Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Energie & Umwelt

Abfallsammlung
Aktion „Sauberer Landkreis“ 2024

Für Samstag, den 23. März 2024 ist in den Gemeinden des Landkreises Aschaffenburg wieder die Aktion „Sauberer Landkreis“ geplant. Auch in diesem Jahr wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wieder gebeten, die Aktion weiterhin zu unterstützen und in den Gemeinden die örtliche Organisation zu übernehmen. In den kommenden Wochen können die Gemeinden ihre Teilnahme anmelden und eine örtlicher „Einsatzleitung“ benennen. Gesammelt werden soll getrennt nach Abfall und wiederverwertbaren...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 31.01.24
  • 120× gelesen
Energie & Umwelt
In Leidersbach halfen auch die Kleinsten der Kinderfeuerwehr beim Sammeln von Unrat mit. | Foto: Marcel Frankenberger
2 Bilder

Umweltschutz
Wieder viel Müll in der Flur entdeckt

Immer wieder schütteln die zahlreichen Helferinnen und Helfer bei der jährlichen Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ den Kopf, was Uneinsichtige in der freien Landschaft und im Wald achtlos entsorgen. Auch in diesem Jahr waren am Samstag, 17. September, viele Menschen, Alt und Jung, unterwegs, um aufzuräumen und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Containerweise musste der Abfall entsorgt werden, der zum Vorschein kam. Drahtrollen, Flaschen, Radkappen, diverse Kleidungsstücke, ein...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.09.22
  • 320× gelesen
Energie & Umwelt
3 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Abfall im Alltag vermeiden - Kommunale Abfallwirtschaft hat viele Ideen für nachhaltiges Handeln

Vom Samstag, 20. November, bis einschließlich Sonntag, 28. November, findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Auch die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg nimmt an der Aktion teil und stellt in dieser Woche verschiedene Projekte zum Thema Abfallvermeidung vor. Wir starten heute mit nachhaltigen Ideen zur Abfallvermeidung im Alltag:  Kaufen Sie bevorzugt große anstelle von kleinen Packungen – beispielsweise Toilettenpapier, Shampoo oder Deo.  Nachfüll- und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.11.21
  • 120× gelesen
Energie & Umwelt
Bei der Aktion Sauberer Neckar-Odenwald-Kreis wollen die Initiatoren (Landkreis, Gemeinden, AWN und KWiN) mit provokanten Plakaten an das Gewissen der Abfallverursacher appellieren. Landrat Dr. Achim Brötel (Mitte), Buchens Bürgermeister Roland Burger (links) und Dr. Ginter von der AWN bzw. KWiN bei der Vorstellung dieses Plakates.              Foto: KWiN, Martin Hahn
3 Bilder

Eine Gemeinschaftsaktion des Landkreises, der Gemeinden, der AWN und KWiN:
Sauberer Neckar-Odenwald-Kreis

mh. Buchen. Fast-Food-Tüten am Wegrand, Flaschen und Scherben auf der Wiese, Müllberge vor Altkleidercontainern, Zigarettenkippen auf Spielplätzen und Altölkanister auf Grüngutplätzen – dies sieht man leider viel zu häufig überall im Neckar-Odenwald-Kreis. So kann es nicht weitergehen! Schlecht für Menschen, Tiere und Umwelt Dieser Müll ist schlecht für die Natur, sieht verheerend aus und ist sogar gefährlich für Menschen und Tiere: Wie schnell ist ein Kind in eine Glasscherbe getreten, hat...

  • Buchen
  • 24.09.21
  • 221× gelesen
Jugend
Die Kinder und Jugendliche der THW-Jugendgruppe sammeln entlang der Mainbullauer Straße  den dort zu finden Unrat ein. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

THW-Jugend in Sachen »Umweltschutz« aktiv
Mainbullauer Straße und Teile der ehemaligen NATO-Straße vom Unrat befreit

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause fand in diesem Jahr wieder die landkreisweite Flursäuberungsaktion statt, bei dieser sich die Jugendgruppe des THW Miltenberg beteiligten, um mit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. So trafen sich diesjährig 11 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung des Jugendbetreuers Marco Schlackl und zwei weiteren Kollegen aus dem Technischen Zug, die die Aktion mit unterstützten, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.