Obernburg am Main

Beiträge zum Thema Obernburg am Main

Politik
2 Bilder

Vorreiter im Landkreis Miltenberg
Ab sofort Parken mit dem Smartphone in Obernburg

Obernburg/München, 9. März 2020 – Autofahrer in Obernburg am Main können ihre Parkscheine auf allen gebührenpflichtigen öffentlichen Parkplätzen ab sofort mit dem Smartphone lösen. Auch die „Brötchentaste“ ist digital verfügbar. „Wir haben uns entschieden, zusätzlich zum Bezahlen mit Münzen am Automaten auch den digitalen Parkschein einzuführen. So schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Obernburgs Erster Bürgermeister Dietmar Fieger. „Das Smartphone ist...

  • Obernburg am Main
  • 11.03.20
  • 338× gelesen
Politik

CSU-Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff
Kommen sie mit mir ins Gespräch!

Der direkte Kontakt zu den Menschen ist mir wichtig. Deshalb werde ich auch in den nächsten Tagen wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Man kann mich kennenlernen, mit mir ins Gespräch kommen und Einzelheiten über mein Wahlprogramm erfahren. Die Veranstaltungen: 09.Mrz um 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung Erlenbach, Gasthaus Ross, St. Maurice Platz, Erlenbach 12.Mrz um 19.30 Uhr Kandidatenvorstellung, Gasthaus Spessarter Hof, Dorfstr. 7, Eschau-Hobbach 13.Mrz 10.30-12.30 Uhr Infostand vor dem...

  • Röllfeld
  • 10.03.20
  • 138× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrtsunfälle

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg a.Main für Freitag, den 06.03.2020 Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg - Zu einem Verkehrsunfall mit rund 2.500 Euro Schaden kam es am Donnerstag, gegen 14:55 Uhr, an der Einmündung der Runde-Turm-Straße in die Lindenstraße. Der 64-jährige Fahrer eines VW wollte von der Runde-Turm-Straße nach links in die Lindenstraße einbiegen und übersah einen dort fahrenden Mercedes, der von einem 49-jährigen gelenkt wurde. Es wurde niemand verletzt. Elsenfeld,...

  • Obernburg am Main
  • 06.03.20
  • 274× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Radfahrer am Kreisel übersehen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg a.Main für Donnerstag, den 05.03.2020 Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg - Am Mittwoch gegen 12.30 Uhr, kam es am Kreisel vor der Dienststelle zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 19-jährige Fahrer eines BMW übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr einen 78-jährigen Radfahrer. Der kam bei der Kollision zu Fall, blieb aber unverletzt. Nur das Fahrrad erlitt einen Schaden in Höhe von knapp 200 Euro. Empfange die neuesten...

  • Obernburg am Main
  • 05.03.20
  • 422× gelesen
Politik
4 Bilder

Staatsministerin Judith Gerlach überreicht Förderbescheid
Förderprogramm „Digitales Rathaus“: Obernburg erhält als erste Gemeinde im Landkreis Geld vom Freistaat

Obernburg. Als erster Gemeinde im Landkreis Miltenberg überreichte Staatsministerin Judith Gerlach der Stadt Obernburg den Förderbescheid „Digitales Rathaus“. Bürgermeister Dietmar Fieger freute sich über den staatlichen Zuschuss zur Einrichtung von weiteren Online-Diensten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Bereits im letzten Herbst hat die Stadtverwaltung beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung einen Zuschuss aus dem neuen Förderprogramm „Digitales Rathaus“...

  • Obernburg am Main
  • 03.03.20
  • 498× gelesen
Finanzen, Steuern & RechtAnzeige

Buchhaltungsservice
Ich helfe Ihnen Geld, Nerven und wertvolle Zeit zu sparen!

Mit mir können Sie rechnen! Mein Name ist Isolde Bischof. Ich bin eine erfahrene Finanzbuchhalterin auf selbständiger Basis. Durch meine langjährige Erfahrung in kleinen und mittelständischen Unternehmen habe ich das Know-How, wenn es um das Buchen laufender Geschäftsvorfälle und die laufenden Lohnabrechnungen geht. Ich bereite Ihre Geschäftszahlen betriebswirtschaftlich auf und ermögliche Ihnen damit ein umfassende Analyse Ihres Unternehmens. Mit Ihrem Steuerberater arbeite ich eng zusammen,...

  • Kleinheubach
  • 02.03.20
  • 424× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unfall mit erheblichem Sachschaden

Pressebericht der PI Obernburg für Dienstag, 25.02.20 Obernburg a.Main, Römerstraße Beim Ausfahren von einem Grundstück eines Autohandels ist eine Stockstädterin am Montag Mittag gegen 14.10 Uhr verunfallt. Die junge frau wollte mit ihrem BMW Mini in die Römerstraße einfahren und übersah hierbei einen bevorrechtigten Audi A 6, dessen Fahrer, von Großwallstadt kommend, Richtung Stadtmitte unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge auf der Kreisstraße entstand erheblicher Sachschaden...

  • Obernburg am Main
  • 25.02.20
  • 311× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hund ausgewichen - Unfall mit Verletzten

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Mittwoch, 12. Februar 2020 Obernburg a.Main, Römerstraße Ein Unfall mit Verletzten ist am Dienstag Abend gegen 18.20 Uhr aus der Römerstraße gemeldet worden. Hier war zur Unfallzeit eine Kleinheubacherin mit ihrem Toyota in der Römerstraße unterwegs, als ein Hund aus einem dortigen Hofraum über die Straße rannte. Die junge Fahrzeugführerin versuchte noch durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Hund zu verhindern, dieser wurde...

  • Obernburg am Main
  • 12.02.20
  • 326× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht der PI Obernburg
Orkantief "Sabine": Schäden an Fahrzeugen

Pressebericht der PI Obernburg für Montag, 10.02.20 Obernburg a.Main/ Mömlingen Ein herabgefallener Dachziegel ist am Montag früh aus Obernburg gemeldet worden. Der Ziegel war in der Nacht bei starkem Wind von einem Haus in der Römerstraße heruntergefallen und auf einem VW Golf, der dort geparkt war, gelandet. Hierbei wurde die Heckscheibe des Golfs zerstört. Der angerichtet Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro. Auch in Mömlingen ist durch den Orkan ein Fahrzeug beschädigt worden. Hier war in der...

  • Obernburg am Main
  • 10.02.20
  • 767× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Polizeilicher Kontroll- und Präsenzeinsatz auf Bahnhöfen und im Schienenverkehr

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.02.2020 - Bereich Bayer. Untermain LKR. MILTENBERG. Am Freitagabend wurden durch verstärkte Präsenz in und an Bahnhöfen sowie in den Zügen im Bereich Obernburg / Miltenberg gemeinsame Kontrollen von Landespolizei und Bundespolizei durchgeführt. Ziel war es, neben der Verfolgung von Straftaten auch das Sicherheitsgefühl, insbesondere von Zugreisenden, zu stärken. Bei sieben kontrollierten Personen wurden geringe Mengen von Amphetamin bzw. Cannabis...

  • Miltenberg
  • 04.02.20
  • 587× gelesen
Politik
Wenig Platz noch frei, hoch die Herstellkosten: Obernburg schliesst die Lücken,  wer sind die Verlierer- wer die Gewinner? | Foto: Andrea Faggiano

Wenn die Mieten explodieren: Der Obernburger Bauboom und die S-Frage

Sonntagmorgen, 10:30 Uhr an einer Obernburger Tankstelle: Ein älterer Herr wühlt im Mülleimer herum. Er sucht das für ihn in seiner Situation durchsichtige Gold: Pfandflaschen. Ob aus Glas für 8 Cent oder aus Plastik für 25 Cent, alles hat seinen Wert für ihn. Man kommt ins Gespräch. Und irgendwann, auf die Frage, warum er denn dies tut, antwortet er lapidar und ehrlich: Die Rente reicht einfach nicht aus, um unter anderem die Miete und die steigenden Nebenkosten (vielleicht auch mal die Kosten...

  • Obernburg am Main
  • 27.01.20
  • 402× gelesen
  • 2
Beruf & Ausbildung
Am 25.01.2020 für die ArbeitnehmerInnen zum Mitglied in der Bundestarifkommission BAU für die Tarifrunde 2020 für die Region Franken gewählt: Andrea Faggiano (36) aus Obernburg,  | Foto: Tobias Schäffer
2 Bilder

Leistung, Verlässlichkeit und Sicherheit: Bauarbeit muss sich lohnen!

Vollbeschäftigung, Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Chancengleichheit: was treibt uns aktuell an, was sind die Eckpunkte der modernen Arbeitswelt? Um die Arbeitsbedingungen von morgen zu bestimmen muss man stets die eine wichtige Grundlage im Auge behalten: Arbeit muss sich lohnen! Die Tarifverhandlungen 2020 für die Baubranche beginnen alsbald und die IG-BAU stellt die Weichen für die Erzielung der Umsetzung der Wünsche der Baubeschäftigten, die unter anderem neben höheren...

  • Obernburg am Main
  • 26.01.20
  • 265× gelesen
Vereine
Szene aus "Von Juden und anderen Mistelpflanzen" (Jasmin Kohl als Jüdin, Steven Langner als Jude) | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

#weremember: wehret den Anfängen!

Der 27.Januar steht dieses Jahr weltweit unter dem Hashtag #weremember. Am diesen internationalen Tag des Holocausts muss man an das Vergessen erinnern: wie schnell Worte zu Fakten werden können und wie der Mensch zu einem brutalen Wesen mutieren kann. Theaterleute haben im Sinne der im Grundgesetz festverankert Künstlerfreiheit nicht nur das Privileg und das Recht, gesellschaftskritisch zu sein-sie haben auch die Pflicht ihre Stimme gegen Missstände zu erheben, auf diese aufmerksam zu machen...

  • Obernburg am Main
  • 26.01.20
  • 227× gelesen
  • 1
Politik
Der Obernburger Wasserpreis-Kampf trifft unweigerlich auf das Feuerinferno des Kommunalwahlkampfes | Foto: Homepage SPD-Ortsverein Obernburg-Eisenbach-Mömlingen

Die Obernburger „Wasserleiche“: nach all den Jahren des Angelns...

...nehmen die Fische jetzt Rache. Was humorvoll wie die englische Queen Mum einst auf dem Weg ins Krankenhaus gesagt haben soll , als ihr eine Fischgräte im Hals stecken geblieben war, so sarkastisch könnte der Obernburger die anhaltende Preiserhöhung der Wassergebühren hinnehmen. Um sage und schreibe 80% ist der Preis 2017 gestiegen –auf knapp über 4,- € pro m³. Um bei den Floskeln zu bleiben kann man an dieser Stelle eigentlich schon mit den Ausführungen aufhören und ein Zitat von Isaac...

  • Obernburg am Main
  • 23.01.20
  • 196× gelesen
Politik
Die Obernburger SPD ist davon überzeugt: Plakatieren ja, aber bitte mit Maß - hier beispielsweise in Eisenbach am REWE-Markt | Foto: Ruth Weitz

Vor Ort im Wahlkampf: das Dilemma um den Umweltschutz und seine Väter

Wer aktuell durch Obernburg fährt erlebt zurzeit einen "Plakatwald", der Seinesgleichen sucht. Gewiss, es ist Wahlkampf und man scheut keine Mühe, keine Kosten um in der Außendarstellung gut zu stehen und man verliert vielleicht und mit Vorsicht behauptet…auch mal die Scham!? Die Menschen sind nicht gut darauf anzusprechen und hinterfragen... Die eine Frage stellt sich sofort: ist es heute noch zeitgemäß – in Zeiten der Friday for Future-Demos und des tieferen, ja fast religiösen...

  • Obernburg am Main
  • 21.01.20
  • 304× gelesen
Politik
BGM- Kandidatin Ruth Weitz im Schatten ihrer Rede! | Foto: Miriam Weitz
3 Bilder

Nichts als die Wahrheit

Obernburg 2020 und die Zeit läuft: die lösungsorientierte Wahrheitsfindung ist schwer und unbeliebt, aber sie ist nicht unmöglich-wo ein Wille, da ein Weg. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz und ihr Team punkten im „schwer umkämpften“ Wahlkampfmodus in Obernburg mit Inhalten anstatt auf „Kuschelkurs“ mit den WählerInnen zu gehen oder der Versuchung der Verschwiegenheit anderer Zeitgenossen sich anzuschließen. Am Sonntag, den 19.01.2020 fand im Eisenbacher Sportheim eine...

  • Obernburg am Main
  • 20.01.20
  • 177× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Einbruch in Landratsamt - Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 20.01.2020 OBERNBURG, LKR. MILTENBERG. Nach einem Einbruch in die Zweigstelle des Landratsamtes Miltenberg in der Nacht von Samstag auf Sonntag konnten die Täter unerkannt entkommen. Die Kripo Aschaffenburg hofft nun auch auf Hinweise von Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ereignete sich der Einbruch in die Zweigstelle in der Römerstraße zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Täter erbeuteten mehrere...

  • Obernburg am Main
  • 20.01.20
  • 810× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Auffahrunfall auf B 469/Brückenauffahrt

Pressebericht der PI Obernburg für Freitag, 17.01.2020 Obernburg a.Main, B 469 Gegen 10.25 Uhr hat es am Donnerstag Vormittag auf der B 469 in Fahrtrichtung Miltenberg gekracht. Zur Unfallzeit wollte eine Erlenbacherin mit ihrem Pkw im Bereich Obernburg Mitte von der B 469 abfahren. Hierbei fuhr sie aus Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden Kleintransporter auf, dessen Fahrer ebenfalls auf die Mainbrücke Richtung Elsenfeld abbiegen wollte. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der...

  • Obernburg am Main
  • 17.01.20
  • 1.438× gelesen
Politik
Wohin des Weges, Fremder? Gute Frage... | Foto: Andrea Faggiano
3 Bilder

Wie Wanderwege im Wald plötzlich enden...

Wer im Wald wandern will, der möchte sicherlich gut „geführt“ werden: erkennbare Wanderwege sind dabei ein Anfang – wenn es hier ja schon Markierungen gibt! Nicht schlecht staunten am Sonntag, den 12.Januar 2020 die Mitglieder der von der SPD Obernburg organisierten Wanderung im Rahmen des Programmpunktes „Der Wald als Erholungsgebiet-Sanierung von Waldwegen für Wanderer“ zur Kommunalwahl 2020: geführt von der Stadtratskandidatin Miriam Weitz konnten sie sich selbst ein Bild der „Problemzonen“...

  • Obernburg am Main
  • 14.01.20
  • 208× gelesen
Politik
MEET & GREET: die Obernburger SPD on Tour! | Foto: Andrea Faggiano / SPD-Obernburg

MEET & GREET: Der „Phönix-Effekt“

„Und mein Geist wird aus dem Schatten, den er breitet um mich her, sich erheben – nimmermehr!“ Aus dem berühmten Gedicht „Der Rabe“ von Edgar Allan Poe stammt dieses allerletzte Zitat eines Verzweifelten, der um seine verstorbene Lenore trauert. Sinnbildlich, denn die SPD befindet sich - im Allgemeinen im Bundestrend, sagen die bösen Zungen – zwar in der „Trauerphase“, aber ihr Geist wird sie zumindest in Obernburg im Gegensatz zum lyrischen Text von Poe sich nicht erheben – er ist fest im...

  • Obernburg am Main
  • 14.01.20
  • 82× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet

Pressebericht der PI Obernburg für Dienstag, 14.01.20 Obernburg a.Main, Lindenstraße Am Montag Nachmittag gegen 16.20 Uhr ist es in der Lindenstraße zu einem Unfall gekommen. Zur Unfallzeit bog eine Amorbacherin mit ihrem Pkw Dacia von der Burenstraße kommend nach links in die Lindenstraße ein. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigt von rechts kommenden Pkw BMW, dessen Fahrerin Richtung Kreisverkehrsplatzunterwegs war. Beim Zusammenstoß der beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca....

  • Obernburg am Main
  • 14.01.20
  • 647× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Einfahrender Pkw verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Pressebericht der PI Obernburg vom 11.01.2020 Obernburg a.Main, Lkrs. Miltenberg Gegen 07:10 Uhr fuhr am 10.01.2020 ein bis dato unbekannter Pkw BMW der 5er Reihe in schwarz von der Obernburger Mainbrücke auf die B469 in Fahrtrichtung Aschaffenburg auf und scherte dabei derart eng vor einen in gleicher Richtung fahrenden Pkw Mitsubishi ein, dass dieser stark bremsen musste, um ein Auffahren zu vermeiden und hierdurch ins Schleudern geriet. Er prallte im Anschluss gegen die Außenleitplanke. Am...

  • Obernburg am Main
  • 11.01.20
  • 911× gelesen
Politik
Der Weg ist das Ziel, aber so gemütlich wird es nicht sein! | Foto: Andrea Faggiano

Wanderer, nach Hast mach Rast!

Wer am Sonntag, den 12.01.2020 bei der Obernburger Wanderung dabei sein wird, der solle sich bitte keine Sorgen darum machen: Hast ist nicht vorgesehen, sondern ein gemütliches Beisammensein, um einen Einblick in das Wanderwegenetz rund um das Waldhaus zu erhalten. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz und ihr Team laden Sie gerne dazu ein, sich anzuschließen und durch den wunderschönen Stadtwald regelrecht zu „flanieren“. Aber Vorsicht, der Weg kann einige Anstrengungen beinhalten: die...

  • Obernburg am Main
  • 11.01.20
  • 128× gelesen
Vereine
Das Jugendensemble und die Regie... (Auf dem Bild fehlt: Erik Schlett) | Foto: Norbert Gödde
3 Bilder

2020: Ein kleiner, aber feiner Verein feiert Jubiläum!

Der Neujahrsempfang der Stadt Obernburg gab den Startschuss zum Jubiläumsjahr des hiesigen Theatervereins Die Granatsplitter e.V.. Dieser existiert nun seit gut 5 Jahren: was am Anfang ziemlich „unkoordiniert“ zustande kam, wird heute zwar durch die wenigen Mitglieder aber doch professionell und mit viel Engagement geführt. Am 5.Januar 2020 konnten auch die BesucherInnen in der Stadthalle  sich von der Vereinsarbeit überzeugen: das Jugendensemble präsentierte mit viel Bravur das Stück „Die...

  • Obernburg am Main
  • 08.01.20
  • 218× gelesen
Auto & Co.

KfZ-Zulassung am Donnerstagnachmittag und Freitag nur in Miltenberg möglich!

Am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 13 Uhr sowie am Freitag, den 10.01.2020 ist nur die Kfz- Zulassungsstelle im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg geöffnet. Die Kfz-Zulassungsstelle in Obernburg ist in dieser Zeit geschlossen. Die Kundinnen und Kunden können alle Zulassungsvorgänge in Miltenberg vornehmen. Daneben können auch die Onlinedienste weiter genutzt werden (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrmiltenberg/bsp_ikfz_antragstellung). Ab Montag, den 13.01.2020...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 596× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Laptop aus Auto entwendet

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg vom 04.01.2020 Obernburg a. Main, Lkr. Miltenberg. Ein Pkw, der nur 10 Minuten nicht versperrt war, reichte einem Unbekannten, um daraus einen Laptop zu entwenden. Der BMW war um 12 Uhr vor der Raiffeisenbank in der Römerstraße geparkt worden. Als der Fahrer nur 10 Minuten später aus der Bank kam, war der Laptop verschwunden. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Obernburg am Main
  • 04.01.20
  • 300× gelesen
Kultur
Das Jugendensemble von "Die Schöne und das Biest" | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Liebe im Jahr 2020: der biestige Auftakt in die neue, schöne Zeit!

Das Jahr 2020 steht vor der Tür, und wenn man es richtig überlegt, so ist die Liebe, die uns immer wieder dazu bringt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Liebe, was ist sie? Ist sie auch und trotzdem schön, wenn der Mensch dazu hässlich ist? Das Schöne und das Hässliche sind zwar das Gegenteil voneinander, sie wären jedoch nicht eine Einheit, wenn es sie ja nicht zusammen geben würde. Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. sucht das Schöne, und findet gleichzeitig das...

  • Obernburg am Main
  • 20.12.19
  • 116× gelesen
Politik
Die runde "Männerrunde" - geballt, willensstark, erfolgsorientiert | Foto: Adrian Adamczyk
3 Bilder

2020, Obernburg und die runde Männerrunde

Unter der strukturierten Leitung vom Obernburger Kommunalpolitiker-Urgestein Ferdinand Kern fand am Mittwoch, den 11.12.2019 um 19:00 Uhr im alten Rathaus Eisenbach die Nominierungsversammlung der SPD-Liste für die Kommunalwahl 2020 statt. Ferdinand Kern erinnerte in seiner Ansprache daran, dass eine Kommunalwahl insgesamt nicht für die zu wählende Partei steht, sondern es sind vielmehr die Persönlichkeiten - die entscheidenden Faktoren - die zur Wahl stehen. Dabei blieb er seiner über...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.19
  • 178× gelesen
Politik
Der Obernburger "Frauen-Schwarm" - sitzend: Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz; stehend, vlnr: Sylvia Eisert (LP 3), Irmgard Raups (LP 7). Nadja Görl (LP 9) sowie SPD-Kreisvorsitzende Helga Raab-Wasse | Foto: Adrian Adamczyk
3 Bilder

Der Obernburger „Frauen-Schwarm“

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben doch erst an! Mit einem Zitat aus dem berühmten Lied von Udo Jürgens eröffnete die Obernburger Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz ihre fulminante Bewerbungsansprache während der Nominierungsversammlung der SPD-Stadtratsliste, welche am Mittwoch, den 11.12.2019 im alten Eisenbacher Rathaus stattfand. Die Powerfrau Ruth Weitz beteuerte ihre Intentionen als mögliche Bürgermeisterin: sie wird es sich – auch mit 66 Jahren - nicht bequem am Kamin machen, sie wird...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.19
  • 470× gelesen
Politik
Die am 11.12.2019 anwesenden KandidatInnen der SPD-Stadtratsliste 2020 | Foto: Adrian Adamczyk
5 Bilder

Wie, wer es glaubt, der wird selig!?!

Achtung: Glauben heißt bekanntlich nicht wissen, also... Das Fundament eines Hauses steht, wenn die Planung dafür abgeschlossen ist: die Obernburger SPD nominierte am Mittwoch, den 11.12.2019, im alten Rathaus Eisenbach ihre KandidatInnen für die Stadtratswahl 2020 und schloss somit die Leitplanung ab. Der Versammlungsort wurde im Sinne der Wichtigkeit eines solchen Anlasses gewählt: keine Gaststätte, keine „Nebenräumlichkeiten“ sondern ein Saal, in der Eisenbacher – aber auch Obernburger –...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.19
  • 356× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Frauenchor "WeiberG'schrey" im B-OBB

WeiberG’schrey lädt zum Konzertabend ein! Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem Sommer-Abend mit Gesang Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder, beste Stimmung wird garantiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Das Konzert findet am Mittwoch, 26. Juni 24, 19.30 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Informationen zum Chor und kommenden Terminen findet ihr auf www.weibergschrey.de

  • 27. September 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Trommelkreis im B-OBB

Die letzten Termine für das tolle Angebot für alle Musikbegeisterten im B-OBB, den offenen Trommelkreis, stehen fest! 28.06. | 26.07. | 27.09. | 25.10. | 22.11. Immer Freitagsabends von 18-20 Uhr dürft ihr Euch hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind gleichermaßen willkommen! Eigene Instrumente können gerne mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen! Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet Euch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.