Hochfest Fronleichnam feierlich begangen
Jesus als das lebendige Brot
„Nahm in seine heil‘gen Hände, segnete und brach das Brot und durch seiner Allmacht Worte ward es wahrer Leib und Gott. Dann reicht‘ er den Kelch des Heiles, gab sein heil‘ges Blut darin, zum Gedächtnis seines Leidens, den geliebten Jüngern hin.“ Dieses Lied, welches am Hochfest des Leibes und Blutes Christ („Fronleichnam“) gern gesungen wird, erinnert an die Stiftung der Eucharistie beim letzten Abendmahl durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Der Herr sei bei uns und in uns gegenwärtig,...