Bürgstadt

Beiträge zum Thema Bürgstadt

Vereine

Neue Gottesdienstordnung

Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg / Bürgstadt Durch die veränderte personelle Situation in der Pfarreiengemeinschaft wurde eine Umstellung der bisherigen Gottesdienstordnung nötig. An den Sonntagen und an den Werktagen ist ein 14-tägiger Wechsel vorgesehen, jeweils zwei Gemeinden wechseln sich ab, wie in der Übersicht im Bild gezeigt. Soweit möglich soll aber versucht werden, auf die ortseigenen Feste und Patrozinien Rücksicht zu nehmen und an diesen Tagen den Gottesdienst auf Sonntag...

  • Bürgstadt
  • 03.06.16
  • 331× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wallfahrt zum Hl. Blut

Bürgstadt Die Pfarrei St. Margareta lädt ein zur Wallfahrt nach Walldürn am 18.06.2016 2.45 Uhr: Auszug am Pfarrhaus 8.00 Uhr: Pilgeramt in der Basilika Weitere Gelegenheiten, sich der Wallfahrt anzuschließen, bieten sich um: 3.50 Uhr an der Wenschdorfer Steige 6.10 Uhr nach der Rast in Gerolzahn Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit nach Walldürn suchen oder bieten können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. Nr. 2144 Um ca. 11.15 Uhr besteht die Möglichkeit, zur Rückfahrt mit dem Bus ab...

  • Bürgstadt
  • 03.06.16
  • 161× gelesen
Kultur
Gruppenbild mit Dame: Eine Mitarbeiterin und neun Mitarbeiter umfasst der Bauhof in Bürgstadt.
36 Bilder

Neuer Bauhof in Bürgstadt

Impressionen Ende Mai 2016. Weitere Bilder und Informationen folgen! Neuer Bauhof in Bürgstadt ist nach 15 Jahren endlich bezugsfertig ! Offizielle Einweihung am Donnerstag, dem 2. Juni 2016. Nicht nur Birgit Kosiedowski, Gärtnerin bei der Marktgemeinde Bürgstadt, freut sich. Nach anstrengender täglicher Arbeit kann sie sich endlich im Bauhof frischmachen. Dafür gibt es jetzt für das weibliche Personal eigene Möglichkeiten und neue Sozial-Räume wie auch für ihre neun Kollegen. Erleichtert ist...

  • Bürgstadt
  • 31.05.16
  • 1.234× gelesen
Kultur
Sie kam, sah und strahlte: Sabine-Anna Ullrich.
51 Bilder

Herzlicher Heimat-Empfang für die Bayerische Bierkönigin Sabine-Anna Ullrich aus Bürgstadt in Miltenberg

Impressionen vom Mittwoch, dem 18. Mai 2016 gegen 19 Uhr im Miltenberger Schwarzviertel vor dem Brauhaus Faust. Herzlicher Heimat-Empfang für die Bayerische Bierkönigin Sabine-Anna Ullrich aus Bürgstadt in Miltenberg Sie kam, sie sah und (sie) staunte: Sabine-Anna Ullrich, die frisch gekürte Bayerische Bierkönigin aus dem unterfränkischen Bürgstadt beim überwältigenden Heimat-Empfang in Miltenberg am Mittwochabend. Fans, Freunde und Familienmitglieder, Blasmusiker, Bierliebhaber,...

  • Miltenberg
  • 18.05.16
  • 1.250× gelesen
Senioren
Senioren bei der praktischen Übung | Foto: Renate Gümperlein
10 Bilder

Bustraining für Seniorinnen und Senioren ab 60+

Presse-Information Sicher Bus fahren: Die Verkehrsgesellschaft mbH Untermain in Aschaffenburg (VU) bietet ein kostenfreies Bustraining für die Generation 60+ sowie für mobilitätseingeschränkte Personen an. (Bürgstadt, 15.05.2016) Richtiges Bus fahren will gelernt sein. Bei diesem Bustraining erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Menge Tipps und Informationen rund um das Thema ÖPNV. Sie konnten Fragen stellen und vor allem: praktisch üben! Ziel der Veranstaltung war es, älteren...

  • Bürgstadt
  • 15.05.16
  • 386× gelesen
Kultur
Sabine-Anna Ullrich aus Bürgstadt am Main (Archiv-Aufnahme 2014)
100 Bilder

SUPER - SENSATION: Bayerische Bierkönigin kommt aus Bürgstadt - Offizieller Empfang am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, in Miltenberg

The winner is... Sie stach sechs Mitbewerberinnen in der letzten Runde aus. Und: Sie holte sich sowie dem Bayerischen Untermain die Krone der neuen Bayerischen Bierkönigin: Sabine-Anna Ullrich aus Bürgstadt am Main. Finale war am Donnerstag, dem 12. Mai 2016 in München, in der bayerischen Landeshauptstadt, im alten Kongress-Zentrum. In das Wahlergebnis mündeten ein dreiwöchiges Online-Voting sowie vor Ort die Abstimmung von Jury und Publikum. Erfolgsrezept!? Sabine-Anna Ullrich schaffte fast...

  • Miltenberg
  • 14.05.16
  • 2.191× gelesen
Hobby & Freizeit
Sabine Ullrich aus Bürgstadt steht im Finale zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin.

Wahl zur Bayerischen Bierkönigin - bis 9. Mai für Bürgstadterin Sabine-Anna Ullrich abstimmen!

Am 12. Mai ist es wieder soweit: Dann findet in München das Finale zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2016 statt. Im Vorfeld dieser Veranstaltung hatte sich die Bürgstadterin Sabine Ullrich beim Bayerischen Brauerbund als Kandidatin für diesen Titel beworben: Sie will Bayerns siebte Bierkönigin werden. Aufgabe einer gewählten Hoheit ist es, die bayerische Bier- und Lebenskultur sowohl im Freistaat als auch weltweit authentisch zu repräsentieren. Und Sabine Ullrich hat anscheindend das Zeug...

  • Miltenberg
  • 25.04.16
  • 840× gelesen
Natur & Tiere
Auf zur Burg!
40 Bilder

Frühling in Miltenberg: April-Szenerie im Odenwald und rund um die Mildenburg.

Impressionen am Sonntagnachmittag (17.04.2016). Gegen Sonntagmittag hat der Regen aufgehört. Nun ist es Zeit, frische Luft zu schnappen. Im Garten sind noch Grünspecht , Star und Sperling auf der erfolgreichen Suche nach Nahrung: Regenwürmer, Käfer und Ameisen müssen daran glauben. In Miltenberg locken asphaltierte oder geschotterte Wege zu Spaziergängen. Eine beliebte Wander-Tour ist der Weg von der evangelischen Kirche St. Johannis über den Burgweg zur Mildenburg. Dort belohnt eine...

  • Miltenberg
  • 17.04.16
  • 465× gelesen
Kultur
Stadtpfarrkirche in Miltenberg.
30 Bilder

Wehmütiger, schmerzvoller Abschied vom verstorbenen Stadtpfarrer Dr. Hermann Steinert

Der Gedenkgottesdienst für Pfarrer Dr. Hermann Steinert fand am Sonntag, dem 06.03.2016 in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus d.Ä. statt. Fast bis auf den letzten Platz war das Gotteshaus in der Altstadt gefüllt. Die zahlreichen Gläubigen kamen aus Miltenberg, Bürgstadt und Umgebung, um sich von ihrem liebgewonnenen Stadtpfarrer zu verabschieden und um damit ihre tiefe, stille Anteilnahme zu bekunden. Geistliche aus den Dekanaten Miltenberg und Obernburg hielten in Konzelebration das Requiem für...

  • Miltenberg
  • 07.03.16
  • 719× gelesen
Kultur
Viel Applaus und Bewunderung war den jungen und junggebliebenen Akteuren der Fränkischen Rebläuse sicher! Das fast bis auf den letzten Platz gefüllte, sehr gut besuchte "Konzert 16" der Fränkischen Rebläuse kann man als vollen Erfolg bezeichnen!
90 Bilder

Musikalische Lebensfreude pur: Fulminantes Konzert der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt

Impressionen vom gelungenen Konzert der Fränkischen Rebläuse in der Mittelmühle in Bürgstadt am Samstag, dem 05. März 2016. Elf Musikstücke sorgten unter der bewährten Stabführung von Bernd Hofmann für genussvolle Kurzweil und akustische Abwechslung. Humorvoll und gekonnt moderierte Jürgen Fischar. In der Pause kam auch das gesellige Beisammensein mit kulinarischen Leckerbissen nicht zu kurz. Das temperamentvolle, neuzeitliche Stück "Deliverance" von Etienne Crausaz wurde Wochen vorher von...

  • Bürgstadt
  • 06.03.16
  • 757× gelesen
Kultur
Vom Kreuz zum Licht. Abenddämmerung im Odenwald.
53 Bilder

Tiefe Trauer in Miltenberg am Main, in Bürgstadt und Umgebung

Stadtpfarrer Dr. Hermann Steinert (57) ist überraschend gestorben. Er war beliebt unter den Gläubigen am Bayerischen Untermain. Dabei kam er erst vor einem Jahr an den Bayerischen Untermain: Dr. Hermann Steinert, Stadtpfarrer von Miltenberg. Sympathie für Land und Leute am Untermain seit früher Jugend Die Region kannte er aber schon seit Kindheitstagen, insbesondere mochte er das Kloster Engelberg bei Großheubach und die Weinberge ringsum. Als Fundamentaltheologen fielen ihm dazu nicht nur...

  • Miltenberg
  • 03.03.16
  • 1.253× gelesen
Vereine
Pfarrer Dr. Hermann Steinert | Foto: Markus Hauck (POW)

Pfarrer Dr. Hermann Steinert im Alter von 57 Jahren gestorben

(POW) Dr. Hermann Steinert (57), Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Miltenberg-Bürgstadt“ und zuvor langjähriger Pfarrer von Würzburg-Lengfeld und der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Alfons und Sankt Nikolaus, Würzburg“, ist überraschend am Mittwoch, 2. März, gestorben. Steinert wurde 1959 in Würzburg geboren. Theologie studierte er in Würzburg und Bolivien. Bischof Dr. Paul-Werner Scheele weihte ihn am 20. Februar 1988 in Münsterschwarzach zum Priester. Als Kaplan war Steinert in...

  • Miltenberg
  • 03.03.16
  • 2.034× gelesen
Kultur
Facettenreich sind die Ergebnisse: abstrakt, abstrahierend, expressionistisch, impressionistisch, mono- und polychrom ... einfach sehens- und bewundernswert!
60 Bilder

Musik und Kunst - elegant verknüpft, dynamisch gestaltet und effektvoll präsentiert

Loslösung, Befreiung und endlich Freiheit – wer wünscht sich das nicht! Beispielsweise von den Alltagszwängen, von dringenden Terminen. Körperliche Entschlackung, seelisches Auftanken, frei sein. Den Sinn für das Einfache und Wesentliche entdecken und ergründen ... Motive und Motivationen – passend nicht nur zur österlichen Fastenzeit. Den passenden Anlass zu dieser Thematik bot eine gelungene Vernissage in der Bürgstadter Mittelmühle am Samstag, dem 13. Februar 2016. Im geräumigen, für...

  • Miltenberg
  • 14.02.16
  • 951× gelesen
  • 1
Kultur
Mal ganz minimalistisch und ohne parkende Autos: Marktplatz in Miltenberg.
33 Bilder

Sieben Wochen ohne

Fastenzeit währt vierzig Tage: Heringsessen, Süßigkeiten-Verzicht und Tanz-Verbot Bekanntlich beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Der Karneval endet spätestens um Mitternacht, meist für die Kinder bereits einige Stunden vorher – am Faschingsdienstag. Bis dahin sind die süßen, lockeren, mit Marmelade gefüllten „Fosenochtskrapfe“ längst verteilt und aufgegessen gewesen. Allen großen und kleinen Gourmets hatte die aus Hefeteig geformten und in siedendem Schweinfett heraus gebackenen, später...

  • Miltenberg
  • 11.02.16
  • 287× gelesen
Hobby & Freizeit

DANKE Viola ;) - Weiberfasching in Bürgstadt 2016

Ein herzliches Dankeschön an Viola S. aus M. für die genialen Kostüme zum Weiberfasching 2016 in Bürgstadt. Nach einigen Tagen Arbeit und mit viel Liebe zum Detail stattete sie am letzten Donnerstag insgesamt 6 Zauberfeen aus, die die Mittelmühle stürmten. Auch einige Besucher staunten über die fantastischen Kostüme, die im wahrsten Sinne des Wortes "keine Wünsche offen ließen"! Hiermit ein Riesen-Dankeschön an die Meisterin der Kostüme und so für einen tollen Abend mit Freunden! Wir freuen uns...

  • Bürgstadt
  • 08.02.16
  • 538× gelesen
Kultur
124 Bilder

Der traditionelle Pyjamaball 2016 der KJG-Bürgstadt

Die DJs "Der Picknicker" und "DJ Robout" sorgten beim Partyvolk für super Stimmung. Das Team von Stage Effekt rundete es mit einer super Lichtshow ab. Hunderte Faschingsfreunde feierten zusammen eine schöne Party mit sehr wenigen Faschingsliedern, am Faschingswochenende eine Abwechslung. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "Ralf Graßmann - www.grassmannworld.com" in Bürgstadt. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link: Bilder speichern? So geht's!

  • Bürgstadt
  • 08.02.16
  • 2.188× gelesen
Kultur
160 Bilder

Altweiberfasching Bürgstadt 2016

Am Donnerstagabend gab es den Weiberfasching in der Mittelmühle Bürgstadt. Der CCB hat wieder eine super Veranstaltung organisiert. Hunderte Besucher alle als echte oder nicht so echte Frauen sind gekommen und feierten eine Superlative Party. DJ Hofmann sorgte am Mischpult für die passenden Beats, Stage Effekt sorgte mit einer genialen Lichtshow zusammen mit der Musik für geniale Stimmung. Bis in die Morgenstunden feierte man die fünfte Jahreszeit. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von...

  • Bürgstadt
  • 05.02.16
  • 1.747× gelesen
Vereine
116 Bilder

Bildergalerie: Kerscheknöidelsitzung 2016 Breitendiel

Bilder der 43. Kerscheknöidelsitzung der Katholischen Jugend Breitendiel Kindergarde - Fightclub, Leitung: Barbara Grein Der Bräädieler Postbote: Benjamin Grimm Casting-Show Mister Bombastic, Leitung: Konstantin Steiniger Ägypten - Mittlere Garde: Leitung Nicole Müller und Alica Hofert Dr. Ruß: Wolfgang Ühlein "Die Kerscheknöidel-Sänger", Leitung Achim Fischer und Bernd Reusing "Die Kerscheknöidel-Garde", Leitung Carina Grimm und Anna-Lena Schäfer Luftpumpen-Orchester - Bräädieler Bube, Leitung...

  • Kleinheubach
  • 24.01.16
  • 2.518× gelesen
Vereine
7 Bilder

Sebastiani – Bruderschaft: Gemeinschaft mit sozialem Engagement

James Bond und Sankt Sebastian – Superheld und Anti-Held Bürgstadt: Den Festtag des heiligen Sankt Sebastian feierte die Pfarrgemeinde St. Margareta am vergangenen Wochenende. Festprediger Pfr. Hermann Steinert stellte in seiner Ansprache zum Festgottesdienst am Sonntag Jesus als kleines Kind in der Krippe dem Superhelden James Bond gegenüber: „Der Sohn Gottes war alles andere als ein strahlender Held wie James Bond, er nahm vielmehr das Wagnis der Verwundbarkeit auf sich in der Krippe von...

  • Bürgstadt
  • 19.01.16
  • 319× gelesen
Vereine

Kolpingjugend spendet für Kinderhospizdienst

Glühwein - Verkauf nach der Christmette Es hat sich in Bürgstadt zu einer schönen Tradition entwickelt, dass die Kolpingjugend im Anschluss an die Christmette zu Glühwein und heißem Apfelsaft einlädt. Dazu spielt der Musikverein Germania bekannte Weihnachtslieder und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Gottesdienstbesucher die Aktion wahr und nutzten die Möglichkeit, sich bei gemütlichem Zusammensein „Frohe Weihnachten“ zu wünschen. Die...

  • Bürgstadt
  • 30.12.15
  • 80× gelesen
Vereine

Fragen kommen auf den Tisch

Gesprächsabend mit Pfr. Hermann Steinert Thema: Jahr der Barmherzigkeit Herzliche Einladung zum Gesprächsabend am 13. Januar um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Bürgstadt Homepage der Pfarreiengemeinschaft St. Martin

  • Bürgstadt
  • 19.12.15
  • 77× gelesen
Vereine

zum vierten Advent: Eine etwas andere Weihnachtskrippe

Die etwas andere Krippe für den heiligen Abend backt Pfarrvikar Bernd Winter aus Miltenberg bei der vierten und letzten Backaktion für die Sonntagsblattleser Auf dem Miltenberger Weihnachtsmarkt, den Antenne Bayern als den besinnlichsten Weihnachtsmarkt Nordbayerns bezeichnet hat, hat die Krippe dieses Jahr einen passenden Platz gefunden: abseits des Trubels, in einem kleinen Hof, hinter den Buden am Schnatterloch. So wie in Miltenberg, findet man auch auf vielen anderen Weihnachtsmärkten neben...

  • Bürgstadt
  • 19.12.15
  • 107× gelesen
Politik
Ehrungen bei der Bürgstädter SPD: von links SPD-Ortsvorsitzende Martina Tommasei, , SPD-Kreisvorsitzender Thorsten Meyerer, Edi Piliposdoglu, Karlheinz Breunig, Peter Meisenzahl und im Vordergrund Ursula Meisenzahl. | Foto: Andras Köster

Ehrungen bei der Bürgstädter SPD

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins Bürgstadt wurden langjährige Mitglieder vom Kreisvorsitzenden der Sozialdemokraten, Thorsten Meyerer und den Ortsvorsitzenden Martina Tommasei und Andres Köster geehrt. Meyerer unterstrich in seiner Laudatio, dass die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität gerade in der heutigen Zeit wieder in den Vordergrund rückten. Die beiden SPD-Ortsvorsitzenden Martina Tommasei und Andreas Köster, die sich als...

  • Bürgstadt
  • 15.12.15
  • 295× gelesen
Vereine
5 Bilder

200 Besucher bei Rorate in Bürgstadt

Die Rorategottesdienste in Bürgstadt sind inzwischen seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Vorbereitung auf das Weihnachstfest, die Besucher kommen aus allen Altersstufen . Zum zweiten Rorategottesdienst am Freitag, 11.12.15 kamen viele Kommunionkinder des kommenden Jahres mit ihren Eltern. Pfarrvikar Bernd Winter, der den Gottesdienst um 6.00 Uhr morgens zelebrierte, freute sich auch über die 16 Ministranten, die den Gottesdienst am Altar mitfeierten. Den musikalischen Rahmen...

  • Bürgstadt
  • 13.12.15
  • 167× gelesen
Vereine

zum dritten Advent: Kokosmakronen - Tipp von Pfarrvikar Bernd Winter

Nach Christstollen und Buttergebäck verrät Pfarrvikar Bernd Winter bei der dritten Back-Aktion sein Rezept für Kokosmakronen. Den aktuellen Tipp hat er von seiner Mutter Marita Winter. Sie habe ihm geraten, Quark unter die Plätzchenmasse zu mischen. „So werden die Kokosmakronen schön fluffig“, sagt der Pfarrvikar von Miltenberg, bei der dritten Weihnachtsbackaktion für das Sonntagsblatt. Am Puls der Zeit Im Sonntagsblatt äußert er sich auch über seine Tätigkeiten in der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bürgstadt
  • 13.12.15
  • 59× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

GZV Quartalstreffen

Der Geflügelzuchtverein Bürgstadt läd alle Mitglieder zum Quartalstreffen ins Vereinsheim ein.  Wir freuen uns auf Euer kommen.

Wein, Natur, Kultur, Genuss | Foto: Holger Leue
  • 3. August 2024 um 14:00
  • „Kreuz in den Weinbergen“
  • Bürgstadt

Spaziergang in den Weinbergen: "Wein, Natur, Kultur, Genuss"

Spaziergang in den Weinbergen mit Marianne Krommer Auf der leichten Wanderung hören Sie auf vergnügliche Weise einiges zur Kulturgeschichte unserer Region und den Besonderheiten des Bürgstadter Centgrafenbergs. Auf dem Weg werden 5 Weine, Trauben, Schokolade und Brot verkostet. Es können auch kürzere Touren und Routen für Rollstuhlfahrer angeboten werden. Treffpunkt: „Kreuz in den Weinbergen“, St.-Urbanus-Straße, Bürgstadt Preis: € 18 p.P. inkl. Kostproben Gruppengröße: 6 – 30 Personen Dauer: 3...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.