Internetseite...

  • Miltenberg
  • 12.07.18
  • 307× gelesen
  • 4
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

Intersport Wolfstetter – hier finden Sportler alles, was ihre Herzen höher schlagen lässt

Tel. 06022-72023 | sport@wolfstetter.de eine Intersport-Filiale und erweiterte so das Angebot des traditonsreichen Schuhhause in der Römerstadt um ein Sportfachgeschäft. Zunächst auf kleiner Fläche in den damals neu geschaffenen Geschäftsräumen. Der anhaltende Boom der sportlichen Freizeitbetätigung brachte es mit sich, dass der ursprüngliche Laden bald zu klein wurde und immer wieder den gestiegenen Ansprüchen angepasst wurde. Nach der letzten Erweiterung im Jahr 2008 findet der Kunde nun auf...

  • Obernburg am Main
  • 12.07.18
  • 1.101× gelesen
Vereine

Jagdhornbläser erfolgreich in Dinkelsbühl

Seit 1963 nehmen Mitglieder des heutigen Jagdhornbläserkorps Miltenberg Obernburg e.V. an allen Wettbewerben des Bayerischen Landesjagdverband Bayern e.V. teil.  In diesem Jahr fand der Auftritt zum zweiten Mal mit Unterstützung der Obernburger Bläsergruppe für den Kreisverband des BJV Obernburg statt. Seit 1984 ist Karl-Otto Steiniger der Hornmeister. Unter seiner Leitung errang man jetzt eine weitere Goldmedaille, die 18. insgesamt und landete auf dem hervorragenden 2. Platz. Damit wurde die...

  • Großheubach
  • 06.07.18
  • 215× gelesen
Politik
3 Bilder

Helmut Demel zu 10 Mio Kosten - Wir wollen klotzen nicht kleckern

Das Museumsdepot ist keine Fehlplanung, wie ich zuerst dachte. In einer Bürgerversammlung 2016 hat Helmut Demel klar artikuliert: "Wir sind Kreisstadt, nicht Obernburg" "Wir sind stolze Miltenberger. Wir wollen klotzen nicht kleckern." Im Lichte dieser Aussagen verbietet sich jede weitere Kritik. Für meinen Beitrag an dieser Stelle Warum braucht Miltenberg ein Lager für 9,5 Mio möchte ich mich hiermit entschuldigen. Mir war nicht klar, dass es um Prestige und Protzen geht. Ich dachte immer,...

  • Miltenberg
  • 20.06.18
  • 282× gelesen
Kultur
Die einstige römische Grenze  zeigt die zivilisatorische Leistung einer antiken Gesellschaft, die während ihrer Existenzzeit Grundlagen geschaffen hat, auf denen Abendland und Morgenland, ja auf denen heute die gesamte Welt aufbaut.
42 Bilder

DER LIMES BEI UNS: Einst kulturtrennende Grenze, heute völkerverbindende Globalität im Blickfeld

Einladung zum Aktionstag und hiesigen Besuch eines der weltweit größten Bodendenkmäler: Erstmaliger UNESCO-Welterbetag zum Thema „Limes im Landkreis Miltenberg“ Landkreis Miltenberg. In vielfältigen Aktionen und Führungen wird am kommenden Sonntag, dem 3. Juni 2018, eine berühmte Grenze lebendig und nachhaltig ins Bewusstsein gerufen: es ist der bekannte römische Limes. Roms Grenze durchzog bekanntlich unsere Region am Untermain auf rund 30 Kilometern Länge mit Kastellen, Palisaden und...

  • Miltenberg
  • 29.05.18
  • 807× gelesen
Mann, Frau & Familie
64 Bilder

Eltern aufgepasst! Wir suchen die "Wonneproppen 2018" - machen Sie jetzt mit!

meine-news.de sagt DANKE für die zahlreichen Wonneproppen 2018. Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern der Runde 1 (Online-Voting & Coupon): 1. Platz, Mara, geb. 19.12.17 (225 Stimmen) 2. Platz, Alessio, geb. 07.12.17 (150 Stimmen) 3. Platz, Noah, geb. 09.05.18 (114 Stimmen) Wir laden Sie herzlich zur Gewinnerparty und Auslosung der Preise der Runde 2 am Samstag, den 14. Juli 2018 um 11 Uhr im Wohn-Center Spilger, Obernburg ein. (Erdgeschoss HAPPY BABY-Fachmarkt) Hier küren wir gemeinsam die...

  • Obernburg am Main
  • 22.05.18
  • 11.334× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Doppelkopf-Runde 2024 im Bürgerhaus Obernburg

Jeden ersten und dirtten Montag im Monat findet unsere Doppelkopfrunde im B-OBB statt! Es ist eine offene Kartenrunde für Erwachsene: Wem bei Re und Contra, Dulle und Karlchen, Fuchs und Damensolo die Ohren klingeln, ist in der Kartenrunde im B-OBB gefragt! Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Zockerrunden und sind gespannt, wie viele Spieler:innen sich finden werden. Auch Neueinsteiger:innen sind willkommen! Kommt vorbei! Die Termine 2024 auf einen Blick: 08.01. / 22.01. / 05.02. / 19.02. /...

  • 4. Juni 2024 um 09:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Frauenfrühstück am 04.06.2024

…im November 2022 starteten das Frauenfrühstück, das seither monatlich im B-OBB stattfindet! Im Juni 2024 wird es am 04.06. veranstaltet. Es ist ein offenes Frühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft von 09:30 bis 11 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs (ohne Anmeldung). Ihr müsst nichts mitbringen, alles wird vor Ort bereitgestellt, dafür freuen wir uns über eine kleine Spende für die Einkäufe. Kommt vorbei und trefft andere Frauen aus der Umgebung – wir freuen uns auf Euch! Das Angebot...

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

ErlebnisTanz - Tanzen in jedem Alter! Dienstags im B-OBB

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot kannst Du jederzeit ohne Partner*in wahrnehmen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerne ErlebniSTanz in seiner Vielfalt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.