Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gesundheit & Wellness
Abkühlung aber mit Abstand!
33 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kommt jetzt die angekündigte Hochsommer-Hitze?

Hitze und Trockenheit  sind in den nächsten Tagen angesagt. Gleichzeitig haben wir noch Corona-Einschränkungen. Fachleute warnen vor dem Ausbruch einer zweiten Infektionswelle.  Was tun? Auf jeden Fall sich an die AHA-Regeln halten!  Abstand - Hygiene - Atemschutzmasken. Und: Die Reise-Empfehlungen beachten! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 29.07.20
  • 415× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kurz nach Sonnenaufgang präsentierte sich diese Juli-Szenerie  im Bayerischen Odenwald bei Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg mit strahlendem Sonnenschein und  einigen Wolken. Regen Hummel-Besuch haben bereits die gelben Sonnenblumen in einem Gemeinschaftsgarten am Ortsrand.
77 Bilder

Bildergalerie und Feature
Sonniger Sommerferien-Start 2020

Sommerliche Urlaubs-Impressionen. Endlich Urlaub! Die Sommerferien haben nun auch in Bayern begonnen.  Doch heuer ist vieles anders - als in den Jahren zuvor. Die Corona-Pandemie schränkt ein, lähmt unsere Wünsche und Vorhaben. Viele Zeitgenossen besinnen sich auf eine neue Strategie:  sie bleiben zuhause und nutzen die arbeitsfreie Zeit für Kurzausflüge in den Nahbereich, den es mit seinen besonderen Qualitäten jetzt zu entdecken gilt! Doch die Träume und Erinnerungen an ausländische...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 526× gelesen
Gesundheit & Wellness
Entspannung pur am Main in Miltenberg.
100 Bilder

Bildergalerie und Feature
Weiterhin AHA! Kennen Sie die Abkürzung?

AHA bei Hitze, Regen und Schwüle in der Juli-Szenerie 2020. Der Juli zieht anscheinend alle Register. Tagelang herrscht ideales Hochsommer-Wetter. Zur Freude der Garten-Freunde und Landwirte kommt auch noch der erfrischende Regen. Selbst Gewitter sind angesagt.  Dennoch zieht es viele Zeitgenossen nach draußen  in die Natur - in die fränkische Landschaft mit ruhigen und belebten Ecken und Winkeln. Die Corona-Krise ist noch nicht passé. Also gelten noch weiterhin die entsprechenden Reglements...

  • Miltenberg
  • 26.07.20
  • 733× gelesen
Gesundheit & Wellness
Am Ziel - in Miltenberg - angekommen!
112 Bilder

Bildergalerie und Feature
Eis-Essen, Enten-Kükenbeobachtung und sonstige Sommer-Vergnügen

Impressionen von einem kurzweiligen Wochenende in und um Miltenberg am 17.- 19. Juli 2020. Na, das war ja wieder ein turbulentes Wochenende! Der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite. Bilderbuchwetter pur. Wo ging's hin? In die Schwimmbäder, an den Main, in den Odenwald und Spessart - vor allem nach Miltenberg. Die Stadt zog magisch an! Tagesausflügler kamen per Pkw, Motorrad, Bike, mit dem Schlauchboot und Kanu, mit dem Wohnmobil, Bus oder dem Zug. Die Kreisstadt war erneut ein...

  • Miltenberg
  • 20.07.20
  • 1.185× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schön ist es am Main in Miltenberg! Dies beiden jungen Damen aus dem südlichen Landkreis mögen nicht nur ihre romantische Odenwald-Landschaft zuhause, sondern auch die Abwechslung in der Kreisstadt.
60 Bilder

Bildergalerie und Feature
Warme Juli-Mitte 2020: Zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit

Juli-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung am 12. / 13. / 14. Juli 2020 Startende Getreideernte im Maintal Relaxen und Romantik an ruhigen Ecken und Winkeln in Miltenberg faszinierende Farbenpracht vieler Sommerblumen imposante Sonnenauf- und untergänge Wetter-Wechsel wohl nur kurzzeitig mit möglichem Regen der Juli 2020 zieht fast alle Register! Weitere Bilder und Informationen folgen

  • Miltenberg
  • 14.07.20
  • 936× gelesen
Kultur
Faszinierender Blick zum Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Feature
"Die Fenster sind die Augen der Häuser".

Was macht Miltenberg so faszinierend? Einen nicht unbedeutenden Beitrag leisten dazu die Fenster der Häuser, die viel über ihre Bewohner verraten. Interessant sind auch die Spiegelungen in den Fensterflächen, die die Außenwelt surreal oder spiegelbildlich widergeben. Liebe Leserin, lieber Leser!  Begeben Sie sich beim nächsten Stadtbummel mal diesbezüglich auf eine Entdeckungsreise! Als Fotograf war ich auf Motivsuche in Miltenberg. Das Thema beschäftigte mich schon lange. Mit Schülerinnen und...

  • Miltenberg
  • 11.07.20
  • 225× gelesen
Kultur
Auf zu neuen Abenteuern!
50 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kurzweiliges Miltenberg am ersten Juli-Wochenende

Impressionen aus der Kreisstadt am 04. Juli 2020. - Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Fahnen flattern im Sommerwind. Trotz Hitze macht es Spaß nicht nur am Main in Miltenberg unterwegs zu sein. Belebt ist die Innenstadt. Am Marktplatz herrscht emsiges Treiben. Der Weg hoch zur Mildenburg lohnt sich, vor allem wegen der schönen Aussicht, aber auch durch die vielen schattigen Winkel. Eine kleine oder auch längere Pause legen Radfahrer, Motorrad- und Pkw-Fahrer ein. Die gut belegten...

  • Miltenberg
  • 04.07.20
  • 666× gelesen
Gesundheit & Wellness
Miltenberg mit seinen Sehenswürdigkeiten ist eine Reise oder einen Ausflug wert!" - diese Ansicht teilen sich viele Tages-Touristen aus nah und fern- auch in Zeiten von Corona!
104 Bilder

Bildergalerie und Feature
Miltenberg am Siebenschläfertag 2020

Szenen, Schnappschüsse und Stimmungen am 27. Juni 2020 in Miltenberg. "Na, wenn das Wetter der nächsten sieben Wochen so sein soll wie der Siebenschläfertag, dann haben wir vorwiegend heiteres, vielleicht heißes Wetter - verbunden mit kurzzeitigem Schauer, Regen und Gewitter" - meinte ein Tages-Tourist in Miltenberg am Marktplatz.    Wer am letzten Juni-Samstag in der Miltenberger Kreisstadt unterwegs war, dürfte sich nicht gelangweilt haben. Cafés und Biergärten, die Mainpromenade und die...

  • Miltenberg
  • 28.06.20
  • 4.307× gelesen
  • 1
Kultur
Junge Dame beim Historischen Kaufmannszug im Juni 2019 - gesehen in Miltenberg.
75 Bilder

Bildergalerie und Feature
Erinnern Sie sich noch an den Juni 2019 ?

"Kinder - wie die Zeit vergeht!" -  das ist ein geflügeltes Wort und eine menschliche Erfahrung von jung und alt.  In der Tat bemerkt man markante Unterschiede beim Rückblick auf den Juni 2019: weniger in der Natur, deutlicher im zwischenmenschlichen Bereich überall in Stadt und Land, vor allem was den Alltag und die Sommerfeste anbelangt. Klar, es gab vor einem Jahr noch kein Corona! Überall wurde gefeiert und sich des Lebens erfreut  ... ... wie die nachfolgenden Bilder vom Juni 2019 zeigen. ...

  • Miltenberg
  • 27.06.20
  • 538× gelesen
Natur & Tiere
25 Bilder

Bildergalerie und Quiz
Wo ist dieses Tal und wie heißt es?

Ein Suchspiel - passend zur aktuellen Situation.  Viele Zeitgenossen drängt es jetzt hinaus ins Freie an die frische Luft.  Der Wonne-Monat lädt zu kleinen Wanderungen in die nähere Umgebung ein. Unterwegs gibt es immer wieder Überraschungen in der Natur. Aber auch kleine kulturelle Motive laden zum Verweilen ein. Erraten Sie das idyllische Tal in der Region? Gerne können Sie einen Lösungsvorschlag als Kommentar hinterlassen! Die Auflösung folgt jetzt:  Das wildromantische Tal liegt zwischen...

  • Miltenberg
  • 11.05.20
  • 340× gelesen
Kultur
Zum Mai gehört traditionsgemäß die Maibaum-Aufstellung und -Präsentation. Heuer gestaltet sich dieser beliebte Brauch in Zeiten von Corona etwas anders: zwar müssen die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zwangsläufig auf einen Maibaum verzichten. Aber: Nicht wie üblich ist es Vereinen und freiwiligen Helfern 2020 erlaubt, den Baum aufzustellen, sondern Privatfirmen oder kommunale Beauftragte  können dieses Aufgabe übernehmen. Unser Bild entstand 2018 in MIltenberg.
66 Bilder

Bildergalerie und Tipps
Was ist am 1. Mai erlaubt?

Informationen und Impressionen zum Ersten Mai 2020: Erlaubt: Versammlungen an einem festen Ort und nur eine örtliche Versammlung pro Tag zu einem Thema mit Teilnehmer-Mindestabstand von 1,5 Metern bis 50 Personen ab 4. Mai 2020. Entscheidungen über eine Erste Mai-Demonstration treffen Behörden vor Ort.Eine Maibaum-Aufstellung kann erfolgen über Privatfirmen oder kommunale Mitarbeiter ohne Zuschauer. Maiwanderungen in die nähere Umgebung - nur mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes oder nur mit...

  • Miltenberg
  • 30.04.20
  • 811× gelesen
Politik
Gegen 19.30 Uhr steht am Sonntag, dem 29. März 2020, fest: Bernd Kahlert wird neuer Bürgermeister der Kreisstadt Miltenberg.
100 Bilder

Bildergalerie: Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren
Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überraschung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister

Impressionen vom vergangenen Märzsonntag (29.03.2020) in und um Miltenberg mit Archiv-Fotos.  - Weitere Bilder und Informationen folgen! Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren. Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überrachung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister. Impressionen vom letzten Märzsonntag ( 29.03.2020) in und um Miltenberg. Miltenberg. Es ist kein sonniger Frühlingsnachmittag wie am Vortag. Die Temperaturen sind im Keller...

  • Miltenberg
  • 29.03.20
  • 1.335× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lernen von zu Hause aus.
58 Bilder

Bildergalerie
Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind jetzt gefragt!

Sondersendungen, ständig neue Nachrichten und betroffen machende Schlagzeilen: das globale Virus bleibt aktuell und schränkt unseren Alltag immer mehr ein! Vorsorgemaßnahmen und wichtige Vorkehrungen sind existenzieller denn je! Ruhe, Besonnenheit und Gelassenheit sind gefragt! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 8.390× gelesen
Politik
45 Bilder

Landratswahl am 15. März im Landkreis Miltenberg
Große Unterstützung aus der Bevölkerung für Jens Marco Scherf

Um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Miltenberg werbe ich - und ich bin überwältigt von der großen Unterstützung aus der Bevölkerung. Egal ob bei Veranstaltungen oder wenn ich einfach im Landkreis unterwegs bin, im Zug oder auf dem Rad, erhalte ich positive Rückmeldungen. Danke für den großen Zuspruch! Vielen Dank auch für die überwältigende Beteiligung bei den Unterstützungs-Anzeigen. Hatte ich Anfang des Jahres nur ein Dutzend dieser Anzeigen geplant, bin ich vom...

  • Miltenberg
  • 10.03.20
  • 705× gelesen
  • 4
Kultur
Fränkische Fastnacht auf dem Land
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Woher kommt die Fastnacht?

Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs Ursprünge und Traditonen der Fastnacht Die Fastnacht hat wohl weniger mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung  so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 525× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Das warme Wetter begünstigte den Verkauf von Sommerhüten und Kappen.
90 Bilder

Michaelismesse 2019
Zwischenbilanz beim Messerundgang in Miltenberg: Ruhige Messe mit etwas weniger Einnahmen wie im letzten Jahr

Die Marktbeschicker freuen sich immer über das Interesse der Stadt Miltenberg an ihrem Wohlergehen. Freundlich wird Bürgermeister Helmut Demel wieder mit seinem Messeteam (Stephanie Grasmann , Messeleitung, Dietmar Weimar, Ehrenmarktmeister, Alexander Köhler, Sprecher der Marktkaufleute und Schausteller, Helmut Höfling vom Bayerischen Landesverband der Marktkaufleute und der Schausteller, Richard Maier vom Bayerischen Landesverband der Marktkaufleute und der Schausteller) an den Ständen...

  • Miltenberg
  • 30.08.19
  • 2.303× gelesen
Hobby & Freizeit
118 Bilder

Michaelismesse 2019
Prächtiger Messeumzug zog zum Festgelände der Michaelismesse Miltenberg

Der strahlende Sonnenschein spiegelte sich in den Gesichtern der Zugteilnehmer wider. Lächelnd und winkend zogen die Fußgruppen in ihren prächtigen Gewändern und Uniformen sowie die Musikkapellen und Spielmannszüge durch die Innenstadt Miltenbergs. Auch die Pferde und die Kutschen waren anlässlich des Festumzuges herausgeputzt worden. Zahlreiche Zuschauer säumten den Straßenrand und die Kinder sammelten fleißig die Süßigkeiten auf, die von den Zugteilnehmer geworfen und verteilt...

  • Miltenberg
  • 24.08.19
  • 1.600× gelesen
Natur & Tiere
Dr. Steffen Scharrer, Vorsitzender des Bund Naturschutz im Kreis Miltenberg:

„Die Naturvielfalt Bayerns und deren Erhaltung als Lebensgrundlage für künftige Generationen bewegt nicht nur die Menschen in Bayern.

Natura 2000 gewährleistet, dass die schönsten bayerischen Landschaften mit ihrer Vielfalt erhalten bleiben und dabei auch nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt werden.

Diese speziellen ökologisch wichtigen Gebiete bieten Erholung, Naturgenuss und schützen erfolgreich die Vielfalt des Lebens, unsere Flora und Fauna.“
102 Bilder

Bildergalerie
Kennen Sie den Ameisenbläuling ? - 28.07.2019 - Zittenfelden

Die Schutzbemühungen tragen bereits Früchte Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren von den Maßnahmen der letzten Jahre und bleiben für uns in Bayern erhalten. Seltene Tiere und Pflanzen gibt es bei uns noch in der Region ! Unterwegs im zauberhaften Reich des Wiesenknopf-Ameisenbläulings und anderer Naturschönheiten Wussten Sie es? Der Landkreis Miltenberg ist glücklicherweise noch üppig ausgestattet mit außergewöhnlichen Naturlandschaften. Aus diesem Grund unternahm die Bayerische Akademie...

  • Miltenberg
  • 23.07.19
  • 318× gelesen
Schule & Bildung
Gerade im Handwerk käme es darauf an, dass man junge Leute habe, die zu höchster Leistung bereit seien. - Gemeinsamer Tenor der Grußredner bei der Schreiner-Gesellenstückausstellung.
92 Bilder

Bildergalerie
Großartige Nachwuchs-Talente - 28.07.2019 - Miltenberg

Schreiner-Gesellenstücke zeugen von großem Nachwuchs-Talenten im Handwerk Solide Handarbeit - Ausstellung der Gesellenarbeiten - Innungssieger Impressionen aus der Berufsschule Miltenberg vom Sonntag, dem 21. Juli 2019. Gesellenstücke zeugten von großen Nachwuchs-Talenten im Handwerk Am Sonntag, dem 21. Juli 2019, stellten in der Aula der Berufsschule Miltenberg 19 Schülerinnen und Schüler der Schreinerklasse Holz 12 ihre sehenswerten, gelungenen Gesellenstücke aus. Werner Tausch, Obermeister...

  • Miltenberg
  • 22.07.19
  • 1.863× gelesen
Natur & Tiere
Eine gelungene Info-Tafel in den Mainauen bei Sulzbach wurde am Samstag, dem 7.7.2019, enthüllt.
50 Bilder

Bildergalerie: Seit 25 Jahren Naturschutzgebiet
Die Mainauen bei Sulzbach und Kleinwallstadt I 07.07.2019 I Feierlichkeiten mit Ehrengästen

Impressionen vom Sonntag, dem 07. Juli 2019,  aus Sulzbach am Main: neue Info-Tafel in den Mainauen enthüllt - informative Heimat-Broschüre vorgestellt - stimmungsvollen Videofilm präsentiert - eindrucksvoller Festakt mit prominenten Gastrednern - gelungener musikalischer Rahmen mit dem Jugendblasorchester Sulzbach unter der Leitung von Dirigent Winfried Rehse. 25 Jahre Naturschutzgebiet Mainauen In diesem Jahr jährte sich die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Mainauen zwischen Sulzbach und...

  • Miltenberg
  • 07.07.19
  • 1.407× gelesen
Hobby & Freizeit
Was macht man bei dieser Sommerhitze? Wer es sich zeitlich und gesundheitlich leisten kann, besucht Schwimmbäder und kühlt sich ab.
111 Bilder

Was macht man bei dieser Sommerhitze?
Schwimmen, Relaxen und viel Wasser trinken

Impressionen von der Hitzewoche ab Montag, dem 24. Juni 2019, in unserer Region. Der Sommer ist da mit Hitze, reichlich Sonne und zunehmender Trockenheit. Geregnet hatte es vorher "en masse". Gewitter und Hagel liegen hinter uns.  Was macht man in dieser Sommerhitze? Wer es sich leisten kann, besucht Schwimmbäder und kühlt sich ab.  Enpfehlenswert sind Bade-Stunden am Vormittag, hier ist noch wenig los. Senioren schwimmen ihre Bahnen und nutzen die Zeit für Gespräche im und am Wasser.  Am...

  • Miltenberg
  • 25.06.19
  • 705× gelesen
Schule & Bildung
Eine Lehrerfortbildung und Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld am Samstag, dem 6. April 2019,  in der Mittelschule am Maradies regte zu vielfältigen Diskussionen zum Thema an.
34 Bilder

Schule schafft Chancen
Wichtige Fachtagung zum Thema Bildung und Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Marktheidenfeld

Aus der Fremde in ein gastfreundliches Land Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer Deutschland gilt unter Flüchtlingen als beliebtes Sehnsuchtsland – Erfolgreiche Integration durch Bildung und Sport Wie geht’s Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie in eine Ihnen unbekannte Stadt kommen? Assoziationen sind ein belebter Bahnhof, viel Menschengewirr, die Suche nach Orientierung auf einem Stadtplan, nötige Fragen bei der Information und Ihre Bitte um Hilfe bei Ihnen noch unbekannten Menschen....

  • Miltenberg
  • 09.04.19
  • 316× gelesen
Kultur
Eine besondere Ehrung erfuhr der einstige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller durch Landrat Jens-Marco Scherf. Zöller erhielt in dankbarer Anerkennung  die Urkunde  für vierzigjährige  Zugehörigkeit zum Kreistag  und für bleibende Verdienste  um den Landkreis Miltenberg.
92 Bilder

Lob für ehrenamtliches Engagement
Eindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2019

Erste Impressionen vom 20.02.2019 im Bürgerzentrum Elsenfeld - Weitere Bilder und Informationen folgen! Ein Dankeschön für langjähriges ehrenamtliches EngagementEindrucksvoller Ehrenabend des Landkreises Miltenberg Elsenfeld / Landkreis Miltenberg. Stil- und würdevoll präsentierte sich der fünfte Ehrenabend des Landkreises Miltenberg im Bürgerzentrum Eisenfeld am vergangenen Mittwoch, dem 20. Februar 2019. „Wertschätzung, Wahrnehmung und Anerkennung sind das Wichtigste, was ein Mensch erhalten...

  • Miltenberg
  • 21.02.19
  • 972× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
In Deutschland sind Sumpfbiber heute in vielen Gegenden. Mancherorts lassen sie sich von Besuchern mit Karotten und Äpfeln füttern.In der freien Natur stehen allerdings ganz andere Leckereien auf dem Speiseplan der Nutrias, wie sie von den Biologen genannt werden. So verzehren die quirligen Nager dort vor allem viele Arten von Wasser- und Sumpfpflanzen, Kräuter, aber auch mal Schnecken, Muscheln oder Regenwürmer. - Am Bayerischen Untermain ist ein Sumpfbiber-Paar derzeit die besondere Attraktion.
50 Bilder

Naschhafter Nager Nutria
Quirliges Sumpfbiber-Paar erfreut am Main Winterspaziergänger

Erste Impressionen. Die Januarsonne lockt ins Freie. Die sonnigen Weinberge bei Bürgstadt, Miltenberg, Großheubach oder Klingenberg wären lohnenswerte Ziele für einen nachmittäglichen Sonntagsspaziergang jetzt im Januar 2019.  Doch der eiskalte Januarwind schreckt etwas ab. Also geht es zum Main. Schneefrei ist der Geh-und Radweg. Eifrig wird er genutzt von Winter-Wanderer und Radlern. Enten fliegen hastig über den Main. Filigrane Ufer-Bäume und Sträucher schützen ganz gut gegen den durch das...

  • Miltenberg
  • 20.01.19
  • 1.284× gelesen
  • 1
Kultur
Am Fest der Erscheinung des Herrn, am Dreikönigstag, haben zwei Vereine - die Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie die Fischer- und Schifferzunft - ihren besonderen Tag, Jahrtag genannt.
60 Bilder

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019
Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begehen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag

Traditionelles Treffen am Dreikönigstag 2019 Miltenberger Fünfwundenbruderschaft sowie Fischer- und Schifferzunft begingen nach alter Überlieferung ihren festlichen Jahrtag MILTENBERG. Es gab kein Schneechaos wie in Südbayern. Dagegen dominierten leichter Nieselregen und relativ milde Temperaturen um die acht Grad Celsius als nicht gerade einladendes Wetter am frühen Dreikönigsmorgen in und um Miltenberg am Main. Die Straßen waren frei, spärlich zeigte sich der Verkehr in der Stadt selbst....

  • Miltenberg
  • 06.01.19
  • 375× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.