Spessart

Beiträge zum Thema Spessart

Kultur
Auf nach Miltenberg!
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Im Mai am Main entlang

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung.  Will man das Maintal mal etwas anders erleben, empfiehlt sich eine Wanderung zwischen der Schleuse Kleinheubach flussaufwärts am rechten Maiufer in Richtung Miltenberg-Nord..  Licht und Schatten wechseln. Faszinierend sind die Blicke zu den einstigen Buntsandstein-Brüchen, zur Mildenburg und zur Altstadt.  Über die alte Mainbrücke erreicht man die Altstadt mit ihren attraktiven Geschäften, Cafés und Eisdielen.  Auf dem Rückweg taucht man wieder in eine...

  • Miltenberg
  • 29.05.22
  • 573× gelesen
Kultur

Wohl jeder verspürt derzeit den Drang nach draußen: 
in die Natur,
zu romantischen Winkeln und
zu kurzweiligen Kommunen mit ihren attraktiven Angeboten.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Christi Himmelfahrt: Tipps für spannende Spaziergänge und aktuelle Ausflüge.

Der Mai ist (längst) gekommen und verabschiedet sich schon bald wieder. Im Land ist noch der Frühling. Wohl jeder verspürt derzeit den Drang nach draußen:  in die Natur, zu romantischen Winkeln und zu kurzweiligen Kommunen mit ihren attraktiven Angeboten. Es muss ja keine lange Pkw-Fahrt sein.  Tages-Touren liegen im Trend: zu Fuß, per Rad, mit dem Zug ... Passt das Wetter nicht, ist es kühl und vielleicht auch noch regnerisch, laden fromme Ziele wie Kirchen und Kapellen und kulturelle...

  • Miltenberg
  • 26.05.22
  • 344× gelesen
Kultur
Stadtbummel mit Eisessen in Miltenbergs romantischer Altstadt
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mai-Finale

Sonnige Impressionen aus Miltenberg Ende Mai 2022: "Mutti (Vati),  bekommen wir ein Eis?"- "Ja, klar! Solche Dialoge zwischen Kindern und Eltern kennt man beim Schlendern durch die Altstadt von Miltenberg, die gut von Einheimischen und Touristen besucht ist.  Der fast heftige Wind an der Mainpromenade, der so manche Frisur durcheinander wirbelt, präsentiert sich hier gemäßigt und kaum spürbar.  Überall herrscht ein Kommen und Gehen, Stehenbleiben und Warten vor Schaufenstern und Eisdielen. Am...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 712× gelesen
Kultur
Pusteblume ganz nah.
81 Bilder

Bildergalerie und Essay
Vorfreude auf den Feiertag Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, 26. Mai 2022, ist Christi Himmelfahrt - für die meisten Bürgerinnen und Bürger ein ersehnter Tag zum Ausspannen, zum Erholen und mit kleinen Spaziergängen in die Umgebung verbunden. Nach den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen zieht es viele Zeitgenossen ins Grüne - weniger alleine, eher zu zweit, mit der Familie  oder mit Gleichgesinnten (als sogenannter Vatertags-Ausflug). Das Wetter ist natürlich ein wichtiger Faktor. Bei schönem Wetter stehen fromme und kulinarische...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 382× gelesen
Natur & Tiere
Ganz schön gefährlich sieht der Hirschkäfer aus. Doch er ist vollkommen harmlos und kann höchstens mit seinen Mundwerkzeugen zwicken, wenn man ihn in die Hand nimmt.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Ein gefährdeter Geweihträger

Die selten gewordenen Hirschkäfer sind vereinzelt auch bei uns derzeit unterwegs Es ist wieder so weit! So mancher Hirschkäfer schwirrt derzeit durch die Luft . Er ist auf der Suche nach «Zapfsäulen» und Geschlechtspartnern. Bis zu acht Jahre ihres Lebens sollen Hirschkäfer als Larve im Torholz verbringen - sagen die Experten -, bevor sie sich für die Verpuppung in den Boden graben. Im Gegensatz dazu ist der nächste Lebensabschnitt in beflügelter Form von weit kürzerer Dauer: Nur während vier...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 562× gelesen
Natur & Tiere

Jeder Tag ist eigentlich mit großen und kleinen Überraschungen verbunden.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Abenteuer en masse: Wonnemonat-Impressionen zwischen Berg und Tal, Stadt und Land.

Eindrücke aus der Region Franken und Nordbaden.  Jeder Tag ist eigentlich mit großen und kleinen Überraschungen verbunden.  Das Abenteuer beginnt  schon in der Wohnung. Es klingelt. Ein Naturfreund steht vor der Haustüre  und er hat einen Karton in der Hand. Ob ich nicht mal reinschauen möchte, fragt er mich. "Gerne" - antworte ich und entdecke einen Hirschkäfer mit einem imposanten Geweih. Nach dem vorsichtigen Foto-Shooting wird das stattliche Insekt wieder an seinem Waldrand-Fundort in die...

  • Miltenberg
  • 23.05.22
  • 233× gelesen
Kultur
Prozessionen und Wallfahrten waren und sind auch heute noch besondere Ausprägungen der Volksfrömmigkeit.

Sie kamen durch ihre Symbolik dem Bedürfnis der Menschen nach Erlebnissen entgegen, die mit allen Sinnen, insbesondere durch Augen, Ohren und Nase aufgenommen wurden und nicht nur über den Verstand.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Flehende Flurgänge, flatternde Fahnen, frommes Fußvolk.

Bittprozessionen um Christi Himmelfahrt bis nach Pfingsten. LANDKREIS MILTENBERG. „Prozessionen waren früher besondere Höhepunkte im Festkreis des Jahres!“- erinnert sich ein Landkreis-Bürger an seine Kinderzeit in den 1960er Jahren. Der Senior denkt dabei nicht nur an Fronleichnam, dem katholischen Feiertag am Donnerstag nach Pfingsten, sondern auch an fromme Flurumgänge vorher, wo es hinaus ging auf die örtlichen Felder oder zu den einladenden kirchlichen Nachbarorten. „Jeder war eingebunden...

  • Miltenberg
  • 23.05.22
  • 447× gelesen
Natur & Tiere
Gewitter im Bayerischen Odenwald
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kräftige Gewitter und Starkregen werden erwartet

Am heutigen Freitag soll es landesweit kräftige Gewitter geben In Teilen Deutschlands drohen heute kräftige Gewitter. Im Emsland erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon am Donnerstagvormittag Schauer und Gewitter, im Westen und Nordwesten sowie im Schwarzwald und an den Alpen vor allem ab dem Nachmittag. Dort gab es auch Unwetter mit Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter, Sturm- oder Orkanböen bis um die 100 Kilometer pro Stunde und drei Zentimeter große Hagelkörner. Tagsüber...

  • Miltenberg
  • 20.05.22
  • 603× gelesen
Natur & Tiere
Ente bei einer Entspannungsübung mit staunenden Zuschauern: Ob es ein Axel, Lutz, Flip, Rittberger, Salchow oder Toeloop ist, wissen wir nicht, jedenfalls faszinierte diese akrobatische Formation à la Eiskunstlauf nicht nur die Erpel im Wasser nebenan, sondern auch den Fotografen, der diesen Schnappschuss blitzschnell festhielt. Foto Roland Schönmüller
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mairegen bringt Segen!

Impressionen aus der Region Franken und Nordbaden. - Gut getan hat der Regen am Montagabend (16.05.2022) . Der Dienstagmorgen präsentiert sich schon aller Frühe sonnig und verspricht ein schöner, warmer Tag zu werden.  Der Flora und der Fauna hat die nächtliche Dusche gut getan. Die Landwirte und Gartenfreunde sind sicherlich auch ganz erfreut, denn wie sagt eine Bauernregel: "Mairegen bringt Segen!" Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 16.05.22
  • 374× gelesen
Kultur
Die Miltenberger Mainbrücke verbindet nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Geschäfte der Altstadt  mit dem nördlichen Stadteil einschließlich Bahnhof, Ämter, Läden, Betriebe und weiterer Wohngebiete, sondern sie dokumentiert gleichzeitig das pulsierende Leben einer beliebten Kommune und sehr gern besuchten Kreisstadt am Bayerischen Untermain.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rund um die Miltenberger Mainbrücke.

Freie Fahrt auf der Miltenberger Mainbrücke – Die Fahrzeug-Sperrung wurde am 13.05.2022 aufgehoben! MILTENBERG. Endlich sind die Bauarbeiten beendet und der Verkehr auf der Alten Mainbrücke in Miltenberg kann wieder rollen - allerdings etwas eingeschränkt ohne Schwerlast-Fahrzeuge! Die historische Brücke steht seit vergangenen Freitagmittag wieder für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 7,5 Tonnen (sowie für Busse und Einsatzfahrzeuge) zur Verfügung. Zur offiziellen Freigabe gab es Brezeln...

  • Miltenberg
  • 14.05.22
  • 2.993× gelesen
  • 1
Kultur
Die Mai-Nacht nähert sich. Ruhe kehrt allmählich ein und  unsere gefiederten Freunde - wie Enten und Nilgänse - sind unter sich mit ihrem Nachwuchs.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mai-Romantik pur am Main in Miltenberg

Nun haben wir bereits fast Mitte Mai. Die Miltenberger Mainbrücke  ist weiterhin  nicht nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar, sondern auch für den Straßenverkehr  (bis 7,5 t) offiziell freigegeben. Die Sanierungsarbeiten an der Verbindung zwischen der Altstadt und dem nördlichen Teil  sind erfolgreich beendet. Umwege sind seit dem 13. Mai 2022 nicht mehr nötig. Am Abend kehrt Ruhe ein. Unsere gefiederten Freunde, insbesondere Enten und Nilgänse, genießen wie Spaziergänger das südlich...

  • Miltenberg
  • 14.05.22
  • 1.109× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
Hase im Gras. Durch die erste Grasmahd werden die Versteckmöglichkeiten weniger.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erste Wiesen-Mahd im Mai 2022

Heuernte- Impressionen bei uns und in Franken sowie Nordbaden. Die Landschaft bei uns verändert sich tagtäglich: Raps sprießt nach dem vergangenen Regen vor einer Woche schnell nach oben. Ähnlich ist es um das Gras auf Wiesen und Weiden bestellt. Den Hobby-Gartlern pressiert es dagegen nicht mit dem Mähen!  Sie freuen sich alltäglich auf neue farbenprächtige Frühlingsblumen, die aus dem Grün emporwachsen: solitär oder in Gruppen.  Bei den landwirtschaftlich genutzten Wiesen ist derzeit Eile...

  • Miltenberg
  • 12.05.22
  • 235× gelesen
Gesundheit & Wellness
4 Bilder

Corona-NEWSticker
+++ Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI bei 507,1 +++ Zahl der Neuinfektionen liegt bei 97.010

Sehr geehrte Leser:innen  des Corona-Tickers,  wir  setzen bis auf weiteres die tägliche Aktualisierung des Corona-Tickers aus. Sollten sich neue Maßnahmen oder einschneidende Veränderungen der Corona-Situation ergeben, werden wir Ihnen diese Informationen wieder tagesaktuell an dieser Stelle anbieten. Ihre meine-news.de Redaktion, 11.05.2022 Hier finden Sie die tagesaktuellen Inzidenzen der Landkreise: Aktuelle Corona-Zahlen Robert-Koch-Institut Corona-News weltweit und Deutschland...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 422.812× gelesen
  • 6
Kultur
"Der heilige Mamerz hat von Eis ein Herz
Pankratius hält den Nacken steif
sein Harnisch klirrt von Frost und Reif
Servatius' Mund der Ostwind ist,
hat schon manch`Blümchen totgeküsst.“ ... Früher Mai-Morgen bei Miltenberg-Wenschdorf.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Lassen sich die Eisheiligen heuer blicken?

„Vor Nachtfrost bist du sicher nicht / bevor Sophie vorüber ist.“ (Bauernregel) Fast jeder Landwirt, Gartenfreund und Naturliebhaber erinnert sich an den Kälte-Schock im Mai! Frühsommer-Träume wurden einst schockgefrostet und wie ist es in diesem Jahr? „Die Eisheiligen kommen!“ - so hieß es alljährlich Mitte Mai. Im Gepäck hatten Mamertus (11.5.), Pankratius (12.5.), Servatius (13.5.), Bonifatius (14.5.) und die Kalte Sophie (15.5.) einen Temperatur-Sturz, Nachtfröste, kalten Wind und...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 218× gelesen
Kultur
Im Garten.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs in und um Miltenberg.

Zauberhafte Mai-Impressionen 2022 bei uns in der Region. Die aktuellen, nach wie vor besorgniserregenden Schlagzeilen kommen vom unerbittlichen Krieg in der Ukraine und von der Ausnahmesituation in Russland. Überraschend war in Deutschland der Ausgang der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Bei uns existiert weiterhin die Corona-Pandemie: allerdings abgeschwächt und nicht mehr so sensationell. Doch überall, wo man sich umhört, hatten bzw. haben sich Menschen erstmals oder zum wiederholten Male...

  • Miltenberg
  • 09.05.22
  • 205× gelesen
Kultur
Miltenberg ist und bleibt eine einladende Stadt am Bayerischen Untermain, die gerne besucht wird.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mai-Ansichten aus Miltenberg: Was macht die Stadt am Main so attraktiv?

Bilder aus Miltenberg im Wonnemonat 2022.  Anziehend sind in erster Linie die Altstadt, der Marktplatz (das sogenannte Schnatterloch), das Schwarzviertel, die Mlldenburg, das Alte Rathaus, das Gasthaus zum Riesen, die Fachwerkhäuser und viele romantische Winkel.  Etwas Besonderes ist die Mainpromenade und das Flanieren am Main.  Gegenwärtig steht die Sanierung der alten Mainbrücke kurz vor dem Abschluss. Einladend sind die beiden Museen der Stadt in der Altstadt und auf der Mildenburg. Nicht...

  • Miltenberg
  • 08.05.22
  • 477× gelesen
Natur & Tiere
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der sonnige Mai lockt zu Spaziergängen mit vielen Überraschungen.

Jeder Spaziergang im Mai in unserer Region ist ein Fest für die Sinne. Der gelbe Raps leuchtet auf den Fluren und riecht intensiv.  In viele Pusteblumen hat sich mancherorts der Löwenzahn verwandelt. Vögel zwitschern und hüpfen vergnügt auf den mit Morgentau benetzten Wiesen.  Im Dickicht raschelt es: Rehe sind unterwegs mit ihren Kitzen. Ein Hasentrio  zieht zwischen einem Schotterweg und Ackerflächen seine Erkundungsbahnen.  Das in letzter Zeit sehr in die Höhe gewachsene Gras dürfte...

  • Miltenberg
  • 07.05.22
  • 221× gelesen
Kultur

Bei der Frühlings-Fahrt durch den Spessart und Odenwald faszinieren unsere heimatlichen Landschaften. Raps leuchtet intensiv gelb. Allmählich aufgehender Mais auf noch braunen Äckern und grüne Getreide-Ansaaten wechseln sich ab mit Weide-Wiesen-Flächen, wo derzeit der Löwenzahn dominiert.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erfreuliche Ausblicke zum Mai-Start 2022 bei uns in der Region.

Mai-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. "Alles neu macht der Mai!" - heißt es im Volkslied. In der Tat verändert sich die Natur in der Flora und Fauna Tag für Tag. Auch in Stadt und Land ist der stetige Wandel erkennbar: Maibäume schmücken die zentralen Plätze und sind nach zwei Jahren Corona wieder ein hoffnungsvolles Zeichen für Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Traditionspflege. Die Sanierungsarbeiten auf der Miltenberger Maibrücke nähern sich dem Ende. Betriebsamkeit und...

  • Miltenberg
  • 04.05.22
  • 301× gelesen
Hobby & Freizeit
Pünktlich zum Start der Urlaubs-Saison: die Ausgabe 2022 von Zu Gast  ist da. Erhältlich ist das kostenfreie Freizeitmagazin für Spessart, Maintal und Odenwald überall dort, wo es Tourismus-Infos gibt.

Urlaub zu Hause
Freizeit-Magazin Zu Gast - neue Ausgabe in handlichem Format - Tipps für den Urlaub in der Region

Große Vielfalt für traumhaften Urlaub und abwechslungsreiche Freizeit – herzlich willkommen in Spessart, Odenwald und Maintal mit dem neuen "Zu Gast". Die aktuelle Ausgabe 2022/2023 des kostenfreien Urlaubs- und Freizeitmagazins des News Verlags ist überall dort erhältlich, wo es touristische Infos gibt. Das neue Format – handlich und praktisch in DIN A5 – passt in jede Tasche und jeden Rucksack und begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise. Neu ist auch das Erscheinungsbild mit vielen...

  • Miltenberg
  • 03.05.22
  • 543× gelesen
Kultur
Kloster Bronnbach im Taubertal.
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Tag der offenen Klosterpforte in Bronnbach im Taubertal am 1. Mai 2022.

Impressionen aus Bronnbach im Taubertal und Umgebung. Am 1. Mai 2022  besuchten viele Ausflügler den "Tag der offenen Klosterpforte" in Bronnbach zu Fuß, per PKW, mit dem Rad,  Motorrad, Zug  oder Shuttle.  Vor 800 Jahren  war der Altar in der hiesigen Klosterkirche geweiht wurden. Aus diesem Anlass  präsentierte im Rahmen dieses runden Jubiläums der Landkreis Main-Tauber einen besonderen Besichtigungs- und Aktionstag. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, das Areal der früheren...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 360× gelesen
Kultur
Optimismus, Lebensfreude und neuen Schwung verheißt der fünfte Monat.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Der Mai ist gekommen ..."

Der April hat sich verabschiedet. Der Mai ist präsent. Feste und Veranstaltungen im Wonnemonat verbreiten Hoffnungsschimmer. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur und in die Städte, Marktgemeinden und kleineren Kommunen. Die geschmückten Maibäume sowie fromme Ziele laden zum Verweilen und Innehalten ein. Optimismus, Lebensfreude und neuen Schwung verheißt der fünfte Monat - trotz besorgniserregender Nachrichten weltweit, insbesondere in der Ukraine. Weitere Bilder und Informationen...

  • Miltenberg
  • 01.05.22
  • 367× gelesen
Kultur
Auf in den Mai!
105 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Mai 2022!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung zum ausklingenden April und zum bevorstehenden Mai-Start.  Wenn die Sonne lacht, der Regen und die Kälte fast schon wieder vergessen sind, weiße Wolken am blauen Himmel vorüberziehen, dann gibt es überall strahlende Gesichter in Stadt und Land - zum Beispiel in Miltenberg. Busse und Binnenkreuzfahrtschiffe haben am Mainufer Halt gemacht.  In Gruppen, als Paare oder als Singles geht es durch die Altstadt. Für die Touristen gibt es mehrsprachige Führungen....

  • Miltenberg
  • 28.04.22
  • 320× gelesen
Kultur
Gleich geht's los!
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fromme Walburga - unheimliche Walpurgisnacht - kurzweiliger Maifeiertag

Gratwanderung mit Gruselfaktor zwischen April und Mai. Walburga, die Heilige – Walpurgisnacht, die Magische – Erster Mai, der vielseitig Feierliche. Der April hat bekanntlich nur 30 Tage, der nachfolgende Monat zählt 24 Stunden mehr. Den Übergang zum Wonnemonat registrierten schon unsere Altvorderen mit Freude und vielseitigem frohem Erwarten. Warum? Man nahm innerlich Abschied von der witterungsbedingten Unbeständigkeit und blickte hoffnungsvoll auf die zukünftigen Tage und Wochen des reich...

  • Miltenberg
  • 27.04.22
  • 445× gelesen
Kultur
Hinaus ins Freie! Der Mai lädt dazu ein!
132 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf in den Mai! Der Wonnemonat wartet mit vielen Überraschungen!

In wenigen Tagen können wir den unbeständigen April verabschieden. Alle freuen sich auf den fünften Monat! Warum? Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 333× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.