Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Energie & Umwelt
Noch sind virtuelle Treffen der Energieagentur notwendig wie hier am vergangenen Donnerstag mit Landrat Jens Marco Scherf und Marc Gasper in Großwallstadt; künftig sollen aber auch wieder Präsenztreffen stattfinden. Wenn kurzfristig etwas zu besprechen ist, wird das Digitalformat aber auch weiterhin genutzt.

Klimaschutz
Kommunen brauchen für Klimaschutzmaßnahmen geeignete Rahmenbedingungen

Die Arbeit in der Energieagentur Untermain ist auch während der Corona-Pandemie weiter vorangeschritten. Wie deren Leiter Marc Gasper in der virtuellen Sitzung des Energiebeirats Ende Juli sagte, habe vor allem die Energieberatung sehr viel zu tun gehabt. So hätten die telefonischen Beratungsanfragen deutlich zugelegt mit Schwerpunkt auf Fragen zu Fördermitteln, Solarenergie sowie Bauen und Sanieren. Die Thermografie- und Beratungsaktion habe alle Erwartungen übertroffen, die Abarbeitung der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.08.21
  • 56× gelesen
Politik

Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg unter Leitung des Sprechers Christian Schreck zum neuen Logistikzentrum im Industrie Center Obernburg.
CSU (AG) Umwelt: Auf dem ICO-Gründach

Zu einem Informationsbesuch und Gedankenaustausch über das Thema Nachhaltigkeit im Bau und in der Logistik kam die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg unter Leitung des Sprechers Christian Schreck zum neuen Logistikzentrum im Industrie Center Obernburg. Mit von der Partei waren auch die Politiker aus Bund und Land, Alexander Hoffmann MdB und Berthold Rüth MdL. Nach einer kurzen Vorstellung des Standortes gab Andreas Schneider, Leiter Immobilien und Standortentwicklung der...

  • Eschau
  • 03.08.21
  • 179× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Doch vorher genießt man derzeit das sonnige Wochenende beim Picknick und kurzweiligen Gesprächen am Main unter Wahrung der aktuellen Pandemie-Bestimmungen.
89 Bilder

Bildergalerie und Essay
Chillen, Picknick-Siesta und die Sonne genießen: Fränkische Hochsommer-Impressionen in und um Miltenberg

Die Juli-Mitte ist bereits überschritten. Hitze und gelegentlichen Regen gab es in den letzten Tagen, nun sind Gewitter und neue Niederschläge auch bei uns in der Region angekündigt. Wird es neues Hochwasser geben? Viele Menschen bei uns reagieren betroffen auf die Nachrichten von der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Region sind noch in den Krisengebieten oder bereits von dort wieder zurückgekehrt. Diesbezügliche Spenden und notwendige...

  • Miltenberg
  • 24.07.21
  • 1.150× gelesen
Politik
5 Bilder

Bund der Steuerzahler prüft Ausbau der B 469
Maria Ritch spricht Klartext

Bund der Steuerzahler prüft geplanten Ausbau der B 469 zwischen Stockstadt und Großostheim Liegt eine Verschwendung von Steuermitteln vor ? Brief der Vizepräsidentin Maria Ritch an das Staatliche Bauamt und an die Regierung von Unterfranken Der geplante Ausbau der B 469 ist derzeit sehr stark in der öffentlichen Diskussion. Die Aktionsgemeinschaft „Klima und Wald statt Asphalt“ hat in den vergangenen Wochen viele Argumente zusammengetragen, die den geplanten Ausbau in Frage stellen und sogar...

  • Erlenbach a.Main
  • 18.07.21
  • 206× gelesen
Politik

Nachhaltiges Bauen fördern
Grundstückspreise an Klimaschutzmaßnahmen koppeln

Um das Ziel klimaneutrale Stadt Erlenbach zu erreichen, stellt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen weiteren Antrag:  Der Kaufpreis von städtischen Grundstücken soll an die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gekoppelt werden. Dies betrifft zunächst das Neubaugebiet Krötenhecken - Restteil in Mechenhard. Die Grüne Stadtratsfraktion ist der festen Überzeugung, dass jetzt unbedingt die Chance genutzt werden soll, dort das nachhaltige Bauen zu fördern. „ Regenwasserzisternen,...

  • Erlenbach a.Main
  • 11.07.21
  • 72× gelesen
  • 2
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Klimaschutz vor Ort braucht Rückenwind aus Berlin

Landkreis Miltenberg: Klimaschutz vor Ort braucht Rückenwind aus Berlin war das Thema der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Montag, 28.06.21 in Miltenberg. Jens Marco Scherf, Landrat, stellte die Klimaschutzinitiativen des Landkreises vor, wobei er vor allem auf die ganzheitliche Mobilität näher einging. Gerade bei der Umsetzung des Radwegekonzepts des Landkreises könne man gut sehen, wie wichtig eine Unterstützung von Seiten des Bundes durch Förderprogramme ist. Bei der Stärkung...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.07.21
  • 98× gelesen
  • 7
Natur & Tiere

BUND Naturschutz: „Wasseraustriebspolitik“ wird zum Bumerang
Hochwasserschutz muss in die Fläche kommen

Die Starkregenereignisse der letzten Tage und Überschwemmungen, wie am Montag in Mömlingen sind zum großen Teil vom Menschen verursacht. „Eine flächige Wasserspeicherung im Boden und in der Landschaft dient nicht nur der Grundwasserneubildung, sondern auch dem Hochwasserschutz“, so Steffen Scharrer, Vorsitzender beim BUND Naturschutz Kreisgruppe Miltenberg. Durch die Klimakrise nehmen Starkregenereignisse zu. Die Versiegelung von Flächen und eine falsche Bewirtschaftung von Böden führen dann...

  • Obernburg am Main
  • 01.07.21
  • 73× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Wie der Waldumbau gelingen kann, wurde im Klimazelt anschaulich dargestellt. Landrat Jens Marco Scherf und Kleinheubachs Bürgermeister Thomas Münig ließen sich von Uwe Halbach, Sebastian Spatz und Anika Weisbrod (von links) zeigen, welche Bäume hitze- und trockenheitsresistent sind. | Foto: Landratsamt

Wald der Zukunft
Klimazelt in Kleinheubach zeigt Baum-Alternativen für den Klimawandel

Der Klimawandel stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Um ihre Waldbestände zukunftsfähig zu gestalten, müssen Waldbesitzer den Waldumbau konsequent vorantreiben mit dem Ziel eines gesunden Mischwalds. Doch welche Bäume sind dafür geeignet? Das Klimazelt in Kleinheubach gab Hilfestellung und zeigte, welche Bäume zunehmende Hitzeperioden und mangelnden Niederschlag verkraften. An den Vormittagen kamen Schulklassen, Erwachsene wie Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister...

  • Miltenberg
  • 30.06.21
  • 336× gelesen
  • 1
Politik

Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Einladung zur Kreisversammlung
Klimaschutz vor Ort braucht Rückenwind aus Berlin

Landkreis Miltenberg: Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt ein zur Kreisversammlung am Montag, 28.06.2021 um 20 Uhr in die Gaststätte Zorbas in Miltenberg, Berliner Platz 8. Armin Beck, Direktkandidat für die Bundestagswahl wird ebenfalls anwesend sein. Jens Marco Scherf, Landrat, spricht zum Thema Klimaschutz vor Ort braucht Rückenwind aus Berlin. Wir freuen uns auf viele Interessierte und eine rege Diskussion. Petra Münzel berichtet vom Bundesparteitag. Weiteres Thema ist die...

  • Miltenberg
  • 27.06.21
  • 29× gelesen
  • 1
Politik

Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Bundestagskandidat Armin Beck im Gespräch mit Erbacher the food family
Bahnverkehr braucht dringend Innovationen

Armin Beck, Direktkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Experte für Verkehrspolitik, besuchte am Mittwoch, 16.07.2021 die Firma Erbacher the food family in Kleinheubach. Hauptthema des zweieinhalbstündigen Dialogs mit Familienunternehmer Frank Erbacher und seinen Mitarbeitenden war der Transport des Güterverkehrs auf der Schiene. Frank Erbacher stellte zu Beginn das Unternehmen vor. Kern des Unternehmens sei die Produktion zukunftsfähiger Ernährung für Mensch und Tier. Diese müsse vollwertig...

  • Kleinheubach
  • 24.06.21
  • 44× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Forstrat Sebastian Spatz ist Experte für alle Themen rund um Wald und Klimafolgen.© Sebastian Spatz | Foto: Sebastian Spatz

Wald, Klima
Workshop am 29. Juni - „Wald im Klimastress“ in Mömlingen

Mobilität, Klimastress im Wald, selber Daten sammeln und Klimaheld sind die Ingredenzien beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Nun steht der zweite Workshop am 29.6 in Mömlingen an. Nachdem beim ersten Workshop am 12. Mai, der als Online-Veranstaltung abgehalten wurde, das Thema „Klimaschutz und Mobilität“ im Fokus stand, dreht sich im zweiten Workshop nun alles um das Thema „Klimawandel im Wald“. Dieser findet am 29. Juni ab 18.30 Uhr im „Königswald-Erlebnis“...

  • Mömlingen
  • 16.06.21
  • 277× gelesen
Politik

Erlenbacher Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert
Klimaneutrale Verwaltung bis 2030

Ein Jahr neue Stadtratsperiode – dies nahm die Erlenbacher Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Anlass in ihrer Fraktionssitzung vom 04.06.2021 Bilanz zu ziehen. Als großen Erfolg wertet die Stadtratsfraktion ihr Engagement für mehr Klimaschutz in der Stadt Erlenbach. Dass jetzt ein Fachbüro beauftragt wird, das den Weg Erlenbachs zur klimaneutralen Verwaltung begleitet, ist die Folge eines von den Grünen gestellten Haushaltsantrags. „ In einem weiteren Antrag haben die Erlenbacher...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.06.21
  • 46× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Landrat Jens Marco Scherf überreichte vier Unternehmern aus dem Landkreis Miltenberg Urkunden für die Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Im Bild (von links) Ralf-Peter Krause, Frank Weinert, Ulrich Eiermann, Michael Winter und Landrat Jens Marco Scherf.

Klimaschutz
Klimaschutzanstrengungen mit Umweltpakt-Urkunden belohnt

Auch trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ist es Landrat Jens Marco Scherf ein Anliegen, auch andere Aspekte rund um den Umwelt- und Ressourcenschutz im Auge zu behalten. Dem Landrat war es deshalb wichtig, vier Unternehmern aus dem Landkreis Miltenberg am Montagabend Urkunden für die Teilnahme am Umweltpakt Bayern zu überreichen. Im Innenhof des Landratsamts Miltenberg würdigte der Landkreis die drei bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Frank Weinert (Eschau), Michael Winter (Großheubach)...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.05.21
  • 234× gelesen
Natur & Tiere

Klimawandel
„Klimahelden“ – Gemeinsam das Klima verstehen und schützen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert, mit Auswirkungen für uns Alle. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 2015 bereits mehr als 190 Länder auf den Klimaschutz verständigt, auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist dieser als eigener Baustein verankert. Neben den globalen Bestrebungen kann aber auch jeder Einzelne etwas tun. Lernen, verstehen, anwenden. Direkt vor Ort. An diesem Punkt setzt der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald...

  • Mömlingen
  • 03.05.21
  • 58× gelesen
Energie & Umwelt
Der Geo-Naturpark bringt in seinem neuen Projekt „Klimahelden“ Klimaschutz und „Citizen Science“zusammen.  | Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

„Citizen Science“-Projekt
„Klimahelden“ – Gemeinsam das Klima verstehen und schützen

Mobilität, Klimastress im Wald und selber Daten sammeln, stehen im Vordergrund beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert, mit Auswirkungen für uns Alle. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 2015 bereits mehr als 190 Länder auf den Klimaschutz verständigt, auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist dieser als eigener Baustein verankert. Neben den globalen Bestrebungen kann...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.21
  • 67× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Shutterstock

Am 22. April ist "Tag der Erde"
Die Joachim & Susanne Schulz Stiftung unterstützt die Aktion "Tag der Erde" mit Online-Angeboten

Mittlerweile findet in über 175 Ländern der „Earth Day“ statt. Die Idee hinter dem auch als „Tag der Erde“ bezeichneten Aktionstag ist, für einen ökologischen und umweltbewussten Lebensstil zu werben. Es geht um ein Umdenken hinsichtlich der Nutzung der Erdoberfläche. In diesem Jahr gilt global das Motto: „Restore our Earth“ (Wiederherstellung unserer Erde). Dazu gehören eng verflochten auch unsere Ernährungsweisen. Deshalb hat Earth Day Deutschland das Thema nachhaltige Ernährung in den...

  • Amorbach
  • 19.04.21
  • 119× gelesen
Politik
Licht aus......fürs Klima | Foto: Wolfgang Winter

Licht aus....
ÖDP Bundestagskandidat Wolfgang Winter bittet die Bürgerinnen und Bürger in Landkreis Miltenberg

ÖDP Kreisverband Miltenberg ruft zur Teilnahme an der Earth Hour auf Eine Abstimmung am Lichtschalter für eine Zukunft ohne Klimakrise Am kommenden Samstag (27. März 2021) schalten viele Menschen und Städte auf der ganzen Welt um 20.30 Uhr für 60 Minuten das Licht aus: die Earth Hour 2021 des WWF. Der ÖDP-Kreisvorsitzende / und Bundestagskandidat Wolfgang Winter bittet die Bürgerinnen und Bürger in Landkreis Miltenberg sich an dieser „symbolischen Abstimmung für mehr Klimaschutz“ zu beteiligen....

  • Miltenberg
  • 22.03.21
  • 192× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Kreistag
Überwältigendes Ja zum Landkreis-Haushalt 2021 Miltenberg

Mit überwältigender Mehrheit und nur vereinzelten Gegenstimmen aus Reihen der CSU-Fraktion hat der Kreistag am Mittwoch den Haushaltsplan mit Investitionsprogramm (zwei Gegenstimmen), Finanzplan, Stellenplan und Haushaltssatzung (jeweils vier Gegenstimmen) und einer möglichen Kreditaufnahme von bis zu 2,27 Millionen Euro (eine Gegenstimme) beschlossen. In der Elsenfelder Untermainhalle lobte Landrat Jens Marco Scherf in seiner Haushaltsrede – wie auch mehrere Redner aus den Fraktionen –...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.03.21
  • 93× gelesen
Mann, Frau & Familie

Familienaktion der Schulz-Stiftung am Weltwassertag

Obwohl die Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung die große Eröffnung ihrer Klimaschutz-Kampagne „Hier und Jetzt: Klima. Zukunft. Gestalten.“ mit der Umweltausstellung „MenschenWelt“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Corona-bedingt verschieben muss, sollen dennoch mehrere Corona-konforme Veranstaltungen rund um den Klimaschutz stattfinden. Die erste ist am 22. März geplant, dem Weltwassertag. Angesichts des Klimawandels möchte die Schulz-Stiftung nicht untätig sein und etwas bewegen. Auch wenn...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.03.21
  • 40× gelesen
Hobby & Freizeit

Sachbuchvorstellung: Querweltein
Inspiration pur! Nachhaltiger reisen, mehr Abenteuer erleben!

Wer hat eigentlich diesen gesellschaftlichen Standard gesetzt, dass echte Abenteuer nur ganz weit weg erlebt werden können? Auf jeden Fall nicht in Deutschland! Reisen und Nachhaltigkeit ist nicht so leicht miteinander zu verbinden... Dachte ich... Nun bin ich glücklicher Besitzer von Querweltein. Querweltein ist ein Buch, das von Pia Wieland und Tobias Ertel herausgegeben wurde. Darin haben die beiden so viele tolle Beiträge von Reiselustigen gesammelt, das man sich stundenlang darin verlieren...

  • Mönchberg
  • 11.03.21
  • 193× gelesen
Energie & Umwelt

Start erster Klimaschutzaktionen im Frühjahr
Die Motivation wecken und zum Handeln anstiften

Amorbach/Mudau. Aufgrund der andauernden Pandemie wurde die für 13. März angekündigte DBU-Umweltausstellung „MenschenWelt“ in den neuen Räumlichkeiten der Joachim & Susanne Schulz Stiftung nun erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Nichtsdestotrotz sollen im Frühjahr Corona-konforme Veranstaltungen rund um den Klimaschutz stattfinden. Um ins Bewusstsein zu heben, wie sehr wir auf dieser Erde beim Klimaschutz alle aufeinander angewiesen sind, beteiligt sich die Amorbacher Stiftung in den...

  • Amorbach
  • 10.03.21
  • 86× gelesen
Hobby & Freizeit

Buchvorstellung: Das Waldbuch
Die Welt muss atmen!

Solltet ihr den Beitrag ganz lesen, schätze ich, ihr braucht dafür 2 Minuten. In dieser Zeit wurde dann Wald, der auf 120 Fußballfelder passt, zerstört. Pro Sekunde, ein Feld! 24/7 Das ist aber nur ein kleiner Teil dessen, was man in diesem ziemlich grünen und doch so wertvollen Buch lernt. In 5 Kapiteln zeigt die Autorin, wieviel der Wald für unser Klima und unsere Flora und Fauna wert ist, wie es ihm geht, aber auch wie wir ihm helfen können und wo es Grund zu Optimismus gibt. Das...

  • Mönchberg
  • 27.02.21
  • 31× gelesen
  • 1
Politik
Ziel erreichen | Foto: Dehn

Der Handel profitiert nachweislich von mehr Radverkehr
Wolfgang Winter Bundestagskandidat ÖDP fordert Erfüllung der Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens

Erfüllung der Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens man sollte folgende Maßnahme beschließen, damit die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° C erreichbar bleiben: 1. Das Budget für den Radverkehr wird erhöht. Darin enthalten sind zusätzliche Vollzeitstellen, um die Volumina umsetzen zu können. Ziel: Anteil des Radverkehrs: 50% 2. Die Busfahrpreise werden für das Tagesticket für Erwachsene und für Kinder reduziert. Ziel: Verdoppelung der...

  • Sulzbach a.Main
  • 22.02.21
  • 142× gelesen
  • 1
Politik

Armin Beck zu Gast bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Klimaschutz - sofort anpacken

Der designierte Bundestagskandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Miltenberg / Main-Spessart, Armin Beck, war zu Gast bei der virtuellen Kreisversammlung der Grünen, die am Montag, 18.01.2021 stattfand. Der 53- jährige Jurist aus Karlstadt, machte deutlich, dass er durch seine berufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt einen breiten Einblick in die Vielfalt der Lebenswirklichkeit unterschiedlichster Menschen und Unternehmen habe. Er trete daher für eine Sozialpolitik ein, die nicht nach dem...

  • Miltenberg
  • 23.01.21
  • 91× gelesen
  • 2
Politik
6 Bilder

Radverkehr wird im Landkreis Miltenberg zunehmen
VCD für Lastenfahrräder auch im Landkreis Miltenberg

Wie Corona die Mobilität verändert – VCD Vorstand diskutierte ein aktuelles Thema - Erfolgreich mit dem Car Sharing Projekt in Aschaffenburg - CS und Lastenfahrräder kommen auch im Landkreis Miltenberg In der Vorstandssitzung des VCD Aschaffenburg-Miltenberg berichtete Vorsitzender Dr. Hans Jürgen Fahn über eine aktuelle Studie des Instituts Allensbach über die Auswirkungen der Pandemie auf das Mobilitätsverhalten der Bürger. Die Deutschen haben ihr Mobilitätsverhalten krisenbedingt verändert....

  • Erlenbach a.Main
  • 15.01.21
  • 209× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Joachim & Susanne Schulzstiftung holt Wanderausstellung nach Amorbach
Klimaschutzkampagne startet mit interaktiver Umweltausstellung

Amorbach. Unter dem Slogan „Hier & Jetzt: Klima. Zukunft. Gestalten.“ möchte die Joachim & Susanne Schulz Stiftung in den kommenden Jahren den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in der Region in den Fokus rücken. Den Start in die Umweltkampagne wird ab dem 13. März 2021 die Umweltausstellung „MenschenWelt“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) machen. Mit dieser Ausstellung werden dann auch erstmals die Türen der neu sanierten Villa Schulz in Amorbach geöffnet werden. Die interaktive...

  • Amorbach
  • 11.01.21
  • 117× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Über Sinn und Unsinn... | Foto: wolfgang winter

Über Sinn und Unsinn
Wolfgang Winter ÖDP "Wir unterstützen Bund Naturschutz mit allen Mitteln"

ÖDP Miltenberg Über den Sinn und Unsinn mancher Verkehrsprojekte Klimaschutz – nein danke. Anders kann man die geplante Verbreiterung (!) der bereits vierspurigen B 469 zwischen Stockstadt und Großostheim wohl kaum bezeichnen. 100 Millionen € sollen für ein rückwärtsgewandtes Verkehrsprojekt ausgegeben werden – Geld, das für die dringend benötigten Investitionen in den kränkelnden öffentlichen Nahverkehr dann nicht mehr zur Verfügung steht. Ganz abgesehen davon, dass für die Baumaßnahmen 14 ha...

  • Sulzbach a.Main
  • 16.11.20
  • 219× gelesen
  • 1
Politik
4 Bilder

VCD lehnt vierspurigen Ausbau der B 459 ab
Klima und Wald statt Asphalt

VCD spricht sich gegen den Ausbau der B 469 bei Stockstadt aus - CO2- Ausstoß wird noch weiter ansteigen, obwohl der Untermain bereits heute Bayer. Spitzenwerte erreicht Breitere Straßen ziehen mehr Verkehr an und „zerstören“ klimapolitische Notwendigkeiten Der Kreisvorsitzende des VCD Aschaffenburg-Miltenberg Dr. Hans Jürgen Fahn sieht die Klimaziele des Pariser Abkommens (max. Erhöhung der Temperaturen um 1,5 %) gefährdet, denn neue Straßen bzw. breitere Straßen ziehen Verkehr an. Die...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.11.20
  • 187× gelesen
Politik
SPD-Stadtratsfraktion Erlenbach (von links): Helga Raab-Wasse, Gerhard Bader, Marina Oliveira Zbinden, Benjamin Bohlender, Werner Hillerich, Anne Ehrentraut und Michael Mück.

Stadtrat Erlenbach
SPD-Fraktion beantragt einen Klimaausschuss und mehr Transparenz für die Öffentlichkeit

Mit einem eigenen Umwelt- und Klimaausschuss will die SPD im Erlenbacher Stadtrat dem Thema Klimaschutz auf kommunaler Ebene die nötige Priorität geben. Das teilt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Benjamin Bohlender nach einer gemeinsamen Sitzung von Fraktion und Ortsvorstand mit. Die SPD hat einen Antrag eingereicht, die Geschäftsordnung des Stadtrats zu ändern und einen solchen ständigen Klimaausschuss einzurichten. „Der Klimaschutz soll in der Arbeit des Stadtrats vor Ort...

  • Erlenbach a.Main
  • 25.10.20
  • 190× gelesen
  • 1
Bauen & WohnenAnzeige
Foto: Wolf.eu, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
8 Bilder

Innovativ Heizen und Förderung sichern
Warum länger warten - wenn jetzt der richtige Zeitpunkt ist?

Ab 2021 mehr Geld für Ihre Ölheizung bezahlen Im Jahr 2021 fallen Mehrkosten für das Heizen von rund 120 Euro an (25 Euro + 19% MwSt./t für 4,04 t), 2025 sind es dann rund 264 Euro (55 Euro + 19% MwSt./t für 4,04 t). Heizen Sie noch mit Öl, müssen Sie mehr bezahlen – denn Öl stößt mit rund 266 Gramm CO2 pro kWh deutlich mehr klimarelevantes Gas aus. Fakten zur staatlichen BAFA-Förderung im ÜberblickDurch Maßnahmen des Klimapakets 2020* werden sie bei der Umgestaltung oder beim Bau Ihres...

  • Neunkirchen (Miltenberg)
  • 20.10.20
  • 237× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgang Winter ÖDP
3 Bilder
  • 30. Juni 2024 um 11:15
  • Aschaffenburg
  • Aschaffenburg

Raddemo am 30 Juni ab Bahnhof Miltenberg

Verkehrswende statt Radwegende – Raddemo am 30.6.24 von Miltenberg nach Aschaffenburg Start um 11.15 Uhr am Bahnhof in Miltenberg- Am 30.6. findet ein Bayer. Aktionstag für das Radfahren statt. Das Fahrradfahren hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung genommen. Vor allem junge Leute sind heute auch mit pedelecs unterwegs. Nach dem großen Erfolg der Raddemo 2023 soll in diesem Jahr ein neuer Anlauf genommen werden. Organisiert wird die aktuelle Tour vom VCD, der federführend von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.