Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Natur & Tiere
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter; Bienen sichern das Überleben unseres Planeten,damit auch wir Menschen und unser Planet überleben können | Foto: ÖDP

Massensterben
Die schleichende Krise,Bienen sichern das Überleben unseres Planeten

Es ist eine schleichende Krise, aber wir stehen wahrscheinlich vor einem Massenaussterben. Die Schätzung des Weltbiodiversitätsrats beläuft sich auf eine Million Tier- und Pflanzenarten, die vom Aussterben bedroht sind. Schleichend deshalb, weil das Aussterben einer einzelnen Art meist noch keinen großen und sichtbaren Effekt hat. Aber wenn so viele Arten in so kurzer Zeit aussterben, ist unser ganzes Ökosystem in Gefahr. Im Oktober haben auch Mediziner gewarnt, dass katastrophale...

  • Sulzbach a.Main
  • 08.04.24
  • 43× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Kreisvorsitzender ÖDP Wolfgang Winter ,Jeder kann mitmachen! Licht aus. | Foto: ÖDP Bayern

Earth Night
Licht aus am 23 September

Earth Night 2022 Am 23. September 2022 ist es soweit:  die nächste Earth Night findet statt. Menschen werden ab spätestens 22 Uhr (Ortszeit) die ganze Nacht über das Licht reduzieren und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. Jeder kann dabei mitmachen ! Freitag, 23. September 2022: Licht aus. Earth night is. Gegen die Lichtverschmutzung für Menschen und Umwelt schalten wir ab. Mehr unter https://earth-night.info #earthnight Wolfgang Winter Kreisvorsitzender ÖDP...

  • Großheubach
  • 10.09.22
  • 205× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Bei der Aktion Sauberer Neckar-Odenwald-Kreis wollen die Initiatoren (Landkreis, Gemeinden, AWN und KWiN) mit provokanten Plakaten an das Gewissen der Abfallverursacher appellieren. Landrat Dr. Achim Brötel (Mitte), Buchens Bürgermeister Roland Burger (links) und Dr. Ginter von der AWN bzw. KWiN bei der Vorstellung dieses Plakates.              Foto: KWiN, Martin Hahn
3 Bilder

Eine Gemeinschaftsaktion des Landkreises, der Gemeinden, der AWN und KWiN:
Sauberer Neckar-Odenwald-Kreis

mh. Buchen. Fast-Food-Tüten am Wegrand, Flaschen und Scherben auf der Wiese, Müllberge vor Altkleidercontainern, Zigarettenkippen auf Spielplätzen und Altölkanister auf Grüngutplätzen – dies sieht man leider viel zu häufig überall im Neckar-Odenwald-Kreis. So kann es nicht weitergehen! Schlecht für Menschen, Tiere und Umwelt Dieser Müll ist schlecht für die Natur, sieht verheerend aus und ist sogar gefährlich für Menschen und Tiere: Wie schnell ist ein Kind in eine Glasscherbe getreten, hat...

  • Buchen
  • 24.09.21
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.