Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Eigentlich würden sich am Donnerstag viele Gläubige zum katholischen Hochfest Fronleichnam zusammenfinden und sich den Prozessionen in ihren Gemeinden anschließen.

Doch auch im zweiten Corona-Jahr läuft nicht alles wie gewohnt.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Aktuell: Fronleichnamsprozessionen 2021 bei uns und in Franken

Zum zweiten Mal müssen Gläubige das Hochfest unter Corona-Bedingungen feiern. Finden die großen Prozessionen an Fronleichnam 2021 in diesem Jahr statt ? Welche Rahmenbedingungen gelten? Eigentlich würden sich am Donnerstag viele Gläubige zum katholischen Hochfest Fronleichnam zusammenfinden und sich den Prozessionen in ihren Gemeinden anschließen. Doch auch im zweiten Corona-Jahr läuft nicht alles wie gewohnt. Die großen Prozessionen - beispielsweise in Bamberg, Würzburg, Schweinfurt,...

  • Miltenberg
  • 01.06.21
  • 381× gelesen
Energie & Umwelt
In deutschen Landen blühen jetzt wieder die Rapsfelder. Auch wenn Grün als die Farbe des Frühlings gilt, kommt derzeit niemand an den leuchtend gelben Feldern vorbei.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sattes Gelb wie von Künstlerhand gemalt

Raps gilt als bewährte Grundlage für vielseitige Speiseöle und für qualitativen Bio-Diesel . Deutschland ist seit Jahren führender Raps- Erzeuger. - Bedeutsamer Klimaschutz-Beitrag. Der Frühsommer überrascht nicht nur mit seinem aktuell wuchernden, frischen Grün. Besonders eindrucksvoll sind die gegenwärtig gelb blühenden, intensiv duftenden und im Wind wehenden Raps-Felder in der Region. Ein Fahrt ins Blaue wird momentan mancherorts zu einem Ausflug ins Gelb: Blühende Ratsfelder zaubern...

  • Miltenberg
  • 26.05.21
  • 333× gelesen
Kultur
Signatur der fränkischen Landschaft: das Kreuz in der Flur
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Bittprozessionen um Christi Himmelfahrt bis nach Pfingsten.

Flehende Flurgänge, flatternde Fahnen, frommes Fußvolk. Bittprozessionen um Christi Himmelfahrt bis nach Pfingsten. „Prozessionen waren früher besondere Höhepunkte im Festkreis des Jahres!“- erinnert sich ein Landkreis-Bürger an seine Kinderzeit in den 1960er Jahren. Der Senior denkt dabei nicht nur an Fronleichnam, dem katholischen Feiertag am Donnerstag nach Pfingsten, sondern auch an fromme Flurumgänge vorher, wo es hinaus ging auf die örtlichen Felder oder zu den einladenden kirchlichen...

  • Miltenberg
  • 13.05.21
  • 399× gelesen
Kultur
Die katholische Kirche feiert am 25. März Mariä Verkündigung. Der Tag erinnert an den Besuch des Erzengels Gabriel bei der Jungfrau Maria, bei welchem er ihr die Geburt Christi ankündigte.
Die Szene der Verkündigung an Maria ist durch die Jahrhunderte ein häufiges Motiv der bildenden Kunst. - Gesehen in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
„An Mariä Verkündung hell und klar ist ein Segen für das ganze Jahr“.

Am 25. März ist das Hochfest Mariä Verkündigung. Häufig dargestelltes Motiv - Fürsprecherin in Notzeiten. Überall in der Region gibt es Kirchen, die der Gottesmutter Maria geweiht sind.  Sie erinnern noch heute an christliche Traditionen, marianische Feste und die tiefe Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren, beispielsweise in der Klosterkirche am Engelberg oder in der Wallfahrts-Basilika in Walldürrn. Seit 1934 ist das Fest Mariä Verkündigung am 25. März ein konfessionsübergreifendes und beliebter...

  • Miltenberg
  • 24.03.21
  • 467× gelesen
Kultur

„Wann wird’s nun endlich Frühling? - das fragen sich nicht nur viele Zeitgenossen, auch Flora und Fauna warten auf wärmere Temperaturen. - Gesehen in Walldürn-Gottersdorf im Odenwälder Freilandmuseum.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Märzwinter

Sich rar machende Sonne zwischen Winter und Frühling. Schöneres Wetter ab kommender Wochenmitte! Am vergangenen Freitag war Frühlingsanfang. Doch der Lenz wollte nicht so so richtig loslegen. Stattdessen gab der Märzwinter ein Gastspiel und bescherte in vielen Regionen zum Teil kräftige Schnee- und Graupelschauer, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Raureif. Eisig-kalt startete vereinzelt auch der Sonntagmorgen. Vielfach gab es einen trüben Himmel durch Tief Otto, der Deutschland derzeit von...

  • Miltenberg
  • 21.03.21
  • 275× gelesen
Kultur
Neuschnee im Odenwald - Grund genug, frische Luft zu schnappen - am besten vor der Haustüre und ohne lange Pkw-Fahrten!
40 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Brauchtum, Bauernregeln, Besinnliches zum 2021-Start.

„Januar muss vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.“ Brauchtum, Bauernregeln, Besinnliches zum 2021-Start. Alte Traditionen im Odenwald, Bauland, Spessart und Maintal -  in Franken und Nordbaden.  „Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war / und dazu viel Glück und Segen / und dazu ein langes Leben / und dazu das Himmelreich, / werdet den lieben Eng’lein gleich“ - so klingt es poetisch in einem traditionellen Spruch einer jungen Neujahrswünscherin zum Neuen...

  • Miltenberg
  • 03.01.21
  • 399× gelesen
Kultur
Junge Dame beim Historischen Kaufmannszug im Juni 2019 - gesehen in Miltenberg.
75 Bilder

Bildergalerie und Feature
Erinnern Sie sich noch an den Juni 2019 ?

"Kinder - wie die Zeit vergeht!" -  das ist ein geflügeltes Wort und eine menschliche Erfahrung von jung und alt.  In der Tat bemerkt man markante Unterschiede beim Rückblick auf den Juni 2019: weniger in der Natur, deutlicher im zwischenmenschlichen Bereich überall in Stadt und Land, vor allem was den Alltag und die Sommerfeste anbelangt. Klar, es gab vor einem Jahr noch kein Corona! Überall wurde gefeiert und sich des Lebens erfreut  ... ... wie die nachfolgenden Bilder vom Juni 2019 zeigen. ...

  • Miltenberg
  • 27.06.20
  • 538× gelesen
Gesundheit & Wellness
Angekommen am frommen Ziel in Walldürn: Junge Wallfahrerinnen freuen sich nach den Strapazen vor der Basilika.
70 Bilder

Bildergalerie und Feature
Lächelnde Madonnen grüßen ins Land zwischen Walldürn und Miltenberg

Imposante Grenzwanderung zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Impressionen von einem frühen Juni-Morgen aus der Region zwischen Miltenberg und Walldürn. Eigentlich wäre ohne Corona-Krise im Bundesländer-Grenzgebiet jetzt viel los. Wallfahrten würden ihr Ziel ansteuern: die Wallfahrtsbasilika in Walldürn wäre mit Pilgern proppenvoll und feierliche Gottesdienste mit prominenten Geistlichen würden wie in den Jahren zuvor nachhaltig gefeiert werden. Doch dem ist nicht so. Der Frühsommer...

  • Miltenberg
  • 13.06.20
  • 1.973× gelesen
Kultur
Pilger aus Erlenbach am Main auf dem Weg nach Walldürrn im Juni 2019.
88 Bilder

Bildergalerie und Essay
Blutwunder jährt sich zum 690. Mal. Corona-Pandemie stoppt auch Walldürrner Wallfahrt - Verschiebung auf den Spätherbst?

Walldürrn. Die Zeit zwischen dem 7. Juni und dem 5. Juli 2020 wäre heuer die Hauptwallfahrtszeit für die Pilger nicht nur aus der nordbadischen Region gewesen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Walldürrner Wallfahrt jetzt endgültig abgesagt - wie die örtliche Wallfahrtsleitung aktuell mitteilte. Entfallen werden auch die beliebte Motorrad-Wallfahrt im Mai und die Fahrard-Wallfahrt am 12. September. Pater Josef Bregula, Pfarrer in der Basilika und Wallfahrtsleiter betont: „ Wir alle bedauern...

  • Miltenberg
  • 24.04.20
  • 1.335× gelesen
Natur & Tiere
Alte Fels-Formationen im Kaltenbachtal.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sagenhafte Fels-Formationen im Kaltenbachtal und im Erfttal

Abseits der Hauptverkehrsstraßen liegt zwischen Miltenberg, Walldürn und Hardheim ein sehenswertes, romantisches Tal. Es ist das Kaltenbachtal mit drei ehemaligen Mühlen, die ihre ursprüngliche Funktion zwar aufgegeben haben, aber an Attraktivität nichts eingebüßt haben. Hier gibt es auch ein Naturdenkmal zu entdecken: den "Schwarzen Stein", früher die "Zigeunerhöhle" genannt. Warum heißt die Kaltenbacher Höhle auch Zigeunerhöhle? Fahrendes Volk, Reisende, Klein-Kriminelle, ungebundene Gruppen...

  • Miltenberg
  • 16.04.20
  • 644× gelesen
Gesundheit & Wellness
Spaziergang im Grünen
40 Bilder

Bildergalerie
Distanz und Nähe

Der Frühling ist da, erste Osterbrunnen grüßen, die Frösche und Kröten wandern und finden zueinander, die menschliche Distanz gilt angesichts der Corona-Krise weiterhin. Weitere Bilder und infos folgen!

  • Miltenberg
  • 19.03.20
  • 702× gelesen
Energie & UmweltAnzeige
„Ich freue mich, dass wir 2016 die Ausschreibung für uns entscheiden konnten und unseren Fahrgästen jetzt ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen können“, betonte am Donnerstag, dem 28.11.2019,  in Miltenberg Denis Kollai, Sprecher der Westfrankenbahn. - Die Bahnkunden haben jetzt im Zug mehr Komfort und bessere Anschlussmöglichkeiten nach allen Richtungen.
37 Bilder

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel
Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Bei der Westfrankenbahn erfolgt am 15. Dezember ein Fahrplanwechsel. Mehr Attraktivität durch barrierefreie Züge und Video-Reisezentren - Neuer Verkehrsvertrag. Barrierefreie Züge vom Typ Siemens Desiro Classic VT 642 sind jetzt im Einsatz. 
Miltenberg. Die Top-Nachricht werden viele Bahnkunden in der Region freudig aufnehmen: Die Westfrankenbahn (WFB) nimmt am 15. Dezember 2019 für weitere zwölf Jahre den neuen Betrieb für das Netz 11 "Hohenlohe-Franken-Untermain" auf. „Ich freue mich, dass...

  • Miltenberg
  • 28.11.19
  • 1.255× gelesen
Kultur
Töpfermarkt in Wertheim: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Das hat schon unser deutscher Dichter Johann Wolfgang von Goethe richtig erkannt!
110 Bilder

Der Sommer ist da ... und zieht alle Register!
Vielfältige Wetter-Kapriolen und erlebnisreiche Kultur-Events zum Sommer-Start 2019

Juni- Impressionen aus der Region. In Walldürn treffen die Wallfahrten ein, in Wertheim erfreut man sich am Töpfermarkt und in Obernburg kommen Einheimische und Gäste  am Main bei einem Open-Air-Concert zusammen - drei Beispiele für ein abwechslungsreiches, geselliges und gemeinschaftsförderndes  Wochenende vom 22./23. Juni 2019. Das Sommerwetter zieht fast alle Register: Regen, Sonne, Gewitter, Hagel und Hitze. In der Natur reifen Getreide und Beeren. Der Grasschnitt startet allmählich und die...

  • Miltenberg
  • 23.06.19
  • 249× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Feiern und dabei Gutes tun! Spendenübergabe von Wohnfitz Geschäftsführer Wolfram Fitz an den Odenwald Hospizverein e.V. (v.l. Magdalena Bayer (Pflegedienstleitung), Christine Lehner (Geschäftsführerin Odenwald Hospizverein e.V.), Wolfram Fitz und Herbert Kilian (Vorsitzender Odenwald Hospizverein e.V.)
53 Bilder

AfterWorkParty
After Work Party und Modenschau mit Spendenübergabe im Möbelhaus Wohnfitz in Walldürn

Das Möbelhaus Wohnfitz in Walldürn ist bekannt für seine jährlich stattfindenden außergewöhnlichen Events. Am vergangenen Freitagabend, dem 17.05. wurde das Foyer kurzerhand zum Laufsteg umfunktioniert. Schon im Eingangsbereich ließ der Gang über den roten Teppich Vorfreude aufkommen. Man nahm den Anlass um 5 Jahre Standort in Walldürn und 33 Jahre Uschi`s Modeeck zu feiern. Als Damen- und Herrenausstatter war das Modehaus Arnold aus Miltenberg mit von der Partie. Zu sehen war, was in den...

  • Miltenberg
  • 20.05.19
  • 1.131× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg.
31 Bilder

Haben wir schon April?
Wetter-Kapriolen mit Hagel, Gewitter und Schauer

Große Hagelkörner und ein Kurz-Gewitter gab am Montagnachmittag, dem 25.03.2019, für rund zehn Minuten. Kirschkern-große Eiskügelchen prasselten auf Wege und Straßen, auf Autodächer und Vorfrühlingsblüher - glücklicherweise ohne schlimmere Schäden anzurichten. Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg. Bald war der Schauer-Spuk von oben jedoch wieder vorbei und die grünen Wiesenflächen strahlten in alter Frische. Weitere...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 415× gelesen
Kultur
161 Bilder

Bildergalerie
Lachparade Miltenberg 2019 | Umzug Teil 1

Am Samstag 02.03.2019 gab es zum 19 mal die Miltenberger Lachparade. Nach ersten Schätzungen feierten gesamt 7000 - 8000 Besucher in Miltenberg. Wir waren mit der Kamera mitten drin, statt nur dabei und haben die schönsten Motive vom Umzug für Sie festgehalten - weitere Motive der Lachparade im zweiten und dritten Teil.  Diese Bildergalerie wird präsentiert von "wohnfitz" - Wir sind Zuhause in Walldürn. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die...

  • Miltenberg
  • 02.03.19
  • 5.133× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 646× gelesen
Kultur
Romantik pur - trotz Sommerhitze: der Rosengarten in Klingenberg am Main.
50 Bilder

Duftende Rosen, müde Katzen und erfrischende Kunst: August-Impressionen aus Klingenberg, vom Maintal, aus dem Spessart und von der Odenwaldhöhe

Die Hitze ist zurückgekehrt. Es gibt auffalllend viele Winkel am Main, wo keine Menschenseele unterwegs ist. Attraktiv sind aber dennoch Eisdielen, Biergärten und Volksfeste in der Region. Sie haben jetzt ohne Frage Hochkonjunktur. Einen Besuch wert sind aber auch ruhige Orte, wo man zu sich kommen kann: beispielsweise der Rosengarten oder diverse Galerien in Klingenberg. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 12.08.18
  • 478× gelesen
Energie & Umwelt
Leitplanken-Deformation an der Wenschdorfer Steige.
30 Bilder

Umweltverschmutzung und Rowdytum: gedankenlose Unratverteilung und Leitpfosten-Zerstörung

Leider keine schönen Bilder gab es am Sonntagmorgen, dem 05. August 2018,  in Miltenberg in Schwimmbadnähe am Main und auf der Wenschdorfer Steige bis zum Geißenhof in Richtung Walldürn sowie zwischen Windischbuchen und Heppdiel. Plastikabfälle wurden in Miltenberg zwischewn Tankstelle und Main-Schiffsankegestelle  an der Hochwassermauer nicht in Containern entsorgt, sondern auf das Trottoir geworfen. An der Wenschdorfer Steige zwischen Miltenberg und Geißenhof in Richtung Walldürn bot sich...

  • Miltenberg
  • 05.08.18
  • 669× gelesen
Kultur
Getreideernte bei Richelbach im Odenwald
40 Bilder

Sengende Julihitze, willkommener Getreide-Erntestart und ernsthafte Waldbrandgefahr im Odenwald zwischen Richelbach und Nassig

Impressionen vom ersten Julitag 2018: Der erste Sonntag im Juli 2018 startete mit der Fortsetzung des bereits bestehenden Bilderbuchwetters: mit sengender Hitze und wolkenfreiem Himmel - zur Freude der Landwirte, die mit der Getreideernte begannen, beispielswiese zwischen Richelbach und Neunkirchen. Einige gold-gelbe Stoppelfelder verwiesen auf den bereits erfolgten Einsatz der Mähdrescher in der Region - etwa im Odenwald und Bauland. Wer zu Fuß oder per Rad unterwegs war, registrierte...

  • Miltenberg
  • 01.07.18
  • 399× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.