Vernissage
Junge Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Kreativität

Man kann beim Blick auf die in der Villa Schulz ausgestellten Werke nur erahnen, welch schwierige Arbeit die Jury hat, die unter vielen hervorragenden Kunstwerken ihre Favoriten auswählen muss. Am 23. Juni werden bei der Preisverleihung die Preisträgerinnen und Preisträger bekanntgegeben. | Foto: Winfried Zang
3Bilder
  • Man kann beim Blick auf die in der Villa Schulz ausgestellten Werke nur erahnen, welch schwierige Arbeit die Jury hat, die unter vielen hervorragenden Kunstwerken ihre Favoriten auswählen muss. Am 23. Juni werden bei der Preisverleihung die Preisträgerinnen und Preisträger bekanntgegeben.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Zum Bersten voll waren die Räume der Villa Schulz bei der Vernissage zum Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg in der Kategorie Kunst am Samstag, 18. Mai. Eigentlich hatte stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann ihre Eröffnungsworte im Freien sprechen wollen, aufgrund des Regens zogen sich alle Gäste aber in die Villa zurück, so dass die Räume die zahlreichen Kunstfans kaum fassen
konnten.

Unter die vielen Kinder mit ihren Eltern mischten sich auch Gäste aus der Kommunalpolitik, der Schulen, der Schulz-Stiftung sowie mehrere Künstlerinnen des Kunstnetzes. Glücklicherweise könne man nach der Corona-Zeit die Ausstellung der Werke wieder mit einer Vernissage eröffnen, freute sich die stellvertretende Landrätin, die bei ihren Eröffnungsworten vom weiteren Stellvertreter des Landrats, Günther Oettinger, als „Mikrofonhalter“ unterstützt wurde. Mit der Vernissage würdige man die eingereichten Kunstwerke in den Kategorien Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und Multimedia, stellte Wolf-Pleßmann fest. Die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von sechs bis 19 Jahren zeigten mit den Werken ihre Individualität, aber beim Blick auf die Gruppenarbeiten werde auch klar, dass sie aufeinander eingehen und harmonisch zusammenarbeiten können.

Leider sei es nicht möglich, alle Gruppenarbeiten vor Ort zu zeigen, bedauerte WolfPleßmann. Aber in der Dr.-Vits-Schule in Erlenbach seien drei Projektarbeiten des Jugendkulturpreises zu sehen, an der Mozart-Grundschule in Elsenfeld ein Projekt. Die jungen Künstlerinnen und Künstler hätten sich viele verschiedene Themen ausgesucht, sagte sie und verwies auf Bilder von Tieren und Landschaften, Portraits und abstrakte Werke. Mit dem Jugendkulturpreis hätten die jungen Menschen eine Möglichkeit, ihr Können vielen Menschen zu präsentieren, sagte sie. Wolf-Pleßmann wies zudem auf die beiden Homepage-Projekte der Realschule Amorbach und einen Film der Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld hin, die auf den Internet-Kulturseiten des Landratsamtes anzuschauen seien. Eine fachkundige Jury habe die Werke intensiv begutachtet, nannte sie die Jurorinnen und Juroren Cornelia König-Becker, Mike Bauersachs, Konrad Franz, Claudia Appel und Jörg Meisenzahl für den digitalen Teil. Die Preisverleihung sei für den 23. Juni in der Erlenbacher Frankenhalle geplant, informierte sie.

Die stellvertretende Landrätin dankte abschließend der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung für die Erlaubnis zur Nutzung der Räume in der Villa Schulz sowie Thea Nodes-Brand und Sonja Böhmer für die Unterstützung des Kulturreferats beim Aufbau der Ausstellung sowie alle anderen, die ihren Beitrag zum Gelingen der Vernissage geleistet haben. Die Ausstellung ist in den nächsten Wochen auch an weiteren Tagen zur Besichtigung geöffnet: am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 14 Uhr, an Fronleichnam, 30. Mai,
von 14 bis 18 Uhr, am Samstag, 8. Juni, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 14 Uhr. Für Schulklassen und Gruppen besteht die Möglichkeit, individuelle Termine auch unter der Woche im Kulturreferat zu vereinbaren.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 21.900 € statt 35.294 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNG Nolte F25 Fine Lack 521 Lack, Weiß Hochglanz und S19 Soft Lack 76N Lack, Black Green softmatt Moderne Inselküche mit viel Stauraum und verstecktem Hauswirtschaftsraum Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche F25 Fine Lack...

Bauen & WohnenAnzeige

Baustelle
🚧 Baustellen-Update in Aschaffenburg! 🚧

Wir arbeiten aktuell an einem spannenden Projekt: ca. 4000qm Büro- und Gewerbefläche! 🏢💼 Hier ein paar Highlights: 🌞 Sonnenschutzsteuerung mit 150 Jalousie Motoren 💡 Unterflurkanalsystem mit 550 lfm Stahlblechkanal ⚡ 12 Unterverteiler und eine kundeneigene Trafostation 🛡️ Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlage 🌐 Modernste Datennetzwerke 🚗 E-Mobility für die Zukunft

WirtschaftAnzeige
9 Bilder

Spezialisten in unserer Region
Bestattungshaus SAUTER | Für Sie vor Ort: vertreten in den Gemeinden Buchen, Walldürn, Adelsheim, Schefflenz, Limbach und Schöntal

Trauerfeiern in Buchen Ob durch lange Krankheit oder einen schnellen Schicksalsschlag, einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer eine Zäsur im Leben. Im Trauerfall ist es wichtig, einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Das Bestattungshaus Sauter ist dieser Partner für Sie. Das Team versteht es, einfühlsam die Wünsche der Hinterbliebenen und Verstorbenen umzusetzen sowie den Verstorbenen auf seiner letzten Reise würdevoll und individuell zu begleiten. Das Bestattungshaus ist rund...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Mitarbeiter/-in Front- und Back-Office (m/w/d) | Wirtschaftsprüfer Edelmann & Zimmermann, Bürgstadt

Wir suchen (m/w/d) Mitarbeiter/-in Front- & Back-Officein Teilzeit (20 Stunden/Woche) für unsere Standorte in Bürgstadt und Aschaffenburg VertrauenChancenHomeofficeVerantwortungSicherheitUnterstützung bei Fort- und Weiterbildungeffektive Software-Toolsattraktives GehaltspaketfamilienfreundlichZukunftflexible ArbeitszeitenWertschätzungWork-Life-Balancestrukturierte Einarbeitung Du fühlst Dich angesprochen? Du willst Deine Stärken in einem Team aus qualifizierten Fachkräften zur Entfaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.