Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Blaulicht

Online-Terminvergabe in der Kfz-Zulassungsstelle

Zur Gewährleistung auch nach dem Infektionsschutz einwandfreier Abläufe an den beiden Kfz-Zulassungsstellen des Landratsamtes in Miltenberg und Obernburg werden Termine vergeben. Diese gewährleisten kurze Wartezeiten und eine minimierte Anzahl von Personen in den Räumen. Ab Dienstag, 23.06.2020, 8:00 Uhr, wird die Möglichkeit der Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstellen in Miltenberg und Obernburg freigeschaltet. Die Kund*innen der Zulassungsstelle haben dann die Möglichkeit, Termine...

  • Miltenberg
  • 22.06.20
  • 9.739× gelesen
Blaulicht

Weniger Unfallverletzte, weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote

Stabile Zahl der Verkehrsunfälle mit weniger Verletzten sowie ein Rückgang der Straftaten bei steigender Aufklärungsquote– so lässt sich der Sicherheitsbericht der Polizeiinspektionen Miltenberg und Obernburg für das Jahr 2019 kurz zusammenfassen. Laut Jahresbericht der Leiter der Polizeiinspektionen Obernburg und Miltenberg, Bernhard Wenzel und Andreas Lux, ging die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2019 marginal zurück – 3061 gegenüber 3075 im Jahr 2018 –, die Zahl der Unfälle mit...

  • Miltenberg
  • 10.06.20
  • 115× gelesen
Schule & Bildung
Egon Galmbacher vor der Fotowand im MZ Miltenberg – eindrucksvoller Beleg für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte.

Das Medienzentrum Miltenberg: bayernweit Vorreiter beim Online-Streaming - Großes Bildungsangebot unter www.mz-miltenberg.de

Die Schulen im Landkreis mit ihren Lehrkräften und Schüler*innen haben es in den Corona-Zeiten mit dem eingeschränkten Präsenzunterricht nicht leicht, aber sie haben einen großen Vorteil: Das Medienzentrum Miltenberg im Landratsamt leistet auch und gerade in diesen Krisen-Monaten wertvolle Hilfen. E-Learning, Homeschooling und nun auch der Präsenzunterricht in „Schichten“ und kleinen Gruppen stellt alle vor oft ganz neue Herausforderungen. Nicht nur die insgesamt gut 10 000 Medien im...

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 333× gelesen
Politik
Foto: privat
6 Bilder

Bürgermeisterwechsel in den Landkreisgemeinden
Neu in Amt und Würden

Das Thema Corona beherrscht uns derzeit wie kaum ein anderes. Durch Corona gerieten die Kommunalwahlen Mitte März fast zur Nebensache, nachdem sich vor dem Wahlsonntag am 15. März die Situation in Deutschland dramatisch zuspitzte und ab Freitag, 13. März die Schulen und Kitas bayernweit dichtmachten. Die Stichwahlen zwei Wochen später gingen regelrecht unter und fast klammheimlich haben am Montag, 4. Mai die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Miltenberg ihr neues Amt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.05.20
  • 699× gelesen
Kultur
Zum Mai gehört traditionsgemäß die Maibaum-Aufstellung und -Präsentation. Heuer gestaltet sich dieser beliebte Brauch in Zeiten von Corona etwas anders: zwar müssen die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zwangsläufig auf einen Maibaum verzichten. Aber: Nicht wie üblich ist es Vereinen und freiwiligen Helfern 2020 erlaubt, den Baum aufzustellen, sondern Privatfirmen oder kommunale Beauftragte  können dieses Aufgabe übernehmen. Unser Bild entstand 2018 in MIltenberg.
66 Bilder

Bildergalerie und Tipps
Was ist am 1. Mai erlaubt?

Informationen und Impressionen zum Ersten Mai 2020: Erlaubt: Versammlungen an einem festen Ort und nur eine örtliche Versammlung pro Tag zu einem Thema mit Teilnehmer-Mindestabstand von 1,5 Metern bis 50 Personen ab 4. Mai 2020. Entscheidungen über eine Erste Mai-Demonstration treffen Behörden vor Ort.Eine Maibaum-Aufstellung kann erfolgen über Privatfirmen oder kommunale Mitarbeiter ohne Zuschauer. Maiwanderungen in die nähere Umgebung - nur mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes oder nur mit...

  • Miltenberg
  • 30.04.20
  • 809× gelesen
Politik
Gegen 19.30 Uhr steht am Sonntag, dem 29. März 2020, fest: Bernd Kahlert wird neuer Bürgermeister der Kreisstadt Miltenberg.
100 Bilder

Bildergalerie: Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren
Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überraschung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister

Impressionen vom vergangenen Märzsonntag (29.03.2020) in und um Miltenberg mit Archiv-Fotos.  - Weitere Bilder und Informationen folgen! Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren. Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überrachung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister. Impressionen vom letzten Märzsonntag ( 29.03.2020) in und um Miltenberg. Miltenberg. Es ist kein sonniger Frühlingsnachmittag wie am Vortag. Die Temperaturen sind im Keller...

  • Miltenberg
  • 29.03.20
  • 1.333× gelesen
Politik

Grüner Kreisverband Miltenberg
Wir sagen DANKE!!!

Allen unseren Wähler*innen sagen wir vom Kreisverband Miltenberg DANKE für das uns entgegengebrachte Vertrauen!!! Die gewählten KreistagskandidatInnen Ansgar Stich, Marion Becker, Petra Münzel, Dr. Nina Schüßler, Hannelore Kreuzer, Sylvia Dekcert, Mattis Fischmann, Sabine Stellrecht-Schmidt, Werner Billmaier und Julia Körbel werden in den kommenden 6 Jahren sich stark für uns Bürger*innen einsetzen um das Beste für einen lebenswerten und zukunftsfähigen Landkreis Miltenberg zu erreichen! Unser...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.03.20
  • 193× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Jetzt insgesamt neun Coronafälle im Landkreis Miltenberg - Neues Bürgertelefon ab Mittwoch, 18. März

Kreis Miltenberg. Im Landkreis Miltenberg sind heute Nachmittag vier weitere Fälle von Coronavirus-Infektionen bekannt geworden. Damit ist die Anzahl der Infektionen im Landkreis innerhalb eines Tages von fünf auf neun angestiegen. Alle Infizierten zeigten bisher entweder keine oder nur eine milde Symptomatik in Form grippeähnlicher Beschwerden. Das Gesundheitsamt führt die Ermittlungen durch und leitet die notwendigen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz ein. Bürgerinnen und Bürger, die...

  • Miltenberg
  • 18.03.20
  • 5.452× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Zusammenstoß zweier Pkws

Pressebericht der PI Miltenberg vom 17.03.2020 Am Montag, um 10.05 Uhr, befuhr ein 27-jähriger mit seinem Mercedes Vito die Mainstraße in Miltenberg von der Ortsmitte kommend in Richtung Brückenauffahrt. Er wollte nach links in Richtung Brücke abbiegen. Er übersah hierbei einen 66-jährigen Volvo-Fahrer, der in Richtung Ortsmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Gesamtschaden von ca. 5000,- EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

  • Miltenberg
  • 17.03.20
  • 249× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unberechtigt Zutritt verschafft

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.03.2020 Miltenberg. Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr teilte eine Frau aus der Königsberger Straße mit, dass sich ein ehemaliger Mieter einer Wohnung im gleichen Haus unberechtigten Zutritt zu dessen ehemaliger Wohnung verschafft hat. Die eingesetzten Beamten konnten den 25-jährigen anschließend in der Wohnung eintreffen. Dieser gab zu, dass er die Wohnungstür von einem Schlüsseldienst öffnen ließ, da sein alter Schlüssel nicht mehr ins Schloss passte. Er...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 463× gelesen
Vereine

Coronavirus
Landratsamt Miltenberg sagt Veranstaltungen ab

Das Landratsamt Miltenberg sagt folgende Veranstaltungen ab: • Sitzung des Seniorennetzwerks im Landratsamt am Di 24.03.2020 • Hegegemeinschaftsversammlung Rotwild Spessart Süd am 18.04.2020 in Weibersbrunn • Öffentliche Hegeschau Rotwild Spessart Süd am 09.05.2020 in Mespelbrunn im Haus des Gastes • Vernissage des Fotoclubs Kleinwallstadt am Montag, 30. März, 18 Uhr im Foyer Landratsamt • Ehrenabend anlässlich der Verleihung des Staatlichen Feuerwehrehrenzeichens am 3. April 2020, 19 Uhr in...

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 1.036× gelesen
Auto & Co.

Coronavirus
Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg informiert, dass wegen der Ausbreitung des Coronavirus die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und die Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März bis auf weiteres geschlossen sind. Die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Miltenberg bleiben wie gewohnt weiterhin geöffnet. Die Kunden der Führerscheinstelle werden gebeten, die Führerscheinstelle in Miltenberg nur nach telefonischer Rücksprache aufzusuchen.

  • Miltenberg
  • 16.03.20
  • 2.101× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unter Alkoholeinfluss Leitpfosten beschädigt

Pressebericht der PI Miltenberg von Samstag, 14.03.2020 Miltenberg Freitagabend gegen 22:15 Uhr kollidierte beim Anhalten am rechten Fahrbahnrand ein Mietwagen in der Mainstraße zwei Leitpfosten, die beschädigt wurden. Aber anstatt den Unfall zu melden, fuhr die 51-jährige Fahrerin weiter, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Sehr schnell konnte die Polizei die Unfallverursacherin ermitteln und die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile passten zum Schaden an dem Pkw und der...

  • Miltenberg
  • 14.03.20
  • 420× gelesen
Vereine
Eine Region hält zusammen
2 Bilder

Aktion-MainHerz
Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen

Den meisten von uns wird der Virus nicht viel ausmachen, deshalb sollten wir trotzdem vorsichtig sein, denn es gibt viele kranke, alte und angeschlagene Menschen, die wir nicht anstecken sollten/möchten. Corona hat jetzt auch unseren Landkreis Miltenberg erreicht und wir haben überlegt wie wir helfen können. Uns kam der Gedanke, dass wir auf unserer Facebook Seite "Aktion-MainHerz" eine Helfer Gruppe erstellen. An dem sich jeder beteiligen kann, um sich gegenseitig zu helfen. Gesagt getan, die...

  • Bürgstadt
  • 13.03.20
  • 626× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Landratsamt verweist auf Verzicht von Veranstaltungen wegen Coronavirus

Das Landratsamt weis darauf hin, dass grundsätzlich alle Veranstaltungen, die nicht wirklich zwingend notwendig sind, abgesagt oder verschoben werden sollten. Ziel der Maßnahme ist es, die Ausbreitung des Coronavirus durch Reduzierung der sozialen Kontakte wirkungsvoll zu verlangsamen. Im Einzelnen ist auf Folgendes hinzuweisen: Die Bayerische Staatsregierung hat in der Kabinettssitzung am 10. März beschlossen, dass bis zum Ende der Osterferien (19. April) alle Veranstaltungen mit mehr als...

  • Miltenberg
  • 13.03.20
  • 2.874× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lernen von zu Hause aus.
58 Bilder

Bildergalerie
Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind jetzt gefragt!

Sondersendungen, ständig neue Nachrichten und betroffen machende Schlagzeilen: das globale Virus bleibt aktuell und schränkt unseren Alltag immer mehr ein! Vorsorgemaßnahmen und wichtige Vorkehrungen sind existenzieller denn je! Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind gefragt! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 8.390× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Angetrunkener fährt Schlangenlinien und verursacht Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 10.03.2020 Miltenberg: Zeugen meldeten der Polizei am Montag, gegen 19:50 Uhr, einen „Schlangenlinien-Fahrer“ in der Mainstraße. Dieser fuhr mit seinem VW auf Mainzer Straße, geriet ständig auf die Gegenfahrspur und bremste ohne Grund stark ab. Der Fahrer bog dann schließlich an der Mainzer Straße nach links in die Hauptstraße und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Pfosten. Durch die herbeigerufenen Polizeibeamten wurde bei dem 44-jährigen Fahrer...

  • Miltenberg
  • 10.03.20
  • 422× gelesen
Politik

CSU-Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff
Kommen sie mit mir ins Gespräch!

Der direkte Kontakt zu den Menschen ist mir wichtig. Deshalb werde ich auch in den nächsten Tagen wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Man kann mich kennenlernen, mit mir ins Gespräch kommen und Einzelheiten über mein Wahlprogramm erfahren. Die Veranstaltungen: 09.Mrz um 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung Erlenbach, Gasthaus Ross, St. Maurice Platz, Erlenbach 12.Mrz um 19.30 Uhr Kandidatenvorstellung, Gasthaus Spessarter Hof, Dorfstr. 7, Eschau-Hobbach 13.Mrz 10.30-12.30 Uhr Infostand vor dem...

  • Röllfeld
  • 10.03.20
  • 138× gelesen
Blaulicht

Feuerwehr Eichenbühl tut 24 Stunden laufend Gutes

In der Pause der Theatervorstellung im Eichenbühler Pfarrheim wurde Mitte Januar von den drei Feuerwehrkameraden Florian Schmitt, Udo Neuberger und Achim Steffan getreu dem Motto „Gute Vorsätze für das neue Jahr“ die Idee geboren am 24 Stunden-Spendenlauf im Juli auf dem Sportgelände des Miltenberger JBG teilzunehmen. Keine 24 Stunden später war das angepeilte 5er Team komplett und es fanden sich insgesamt sogar 15 Läuferinnen und Läufer, die von Samstag, 11. Juli um 12:00 Uhr bis Sonntag, 12....

  • Eichenbühl
  • 06.03.20
  • 853× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet

Pressebericht der PI Miltenberg vom 04.03.2020 Am Dienstag, kurz vor 16.30 Uhr, fuhr eine VW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2310 von Freudenberg kommend in Richtung Mainbrücke. Kurz vor dem Miltenberger Schwimmbad wollte sie nach links in Richtung Martinsbrücke abbiegen. Hierbei übersah sie jedoch einen entgegenkommenden Mazda-Fahrer und stieß mit diesem Fahrzeug zusammen. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt, die Pkws waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt...

  • Miltenberg
  • 04.03.20
  • 325× gelesen
Vereine
Die neue Vorstandschaft des Sängerkreises Miltenberg: Vorsitzender Andreas Köster, Schriftführerin Susanne Flicker, Kassiererin Beate Munz und 2. Vorsitzender Alexander Grein.

Der Sängerkreis Miltenberg hat eine neue Vorstandschaft

Am Samstag, 29. Februar 2020 fand der Sängertag (Generalversammlung) des Sängerkreises Miltenberg in Großheubach im Gasthaus „Goldener Adler“ statt. Der kommissarische Vorsitzende des Sängerkreises Andreas Köster begrüßte die zirka 30 anwesenden Sängerinnen und Sänger aus den Sängerkreisvereinen sowie als Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf, Kulturreferentin Juliana Fleischmann und den Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold. Aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zog sich...

  • Miltenberg
  • 01.03.20
  • 316× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verkehrsunfall nach Überholvorgang

Pressebericht der PI Miltenberg vom 29.02.2020 Miltenberg - Am Freitagnachmittag befuhr ein 37-jähriger mit seinem schwarzen Kastenwagen die St2309 von Miltenberg in Richtung Walldürn. Auf Höhe Wenschdorf wurde er von einem derzeit unbekannten Fahrer eines weißen Seats überholt. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern, bremste der 37-jährige stark ab, sodass der Überholende wieder vor ihm einscheren konnte. Ein hinter ihm fahrender Audi-Fahrer bemerkte den...

  • Miltenberg
  • 29.02.20
  • 503× gelesen
Jugend
8 Bilder

Grund- und Mittelschule Wörth am Main
Gemeinsam gegen den Mähtod: Kids for Kitz in der Grund– und Mittelschule Wörth am Main

Kids for Kitz – das ist der Name eines der Projekte, die Doris Völker-Wamser 2015 angestoßen hatte. Die Hausenerin, die direkt am Waldrand wohnt,wollte aktiv etwas gegen den Mähtod von Rehkitzen unternehmen. Bei den Spaziergängen mit ihren zwei Hunden stieß sie immer wieder auf Überreste von Kitzen, die bei der Heuernte zermäht wurden. Außerdem konnte sie von ihrem Küchenfenster aus beobachten, wie die Geißen verzweifelt tagelang nach ihren Kitzen suchten. Da stand für sie fest: „Ich muss was...

  • Obernburg am Main
  • 26.02.20
  • 670× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lachparade Miltenberg verlief größtenteils friedlich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 23.02.2020 Die Lachparade zog bei trockenem Wetter über 7000 Faschingsnarren aus nah und fern nach Miltenberg. Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht größtenteils friedlich. Fast alle Sicherheitsstörungen ereigneten sich außerhalb des eigentliches Festgeländes „Engelplatz“. Allerdings konnten sich nicht alle Veranstaltungsbesucher benehmen, weshalb dies polizeiliche Einsätze nach sich zog. So kam es insgesamt zu drei Körperverletzungsdelikten....

  • Miltenberg
  • 23.02.20
  • 1.178× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Rentner von Regionalbahn erfasst und verstorben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.02.2020 - Bereich Bayer. Untermain WEILBACH, LKR. MILTENBERG. Ein 79-Jähriger ist am Donnerstagabend bei Weilbach von einer Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kripo Aschaffenburg geht von einem Unfallgeschehen aus und führt die Ermittlungen. Gegen 19.50 Uhr meldete eine Zeugin den Rentner, der in einem Pflegeheim lebt, als vermisst. Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung nach dem 79-Jährigen ein, als gegen 20.10 Uhr die...

  • Weilbach
  • 21.02.20
  • 1.442× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Glatteisbildung – Auslöser für Unfall

Pressebericht der PI Miltenberg vom 13.02.2020 Miltenberg. Am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, befuhr eine VW-Fahrerin die Staatsstraße 2309 von Walldürn kommend in Richtung Miltenberg. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund Blitzeis von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Die 56-jährige Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und musste ins Krankenhaus Erlenbach eingeliefert werden. Der Gesamtsachschaden wird auf 5500 Euro geschätzt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen...

  • Miltenberg
  • 13.02.20
  • 333× gelesen
  • 1
Kultur
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage zum Schaefler-Preis.
2 Bilder

Schaefler-Preis
120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen

Der Schaefler-Preis ist und bleibt ein Renner im Kulturangebot des Landkreises Miltenberg: Im Nachgang zur Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle entstanden über 900 Bilder, von denen zurzeit 120 im Landratsamt Miltenberg zu sehen sind. Daraus wird die Jury drei Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Verantwortlichen im Landratsamt und die Künstlerinnen, die für die „aktiven Führungen“ in der Kochsmühle verantwortlich waren, freuten sich gleichermaßen über den sehr guten Besuch von...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 168× gelesen
Kultur
Fränkische Fastnacht auf dem Land
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Woher kommt die Fastnacht?

Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs Ursprünge und Traditonen der Fastnacht Die Fastnacht hat wohl weniger mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung  so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 525× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Gruppe für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom in 2024

Die offene Gruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom trifft sich seit Februar 2023 regelmäßig im B-OBB. Es ist eine offene Gruppe für Elternaustausch, gemeinsames Spielen und bietet die Gelegeneheit neue Kontakte zu knüpfen. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! …für Kinder mit Down-Syndrom (bis ca. zum Schuleintrittsalter) mit Begleitperson. Geschwisterkinder, egal ob älter oder jünger, können gerne mitgebracht werden Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Fr. im Monat, um 15 Uhr im...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Trommelkreis im B-OBB

Im Januar 2023 fand der erste Trommelkreis im B-OBB statt! Nachdem so viele begeisterte Trommler:innen dabei waren und der Raum schon aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir beschlossen den Trommelkreis regelmäßig umzusetzen! Termine 2024: 26.01. | 23.02 | 22.03 | 26.04. | 28.06. | 26.07 Immer Freitagsabends von 18-20 Uhr dürft ihr Euch hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind gleichermaßen willkommen! Bringt...

  • 1. Juli 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Doppelkopf-Runde 2024 im Bürgerhaus Obernburg

Jeden ersten und dirtten Montag im Monat findet unsere Doppelkopfrunde im B-OBB statt! Es ist eine offene Kartenrunde für Erwachsene: Wem bei Re und Contra, Dulle und Karlchen, Fuchs und Damensolo die Ohren klingeln, ist in der Kartenrunde im B-OBB gefragt! Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Zockerrunden und sind gespannt, wie viele Spieler:innen sich finden werden. Auch Neueinsteiger:innen sind willkommen! Kommt vorbei! Die Termine 2024 auf einen Blick: 08.01. / 22.01. / 05.02. / 19.02. /...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.