Bildergalerie und Essay
Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel

Michaela Kaniber, MdL -Staatsministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg
191Bilder
  • Michaela Kaniber, MdL -Staatsministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin Kaniber zu Gast in der Odenwald-Region

Eichenbühl-Heppdiel. Sie kam, sah und schmunzelte bei einer Info-Veranstaltung: Michaela Kaniber, MdL, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Zusammen mit Organisator Martin Stock, MdL aus dem Landkreis Miltenberg traf man Land-und Forstwirte, Winzer und Betriebsfunktionäre der Urproduktion
und tauschte sich
im Eichenbühler Ortsteil Heppdiel in einer landwirtschaftlichen, geräumigen Gerätehalle aus.

Nein - Traktoren waren nicht zu sehen! Auch gab es keinen Demonstrationszug hiesiger Bauern.

Die Landwirte hatten sich mit weiteren Interessierten friedlich hier versammelt und lauschten konzentriert der temperamentvollen, sympathischen Staatsministerin aus München und ihren Erläuterungen zur aktuellen Lage in der Land- und Forstwirtschaft, zum Wein- und Obst-Anbau sowie zu verwandtenThemen.

Der wiederholte Applaus der Einheimischen und Gäste aus der Region für die prominente Besucherin aus Oberbayern bestätigte den Konsens sowie die Übereinstimmung in vielen gegenwärtigen Problemen und Herausforderungen.

MdL Martin Stock moderierte gekonnt die kurzweilige und zum Teil auch kritische Diskussionsrunde mit Privatpersonen, Politikern und Verbandsfunktionären. Ministerin Kaniber nahm dazu ausführlich Stellung und vertrat ihre Position souverän und überzeugend.

Matthias  Ullmer aus Heppdiel, der landwirtschaftliche Flächen in der bayerisch-nordbadischen Grenzregion, vorwiegend Getreide, Zuckerrüben, Raps und Mais bewirtschaftet und eine Biogas-Anlage betreibt, beleuchtete die bürokratischen Hürden und vielfältigen Auflagen trotz innovativer, modernster Technik nicht nur in der Landwirtschaft und Energietechnik.

Fazit: Wohl für alle Besucherinnen und Besucher war die Heppdieler Info- Veranstaltung ein nachhaltiges Erlebnis, ein Bekenntnis zur bewährten Demokratie und zum immer wichtiger werdenden Klimaschutz in Deutschland und in Europa.

„Wir können nach wie vor stolz sein auf unsere Kulturlandschaft!“

Trotz noch vieler bestehender bürokratischer Hürden und witterungsbedingter Probleme (derzeit in der Region fast Dauerregen, anderswo Hagel, Überflutungen und Unwetter) gibt es Optimismus unter den Bauern, Winzern und in der Branche der Urproduktion.

Ihr Resümee: „Wir konzentrieren uns auf den Anbau und Verkauf regionaler Produkte, nutzen klimafreundliche Konzepte mit modernster Digitaltechnik in Feld und Flur, Wald und Weinbergen, machen Werbung für unsere umweltfreundlichen Anliegen und freuen uns, wenn auch die Jugend berufsorientierte Perspektiven bei uns sieht und wahrnimmt. “

Das war somit ein sicherlich erfreuliches Ergebnis aktueller und diverser Gesprächsrunden in der Region.

Text und Fotos Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 21.900 € statt 35.294 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNG Nolte F25 Fine Lack 521 Lack, Weiß Hochglanz und S19 Soft Lack 76N Lack, Black Green softmatt Moderne Inselküche mit viel Stauraum und verstecktem Hauswirtschaftsraum Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche F25 Fine Lack...

Bauen & WohnenAnzeige

Baustelle
🚧 Baustellen-Update in Aschaffenburg! 🚧

Wir arbeiten aktuell an einem spannenden Projekt: ca. 4000qm Büro- und Gewerbefläche! 🏢💼 Hier ein paar Highlights: 🌞 Sonnenschutzsteuerung mit 150 Jalousie Motoren 💡 Unterflurkanalsystem mit 550 lfm Stahlblechkanal ⚡ 12 Unterverteiler und eine kundeneigene Trafostation 🛡️ Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlage 🌐 Modernste Datennetzwerke 🚗 E-Mobility für die Zukunft

WirtschaftAnzeige
9 Bilder

Spezialisten in unserer Region
Bestattungshaus SAUTER | Für Sie vor Ort: vertreten in den Gemeinden Buchen, Walldürn, Adelsheim, Schefflenz, Limbach und Schöntal

Trauerfeiern in Buchen Ob durch lange Krankheit oder einen schnellen Schicksalsschlag, einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer eine Zäsur im Leben. Im Trauerfall ist es wichtig, einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Das Bestattungshaus Sauter ist dieser Partner für Sie. Das Team versteht es, einfühlsam die Wünsche der Hinterbliebenen und Verstorbenen umzusetzen sowie den Verstorbenen auf seiner letzten Reise würdevoll und individuell zu begleiten. Das Bestattungshaus ist rund...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Mitarbeiter/-in Front- und Back-Office (m/w/d) | Wirtschaftsprüfer Edelmann & Zimmermann, Bürgstadt

Wir suchen (m/w/d) Mitarbeiter/-in Front- & Back-Officein Teilzeit (20 Stunden/Woche) für unsere Standorte in Bürgstadt und Aschaffenburg VertrauenChancenHomeofficeVerantwortungSicherheitUnterstützung bei Fort- und Weiterbildungeffektive Software-Toolsattraktives GehaltspaketfamilienfreundlichZukunftflexible ArbeitszeitenWertschätzungWork-Life-Balancestrukturierte Einarbeitung Du fühlst Dich angesprochen? Du willst Deine Stärken in einem Team aus qualifizierten Fachkräften zur Entfaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.