Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Schule & BildungAnzeige
Gemeinsame Eröffnung der Hol- und Bringzonen an der Linden Schule in Halle (Westf.) mit den Schülerinnen und Schülern, dem Landrat des Kreises Gütersloh Sven-Georg Adenauer und dem Projektteam des Kreises, der Stadt Halle und der Polizei am 10.09.2018. Quelle: Kreis Gütersloh
4 Bilder

Projekt Stadtradeln
Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an der Schule

Im Rahmen der Aktion Stadtradeln finden diverse Infoveranstaltungen statt. So auch der Themenabend am 13.7., der via Zoom-Meeting durchgeführt wurde. Das Projekt „Lasst und laufen“ soll dazu beitragen, den Verkehr im Schul- und Wohnumfeld zu verringern. Vorgestellt wurde die Aktion von Kim Nadine Rother und Bernhard Riepe (Landratsamt Kreis Gütersloh). Der VCD Kreisvorsitzende Dr. Hans Jürgen Fahn hatte zu dem Gespräch eingeladen, um das Modell im Landkreis Miltenberg zu präsentieren. Immer...

  • Miltenberg
  • 19.07.22
  • 616× gelesen
Politik
3 Bilder

Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen.
Tatort Niedriglohn bayerischer Untermain

DGB Kreisverbandsvorsitzender Björn Wortmann: „Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Nied-riglöhnen. Viele werden mit Armutslöhnen abgespeist und sind vom Wohlstand abgekoppelt. Tarifverträge und Tarifbindung sind die Mittel gegen Niedriglöhne!“ Über 17.000 Menschen arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen, darunter sind rund 5.600 Beschäftigte, die im Bereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit tätig sind. Die Daten stammen aus dem neuen Report „Tatort...

  • Aschaffenburg
  • 20.11.20
  • 164× gelesen
Schule & Bildung
Wenn die neuen Schulkinder schön brav ihre gelben Mützen aufsetzen, sind sie im Verkehr gut sichtbar. Matthias Dick (Sparkasse), Malte Loevenich (Kreisverkehrswacht) und Andreas Lux (Polizei) übergaben den Collenberger Schulanfängern Mützen und Westen. Diese Kleidungsstücke bekommen aber nicht nur die Collenberger, sondern alle Erstklässler*innen im Landkreis.

Gelbe Mützen und Westen für mehr Sicherheit

Zu einem „ganz besonderen Tag in einem ganz besonderen Jahr“ hat Michael Repp, Rektor der Collenberger Grundschule, am Dienstag 19 Erstklässler mit ihren Eltern willkommen geheißen. Im Pausenhof freute er sich über die Anwesenheit aller Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und mehrerer Ehrengäste. Umrahmt von Lied- und Gedichtbeiträgen der Schülerinnen und Schüler, waren sich alle Grußwortredner der Einschulungsfeier der Bedeutung des Tags bewusst. „Es gibt viele besondere Tage, aber...

  • Miltenberg
  • 09.09.20
  • 161× gelesen
Politik

Nicht nur Reden
Mehr Platz für Kinder und Jugendliche

ÖDP Miltenberg Mehr Platz für Kinder und Jugendliche Laut einer Studie des Staatsinstituts für Familienforschung der Universität Bamberg bemisst sich die Familienfreundlichkeit einer Stadt v. a. daran, wieviel Platz Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum zugestanden wird. Als mit Abstand wichtigstes Kriterium wird von Eltern die Verkehrssicherheit für den Nachwuchs genannt (79,7%!). Demgegenüber steht die betrübliche Feststellung, dass das Verkehrsaufkommen es häufig nicht ermöglicht,...

  • Sulzbach a.Main
  • 12.07.20
  • 91× gelesen
  • 1
Vereine

Sicherheit im Straßenverkehr
Kreisverkehrswacht übergibt Warnwesten an Vorschulkinder

Miltenberg: Die Kreisverkehrswacht Miltenberg e.V. übergibt an 14 Kindergärten im Landkreis Miltenberg Warnwesten für die Vorschulkinder. Verbunden mit dieser Aktion war ein Malwettbewerb, bei dem die Kinder sich mit dem Thema Verkehr, Fahrzeuge, Sicherheit oder Verkehrswacht auseinander setzen sollten. Schirmherr und Landrat Jens-Marco Scherf, Andreas Lux, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Miltenberg und Malte Loevenich, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Miltenberg e.V. hatten die...

  • Miltenberg
  • 09.10.19
  • 204× gelesen
Kultur

Behinderungen am Dienstag, 05. März ab 10 Uhr
Verkehrsregelung beim Faschingszug

Am Dienstag, kommt es aufgrund des Marktheidenfelder Faschingszuges zu Behinderungen im Straßenverkehr. Der Faschingszug verläuft über die Eltertstraße und Nordring, Karbacher Straße, Ringstraße, Frankenstraße, Würzburger Straße, Luitpoldstraße bis zur Ludwigstraße. Die Sperrungen im Überblick: - Eltertstraße Ecke Ostlandstraße (ab 10.00 Uhr); Karbacher Straße Einfahrt vom Nordring (ab 13.00 Uhr); Petzoltstraße Einfahrt von der Friedenstraße (ab 13.00 Uhr); Baumhofstraße Ecke Vorderbergstraße...

  • Marktheidenfeld
  • 26.02.19
  • 155× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.