Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19. April 2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.04.2020 - Bereich Unterfranken - Corona-Bericht UNTERFRANKEN. Am Samstag stehen wir bei Tag 30 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Samstags Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.04.20
  • 1.280× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
WIKA-Geschäftsführer Alexander Wiegand (links), übergab Schutzkleidung und Schutzmasken an Landrat Jens Marco Scherf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz verteilt das Material anschließend.

Coronavirus
WIKA stellt Masken und Schutzkleidung bereit

Die Welle der Hilfsbereitschaft während der Corona-Pandemie im Landkreis Miltenberg ist beeindruckend: Viele Privatleute helfen, aber auch Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und zeigen Gemeinsinn. Der Messtechnikhersteller WIKA (Klingenberg) hat am Mittwoch, 8. 4. 2020 über 500 Schutzanzüge, über 100 Schutzmasken der Kategorie FFP 1 sowie 4000 chirurgische Masken an Landrat Jens Marco Scherf übergeben. WIKA hatte schon zuvor einige tausend Masken bereitgestellt, weitere Masken...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 732× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg

Die Zahl der bisher im Landkreis Miltenberg bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen ist von Ostersonntag auf Ostermontag nicht weiter angestiegen und beläuft sich nach wie vor auf 232. 13 Personen werden stationär behandelt, davon zwei Personen intensivpflichtig. Inzwischen sind zwei Todesfälle im Landkreis Miltenberg zu verzeichnen. 103 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Falls Bürgerinnen und Bürger Kontakt mit einem bestätigten Erkrankungsfall hatten und an...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 1.591× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Viele noch Ärmer nach Corona
wie gehts weiter ?

Eine Erlaubnis für Fußballspiele halte ich für sehr schwierig, alleine schon, weil mancher denken könnte: Wenn wieder Fußball gespielt werden darf, dann muss ich die Abstandsregeln doch auch nicht mehr befolgen. Daher sage ich nicht ohne Bedauern: "Ich denke, wenn man die 1,5-Meter-Regel in den kommenden Wochen und Monaten konsequent anwenden möchte, dann bedeutet das leider auch, dass nicht mehr viele Sportveranstaltungen möglich sein werden." Wolfgang Winter Kreisvorsitzender der ÖDP Ich gehe...

  • Sulzbach a.Main
  • 13.04.20
  • 150× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wassersport in Bayern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.04.2020 Die Wassersportsaison hat aufgrund des sonnigen Frühlingswetters pünktlich zu den Osterferien Fahrt aufgenommen. Allerdings treffen auch den Wassersport in der gegenwärtigen Lage viele Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie in vielen anderen Bereichen auch wird den Betroffenen in dieser Zeit großes Verständnis, aber vor allem auch Einsicht und selbstkritisches Handeln abverlangt. Was heißt das nun konkret? Der Schutzzweck...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.04.20
  • 2.525× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Caritas-Angebote in der Corona-Krise

Auf die aktuelle Corona-Krise reagiert die Miltenberger Caritas mit einem angepassten Programm. Damit möchte der Wohlfahrtsverband möglichst sinnvolle Angebote unterbreiten, auch wenn der normale Betrieb nur eingeschränkt möglich ist. Das Jugendzentrum Miltenberg sowie der Jugendtreff Kleinheubach beides Angebote in Trägerschaft der Caritas, sind derzeit auf staatliche Anordnung hin geschlossen. Sie bieten allerdings digitale Angebote für Kinder und Jugendliche an. Alle Informationen gibt es...

  • Miltenberg
  • 07.04.20
  • 187× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Sommersemester
Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen am 20. April 2020 - Wissenschaftsminister Bernd Sibler begrüßt gemeinsames Vorgehen der Länder zur Durchführung des Sommersemesters 2020

MÜNCHEN. Das Sommersemester 2020 findet an den Hochschulen statt, der Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Kunsthochschulen und Universitäten im Freistaat am 20. April 2020. Wissenschaftsminister Bernd Sibler begrüßt ausdrücklich, dass sich die Länder hierbei auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben. Er betont: „Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, hat der Schutz der Gesundheit unserer Hochschulfamilien für mich oberste Priorität. Daher setze ich...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 372× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Geburten in Zeiten des Coronavirus: Schutzmaßnahmen an Helios Klinik Erlenbach

Die Babyfreundliche Geburtsklinik der Helios Klinik Erlenbach möchte Schwangeren weiterhin eine sichere und selbstbestimmte Geburt ermöglichen. Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus erfordert dies jedoch besondere Schutzmaßnahmen vor, während und nach der Geburt. Besuche in den Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach sind derzeit nur noch in Ausnahmefällen möglich – weitere Schutzmaßnahmen betreffen nun auch den Bereich der Geburtshilfe. Aufgrund der Gefahr einer Ansteckung mit...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 301× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Coronavirus
Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet - Körber-Stiftung und coronarchiv rufen Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf

Die Körber-Stiftung und das neu gegründete coronarchiv rufen alle Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Mitmach-Wettbewerbs auf, sich mit den Veränderungen in ihrem Alltag durch die Corona-Krise zu beschäftigen und diese zu dokumentieren. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle vor große politische, gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen. Doch irgendwann wird die Pandemie vorbei sein. Aber wie wird dann von der Corona-Krise gesprochen, wie wird die Erinnerung bewahrt?...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 237× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Coronavirus
Privatleute können von Mittwoch an wieder Wertstoffe anliefern

Laut der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg sind von Mittwoch, 8. April, an der Wertstoffhof Bürgstadt und der Wertstoffhof bei der Kreismülldeponie Guggenberg wieder für Privatanlieferer geöffnet. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, nur unaufschiebbare Entsorgungsgänge zu tätigen. Zu beachten ist, dass bei den Anlieferungen zwingend ein Abstand von über 1,50 Metern einzuhalten ist. Der Zugang zu den Wertstoffhöfen wird kontrolliert und gegebenenfalls begrenzt. Sollten...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 940× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Landkreis Miltenberg erlässt Allgemeinverfügung zur Anordnung häuslicher Quarantäne für Personen, welche positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet wurden und Kontaktpersonen der Kategorie I (KP I)

Derzeit befinden sich zahlreiche Personen im Landkreis in häuslicher Quarantäne, 178 sind bisher positiv getestet worden (Stand 5. April 2020). Unterfrankenweit stehen etwa 5.400 Menschen unter Quarantäne. Selbst wenn immer mehr Menschen aus der zweiwöchigen Isolierung entlassen werden können, steigen die Zahlen täglich. Um für ansteigende Fallzahlen gerüstet zu sein, hat der Landkreis Miltenberg eine Allgemeinverfügung erlassen, die sich an Personen wendet, welche positiv auf das Virus...

  • Miltenberg
  • 06.04.20
  • 424× gelesen
Mann, Frau & Familie
Bild von Andrey Martin auf Pixabay

Schwedische Nachrichtenagentur meldet:
Schweden hat falsche Zahlen von Corona-Toten geliefert

Nach Informationen von Bild.de, die sich auf die schwedische Nachrichtenagentur "tt" beruft, wurden möglicherweise Zahlen von Toten in Schweden rückwirkend erhöht. Dies hätte insoweit eine sehr hohe Brisanz, da Schweden als "freiheitsliebendes Land" bisher sehr lockere bis keine Einschränkungen im Öffentlichen Leben verhängt hat. Selbst Versammlungen mit bis zu 499 Menschen seien dort noch erlaubt. Ein Fernsehbeitrag hatte in der vergangenen Woche bereits darauf hingewiesen. Bis Samstag meldete...

  • Miltenberg
  • 05.04.20
  • 3.404× gelesen
Urlaub & Reise
Traumhaft schöne Pisten zeichnen den Tiroler Skiort aus.
Ischgl gilt mittlerweile aber als einer der Coronavirus Hotspots in Europa. | Foto: Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay
4 Bilder

Coronavirus Hotspot in Europa:Neue Erkenntnisse
Im Tiroler Skiort Ischgl haben sich wohl hunderte Touristen infiziert

Im Tiroler Skiort Ischgl haben sich wohl hunderte Touristen mit dem Coronavirus infiziert. Obwohl Island bereits am 5. März den beliebten Skiort Ischgl zum Risikogebiet erklärt hat, erfolgte weder in Tirol noch in Deutschland eine offizielle Warnung daraus. Nach Auswertungen des BR haben sich vermutlich 341 Fälle aus 101 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten Reisende vermutlich in Ischgl angesteckt. Datenjournalisten des BR haben mehr als 4.000 Instagram-Posts ausgewertet, die zwischen...

  • Miltenberg
  • 03.04.20
  • 1.229× gelesen
  • 1
Politik

Mittelstandsunion fordert
Zwei-Millionen-Hilfsprogramm des Kreises

Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt im Griff. Mit nie dagewesenen Einschnitten versucht unser Land, kritische, ja lebensbedrohende Auswirkungen möglichst zu verhindern. Mit einem großartigen Krisenmanagement zeigt vor allem Ministerpräsident Markus Söder Führungsstärke und den Willen, Corona zu besiegen. Mit der vor 2 Wochen verfügten Schließung vieler Branchen, die dann nach knapp einer Woche deutlich ausgeweitet wurde und inzwischen auch Ausgangsbeschränkungen für die Bevölkerung...

  • Röllfeld
  • 01.04.20
  • 107× gelesen
Mann, Frau & Familie

Pressekonferenz des bayerischen Ministerpräsidenten | 30.03.2020 - 12:45 Uhr
Keine Verschärfung aber Verlängerung der Maßnahmen bis 19.4. - Infektionskurve hat sich etwas abgeflacht

In einer Pressekonferenz verkündet der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, dass die bisher beschlossenen Maßnahmen zwar nicht verschärft werden, aber bis 19.4.2020 verlängert werden. Das Infektionsgeschehen in Bayern steige immer noch exponentiell an. Die Anstiegskurve habe sich aber etwas abgeflacht. Vor Beginn der Schulschließungen hatten wir eine Verdoppelung aller Infektionen alle 2,8 Tagen, nun verdoppeln sich die Infektionen alle 5 Tage.  Die jetzigen Neuinfektionen seien aber...

  • Miltenberg
  • 30.03.20
  • 751× gelesen
Natur & Tiere
Quelle: Pixabay
 | Foto: Pixabay

Coronavirus: Internationale News
Katze in Belgien hat sich mit Coronavirus angesteckt

Die belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit AFSCA berichtet auf Ihrer Webseite, dass sich eine Katze bei einem Menschen mit dem Coronavirus angesteckt hat. Es gebe aber keine Anhaltspunkte, dass sich das Coronavirus von Haustieren auf Menschen oder andere Tiere übertragen würde. Zwei Hunde in Hongkong und die Katze in Belgien seien bisher die einzigen bekannten Fälle. Die beglische Katze hätte vorübergehend Atem- und Verdauungsbeschwerden gehabt. Die Hunde in Hongkong hätten keine Symptome...

  • Miltenberg
  • 29.03.20
  • 2.758× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 27. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag sieben der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Donnerstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 70 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 30 Polizeieinsätze in Mainfranken In Würzburg stellte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.03.20
  • 2.603× gelesen
Wirtschaft
Beatrice Brenner  | Foto: Miriam Weitz

Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
Der Mittelstand am Bayerischen Untermain erwartet massive Umsatzverluste – steuerliche Entlastungen sind unbedingt notwendig

Zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Mittelstand am Bayerischen Untermain erklärt Beatrice Brenner, Leiterin des Kreisverbandes Aschaffenburg-Miltenberg: „Der deutsche Mittelstand erwartet in Folge der Corona-Krise massive Umsatzverluste. Über 40 Prozent der Mittelständler befürchten Umsatzrückgänge von bis zu 30 Prozent, knapp 45 Prozent rechnen sogar mit mehr als 60 Prozent Umsatzverlust.“ Diese dramatischen Werte ergab eine Umfrage unter rund 2.500 Mitgliedsunternehmen des...

  • Obernburg am Main
  • 26.03.20
  • 285× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ | Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 26. März 2020

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Mit dem Donnerstag stehen wir bei Tag sechs der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Mittwoch registrierte die Polizei diesbezüglich 60 Einsätze im Regierungsbezirk....

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.03.20
  • 2.478× gelesen
meine-news.TV Heimat
Video

VIDEO
Corona-Krise im Kreis Miltenberg - meine-news.TV

Corona wirbelt im Kreis Miltenberg den Alltag durcheinander. meine-news.TV hat sich Eindrücke im Miltenberger Landratsamt, in einer Apotheke und im Erlenbacher Kino geholt: Klingelnde Krisen-Telefone, literweise Desinfektionsmittel und Großreinemachen im Kino. Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 26.03.20
  • 1.946× gelesen
  • 3
Schule & Bildung
Foto: Pixabay

Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen
Abschlussprüfungen finden später statt

Neuer Fahrplan für Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen in Bayern: Die Abschlussprüfungen finden in diesem Jahr 14 Tage später statt. Hier den genauen Terminplan lesen. Das Kultusministerium verschiebt die Prüfungen für die Mittleren Schulabschlüsse und die besondere Leistungserhebung zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule um 14 Tage. „Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfungen geben. Im Zentrum unserer Überlegungen stehen die Belange unserer...

  • Obernburg am Main
  • 24.03.20
  • 166× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona | Gemeinsam schaffen wir das
Neue Themenbereiche in meine-news.de

Das Team von meine-news.de möchte Sie aus der Corona Schockstarre holen! Befolgen wir alle empfohlenen Vorsichtsmaßnamen, halten wir uns an die behördlichen Regelungen, aber lassen wir uns nicht länger Angst machen! Um Euch die neusten weltweiten und regionalen Entwicklungen in Sachen Corona zu bieten, aber Euch auch genügend Raum für damit verbundene Randthemen zu schaffen, haben wir einen neuen Themenbereich eingeführt. "CORONA THEMEN" Hier findet Ihr ab sofort alle unsere und Eure Beiträge...

  • Miltenberg
  • 24.03.20
  • 3.426× gelesen
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei zieht Bilanz nach dem Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem vergangenen Wochenende sind die ersten beiden Tage der seit Samstag bayernweit geltenden vorläufigen Ausgangsbeschränkung verstrichen. Die unterfränkische Polizei hat bei zahlreichen Einsätzen die Einhaltung der Beschränkung überwacht und zieht insgesamt eine positive Bilanz. Von Sonntag auf Montag fielen für die unterfränkische Polizei etwa 90 Einsätze mit Bezug zu Corona bzw. der vorläufigen Ausgangsbeschränkung an. Somit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.03.20
  • 870× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht
Wir sind für Sie da! Polizei dankt allen vernünftigen Bürgern

UNTERFRANKEN. Nachdem seit Samstag bayernweit die vorläufige Ausgangsbeschränkung gilt, zieht die unterfränkische Polizei am Sonntag eine erste positive Bilanz. Der Großteil der Unterfranken verhält sich erfreulicherweise verantwortungsbewusst und bleibt zu Hause, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die unterfränkische Polizei wird die Beschränkungen der Allgemeinverfügung weiterhin konsequent überwachen. Die Bevölkerung hat ein großes Informationsbedürfnis, dem sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.03.20
  • 504× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zahlreiche Mitteilungen wegen Beschränkungen aufgrund der Coronapandemie

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom Samstag, 21.03.2020 Obernburg a. Main: Aufgrund von Mitteilungen aus der Bevölkerung wurden zahlreiche Örtlichkeiten überprüft, an denen sich mehrere Personen zusammen aufhielten. Mit ganz wenigen Ausnahmen zeigten die Angetroffenen Verständnis für die angeordneten Beschränkungen und traten ihren Heimweg an. Ab dem Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkung von Freitag auf Samstag um Mitternacht waren kaum noch Einsätze wegen Verstößen gegen diese...

  • Obernburg am Main
  • 21.03.20
  • 5.068× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei überwacht Ausgangsbeschränkung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Seit Mitternacht gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die unterfränkische Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz, um Kontrollen durchzuführen und ihren Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus zu leisten. Seit Freitagnachmittag ist es zu rund 100 Einsätzen mit Bezug zum Coronavirus bzw. der Ausgangsbeschränkung...

  • Miltenberg
  • 21.03.20
  • 1.903× gelesen
Auto & Co.

Coronavirus
KFZ –Zulassung nur noch mit Terminvereinbarung

Das Landratsamt Miltenberg weist daraufhin, dass Behördengänge nur in dringenden Angelegenheiten erfolgen sollen und nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Dies gilt ab Montag auch für die Zulassung von Kraftfahrzeugen. Die KFZ-Zulassung ist nur am Hauptgebäude in Miltenberg und nach Terminvereinbarung möglich. Unter der Telefonnummer 09371 501-153 können ab Montag, 8.00 Uhr Termine vereinbart werden. So werden lange Wartezeiten vermieden und sozialen Kontakte auf ein notwendiges...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 3.043× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) hat seit Montag im Landratsamt die Arbeit aufgenommen

Landkreis Miltenberg Bereits seit Beginn der Krise tagt im Landratsamt Miltenberg täglich ein Koordinierungsstab. Seit Montag, 16. März, dem Tag der Ausrufung des Katastrophenfalles durch Herrn Ministerpräsidenten Söder, hat die FüGK im Landratsamt ihre Arbeit offiziell aufgenommen und kommt täglich in kleiner und regelmäßig in großer Runde zusammen. Sie ist zusammengesetzt aus dem Landrat Jens Marco Scherf, den Kräften aus dem Gesundheitsamt, dem Brand- und Katastrophenschutz, dem...

  • Miltenberg
  • 20.03.20
  • 752× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.