wandern

Beiträge zum Thema wandern

Hobby & Freizeit
Der Trommturm im Odenwald: ein außergewöhnliches Ausflugsziel. | Foto: Luis Teschner
5 Bilder

Im Odenwald
Kennt ihr schon dieses außergewöhnliche Ausflugsziel?

Der Odenwald ist bekannt für seine wunderbare Natur. Wanderwege durchkreuzen die Wälder und Täler in der Region und erlauben Besuchern von nah und fern, die vielen Geheimnisse, die sich im Dickicht verstecken, zu entdecken. Solch ein Geheimnis ist auch der 2022 errichtete Trommturm (noch), der auch "Himmelsleiter" genannt wird", in der Nähe von Rimbach. Wer nicht weiß, dass es ihn gibt, würde ihn kaum je durch Zufall entdecken. Dabei steht er auf einem der höchsten Hügel im Odenwald: Auf der...

  • Olfen
  • 21.05.24
  • 44.589× gelesen
Vereine
Weg der Liebe | Foto: Barbara Kolb
6 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderung ins "Tal der Liebe" am 26. Mai

Wie im wahren Leben auch: die Liebe muss man sich erst einmal ordentlich verdienen und dafür kämpfen! Und so beginnt auch die Wanderung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am 26. Mai erst einmal mit einem langen, stetigen, wenn auch nicht super steilen Aufstieg mit derWegmarkierung L 1, nachdem wir Laudenbach und zwei schöne, alte Mühlen am Wegesrand kurz gestreift haben. Oben angekommen betreten wir einen wunderbaren, sehr urwüchsigen Wald und weiter geht es auf unserem L1er`...

  • Aschaffenburg
  • 02.05.24
  • 202× gelesen
Vereine
Parkbank mit Loriot und Tourist in Bremen | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Fahrt zur Loriot-Ausstellung nach Frankfurt am 7. Januar

Lachen und Wandern. Das verbinden die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am Sonntag, 7. Januar mit einer Fahrt ins Karikaturenmuseum nach Frankfurt. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr in der Bahnhofshalle in Aschaffenburg. Dann geht es mit dem Zug zum Karikaturenmuseum. Anmeldung bis 3. Januar bei Barbara Kolb, Tel.:4489875 oder Uschi Protzek,Tel.:88134. In der Beschreibung der Ausstellung heißt es: "Der wohl bekannteste deutsche Humorist Vicco von Bülow, alias Loriot, wäre am 12. November...

  • Aschaffenburg
  • 26.12.23
  • 1.485× gelesen
Vereine
Weg zur Rückersbacher Schlucht | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung rund um den Schluchthof am 24. November

Wir treffen uns am Freitag, den 24. November um 14:30 Uhr am Wanderparkplatz beim Gasthof Schluchthof (63801 Kleinostheim, Schluchthof 1). Die Fahrzeit beträgt von Nilkheim ca. 20 Minuten. Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Schluchthof – Waldsee – Ludwig-Thoma-Hütte – Langenberg – Rückersbacher Schlucht – Schluchthof: 8,5 km, 230 Höhenmeter. Unsere Wanderung führt zunächst zum idyllisch gelegenen Waldsee und weiter zur Ludwig-Thoma-Hütte. Der Schriftsteller und Rechtsanwalt...

  • Aschaffenburg
  • 07.11.23
  • 168× gelesen
Vereine
Eine Feier mit Tradition | Foto: Wolfgang Giegerich
Video 2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kurztour zur Pollasch - Gedenkstunde am Sonntag, 8. Oktober

Zu einer Kurzwanderung "Zum Totengedenken am Pollasch", oberhalb von Heigenbrücken, landen die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim ein. Am Sonntag, den 8. Oktober ist  Treffpunkt und Anfahrt um  13 Uhr am Kindergarten St. Kilian. Fahrt mit Pkw zum Parkplatz „Hirschhörner“, Fahrgelegenheiten sind vorhanden. Vom Parkplatz „Hirschhörner“ zum Pollasch (1,4 km einfach) und zurück führt eine leichte ebene Strecke. Hier ein Video über die Pollaschfeier 2014 Auf dem Pollasch steht ein...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.10.23
  • 137× gelesen
Vereine
Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Rundweg: Schweinheim - Haibach - Gailbach - Schweinheim am 10. September

Auch die nahe Heimat bietet Wanderern Herausforderungen. Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim laden am Sonntag, den 10. September zu einem Rundweg Schweinheim - Haibach - Gailbach - Schweinheim ein. Wir treffen uns um 9:10 Uhr am Parkplatz Kindergarten Nilkheim (Ulmenweg), wo wir 9:20 Uhr mit dem PKW nach Scheinheim zur Trattoria del Sole im Reiterweg in Schweinheim fahren. Dort ist der Start.  Der Weg führt über Haibach, Dörrmorsbach und Gailbach. Über den Schweinheimer Wald...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 03.09.23
  • 408× gelesen
Kultur
Hauptattraktion ist sicherlich die erst kürzlich sanierte Wassertretanlage am plätschernden Kohlbach mit Bänken und Tischen, wo man nach der Erfrischung Brotzeit und Picknick machen kann.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Erster Teil: Im familienfreundlichen Kohlgrund bei Eichenbühl.

Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein. Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern. Zwar warten Spiel–und Bolzplätze in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Doch auch in unserem Gebiet im Maintal, im Spessart und im Odenwald  gibt es für jung und alt attraktive...

  • Miltenberg
  • 03.08.23
  • 2.196× gelesen
Vereine
Hohe-Warte-Haus | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Sommerwanderung zur Hohen Warte und noch weiter

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Sommerwanderung zur Hohen Warte. Los geht es am Dienstag (Maria Himmelfahrt), den 15. August um 9:00 Uhr in Obernau, Ruchelnheimstraße 25 (Elli‘s Gartenwirtschaft). Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Obernau – Waldhaus – Stengerts – Frühstückseiche – Pfaffenberg – Hohe-Wart-Haus – Altenburg – Obernau: 22 km, 500 Höhenmeter. Wanderführer Günther Reichel hat eine anwechslungsreiche Tour zusammengestellt:...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.08.23
  • 508× gelesen
Kultur
Video 44 Bilder

Bilder & Video
Wandererlebnis beim großen BRWandertag im Herzen des Spessarts!

Ich bin dabei gewesen beim großen #BRWandertag 2023 im Herzen des wunderschönen Spessarts. Strecke: 23 km / 500 Höhenmeter. Die Wanderung ist abwechslungsreich gewesen. Die Strecke war sehr gut beschildert. Wald & Wiesen säumten den Weg. Eine Tour mit tollen Aussichten. Kurz gesagt eine sehr schöne Wanderung. #wanderntutgut #wandernmachtglücklich 

  • Heimbuchenthal
  • 05.06.23
  • 997× gelesen
Kultur
Am nächsten Wochenende  am 6. / 7. 5.2023 sind die neuen Gebäude für den Bauhof und die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg endgültig fertiggestellt. Neben einem Rahmenprogramm für alle Generationen findet die Einweihung der sehenswerten Anlage statt.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neue Gebäude für Bauhof und Feuerwehr Freudenberg - Einweihung am 06. / 07. 05.2023

Impressionen aus Freudenberg am Main am 1.5.2023. Prächtiges Bilderbuchwetter herrschte am ersten Tag des Wonnemonats. Jung und alt waren in der Region unterwegs: zu Fuß, mit dem Rad, per Pkw, Zug oder Ausflugsschiff. Attraktive Ziele waren Frühlingsmärkte, Restaurants, Biergärten, Eiscafés oder Sehenswürdigkeiten wie die Freudenburg sowie andere historische Stätten. Auch der Freudenberger Rauch-Zoo hatte erstmals in der neuen Saison geöffnet: insbesondere Familien nutzten mit ihren Kindern die...

  • Miltenberg
  • 01.05.23
  • 2.100× gelesen
Vereine
Im Wein liegt ... | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
4. Heubacher Weinbergstour am 9. Oktober

Los geht es am Sonntag, den 9. Oktober um 8.45 Uhr am Bahnhof Stockstadt. Um 9.17 Uhr kommen wir planmäßig am Bahnhof Groß-Umstadt Wiebelsbach an. Die Wanderung startet um 9.30 Uhr am Bahnhof Wiebelsbach. Die Strecke ist 12 Kilometer lang bei 340 Höhenmetern: Wiebelsbach – Burzelberg – Heubach – Herrnberg – Heubach – Wiebelsbach. Wir fahren mit dem Zug von Stockstadt über Babenhausen nach Wiebelsbach. Von hieraus wandern wir über den Burzelberg nach Heubach. Am Marktplatz startet die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 26.09.22
  • 268× gelesen
Sport
Beim Wandern geht`s um so viel mehr als den Weg um sich... | Foto: Christian Fahs
14 Bilder

Wandertipp
Wanderung zum Forsthaus Gaststätte Sylvan.

Man sollte nie so viel arbeiten, dass man zum Leben keine Zeit mehr hat (o.V.) Einfach mal wieder den Alltag hinter sich lassen und Waldluft im Spessart tanken. Unsere Wanderung führte uns diesmal von Bischbrunn zum Forsthaus Gaststätte Sylvan. Hier kann man sich ein kühles Getränk zu Gemüte ziehen und eine ordentliche Mahlzeit ebenso dazu :-) Der Name erhielt dieses Forsthaus übrigens im Gedenken an Sylvanus, den römischen Gott des Waldes, den die Sage in späteren Jahrhunderten zum spukenden...

  • Bischbrunn
  • 23.08.22
  • 700× gelesen
Vereine
geht es dahin? | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderung zu Aschaffenburgs schönstem Aussichtspunkt

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Wanderung am Donnerstag, den 21. April. Die Wanderung ist ganz bewusst nicht näher beschrieben, weil sie eine Überraschung bieten soll. Die Wanderung ist nur kurz, etwa 5 Kilometer mit einem leichten Anstieg. Wanderstöcke empfohlen. Treffpunkt: 15 Uhr katholische Kindergarten Nilkheim oder 15.10 Uhr Parkplatz FC Südring (Nähe Eckertsmühle). Schlussrast DJK Bei Luciano, Kleine Schönbuschalle 130. Wanderführerin: Uschi...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.04.22
  • 114× gelesen
Sport
Mystische Plätze im Odenwald  | Foto: Christian Fahs
Video

Video
Mystische Wanderung in Bullau im Odenwald

Wanderer haben selten genug und niemals alles gesehen. Wieder voller Neugier mache ich mich auf den Weg in denn tiefen Odenwald. Dieses mal ging es hoch hinaus nach Bullau zu einer Höhendorf - Wanderung. Eine Mystische erholsame Wanderung wartet hier auf dich. Es geht durch Wälder rund um den Erbacher Ortsteil Bullau. Die Strecke hat eine länge von 14km und hat 376hm zu bieten. Hier kann man seine Blicke und seine Gedanken in die Ferne schweifen lassen und die Ruhe genießen....

  • Bullau
  • 06.04.22
  • 180× gelesen
Vereine

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderung zum Heimathenhof in Heimbuchenthal mit Kapelle „Maria Heimsuchung“ am Donnerstag, 10. März

An Donnerstag, den 10. März 2022 bieten die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim eine Wanderung zum Heimathenhof in Heimbuchenthal an. Auch die Kapelle „Maria Heimsuchung“ wird besucht. Diese wurde von den Hofbauern zum Dank dafür errichtet, dass der Heimathenhof in Kriegszeiten verschont wurde, da er vor vorbei ziehenden Soldaten wegen des dichten Waldes verborgen blieb. Der Weg hat eine Gesamtlänge von 6 km und ist eben. Im Landhotel Heimathenhof gibt es eine Rast mit Kaffee und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.03.22
  • 198× gelesen
Vereine
Der Kulturweg Röllfeld-Schmachtenberg | Foto: Spessartprojekt

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderung am Sonntag, 6. März - „Auf dem Totenweg durchs Paradeis“

Am Sonntag, den 6. März 2022 sind die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim wieder unterwegs. Sie wandern auf dem  Kulturweg „Auf dem Totenweg durchs Paradeis“. Es sind nur wenig Höhenmeter auf der etwa 13 km langen Tour zu bewältigen. Vorbei an der Kirche in Röllfeld geht es durch Waldgebiete und Feldlandschaften Richtung Schmachtenberg, einem ehemaligen Obstanbaugebiet. Entlang dem „Totenwäldchen“ wandern sie dann zur Paradeismühle und zur Winzerstube Wengerter. Die Gehzeit beträgt...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 27.02.22
  • 145× gelesen
Urlaub & Reise
Audienz beim Ski-Kaiser: Bad Kleinkirchheim lädt zum Early Morning Skiing mit Franz Klammer.
Foto: BRM, Mathias Praegant
3 Bilder

REISETIPP
"Ski vor 9“: Auf der Piste mit Franz Klammer

Einmal mit einem Olympia-Sieger auf die Piste gehen. Das ist möglich: An vier Terminen nämlich, lädt Bad Kleinkirchheim zum Carving-Schwung mit VIP-Begleitung. Noch vor Sonnenaufgang auf der Piste sein und die ersten Spuren in den Schnee ziehen – und das neben einer absoluten Ski-Legende. In Bad Kleinkirchheim, wo Olympia-Sieger Franz Klammer das Skifahren lernte, haben Gäste beim „Ski vor 9“ an vier Terminen die Möglichkeit, mit dem Idol die Hänge der Kärntner Nockberge zu erkunden. Der...

  • Miltenberg
  • 29.12.21
  • 186× gelesen
Sport
Pure Erholung auf dem Bergrücken zwischen dem Mömling- und dem Amorbachtal.
26 Bilder

Bildergalerie
DER GEOPARKPFAD "FEUER UND WASSER"

Feuer und Wasser! Diese beide Elemente prägen das Gesicht der Landschaft um Mömlingen, insbesonders auf dem Bergrücken zwischen dem Mömling- und dem Amorbachtal. Der Weg (4,5km) startet am Wanderheim "Eichwaldhütte" von wo man einen herrlichen Ausblick in das Mömlingtal genießen kann. Genau richtig, eine kurze perfekte Wanderung für den Feierabend zum erholen, abschalten und erkunden.

  • Mömlingen
  • 30.07.21
  • 351× gelesen
Sport
Vom Odenwald zum Spessart. | Foto: Christian Fahs
Video

Video
Ultrawandern

Zu Fuß. Extremwanderungen liegen voll im Trend. Ich hatte einfach Lust zum Wandern und bin von Mömlingen nach Breitenbrunn/Spessart gewandert. In erster Linie muss die mentale Einstellung dazu stimmen.  Lange Wanderungen sind keine neue Erfindungen. Man kommt aber dabei etwas an seine Grenzerfahrung einen Fuß vor den anderen zu setzen, klingt wenig reizvoll über so eine Strecke. Aber mich hat mal wieder der Ehrgeiz gepackt um so eine Herausforderung  anzunehmen. Mein Tipp für alle, die sich...

  • Mömlingen
  • 10.04.21
  • 212× gelesen
  • 1
Sport
Video

Video
1. Etappe - Fränkischer Rotwein Wanderweg

Mal wirklich jetzt, wie motiviert seid ihr aktuell? Bei uns beiden ist es natürlich die Freude am Sport und unterwegs zu sein bei Wind & Wetter in der Natur. Aktuell laufen wir gerade den Fränkischen Rotwein Wanderweg. Auf der gesamten Strecke gibt es außergewöhnlich - großartige Ausblicke. Unser Motto: Einfach nicht unterkriegen lassen in der Zeit und weiter Vollgas geben. Gebt immer euer Bestes, im Sport wie im Leben.

  • Großwallstadt
  • 30.11.20
  • 150× gelesen
Urlaub & Reise

In Coronazeiten die Heimat erwandern

Seit Mitte März fühlen sich wegen der Corona-Pandemie viele Menschen wie eingesperrt und wagen sich kaum noch aus dem Haus. Die Bewegungen in der Öffentlichkeit sind zwar erheblich eingeschränkt und das Kontaktverbot macht vielen Menschen zu schaffen, doch Spaziergänge und Wanderungen in der freien Natur zusammen mit der Kernfamilie bzw. mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sind jederzeit möglich. Was spricht dagegen, gerade in der heutigen Zeit die Natur wieder mehr ins Bewusstsein zu...

  • Großheubach
  • 01.05.20
  • 692× gelesen
  • 1
Senioren
14 Bilder

Kath. Senioren-Forum
Senioren wandern nach Sommerau

Katholisches Senioren-Forum 55plus Dekanat Miltenberg: Wanderung zum Luisenhof in Sommerau Die Juliwanderung der Gruppe Forum 55plus wurde geführt von Hans Boller. Vom Treffpunkt an der Elsava ging es durch den Geisheckenwald über Stock und Stein auf die Höhe bis zum Bisonrundweg. Dann kam auch bald der Luisenhof in Sicht. Es ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb in 4. Generation. Die Familie Roth züchtet Rinder, nordamerikanische Bisons und Duroc Schweine in artgerechter Haltung. Auf...

  • Miltenberg
  • 09.07.19
  • 202× gelesen
Kultur
Aussicht vom großen Pico do Fogo auf einen Teil der zerstörten Dörfer Portela und Bangaeira in der Chã das Caldeiras. | Foto: Daniel Neuberger

Guter Zweck
Verlängert: Lowa-Schuh-Aktion bei Münch-Delaporte in Miltenberg für den guten Zweck

Lassen Sie sich beim Kauf Ihres neuen Paars Lowa-Wanderschuhe belohnen! Wie verraten Ihnen, wie es geht Bereits im Januar starteten meine Frau und ich von der kapverdischen Vulkaninsel Fogo aus eine Sammlung für Sport- und Wanderbekleidung. Denn dort müssen die Guides mit dem widrigsten Material an Ausrüstung die Touristen auf den Vulkan hochführen. 2014/2015 hat der kleine Pico do Fogo das Dorf in der Chã das Caldeiras vollständig vernichtet. Da die jungen Menschen ihr ganzes Geld für den...

  • Miltenberg
  • 08.04.19
  • 138× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Erlenbacher Wanderer beim 114. Deutschen Wandertag in Bad Harzburg

10 Erlenbacher Wanderer nahmen vom 14.8 bis18.8.2014 am 114. Deutschen Wandertag in Bad Harzburg teil. Nach der Anreise, haben wir gleich der Kaiserstadt Goslar einen Besuch abgestattet .In Goslar befinden sich viele bedeutende Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum. Das erste Harzer Bergwerk am Rammels Berg und die mittelalterliche Altstadt stehen seit dem Jahre 1992 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Tag 2 unserer Reise unternahmen wir einen Abstecher nach Bad Harzburg die sich auf den...

  • Erlenbach a.Main
  • 20.08.14
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.