Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Gesundheit & Wellness
Masken sind in den Schulen in Bayern keine Pflicht mehr, werden aber weiter empfohlen!
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Osterferien adé! Welche Corona-Regeln sind jetzt an Bayerns Schulen zu beachten!

PANDEMIE. Am Montag, 25. April 2022, beginnt der Unterricht in Bayern wieder. Die zweiwöchigen Osterferien sind nun zu Ende. Welche schulischen Corona-Regeln gelten nun im Freistaat ? Was ist jetzt für die Schülerinnen und Schüler wieder erlaubt? Landkreis Miltenberg / München. —Die weitgehende Aufhebung der Corona-Beschränkungen in der Bundesrepublik Deutschland betrifft auch die Schulen in Bayern. Aber: Einige Übergangsregeln sind dort allerdings auch nach den Osterferien zunächst weiter zu...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 398× gelesen
Kultur
136 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 16.04.2022 - Obernburg

Bei morgendlichen kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel fand am Ostersamstag der Obernburger Flohmarkt unter der Brücke statt. Zahlreiche Besucher freuten sich endlich wieder ohne Maske und Impfnachweis zu bummeln und zu shoppen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 16.04.22
  • 4.117× gelesen
Kultur
Jürgen Papert in Aktion- so kannte man ihn.
40 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Festwirt Jürgen Papert ist gestorben.

Der in der fränkischen Region bekannte Festwirt Jürgen Papert ist verstorben. Der Ansbacher Festwirt hinterlässt Ehefrau Gerlinde sowie zwei erwachsene Kinder. Papert schnupperte schon als Kind Festzelt-Luft, Miltenberger Michaelismesse war für ihn wie eine "weitere Heimat". Am vergangenen Samstag ist Jürgen Sony-Boy Papert im Alter von 67 Jahren gestorben. 2019 wurde der langjährige Festwirt der Miltenberger Michaelismesse und der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe im Urlaub so krank, dass er...

  • Miltenberg
  • 13.04.22
  • 1.519× gelesen
Kultur
Viel Beifall erhielt das Doppelkonzert in Bürgstadt.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher: Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Bürgstadter Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten ihr zahlreich erschienenes Publikum mit mehr als einem Dutzend wunderbar gespielter Musikstücke unter der Stabführung von Bernd Hofmann und  Peter Jedlitschka.  Gekonnt moderierten Jürgen...

  • Miltenberg
  • 03.04.22
  • 735× gelesen
Kultur
Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Trotz Corona, Krieg und anderer Krisen: Neue kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten locken.

Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt 1. Juliana Fleischmann, Miltenberg. Kulturreferentin im Landratsamt Miltenberg. „Dass die Kultur im Landkreis generell wieder auflebt, ist eine schöne Sache. Denn die Vielfalt trägt durchaus zu unserem lebenswerten Landkreis bei.“ 2. Jürgen Fischar, Bürgstadt. Stellv. Vorsitzender Musikkapelle Fränkische Rebläuse e.V. „Wir freuen uns auf einen Vereinskalender, der sich derzeit gut füllt und mit bekannten und neuen...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 249× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht bei den Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt: das erste Konzert startet Anfang April 2022.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mit Optimismus und Elan in eine neue Kultur-Zeit - trotz Corona und anderer Krisen

Der Frühling ist da mit wärmender Sonne, farbenprächtigen Impressionen in der Natur, mit der sommerlichen Zeitumstellung und neuen, attraktiven Terminen im Kulturbereich. Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Kurse, Projekte, Bühnen und Wettbewerbe warten auf uns mit engagierten Organisatoren und Aktiven, mit interessierten Besuchern und Teilnehmern. Reservierungen und Vorbestellungen für das eine oder andere Kultur-Ereignis sind bereits im Gange. Viele Pandemie-Einschränkungen fallen jetzt...

  • Miltenberg
  • 27.03.22
  • 922× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schneeglöckchen läuten den Frühling ein.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich Frühling!

Impressionen vom 20. März 2022 aus Miltenberg und Umgebung sowie aus der Region Franken. Viele Überraschungen hatte das vergangene Wochenende parat. Vor allem am Sonntag präsentierte sich ein imposanter Sonnenaufgang. Beim Spaziergang durch die Natur galt es viel in der Flora und Fauna zu entdecken. In den Städten herrschte rege Betriebsamkeit. Anlaufstellen waren vor allem die Cafés und die nun vielerorts geöffneten Eisdielen.  Eine "neue Eiszeit" hat sozusagen wieder begonnen. Leider bahnt...

  • Miltenberg
  • 20.03.22
  • 307× gelesen
Kultur
Die St.Valentins-Kapelle in Eichenbühl: Das besondere religiöse Kleinod in der Erftalgemeinde im Landkreis Miltenberg gehört zu den ältesten sakralen Gebäuden bei uns.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Einen Besuch wert: die Valentinuskapelle in Eichenbühl!

Am 14. Februar ist der Tag des heiligen Valentins, dem populären Schutzpatron der Verliebten und Eheleute.  In unserer Region gibt es in Eichenbühl eine aus dem Mittelalter stammende St. Valentinus-Kapelle.  Manches Brautpaar ist hier kirchlich getraut worden. Es eine beliebte, kleine und anheimelige Hochzeits-Kirche. Das besondere religiöse Kleinod in der Erftalgemeinde im Landkreis Miltenberg gehört zu den ältesten sakralen Gebäuden bei uns. Und: Nicht nur die Kapelle, sondern auch das...

  • Miltenberg
  • 10.02.22
  • 413× gelesen
Kultur
Frühlinter?
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Lieber zwei Sommer als einen Winter!“

Szenenwechsel auf Mariä Lichtmess zu. Weihnachten ist spätestens am Anfang Februar, an Mariä Lichtmess, passé. Dann endet in der Kirche der wohl schönste Festkreis im Jahr. Geblieben ist die Pandemie mit Lockdowns und Lockerungen. Auch den Winter haben wir noch mit Schnee, Kälte und Glatteis zeitweise bei uns in der Region. Schon früher war der Januar eine besondere Herausforderung. Nicht umsonst gab es bei unseren Altvorderen die Redewendung „Lieber zwei Sommer als einen Winter!“ Bis Mariä...

  • Miltenberg
  • 27.01.22
  • 192× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 209× gelesen
Kultur
Volltreffer! Sport, Spiel, Spaß - das gab's vor Corona - beispielsweise auf einem Schulfest in Bürgstadt am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Crede in te - i itinere tuo" - Erfreulicher Kurswechsel: Geöffnete Schulen - ein Lichtblick in schwieriger Zeit.

"Crede in te - i itinere tuo" - Diesen lateinischen Leitspruch findet man an einem Haus im Miltenberger Schwarzviertel. Übersetzt heißt dieses Zitat: "Glaube an dich - gehe deinen Weg".  Das Motto ist allgemeingültig und auch anzuwenden auf unsere heutige Zeit in der Pandemie mit der Omikron-Variante. Unsere Gesellschaft wirkt fast wie gelähmt angesichts der gegenwärtigen Situation zwischen Lockdowns und Lockerungen. Melancholie, Niedergeschlagenheit und Erschöpfungszustände machen sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 1.348× gelesen
Politik
Das alte Jahr geht, ein neues Jahr kommt!  Was kommt auf uns zu?
114 Bilder

Bildergalerie und aktuelle Interviews
Schaffen wir die gegenwärtigen Herausforderungen?

„Lieber schenken als beschenkt werden!“ Mehr als 1000 Erwachsene wurden im November 2021 bei einer Umfrage (In: WELT AM SONNTAG, Nr. 50 vom 12.12.2021 - Seite 36) deutschlandweit und repräsentativ mit folgender Frage konfrontiert: ‚Auf was freuen sie sich in der Weihnachtszeit?‘, wobei Mehrfach-Antworten möglich waren. Spitzenreiter war mit 67 Prozent der Wunsch, die Zeit mit der Familie und mit Freunden zu verbringen. Dann folgten die weiteren Antworten: Weihnachtsessen ( 54 %), Geschenke...

  • Miltenberg
  • 25.12.21
  • 488× gelesen
Kultur
2021 war ein bewegtes Jahr voller Kontraste.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das war 2021!

Szenen, Schnappschüsse , Stimmungen ... 2021. Weitere Infos folgen! Das diesjährige Jahr war von der Pandemie geprägt und präsentierte in der Rückschau viele Gegensätze. Es gab belastende Einschränkungen und hoffnungsvolle Öffnungen in allen Bereichen des persönlichen und öffentlichen Lebens.  Beim Blick in die Zeitspanne zwischen Januar und Dezember 2021 wird vor allem der rasante Wechsel zwischen Gewohntem und Neuem sowie das Reagieren auf Veränderungen im persönlichen, familiären,...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 238× gelesen
Kultur
Applaus für die engagierten Akteure!
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Musik, die berührte: "Pastorale" - Exzellentes Konzert am 13.11. 2021 in Miltenberg

Impressionen von einem eindrucksvollen Konzert in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Jakobus  in Miltenberg am 13. November 2021 mit Werken von Bach, Beethoven und Strawinsky unter dem Titel "Pastorale" zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin und Ludwig van Beethoven. Wie war das Konzert in der Miltenberger Pfarrkirche am Vorabend des Volkstrauertages? Die grandiose Veranstaltung von Bell’Arte Frankfurt RheinMain fand im Rahmen des Festivals VOCAL ART Frankfurt RheinMain 2021 statt. Ein...

  • Miltenberg
  • 14.11.21
  • 707× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Symbolische Schlüsselübergabe: Robert Piotrowski, Dea Ecker (beide Ecker Architekten), Vorstandsvorsitzender Dr. Lars Bühring, stellvertretende Vorsitzende Monika Möller-Stegerwald, Hannes Wolf und Sofie Klopsch (alle ehrenamtlich tätige Vorstandschaft der Joachim & Susanne Schulz Stiftung). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
32 Bilder

Gemeinnützige Joachim & Susanne Schulz Stiftung öffnete ihre Türen
Neueröffnung Villa Schulz

Die gemeinnützige Joachim & Susanne Schulz Stiftung öffnete am vergangenen Wochenende ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am 2. und 3. Oktober konnte die Bevölkerung aus der Region den liebevoll sanierten Stiftungssitz in Amorbach in Augenschein nehmen und erfuhr bei einer Führung viel Wissenswertes rund um die Stiftung und das Stifterehepaar Joachim und Susanne Schulz. Einblick in die Geschichte des Hauses Am Tag zuvor fand die offizielle Eröffnungsfeier im Kreis geladener Gäste statt. Diese...

  • Amorbach
  • 04.10.21
  • 1.353× gelesen
Kultur
Mehr los dürfte insbesondere am ersten und verkaufsoffenen Oktobersonntag in der Stadt sein, meint ein älterer Miltenberger. Er freut sich schon auf Federweißer und Wein aus der Region.
74 Bilder

Bildergalerie und Essay
September adé - in und um Miltenberg. Vorfreude auf den ersten, verkaufsoffenen Oktobersonntag

Impressionen in den letzten Septembertagen 2021. Die Bundestagswahlen 2021 sind vorüber. Zwei Tage später sind nur noch wenige Wahlplakete in Stadt und Land zu sehen. Der Alltag ist wieder eingekehrt. Überall gibt es ein Kommen und Gehen, auf und am Main, in der Altstadt und in der belebten Fußgängerzone. Erfreulich sind die allmählich fallenden Corona-Inzidenzwerte. Masken müssen nur noch in den Geschäften getragen werden. Der Altweibersommer ist noch im Land, doch gelegentlicher Regen und...

  • Miltenberg
  • 28.09.21
  • 737× gelesen
Kultur
Spendenübergabe an Mitglieder von "Ahrtalblech" durch die Blaskapelle "Böhmischer Zauber" beim  Konzert in Mönchberg am Sonntag, 26. September 2021:  v. l. Richard Knipp, Peter Farrenkopf, Yvonne, Viktoria und Jenny Knipp sowie Holger Friedrich. - Foto: Roland Schönmüller
75 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Blasmusikevent in Mönchberg für Flutopfer.

Achttausend für Ahrtalblech.Flutopfer-Spende aus dem Miltenberger Landkreis für Musikfreunde in Rheinland-Pfalz Mönchberg. Groß war die Freude, als die Familie Knipp aus Altenahr am vergangenen Sonntag eine Spende in Höhe von achttausend Euro für ihre Musikgruppe „Ahrtalblech“ am Mönchberger Musikpavillon von Holger Friedrich und Peter Farrenkopf in Empfang nehmen konnte. Die Spendenübergabe war das besondere Ereignis beim sehr gut gelungenen Open-Air-Konzert  der bekannten und beliebten Gruppe...

  • Mönchberg
  • 27.09.21
  • 1.776× gelesen
Kultur
148 Bilder

Bildergalarie
Märchensonntag - 19.09.2021 - Obernburg

Kleiner aber fein, so war der diesjährige Märchensonntag der Stadt Obernburg. Pandemie bedingt musste der sonst sehr schöne und Große Markt in einer kleineren Variante stattfinden.  Trotzdem war es ein wunderbarer und schöner Markt mit vielen Besuchern die den verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt nutzten. Neben ein paar Verkaufsständen gab es vier Theateraufführungen vom Theaterverein Granatsplitter im Rosengarten, jede der vier Veranstaltungen war bis zum letzten Platz besetzt.  Auf dem...

  • Obernburg am Main
  • 20.09.21
  • 1.942× gelesen
Kultur
Ein sehr gelungenes Serenaden-Konzert! Die Vorbereitungen der Musikerinnen und Musiker haben sich gelohnt. Das Publikum war begeistert. Und: Man fühlte sich fast in Vor-Corona-Zeiten versetzt!
115 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Stimmungsvolle Serenade der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof von Bürgstadt

Bürgstadter Kulturtage 2021: Stimmungsvolles Serenaden-Konzert der Fränkischen Rebläuse im Alten Kirchhof. Bürgstadt. Im Rahmen der Bürgstadter Kulturtage luden die „Fränkischen Rebläuse“ am Freitag, den 17. September ab 19.00 Uhr,  zu einem 90-minütigen Serenaden-Konzert in den Alten Kirchhof ein. Der musikalische Leiter Bernd Hofmann hatte ein abwechslungsreiches Programm moderner sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Einen besonderen Fokus legten die Rebläuse dieses Mal auf sehr...

  • Bürgstadt
  • 17.09.21
  • 1.927× gelesen
Vereine
Aeskulapius versucht Bischof Flugentius davon zu überzeugen, Johanna und Johannes in die Domschule aufzunehmen.
66 Bilder

Musical
Aufführung „Die Päpstin“ bescherte kurzweiligen Abend auf der Clingenburg

Zahlreiche Prominenz war zur Premiere der Aufführung des Musicals „Die Päpstin“ vom MainMusical am Freitag, 23. Juli 2021 auf die Clingenburg gekommen, darunter auch der Produzent Peter Scholz. Vor ausverkaufter Kulisse zeigten die Laienschauspieler - alle aus Region - eine großartige Leistung und zogen das Publikum in ihren Bann. Nach der Begrüßung durch Klingenbergs Bürgermeister Ralf Reichwein und 1. Vorsitzenden des MainMusicals Christopher Abb richtete Schirmherrin Staatsministerin Judith...

  • Klingenberg a.Main
  • 25.07.21
  • 1.650× gelesen
  • 1
Kultur
39 Bilder

Bildergalarie
Bürgstadter Kulturtage 2021 - NO I

Am Sonntag gab es den ersten Teil der "Bürgstadter Kulturtage 2021" unter strengen Corona Auflagen.  Bei sonnigen Wetter nutzen dies besonders viele Familien.  Nachmittags sorgte die Band "AKA - Die Austropoppers" für sehr gute Stimmung. Um 18:00 Uhr gab es das Konzert der BBC.  Am späteren Abend genossen die Fußballfans auf einer großen Leinwand das Endspiel der Europameisterschaft.  Die Kulturtage von Bürgstadt werden nach den Sommerferien fortgesetzt, hier folgen dann noch drei Live...

  • Bürgstadt
  • 12.07.21
  • 1.314× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mit Optimismus in die Zukunft!
49 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben wir die Pandemie bald überstanden? Änderungen am Montag, 7. Juni 2021 !

Ab 7. Juni 2021 gibt es eine Lockerung der Infektions-Schutzmaßnahmen in Bayern.  Das teilte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4.6.2021, mit. Erleichterungen greifen erfreulicherweise  es in vielen Bereichen, zum Beispiel: Gastronomie Schulen Freizeit Kultur Sport Familie Privater Bereich  Einzelhandel Plegeheime Corona-Lockerungen Bayern öffnet weiter: Diese Lockerungen gelten schon ab Montag, dem 7.Juni 2021: Bayern macht in der Corona-Pandemie einen großen Schritt...

  • Miltenberg
  • 05.06.21
  • 408× gelesen
Kultur
„Die heiligen drei König mit ihrigem Stern / die kommen gegangen, / ihr Frauen und Herrn! / Der Stern gab ihnen den Schein. / Ein neues Reich geht uns herein!“ - Krippenszene in der Kirche des Klosters Engelberg bei Großheubach im Landkreis Miltenberg.
123 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Könige kommen (nicht mehr)! - Winterliche Kindheits-Erinnerungen an den Dreikönigstag.

Klirrende Kälte, keuchende Könige, kolossale Krippen, klingende Kassen, Kaspar & Co. Als Sternsinger unterwegs in den 1960er Jahren im verschneiten Franken  Heuer ist es rund um den sechsten Januar alles ganz anders. Die Sternsinger werden - Corona-bedingt - nicht von Haus zu Haus ziehen, weder an Wohnungstüren klingeln, noch ihr traditionelles Lied zum Besten geben und keine Inschrift (20 C + M + B 21 ) mit Kreide anschreiben. Im Flur oder Wohnzimmer wird es zuhause nicht nach Weihrauch und...

  • Miltenberg
  • 04.01.21
  • 452× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kein Vergleich zu früher. Trotz aller Sorgen und Probleme rund um Corona wurde ein fast unerfüllbarer Traum Wirklichkeit und wahr: Ruhe statt Bölller!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Prosit Neujahr 2021

Neujahrs-Impressionen aus der Region. Mit Nieselregen präsentierte sich der erste Tag des Jahres im Maintal, Spessart und Odenwald. Das war gegen acht Uhr eines der wenigen Geräusche. Sonst herrschte meist Ruhe in Stadt und Land. Kein Autoverkehr, keine Passanten weit und breit.! Selbst Jogger und Radfahrer ruhten sich noch zu Hause aus.  Stunden zuvor um Mitternacht läuteten Kirchenglocken das neue Jahr 2021 ein. Böller und Feuerwerk gab es nur ganz selten. Kein Vergleich zu früher. Trotz...

  • Miltenberg
  • 01.01.21
  • 2.036× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 392× gelesen
Kultur
75 Bilder

HerbstKlänge Obernburg auf der Hardt ein Eisenbach
Musik, Gesang, Kultur auf der Hardt in Eisenbach

Und hier die Fotos von HerbstKlänge🍁🎶Obernburg auf der Hardt/Mirabella. DANKE an unsere Gäste - die selbst bei 🌦💦Regen & 🌬Wind dageblieben sind- , die Teilnehmer auf und neben der Bühne, den Wasser und Bodenverband Eisenbach Hardt für die Vermietung der Mirabella, den Bauhof und DANKE an das Orga-Team mit Evi & Wolfgang Heß, Jessica Klug und Matthias Kraus. #Herbstklänge #Hardt #Mirabella #Eisenbach #obernburg #obernburgammain #Obb #obernburgistbunt #Corona_Paket #Musik #Musikstadt Musikschule...

  • Obernburg am Main
  • 12.10.20
  • 1.106× gelesen
Kultur
Nachdem im Laufe der Jahrzehnte nur noch eine Handwunde des Kreuzes verblieben war, hatten die heutigen Besitzer und Nachfahren von Franz Zeitler, die Familie Manfred Farrenkopf, die Restaurierung des Kreuzes in Angriff genommen.
32 Bilder

Erfolgreiche Restaurierung eines altehrwürdigen, jetzt erneuerten religiösen Flurdenkmals
Einweihung des restaurierten „Zeitlerskreuzes“ mit den heiligen fünf Wunden - mittelalterliche Bild-Tradition

Erfolgreiche Restaurierung eines altehrwürdigen, religiösen Flurdenkmals Einweihung des restaurierten „Zeitlerskreuzes“ mit den heiligen fünf Wunden / mittelalterliche Bild-Tradition Miltenberg-Schippach. Am Sonntag, 20. September 2020, fand am Nachmittag Uhr die Einweihung des restaurierten „Zeitlerskreuzes“ mit den heiligen. fünf Wunden am Ende von Schippach an der Straße nach Heppdiel durch Stadtpfarrer Jan Kölbel, Miltenberg und Pater Richard Heßdörfer OFM vom Kloster Engelbert statt....

  • Miltenberg
  • 21.09.20
  • 823× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.