Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Partenstein | Paypal-Betrug, Unberechtigte Kontoabbuchungen

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 05.05.2024 Paypal-Betrug Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Am 30.04.3024 erhielt ein Bürger aus Lohr einen betrügerischen Anruf eines angeblichen Paypal-Mitarbeiters. Dieser berichtete über unberechtigte Paypal-Abbuchungen und bat ihm seine Hilfe an, das Geld durch Installieren einer App zurück zu erlangen. Durch eine Überweisung nach Kenia, entstand ein Vermögensschaden von 800 Euro. Unberechtigte Kontoabbuchungen Partenstein, Landkreis Main-Spessart Im...

  • Lohr a.Main
  • 05.05.24
  • 356× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Niederstetten/Aalen | Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.02.2024 Eine Seniorin aus Niederstetten wurde am vergangenen Freitag um mehrere tausend Euro betrogen. Gegen 10 Uhr erhielt die 74-Jährige einen Anruf einer weinenden Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab und mitteilte einen tödlichen Unfall verursacht zu haben. Anschließend wurde das Gespräch von einer anderen weiblichen Person übernommen. Diese gab sich als Polizistin aus und teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter eine...

  • Niederstetten
  • 19.02.24
  • 451× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Dittigheim | Nach Schockanruf Frau um hohen Geldbetrag betrogen

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom Donnerstag, 06.04.2023 Unbekannte täuschten einer 82-Jährigen am Donnerstag, dem 06. April 2023, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, Bargeld im fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Am Morgen klingelte das Telefon der Frau. Es meldete sich eine männliche Person, die sich als Staatsanwalt ausgab und behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Bei diesem Unfall sei eine Person getötet worden und eine...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 06.04.23
  • 206× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 03.02.2023 Auch heute werden der Einsatzzentrale und den Dienststellen des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Vielzahl von Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger mitgeteilt. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: · Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.02.23
  • 577× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erbach | Mehrere Tausend Euro mit Betrugsmasche erbeutet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 22.11.2022 Kriminelle hatten es in Erbach auf eine ältere Dame abgesehen und mit der "Falsche Polizeibeamte" Trickbetrugsmasche über 16.000 Euro erbeutet. Nach ersten Ermittlungen riefen die bislang noch unbekannten Täter die Seniorin bereits am 8. November an und gaben sich als Polizei aus. Im Zuge weiterer Telefongespräche machten sie ihr weis, dass nach einem Raubüberfall bei den festgenommenen Tätern eine Liste sichergestellt wurde....

  • Erbach
  • 22.11.22
  • 192× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Würzburg/Aschaffenburg | Callcenterbetrug – Drei Menschen passten gut auf und verhinderten die Übergabe von Geld

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.11.2022 WÜRZBURG UND ASCHAFFENBURG. Erneut bekamen Menschen aus der Region am Mittwoch Anrufe von dreisten Telefonbetrügern. Ohne drei aufmerksamen Mitmenschen, die die Tricks der Callcenterbetrüger kannten, wäre wieder Erspartes in hohen Summen übergeben worden. Dank der frühzeitigen Alarmierung der Polizei konnte noch am Mittwochabend ein tatverdächtiger Abholer vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm als Zentralstelle die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 380× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Wertheim | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2022 Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Wertheim, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 30.08.22
  • 519× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erbach | Bankmitarbeiter verhindern Trickbetrug Seien Sie hellhörig, wenn es um Ihr Geld geht!

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, vom 20.04.2022 Nur die Tatsache, dass eine Seniorin nicht viel Bargeld zu Hause hatte, hat sie im Nachhinein davor geschützt, dass sie auf Betrüger hereingefallen ist. Die Frau wurde im Laufe des Dienstags (19.04.) von Fremden angerufen, die ihr weismachen konnten, dass jemand aus der Familie für einen tödlichen Unfall verantwortlich ist. Für die anstehende Kaution sollte die Seniorin 40.000 Euro bezahlen. Weil das Vermögen der Frau nicht so hoch ist, hatte...

  • Erbach
  • 20.04.22
  • 91× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnhinweis - Betrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.01.2022 Im Main-Tauber-Kreis und vermehrt im Bereich Bad Mergentheim sowie Umgebung kommt es aktuell zu zahlreichen Schockanrufen von Betrügern, die sich als Polizeibeamte oder Verwandte der angerufenen Person ausgeben. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise: - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. - Sprechen Sie mit Unbekannten nie über Ihre persönlichen und finanziellen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 27.01.22
  • 307× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 30.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 30.03.2021 - Bereich Untermain Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf....

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.21
  • 433× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 03.03.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können oder mit sogenannten Schockanrufen vorgeben ein Verwandter wäre bei einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.03.21
  • 215× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mörlenbach | Keine Beute für falsche Polizisten

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen vom 07.08.2020 Auf der Suche nach Menschen, die die Betrugsmasche des falschen Polizisten noch nicht kennen, versuchten Betrüger im Laufe des Donnerstags (6.8.) ihr Glück in Mörlenbach. Die Angerufenen ließen sich jedoch nicht von den falschen Polizisten täuschen. Niemand nahm die Geschichten, wie die der festgenommenen Rumänenbande, ernst. Schnell wurden die Gespräche beendet und niemand wurde um sein Erspartes gebracht. Die echte Polizei warnt...

  • 07.08.20
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.