Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Hobby & Freizeit

Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2020 gesucht!

Die Kommunale und Präventive Jugendarbeit im Landratsamt Miltenberg sucht junge Leute, die Freude und Interesse daran haben, Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-14 Jahren bei verschiedenen Aktionen vorwiegend in den bayerischen Sommerferien zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit z. B. für Bewerbungen geboten. Studierende,...

  • Miltenberg
  • 06.03.20
  • 55× gelesen
Vereine

Unterstützung bei Vereinsfesten! Merkblatt zum Thema Steuern

Vereinsfeste sind größtenteils rein ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten. Sie gehören fest zum Alltag und sind wesentlicher Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls und der bayerischen Lebensqualität. Wer solche Feste ausrichten will, muss sich dabei oft an ein umfassendes Regelwerk halten. Die Fachstelle bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Miltenberg hat sich im Rahmen der Reihe „Fit für Ehrenamt“ bereits dieses Themas angenommen, und vielfältige Hilfestellung angeboten. Neben...

  • Miltenberg
  • 24.02.20
  • 99× gelesen
Auto & Co.

Ja zur Ausbauvereinbarung am Bahnübergang in Richtung Dornau

Die Bahnübergangssicherungsanlage in Kleinwallstadt war bereits mehrfach Thema im Ausschuss für Bau und Verkehr – am Dienstag nun fasste das Gremium einen Beschluss: Mit elf Ja- und vier Nein-Stimmen beschloss der Ausschuss der Ausbauvereinbarung für den Bahnübergang zu. Demnach wird nun die sicherste und kostengünstigste Lösung, eine Lichtsignalanlage, gebaut. An den Kosten von rund einer Million Euro für den kompletten Umbau des Bahnübergangs wird sich der Landkreis mit geschätzt rund 38.500...

  • Miltenberg
  • 17.02.20
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Radwegbau geht in die Planung

Der Kreistag hat das Radverkehrskonzept für den Landkreis Miltenberg auf den Weg gebracht, nun werden erste Maßnahmen eingeleitet. Der Ausschuss für Bau und Verkehr hat am Dienstag die Kreisverwaltung damit beauftragt, die Planung für den Ausbau des straßenbegleitenden Radwegs zwischen Schmachtenberg und Röllbach zu vergeben. Im Radverkehrskonzept wird der Neubau eines Radwegs parallel zur Kreisstraße MIL28 vorgeschlagen, erklärte Kreisbaumeister Andreas Wosnik. Die Gemeinden Mönchberg und...

  • Miltenberg
  • 17.02.20
  • 58× gelesen
Kultur
Vor zahlreichen Gästen eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage zum Schaefler-Preis.
2 Bilder

Schaefler-Preis
120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen

Der Schaefler-Preis ist und bleibt ein Renner im Kulturangebot des Landkreises Miltenberg: Im Nachgang zur Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle entstanden über 900 Bilder, von denen zurzeit 120 im Landratsamt Miltenberg zu sehen sind. Daraus wird die Jury drei Gewinnerinnen und Gewinner auswählen. Die Verantwortlichen im Landratsamt und die Künstlerinnen, die für die „aktiven Führungen“ in der Kochsmühle verantwortlich waren, freuten sich gleichermaßen über den sehr guten Besuch von...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 168× gelesen
Wirtschaft

Haushalt 2020 mehrheitlich beschlossen

Der Kreistag hat am Montag die Haushaltssatzung 2020 mit einer Erhöhung des Kreisumlagehebesatzes um zwei auf 40 Prozent mehrheitlich beschlossen. Kernpunkte sind weiter eine Kreditaufnahme von 2,65 Millionen Euro einschließlich der geplanten Nettoneuverschuldung von 450.000 Euro sowie eine weitere Nettoneuverschuldung zum Jahresende von rund 3,4 Millionen Euro durch den Darlehensübertrag von der Stadt Amorbach auf den Landkreis aufgrund der Übernahme der Sachaufwandsträgerschaft des...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 148× gelesen
Wirtschaft

Kreistag sagt Ja zu Richtlinien der Förderung von Radwegen

Einstimmig hat der Kreistag am Montag Ja zu den Richtlinien zur Förderung von Radwegen im Landkreis Miltenberg gesagt. Die Richtlinien basieren auf dem Radverkehrskonzept des Landkreises, das unter anderem den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur des Landkreises an Bundes-, Staats-, Kreis- und Gemeindestraßen vorsieht. Nach dem Kreisausschuss, der einige kleinere Änderungen empfohlen und den Richtlinien einstimmig zugestimmt hatte, schloss sich auch der Kreistag ohne größere Diskussion dieser...

  • Miltenberg
  • 11.02.20
  • 76× gelesen
Wirtschaft
25 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bereichern seit Mittwochabend den Landkreis Miltenberg. Dazu gratulierten (vorne links) Landrat Jens Marco Scherf und sein Stellvertreter Thomas Zöller (vorne rechts).

25 Einbürgerungsurkunden feierlich überreicht

25 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern hat Landrat Jens Marco Scherf am Mittwochabend im Landratsamt Einbürgerungsurkunden überreicht. Die Eingebürgerten können nun, sofern sie über 18 Jahre alt sind, bei den Kommunalwahlen am 15. März erstmals ihre Stimmen abgeben. Die Eingebürgerten hätten einen langen Weg zur Integration hinter sich und gehören fest zur Ortsgemeinschaft und zum Miteinander im Landkreis Miltenberg, so Scherf. „Sie sind damit ein unverrückbarer Teil der...

  • Miltenberg
  • 10.02.20
  • 321× gelesen
Kultur

Vorfreude auf den Kulturwochenherbst 2020

Die Kulturfans können sich in diesem Jahr auf ein interessantes Programm des Kulturwochenherbstes des Landkreises gefasst machen, weckte Kulturreferentin Juliana Fleischmann im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales kulturelle Vorfreude. Bevor sie in die Einzelheiten ging, warf sie einen Rückblick auf den Kulturwochenherbst 2019 mit seinem abwechslungsreichen Programm. Lieder aus der Zeit von al-Andalus, eine hervorragend besuchte Konzertlesung im Grünen Saal sowie das Nordic-Jazz-Chor- und...

  • Miltenberg
  • 31.01.20
  • 95× gelesen
Vereine

Mehr Personal für Frauenhaus, höhere staatliche Förderung

Einstimmig hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstag die Verwaltung beauftragt, eine aktualisierte Vereinbarung zwischen Stadt und Landkreis Aschaffenburg, dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt und dem Landkreis Miltenberg über die Finanzierung der Grundkosten des Frauenhauses Aschaffenburg abzuschließen. Diese Vereinbarung, zu der Arbeiterwohlfahrt (Träger des Frauenhauses) und Landkreis Aschaffenburg bereits Ja gesagt haben, regelt die Aufteilung der Grundkosten des...

  • Miltenberg
  • 31.01.20
  • 78× gelesen
Mann, Frau & Familie

Erziehungsvortrag „Regeln – Grenzen – Konsequenzen“

Wie bereiten wir unsere Kinder auf Kindergarten, Schule und Berufsleben vor? Erziehungsvortag mit Andreas Dederich Kinder werden von ihren Eltern manchmal wie kleine Erwachsene behandelt. Dahinter steht ein starker Wunsch nach Harmonie. Daraus resultierende Diskussionen nehmen Kindern Sicherheit im Umgang mit Erwachsenen. Als Folge können sich wichtige Fähigkeiten für Kindergarten, Schule und Berufsleben wie Frustrationstoleranz, Gewissen, Arbeitshaltung und Teamfähigkeit nicht ausreichend...

  • Miltenberg
  • 31.01.20
  • 99× gelesen
Hobby & Freizeit

Freizeit
Freizeitangebote der Kommunalen Jugendarbeit

In diesem Jahr bietet die kommunale Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg neben zwei Kinderspielstädten und einem Abenteuerspielplatz erstmals seit längerer Zeit wieder eine erlebnispädagogische Jugendfreizeit an. Zunächst heißt es an Pfingsten vom 8. bis 10. Juni "Fahrt in die Tiefe und volle Kraft voraus!" Wer aktiv sein will, Lust auf Abenteuer hat und Teamgeist mitbringt, ist genau richtig auf der Erlebnistour in die Fränkische Schweiz. Spannende Action wie Höhlen- und Kajaktouren stehen für...

  • Miltenberg
  • 27.01.20
  • 58× gelesen
Hobby & Freizeit

Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Landratsamt

100 Jahre alt ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im vergangenen Jahr geworden. Auch heute noch nimmt er wichtige Aufgaben wahr – die Pflege der Gräber gefallener deutscher Soldaten, das Wachhalten der Erinnerung, das Mahnen für den Frieden sowie die Bildungsarbeit. Wie der Volksbund entstanden ist, welche Geschichte er durchlebt hat und wie sich seine Aufgaben gewandelt haben, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Foyer des Landratsamts Miltenberg....

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 75× gelesen
Vereine

Abschied und Neubeginn in der Kreisbrandinspektion Nord

Der eine geht in „Inspektorenrente“, der andere folgt ihm nach: In der Eichelsbachhalle haben zahlreiche Gäste Johannes Becker, den langjährigen Kreisbrandinspektor für den Inspektionsbereich Nord, verabschiedet und Nachfolger Thomas Zimmermann begrüßt. Nach dem musikalischen Auftakt durch Trompeter Peter Neuberger (Musikkorps der Feuerwehr Erlenbach) freute sich Kreisbrandrat Meinrad Lebold über die vielen Gäste, die mit ihrer Anwesenheit Wertschätzung für Johannes Becker zeigten. Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 386× gelesen
Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 508× gelesen
Wirtschaft

LAG Main4Eck
LAG Main4Eck bekommt weiteres Budget zur Förderung von LEADER-Projekten

Das Restbudget der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck Miltenberg in der laufenden Förderperiode ist zwar fast aufgebraucht, jedoch kann die LAG dank einer Mittelaufstockung weitere LEADER-Projekte unterstützen. Neben weiteren 152.519 Euro kann sie danach auf einen bayernweiten Fonds zugreifen. Im Laufe der LEADER-Förderperiode 2014 - 2020/22 hat der Steuerkreis der LAG 29 Einzel- und Kooperationsprojekte ausgewählt und beschlossen, die über das EU-Förderprogramm LEADER gefördert werden. Diese...

  • Miltenberg
  • 17.01.20
  • 126× gelesen
Hobby & Freizeit

Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2020 gesucht!

Die Kommunale und Präventive Jugendarbeit am Landratsamt Miltenberg sucht junge Leute, die Freude und Interesse daran haben, Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-14 Jahren bei verschiedenen Aktionen vorwiegend in den Bayerischen Sommerferien zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende,...

  • Miltenberg
  • 23.12.19
  • 63× gelesen
Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern mit 6-10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten ist ein Imbiss. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren findet am Samstag, 25. Januar 2020 von 09.00 – 14.30 Uhr in der...

  • Miltenberg
  • 19.12.19
  • 70× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschuss sagt Ja zum Müllhaushalt 2020

Nach kurzer Diskussion haben die Mitglieder des Ausschusses für Energie, Natur- und Umweltschutz am Montag dem Kreistag empfohlen, den Müllhaushalt für das Jahr 2020 einschließlich des Investitionsplans im Rahmen des Kreishaushalts zu verabschieden. Laut Julia Goldschmitt (Kommunale Abfallwirtschaft) hat im Haushalt die vom Kreistag einstimmig beschlossene Erhöhung der Abfallgebühren Niederschlag gefunden. Unter dem Strich stehe bei Einnahmen und Ausgaben jeweils eine Summe von 14.079.355 Euro....

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 152× gelesen
Bauen & Wohnen

Gebäudesanierungen lassen Wärmeverbrauch sinken

Im Bereich der Kreisliegenschaften hat der Landkreis Miltenberg in den letzten Jahren gute Fortschritte gemacht, aber auch in Zukunft wird dem Klimaschutzmanager die Arbeit nicht ausgehen. Der Ausschuss für Energie, Natur- und Umweltschutz hat am Donnerstag die Bilanz des vergangenen Jahres wohlwollend zur Kenntnis genommen, ebenso die geplanten Vorhaben der nächsten Jahre. Klimaschutzmanager Sebastian Randig ging zunächst auf die erreichten Fortschritte ein. So habe man die Energieeffizienz...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 63× gelesen
Energie & Umwelt

Öffnungszeiten
Kreismülldeponie Guggenberg, Müllumladestation Erlenbach, Grünabfallsammelplatz Erlenbach und Wertstoffhof Süd in Bürgstadt

Der Landkreis Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass am Dienstag, 24.12.2019 und am Dienstag, 31.12.2019 die Kreismülldeponie Guggenberg, die Müllumladestation Erlenbach, der Grünabfallsammelplatz Erlenbach sowie der Wertstoffhof Süd in Bürgstadt für den Anlieferverkehr geschlossen sind. Öffnungszeiten: Müllumladestation Erlenbach Montag, 23.12., 8 bis 16 Uhr Dienstag, 24.12., geschlossen Freitag, 27.12., 8 bis 16 Uhr Samstag, 28.12., 8 bis 14 Uhr Montag, 30.12., 8 bis 16 Uhr Dienstag,...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 1.639× gelesen
Vereine

Sprachvermittlungsdienst wird ausgeweitet

Laut einstimmigem Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales wird der Landkreis Miltenberg das Sprachvermittlungsangebot ausweiten. Der Ausschuss sprach sich am Mittwoch dafür aus, neben dem Verein Frauen für Frauen von 2020 an auch den Caritasverband mit dieser Aufgabe zu betreuen. Beide Dienstleister arbeiten aber unabhängig voneinander: Frauen für Frauen bietet den Dienst weiter für Schulen, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen im erzieherischen und pädagogischen...

  • Miltenberg
  • 09.12.19
  • 74× gelesen
Gesundheit & Wellness

Digitale Vernetzung kein einfach zu lösendes Problem

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf traf sich am vergangenen Mittwoch die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg zum 15. Mal. Neben der haus- und kinderärztlichen Versorgung stand u.a. auch wieder das Thema Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege auf der Agenda. Bei der hausärztlichen Versorgung gab es Positives zu vermelden. Von den zu Jahresbeginn in den Planungsbereichen Obernburg / Elsenfeld / Erlenbach sowie...

  • Miltenberg
  • 03.12.19
  • 83× gelesen
Hobby & Freizeit
Über 2.800 blaue und goldene Ehrenamtskarten wurden im Landkreis Miltenberg bereits ausgegeben; ihre Zahl steigt ständig.

Schon über 2800 Ehrenamtskarten im Umlauf

Viele können sich noch gut an die Anfänge der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Miltenberg erinnern. Der Kreistag hatte die Einführung 2015 beschlossen, 2016 war eine Stelle im Landratsamt geschaffen worden und im Januar 2017 waren in Anwesenheit des Staatssekretärs Johannes Hintersberger in Collenberg die ersten 65 Karten überreicht worden. Heute sind schon über 2.800 Ehrenamtskarten im Umlauf, in Bayern sind es mittlerweile schon über 150.000. Für Nadja Schillikowski, die sich im...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 135× gelesen
Schule & Bildung
In einer intensiven Diskussion stellten die Schulleiterinnen und Schulleiter zahlreiche Fragen an die Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes, Judith Appel. Moderiert wurde die Diskussion von Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth.

Gegenseitiges Verständnis geweckt

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulleitungen von Grund- und Mittelschulen des Landkreises haben sich am Dienstag im Bürgstadter Weinkulturhaus zu einer Tagung mit Vertretern des Jugendamts getroffen. In erster Linie ging es darum, das Jugendamt mit seinen handelnden Personen und den Abläufen in der Behörde kennenzulernen. Immer wieder kommt es im Alltag zu Begegnungen von Jugendamt und Schulamt, doch die Akteure auf beiden Seiten wissen mitunter nicht allzu viel über die andere...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 234× gelesen
Vereine

Jugendamtshaushalt geprägt von steigenden Ausgaben

Einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss am Montag den Haushaltsansatz des Sachgebiets Kinder, Jugend und Familie für das Jahr 2020 zur Kenntnis genommen und dem Kreistag die Zustimmung zum Zahlenwerk empfohlen. Wie bereits in den Vorjahren braucht es einen hohen siebenstelligen Zuschuss, damit dieser Ansatz ausgeglichen werden kann. In Zahlen: Einnahmen von 3.328.250 Euro stehen Ausgaben von 12.286.200 Euro gegenüber, so dass der Landkreis unter dem Strich 8.957.950 Euro zuschießen muss. Zum...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 85× gelesen
Mann, Frau & Familie

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegeeltern

Wie im Jugendhilfeausschuss am Montag bekannt wurde, will der Landkreis Miltenberg mit einer Werbekampagne mehr Pflegeeltern gewinnen. Zurzeit leben im Landkreis 52 Kinder in 46 Pflegefamilien, die Zahl der Pflegeeltern reicht aber bei weitem nicht aus. Christian Lieb und Alexandra Meister (Kinderpflegedienst) listeten ihre Bemühungen auf, über Presseartikel, Bücherausstellungen, Broschüren, Infoständen und Anschreiben geeignete Pflegepersonen zu gewinnen. Nun wolle man durch...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 487× gelesen
Schule & Bildung
In ihrer zweitägigen Arbeitstagung im Miltenberger Landratsamt befassten sich die Mitglieder der Weinheimer Initiative mit der Frage, ob die Koordinierung von Bildung im Übergang von Schule in die Arbeitswelt eine Aufgabe von Landkreisen ist.

Bildungskoordinierung als Landkreisaufgabe

Wie sieht erfolgreiche Koordinierung von Bildung im Landkreis aus? Wie arbeiten dabei Gemeinden und Kreis zusammen? Diese Fragen standen am Donnerstag und Freitag im Mittelpunkt einer Arbeitstagung der Weinheimer Initiative im Landratsamt Miltenberg. Fachleute aus ganz Deutschland diskutierten über das bisher Erreichte, tauschten unterschiedliche Ansätze aus und warfen einen kritischen Blick auf die Bildungskoordinierung. Der Landkreis Miltenberg ist seit Oktober 2018 Mitglied in dieser...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 74× gelesen
Mann, Frau & Familie
In drei Arbeitsgruppen trugen die Eltern viele Ideen zur Weiterentwicklung der Familienbildung im Landkreis Miltenberg zusammen.
2 Bilder

Viele Ideen zur Weiterentwicklung der Familienbildung

Rund 20 Elternvertreterinnen und Elternvertreter haben am Dienstagabend die Gelegenheit genutzt, bei einer Veranstaltung des Jugendamts ihre Meinung zum Thema Familienbildung im Landkreis Miltenberg kund zu tun. In Arbeitsgruppen wurden im Alten Rathaus in Miltenberg viele Ideen gesammelt, wie man unter anderem Elternbeiräte besser einbeziehen kann, wie man die Rahmenbedingungen von Familienbildung verbessern kann und welche Themen noch interessant sind. Eltern hätten hohe Ansprüche an ihre...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 68× gelesen
Energie & Umwelt

Bauhoftraining gestartet - Landkreis schult Bauhofmitarbeiter im Anlegen von naturnahen Grünflächen

Der Startschuss für das Bauhoftraining ist gefallen: Organisiert vom Landkreis Miltenberg und begleitet von der Biologin und Naturgartenplanerin Eva Distler, werden in den nächsten zweieinhalb Jahren Bauhofmitarbeiter in fünf Praxisterminen angeleitet und fachlich dabei unterstützt, mindestens fünf Flächen innerhalb ihrer Gemeinde naturnah umzugestalten. Bauhofmitarbeiter aus Dorfprozelten, Klingenberg, Laudenbach und Wörth hörten am vergangenen Mittwoch zunächst einen Einführungsvortrag, in...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.