Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Der November kennt viele stille Tage: Allerheilgen, Allerseelen, Vorkstrauertag und Totensonntag. Zum Verweilen, zur Besinnung und inneren Einkehr lädt dieses altehrwürdige Kreuz ein zwischen Glashofen und Wettersdorf im Odenwald  bei Walldürn.
40 Bilder

Volkstrauertag: Stilles Gedenken für den Frieden.
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es am Volkstrauertag keine großen Feierstunden.

Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz Bedeutung und Brauchtum Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit fast siebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag genießt der Volkstrauertag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Doch das war nicht...

  • Miltenberg
  • 11.11.20
  • 524× gelesen
Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 1.180× gelesen
Kultur
Goldener Oktober 2020 in Mainfranken - ansatzweise!
131 Bilder

Unterwegs in Franken
Kommt jetzt der Goldene Oktober?

Herbst-Impressionen aus der Region. Mal Regen, mal Sonne.  Inzwischen geht es in Richtung Monats-Mitte. Vom Goldenen Oktober ist in diesen Tagen nur zeitweise etwas zu spüren - bei uns im Landkreis Miltenberg oder Franken. Vorsicht ist weiterhin wegen Corona überall angesagt. Beachten Sie  das Tragen von Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygiene und Abstand. Lüften Sie regelmäßig Ihre Innenräumen gut ! Die  Natur lädt jetzt im begonnenen Herbst landauf landab zum...

  • Miltenberg
  • 11.10.20
  • 564× gelesen
Jugend
Im konstruktiven Austausch (v.l.): Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler), Lukas Hartmann (Jugendhaus St. Kilian), Jenniffer Hartmann (Kreisjugendring Miltenberg), Jessica Klug (Kreisrätin, Freie Wähler). | Foto: Jugendhaus St. Kilian

Jugendarbeit vor Ort
Im Einsatz für die außerschulische Bildung und fürs Ehrenamt im Landkreis

Auf Initiative der Miltenberger Kreisrätin Jessica Klug (Freie Wähler) hin, kam es vergangenen Freitag in Karlstadt zu einem Gespräch zwischen Staatssekretärin Anna Stolz (MdL, Freie Wähler) und Akteuren der außerschulischen Jugendbildung im Landkreis Miltenberg. Die Geschäftsführerin des Miltenberger Kreisjugendrings Jenniffer Hartmann sowie der Leiter der Miltenberger Jugendbildungsstätte "Jugendhaus St. Kilian" Lukas Hartmann berichteten von der aktuell angespannten Situation im Jugendhaus...

  • Miltenberg
  • 05.10.20
  • 397× gelesen
Gesundheit & Wellness

Coronavirus
Fallzahlen im Landkreis Miltenberg

Die Zahl der derzeit mit Covid-19 infizierten Personen im Landkreis Miltenberg liegt bei 27, die Anzahl der bekannt gewordenen Coronavirus-Infektionen bei 422 Personen. Davon werden 4 Personen stationär behandelt. Die Zahl der Todesfälle beträgt nach wie vor fünf und 383 Personen wurden bereits als gesund aus der Überwachung entlassen. Leider waren unter den infizierten Personen auch 4 Schüler*innen. Infolgedessen mussten jeweils eine Schulklasse an der Berufsschule Obernburg, zwei Klassen der...

  • Miltenberg
  • 22.09.20
  • 1.937× gelesen
Jugend
Am "Blaulichttag" besuchten die Kinder nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Miltenberg, sondern durften sich nachmittags im Jugendhaus-Garten auch beim Zielspritzen probieren. | Foto: Jugendhaus St. Kilian
6 Bilder

Sommer, Sonne, Spaß - trotz Corona
Ferienspaß für über 200 Kinder und Jugendliche im Jugendhaus St. Kilian

Kreative Workshopangebote und Tagesveranstaltungen sorgen für Abwechslung in den Corona-Sommerferien. In den beiden Ferienwochen vom 3. bis 7. und vom 17. bis 21. August veranstaltete die katholische Jugendbildungsstätte „Jugendhaus Sankt Kilian“ in Miltenberg Freizeitangebote und Workshops für Kinder und Jugendliche. An den zehn Veranstaltungstagen nahmen über 200 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Landkreis teil. „Herzlichen Dank für die Bereitschaft, sich mit den Kindern zu beschäftigen...

  • Miltenberg
  • 11.09.20
  • 239× gelesen
Jugend
Am 26. September soll die Go[o]d-Night wieder im Garten des Jugendhauses gefeiert werden. Ob es das Wetter zulässt entscheiden die Veranstalter kurzfristig. | Foto: Jugendhaus St. Kilian

Good-Night
Jugendgottesdienst zum Thema "Tears in heaven"

Go[o]d-Night-Jugendgottesdienst am 26. September um 19:30 Uhr in Miltenberg Die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit und das Jugendhaus St. Kilian laden ein, am Samstag, 26. September 2020 um 19:30 Uhr den Jugendgottesdienst der Go[o]d-Night-Reihe im Garten des Jugendhauses (Bürgstädter Straße 8) zu feiern. In diesem Jahr beschäftigen sich die vier Gottesdienste der Reihe inhaltlich mit ausgewählten Stationen des neuen Jugendhauskreuzweges. Am 26. September steht die 8. Station mit dem...

  • Miltenberg
  • 11.09.20
  • 154× gelesen
Beruf & Ausbildung
Begrüßung der neuen Auszubildenden des Landratsamts mit stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl (Mitte, hintere Reihe) sowie der Ausbildungsleitung mit Martina Wolfstädter und Jonas Bischoff (rechts, mittlere und hintere Reihe).

Sieben neue Auszubildende im Landratsamt

„Haben Sie Mut, treffen Sie Entscheidungen und werden Sie zu gut ausgebildeten, kollegialen und bürgerfreundlichen Praktikern“ – Mit diesen Worten hat der stellvertretende Landrat Bernd Schötterl am Dienstag die neuen Auszubildenden des Landratsamts begrüßt. In der Aula der Johannes-Hartung-Realschule, wohin die Einführungsveranstaltung aufgrund der Pandemie verlegt worden war, hieß Schötterl gleich sieben junge Leute willkommen, die sich ausbilden lassen: Anna Ebert, Emilia Kern und Daniela...

  • Miltenberg
  • 01.09.20
  • 1.032× gelesen
Natur & Tiere
Mit Laptop im Wald bei Eichenbühl-Guggenberg unterwegs: Ein besonderes Thema ist für Selina Utz die Optimierung von Biotop-Verbünden. Hier geht es um die Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen, mit dem sie sich schon in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule auseinandersetzte und jetzt auch in der Praxis anwenden kann.
80 Bilder

Bildergalerie und Feature
Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad

Selina Utz: „Meine Arbeit ist kein Waldspaziergang!“ Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad. Vielseitige Aufgaben und große Herausforderungen für eine angehende Försterin in schwierigen Zeiten - Kommunikations- und Teamfähigkeit - „Learning by doing“ im Tagesgeschäft Landkreis Miltenberg / Main-Tauber-Kreis /  Eichenbühl-Heppdiel / Tauberbischofsheim. Wer in letzter Zeit im Wald bei Werbach unterwegs war, hatte durchaus die Chance, auf eine junge Dame mit Holzfällerhemd, Arbeitshose und...

  • Miltenberg
  • 24.08.20
  • 1.163× gelesen
Blaulicht

Landratsamt Miltenberg
Brennende Stroh- und Heuballen in Miltenberg-West

Aktuell (Stand Donnerstag, 30.07., 9:00 Uhr) brennen in Miltenberg-West zahlreiche Stroh- und Heuballen in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Circa 120 Kräfte sind im Einsatz, um den Brand zu löschen. Dabei kann es noch einige Stunden zu starker Rauchentwicklung kommen. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung und die ansässigen Unternehmen, Türen und Fenster geschlossen zu halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen auszuschalten. Bericht

  • Miltenberg
  • 30.07.20
  • 4.001× gelesen
Gesundheit & Wellness
Abkühlung aber mit Abstand!
33 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kommt jetzt die angekündigte Hochsommer-Hitze?

Hitze und Trockenheit  sind in den nächsten Tagen angesagt. Gleichzeitig haben wir noch Corona-Einschränkungen. Fachleute warnen vor dem Ausbruch einer zweiten Infektionswelle.  Was tun? Auf jeden Fall sich an die AHA-Regeln halten!  Abstand - Hygiene - Atemschutzmasken. Und: Die Reise-Empfehlungen beachten! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 29.07.20
  • 415× gelesen
Wirtschaft
Denis Kollai, Sprecher der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn, stellte den Gästen der Baustellenbesichtigung am Bahnhof Miltenberg die geplanten Arbeiten vor.
2 Bilder

Barrierefreier Bahnhofsumbau Miltenberg gut angelaufen

Der barrierefreie Ausbau des Miltenberger Bahnhofs geht gut voran: Davon konnten sich Gäste aus der Politik und Firmenvertreter bei einem Ortstermin der Westfrankenbahn am Montag überzeugen. Acht Millionen Euro wird dieses Vorhaben Bund, Westfrankenbahn und Stadt Miltenberg kosten. Das Geld dafür ist aber gut investiert, denn die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Baustein in Sachen Mobilität für Alle. Denis Kollai, Sprecher der Geschäftsleitung der Westfrankenbahn, stellte die Grundzüge des...

  • Miltenberg
  • 28.07.20
  • 527× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kurz nach Sonnenaufgang präsentierte sich diese Juli-Szenerie  im Bayerischen Odenwald bei Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg mit strahlendem Sonnenschein und  einigen Wolken. Regen Hummel-Besuch haben bereits die gelben Sonnenblumen in einem Gemeinschaftsgarten am Ortsrand.
77 Bilder

Bildergalerie und Feature
Sonniger Sommerferien-Start 2020

Sommerliche Urlaubs-Impressionen. Endlich Urlaub! Die Sommerferien haben nun auch in Bayern begonnen.  Doch heuer ist vieles anders - als in den Jahren zuvor. Die Corona-Pandemie schränkt ein, lähmt unsere Wünsche und Vorhaben. Viele Zeitgenossen besinnen sich auf eine neue Strategie:  sie bleiben zuhause und nutzen die arbeitsfreie Zeit für Kurzausflüge in den Nahbereich, den es mit seinen besonderen Qualitäten jetzt zu entdecken gilt! Doch die Träume und Erinnerungen an ausländische...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 526× gelesen
Kultur

Corona-Krise befeuert künstlerisches Talent

Cécile Nokwe (Obernburg), Daniel Stockhorst (Obernburg) sowie Emily Leuner (Großheubach) sind die Jurypreisträger des Jugendkulturpreises des Landkreises Miltenberg 2020. 40 Jahre alt wird der Preis in diesem Jahr – und auch er wurde von der Corona-Pandemie beeinflusst. Gerne hätten alle an der Organisation Beteiligten das Jubiläum mit einer großen Vernissage und einem Ehrenabend gefeiert, aber die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Die Organisatoren fanden aber eine kreative...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 227× gelesen
Kultur
Ein Teil der zehnten Klasse der Johannes-Hartung-Realschule stellte sich vor den Ausstellungswänden mit Lehrern und Ehrengästen dem Fotografen.
3 Bilder

Zweiter Landespreis für Realschule Miltenberg

Große Freude in der Miltenberger Johannes-Hartung-Realschule: Die von den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse entwickelte Ausstellung „Den Juden Miltenbergs ein Gesicht und eine Stimme geben“ hat beim bayernweiten Geschichte-Wettbewerb „Der Geschichte ein Gesicht geben“ den zweiten Landespreis erhalten. Der damit verbundene Preis, eine Einladung nach München, musste aber aufgrund der Corona-Beschränkungen entfallen. Dafür aber feierte die Schule den Preis am Freitag mit einigen...

  • Miltenberg
  • 27.07.20
  • 1.020× gelesen
Schule & Bildung
Ehrung sozial engagierter Mittelschülerinnen und Mittelschüler mit (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Rektor Thomas Krenz, Enes Kisac, Dirk Elias (AK Schule-Wirtschaft), Selina Harris, Rektor Gerhard Ammon (AK Schule-Wirtschaft) und Schulrat Harald Frankenberger.

Schule und Soziales
Soziales Engagement: Ehrung für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen im Landkreis Miltenberg

In Corona-Zeiten ist alles etwas Anderes: Üblicherweise werden in jedem Jahr 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen für ihr soziales Engagement geehrt, in diesem vom Corona-Virus geprägten Schuljahr sind es nur acht. Stellvertretend für alle wurden Selina Harris und Enes Kisac (beide Wörth) ausgezeichnet. Soziales Engagement wichtig wie nie zuvor Dem veranstaltenden Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und dem Schulamt war es wichtig, der Öffentlichkeit das starke Signal zu senden: An den...

  • Miltenberg
  • 22.07.20
  • 763× gelesen
Gesundheit & Wellness
Am Ziel - in Miltenberg - angekommen!
112 Bilder

Bildergalerie und Feature
Eis-Essen, Enten-Kükenbeobachtung und sonstige Sommer-Vergnügen

Impressionen von einem kurzweiligen Wochenende in und um Miltenberg am 17.- 19. Juli 2020. Na, das war ja wieder ein turbulentes Wochenende! Der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite. Bilderbuchwetter pur. Wo ging's hin? In die Schwimmbäder, an den Main, in den Odenwald und Spessart - vor allem nach Miltenberg. Die Stadt zog magisch an! Tagesausflügler kamen per Pkw, Motorrad, Bike, mit dem Schlauchboot und Kanu, mit dem Wohnmobil, Bus oder dem Zug. Die Kreisstadt war erneut ein...

  • Miltenberg
  • 20.07.20
  • 1.187× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schön ist es am Main in Miltenberg! Dies beiden jungen Damen aus dem südlichen Landkreis mögen nicht nur ihre romantische Odenwald-Landschaft zuhause, sondern auch die Abwechslung in der Kreisstadt.
60 Bilder

Bildergalerie und Feature
Warme Juli-Mitte 2020: Zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit

Juli-Impressionen aus Miltenberg und Umgebung am 12. / 13. / 14. Juli 2020 Startende Getreideernte im Maintal Relaxen und Romantik an ruhigen Ecken und Winkeln in Miltenberg faszinierende Farbenpracht vieler Sommerblumen imposante Sonnenauf- und untergänge Wetter-Wechsel wohl nur kurzzeitig mit möglichem Regen der Juli 2020 zieht fast alle Register! Weitere Bilder und Informationen folgen

  • Miltenberg
  • 14.07.20
  • 937× gelesen
Kultur
Faszinierender Blick zum Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Feature
"Die Fenster sind die Augen der Häuser".

Was macht Miltenberg so faszinierend? Einen nicht unbedeutenden Beitrag leisten dazu die Fenster der Häuser, die viel über ihre Bewohner verraten. Interessant sind auch die Spiegelungen in den Fensterflächen, die die Außenwelt surreal oder spiegelbildlich widergeben. Liebe Leserin, lieber Leser!  Begeben Sie sich beim nächsten Stadtbummel mal diesbezüglich auf eine Entdeckungsreise! Als Fotograf war ich auf Motivsuche in Miltenberg. Das Thema beschäftigte mich schon lange. Mit Schülerinnen und...

  • Miltenberg
  • 11.07.20
  • 225× gelesen
Sport

Kreismeisterschaften im Jugendtennis

Auch im Landkreis Miltenberg erwacht der Sport langsam wieder zum Leben. Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg ruft nun in Kooperation mit dem TC Rot-Weiss Miltenberg 1900 zur 23. Jugendkreismeisterschaft auf. Die Veranstaltung unter Schirmherrschaft von Landrat Jens Marco Scherf wird von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. September, auf der Anlage des TC Miltenberg ausgespielt, bei Bedarf auch auf der Anlage des TC Eichenbühl. Das Turnier ist als Leistungsklassenturnier gelistet. Folgende...

  • Miltenberg
  • 07.07.20
  • 354× gelesen
Kultur
Auf zu neuen Abenteuern!
50 Bilder

Bildergalerie und Feature
Kurzweiliges Miltenberg am ersten Juli-Wochenende

Impressionen aus der Kreisstadt am 04. Juli 2020. - Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Fahnen flattern im Sommerwind. Trotz Hitze macht es Spaß nicht nur am Main in Miltenberg unterwegs zu sein. Belebt ist die Innenstadt. Am Marktplatz herrscht emsiges Treiben. Der Weg hoch zur Mildenburg lohnt sich, vor allem wegen der schönen Aussicht, aber auch durch die vielen schattigen Winkel. Eine kleine oder auch längere Pause legen Radfahrer, Motorrad- und Pkw-Fahrer ein. Die gut belegten...

  • Miltenberg
  • 04.07.20
  • 666× gelesen
Gesundheit & Wellness
Miltenberg mit seinen Sehenswürdigkeiten ist eine Reise oder einen Ausflug wert!" - diese Ansicht teilen sich viele Tages-Touristen aus nah und fern- auch in Zeiten von Corona!
104 Bilder

Bildergalerie und Feature
Miltenberg am Siebenschläfertag 2020

Szenen, Schnappschüsse und Stimmungen am 27. Juni 2020 in Miltenberg. "Na, wenn das Wetter der nächsten sieben Wochen so sein soll wie der Siebenschläfertag, dann haben wir vorwiegend heiteres, vielleicht heißes Wetter - verbunden mit kurzzeitigem Schauer, Regen und Gewitter" - meinte ein Tages-Tourist in Miltenberg am Marktplatz.    Wer am letzten Juni-Samstag in der Miltenberger Kreisstadt unterwegs war, dürfte sich nicht gelangweilt haben. Cafés und Biergärten, die Mainpromenade und die...

  • Miltenberg
  • 28.06.20
  • 4.308× gelesen
  • 1
Blaulicht

Online-Terminvergabe in der Kfz-Zulassungsstelle

Zur Gewährleistung auch nach dem Infektionsschutz einwandfreier Abläufe an den beiden Kfz-Zulassungsstellen des Landratsamtes in Miltenberg und Obernburg werden Termine vergeben. Diese gewährleisten kurze Wartezeiten und eine minimierte Anzahl von Personen in den Räumen. Ab Dienstag, 23.06.2020, 8:00 Uhr, wird die Möglichkeit der Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstellen in Miltenberg und Obernburg freigeschaltet. Die Kund*innen der Zulassungsstelle haben dann die Möglichkeit, Termine...

  • Miltenberg
  • 22.06.20
  • 9.742× gelesen
Blaulicht

Weniger Unfallverletzte, weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote

Stabile Zahl der Verkehrsunfälle mit weniger Verletzten sowie ein Rückgang der Straftaten bei steigender Aufklärungsquote– so lässt sich der Sicherheitsbericht der Polizeiinspektionen Miltenberg und Obernburg für das Jahr 2019 kurz zusammenfassen. Laut Jahresbericht der Leiter der Polizeiinspektionen Obernburg und Miltenberg, Bernhard Wenzel und Andreas Lux, ging die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2019 marginal zurück – 3061 gegenüber 3075 im Jahr 2018 –, die Zahl der Unfälle mit...

  • Miltenberg
  • 10.06.20
  • 117× gelesen
Schule & Bildung
Egon Galmbacher vor der Fotowand im MZ Miltenberg – eindrucksvoller Beleg für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte.

Das Medienzentrum Miltenberg: bayernweit Vorreiter beim Online-Streaming - Großes Bildungsangebot unter www.mz-miltenberg.de

Die Schulen im Landkreis mit ihren Lehrkräften und Schüler*innen haben es in den Corona-Zeiten mit dem eingeschränkten Präsenzunterricht nicht leicht, aber sie haben einen großen Vorteil: Das Medienzentrum Miltenberg im Landratsamt leistet auch und gerade in diesen Krisen-Monaten wertvolle Hilfen. E-Learning, Homeschooling und nun auch der Präsenzunterricht in „Schichten“ und kleinen Gruppen stellt alle vor oft ganz neue Herausforderungen. Nicht nur die insgesamt gut 10 000 Medien im...

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 334× gelesen
Kultur
Zum Mai gehört traditionsgemäß die Maibaum-Aufstellung und -Präsentation. Heuer gestaltet sich dieser beliebte Brauch in Zeiten von Corona etwas anders: zwar müssen die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zwangsläufig auf einen Maibaum verzichten. Aber: Nicht wie üblich ist es Vereinen und freiwiligen Helfern 2020 erlaubt, den Baum aufzustellen, sondern Privatfirmen oder kommunale Beauftragte  können dieses Aufgabe übernehmen. Unser Bild entstand 2018 in MIltenberg.
66 Bilder

Bildergalerie und Tipps
Was ist am 1. Mai erlaubt?

Informationen und Impressionen zum Ersten Mai 2020: Erlaubt: Versammlungen an einem festen Ort und nur eine örtliche Versammlung pro Tag zu einem Thema mit Teilnehmer-Mindestabstand von 1,5 Metern bis 50 Personen ab 4. Mai 2020. Entscheidungen über eine Erste Mai-Demonstration treffen Behörden vor Ort.Eine Maibaum-Aufstellung kann erfolgen über Privatfirmen oder kommunale Mitarbeiter ohne Zuschauer. Maiwanderungen in die nähere Umgebung - nur mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes oder nur mit...

  • Miltenberg
  • 30.04.20
  • 811× gelesen
Politik
Gegen 19.30 Uhr steht am Sonntag, dem 29. März 2020, fest: Bernd Kahlert wird neuer Bürgermeister der Kreisstadt Miltenberg.
100 Bilder

Bildergalerie: Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren
Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überraschung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister

Impressionen vom vergangenen Märzsonntag (29.03.2020) in und um Miltenberg mit Archiv-Fotos.  - Weitere Bilder und Informationen folgen! Corona-Krise, Kommunalstichwahl, Kommunikationsbarrieren. Ruhiger Märzsonntag, spannende Stichwahl in der Kreisstadt, Überrachung pur: Bernd Kahlert wird neuer Miltenberger Bürgermeister. Impressionen vom letzten Märzsonntag ( 29.03.2020) in und um Miltenberg. Miltenberg. Es ist kein sonniger Frühlingsnachmittag wie am Vortag. Die Temperaturen sind im Keller...

  • Miltenberg
  • 29.03.20
  • 1.335× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.