falsche Polizeibeamte

Beiträge zum Thema falsche Polizeibeamte

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Callcenterbetrug - Täter erbeuten Wertsachen, Diebstahl, Geldbörse aus Pkw gestohlen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.04.2024 Callcenterbetrug - Täter erbeuten Wertsachen - Polizei sucht Zeugen ASCHAFFENBURG / LEIDER. Telefonbetrüger haben am Montagnachmittag eine Frau mit einer gängigen Masche dazu gebracht, Wertgegenstände zu übergeben. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt als Zentralstelle und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Montag riefen die geschickt agierenden Täter bei der Frau an und berichteten von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. Um...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 23.04.24
  • 348× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.23
  • 722× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bischbrunn | Versuchter Betrug durch Schockanruf

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 30.08.2023 Zu einem versuchten Betrug durch einen Schockanruf kam es am 30.08.2023 in Bischbrunn. Eine weibliche Anruferin behauptete, dass eine Verwandte des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution in Höhe von 56.000 Euro hinterlegen müsse. Dem Geschädigten kam der Sachverhalt komisch vor und er setzte sich zunächst nochmal mit der Polizeiinspektion Marktheidenfeld in Verbindung. Zu einer Geldübergabe kam es...

  • Bischbrunn
  • 31.08.23
  • 201× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Nach Übergabe von Bargeld und Schmuck – Abholer flüchten durch Stadtgebiet – Festnahme am Floßhafen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 02.08.2023 Erneut versuchten Telefonbetrüger mit ihrer perfiden Masche, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Nach der Übergabe von Bargeld und Schmuck an der Wohnadresse der Frau am Montag entfernten sich die Täter zunächst in ihrem Pkw vom Tatort. Hierbei entzogen sie sich einer geplanten Kontrolle der Aschaffenburger Polizei. Nach einer kilometerlangen Flucht durchs gesamte Stadtgebiet konnten...

  • Aschaffenburg
  • 02.08.23
  • 1.039× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Versuchter Callcenterbetrug - falsche Polizeibeamtin aktiv

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 18.07.2023 Am Montagmittag, zwischen 11:30 und 12:30 Uhr, wurden Bürger im Stadtteil Altfeld und Zimmern telefonisch von einer bislang unbekannten Täterin kontaktiert, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Sieben Angerufene meldeten sich bei der Marktheidenfelder Polizei, ließen sich jedoch nicht täuschen. Allen hatte die Betrügerin vortäuschen wollen, dass angeblich in der näheren Umgebung eingebrochen wurde, weshalb die Angerufenen nun...

  • Marktheidenfeld
  • 18.07.23
  • 225× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Warnmeldung / Callcenterbetrug

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 11.07.2023 +++ Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“ +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.07.23
  • 1.099× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 24.05.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw....

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.05.23
  • 561× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Goldbach | Telefonbetrüger täuschen Senior - Enkel angeblich in Verkehrsunfall verwickelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.03.2023 Erneut haben Telefonbetrüger mit einer gängigen Masche einen Senior um sein Erspartes gebracht. Ihm wurde vorgegaukelt, dass sein Enkel einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um die Sicherstellung des Führerscheins abzuwenden, sollte der Rentner eine Kaution an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Zunächst hatte sich am Mittwochmittag ein unbekannter Anrufer als Polizist ausgegeben und dem Senior von dem...

  • Goldbach
  • 30.03.23
  • 291× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 02.02.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob tatsächlich Verwandte in Not sind. • Die Polizei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 678× gelesen
Blaulicht
PHK Andy Laacke (Pressesprecher beim PP Unterfranken) mit „Feli“, unterfränkische Influenzerin (@videozeugs) | Foto: Polizei, Alexandra Kirch

Polizeibericht
Unterfranken | Chill mal, Oma! - Eine Präventionskampagne des PP Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.10.2022 UNTERFRANKEN. Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich Callcenter-Betrug und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für die Betroffenen, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken mit einer Präventionskampagne nun an Jugendliche gewandt. Der Appell richtet sich an junge Menschen, ihre Großeltern zu sensibilisieren und so vor Betrügern zu schützen. Unterstützt wird die Polizei von einer Influencerin....

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.10.22
  • 1.771× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Frammersbach | Sexuelle Belästigung, falsche Polizeibeamte

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 01.07.2021 Schneller Ermittlungserfolg nach Griff an die Brust Lohr am Main Lkrs. Main-Spessart Wie mit Pressebericht der Polizeiinspektion Lohr am Main vom 29.06.2021 bereits mitgeteilt, wurde am 28.06.2021 eine Zehnjährige am zentralen Omnibusbahnhof durch einen zunächst unbekannten Täter angesprochen und schließlich durch einen Griff an die Brust behelligt. Nach intensiver Ermittlungsarbeit konnten Einsatzkräfte der PI Lohr bereits am Mittwochnachmittag...

  • Lohr a.Main
  • 01.07.21
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.