Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Spieglein, Spieglein ... Nein, das ist hier nicht das Motto, sondern die kleine Schmink-Prozedur dient den nächsten Porträt-Bildern der beiden jungen Leute an der Erf bei Bürgstadt.
50 Bilder

Warum wir den Herbst so lieben ...

Herbstfreuden Entdecken Sie jetzt die herrliche Zeit drinnen und draußen! Die jetzige Jahreszeit ist bei allen Generationen sehr beliebt. Mögen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, den Herbst? Sicherlich beantworten Sie diese Frage mit ja. Warum? Nun - Ihnen geht es vielleicht so wie jenen Schülern im Landkreis, die beim Brainstorming Assoziationen von A bis Z zum Thema „Herbstfreuden“ notieren sollten. Wohl kein anderes Thema wurde so schnell und gern in Angriff genommen. Gedanken, Erinnerungen...

  • Miltenberg
  • 18.10.16
  • 691× gelesen
Kultur
Dieser Familie aus Hambrunn gefiel es in Gottersdorf in der Tat!
60 Bilder

Authentische Zeitreise in die Vergangenheit: Erlebnisreiches Kartoffelfest in Walldürn-Gottersdorf am Sonntag,dem 18.09.2016

Impressionen vom imposanten Kartoffelfest im Odenwälder Freilandmuseum. Weitere Bilder und Infos folgen! Man meinte, die Zeit sei stehengeblieben oder man hatte per Zeitmaschine eine Reise zurück in die eigene Kindheit auf dem Lande gemacht. Der Monat September ist ja bei den Menschen in der ländlichen Region nicht nur Start der neuen Karpfen-Saison, sondern bekanntermaßen die Kartoffelernte-Zeit. Zwar ist die Ernte früher mit viel Anstrengung und Mühe verbunden gewesen. Aber der Lohn war gutes...

  • Walldürn
  • 20.09.16
  • 557× gelesen
Vereine
132 Bilder

Gemeinsame Wallfahrt nach Walldürn

Die Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn war am Sonntag, 12. Juni, das Ziel der gemeinsamen Wallfahrt der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau. Trotz des regnerischen Wetters nahmen unzählige daran teil. In diesem Jahr stand die Wallfahrt unter dem Leitwort: „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! “ (Mt 9,13). Beginn war um 4.15 Uhr mit einem Morgengebet in der Kirche Rüdenau. Um 5.30 Uhr erhielten die Wallfahrer den Pilgersegen in...

  • Walldürn
  • 13.06.16
  • 864× gelesen
Vereine
Wallfahrt nach Walldürn am 5. Juni 2016
60 Bilder

Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn bei der Wallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn am 5. Juni 2016

Seit der Zugehörigkeit zur Pfarreiengemeinschaft St. Martin hat die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn auch Aufgaben in der Pfarreiengemeinschaft übernommen. So begleiten die Musikerinnen und Musiker aus Monbrunn und Wenschdorf jedes zweite Jahr die Miltenberger Wallfahrer musikalisch nach Walldürn. Turnusmäßig war es dieses Jahr am 3. Sonntag nach Pfingsten, dem 5. Juni 2016 wieder so weit. Mit dem Lied „Beim frühen Morgenlicht“ begannen die Musikereinnen und Musiker der...

  • Miltenberg
  • 06.06.16
  • 567× gelesen
Natur & Tiere
40 Bilder

Auf Fronleichnam zu

Impressionen zwischen Miltenberg, Walldürn und Wertheim am 20. Mai 2016. Der Raps blüht langsam ab. Als Pusteblume präsentiert sich nun der Löwenzahn. Der Regen der letzten Tage ist passé. Sonnige Tage soll es am Wochenende geben: Der Garten wartet. Farbenprächtige Blumen leuchten und läuten dort bereits den baldigen Sommer ein. Weitere Bilder und Informatioen folgen!

  • Miltenberg
  • 20.05.16
  • 395× gelesen
Kultur
Das Heiligenhäuschen hatte wohl im 18. Jahrhundert einen frommen Stifter, der es vielleicht als Walldürner Wallfahrer errichten ließ.
50 Bilder

Vandalen hausten: Heiligenhäuschen im Miltenberger Stadtwald erneut beschädigt

Schäden am beliebten Bildstock und bevorzugten Pilger-Rastplatz auf dem Weg nach Walldürn Mitte März 2016 war der Miltenberger Bäckermeister Klaus Hench im Miltenberger Stadtwald unterwegs. Erneut Schäden: Er traute seinen Augen nicht: Das Heiligenhäuschen am Kapellenweg zwischen Schützenhaus und Alter Wenschdorfer Steige war von Vandalen heimgesucht und vor allem die als Schutz dienende Plexiglas-Scheibe beschädigt worden. Das sogenannte Steigebild – so Klaus Hench kopfschüttelnd – sei erst...

  • Miltenberg
  • 30.03.16
  • 334× gelesen
Kultur
40 Bilder

Sehenswerter Saison-Start im Odenwälder Freilandmuseum an Gründonnerstag 2016

Am Gründonnerstag, dem 24.03.2016, startet die neue Saison im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf nahe der Bayerischen Landesgrenze, u.a. mit der Präsentation eines neuen Schaugebäudes. Hier wird ein einzigartiger, freier und noch funktionierender Rauchabzug im Wohngebäude gezeigt. Außerdem ist die archäologische Rekonstruktion dreier übereinander entstandener Wohngebäude sehenswert. Rings um den einstigen Amorbacher Kloster-Fischweiher liegt das imposante Freilandmuseum mit...

  • Walldürn
  • 23.03.16
  • 259× gelesen
Kultur
Am Aschermittwoch beginnt sie, die  vierzigtägige Vorbereitungszeit  auf Ostern.
40 Bilder

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...

Vom Fasching zur Fastenzeit: Szenenwechsel in der Region Es ist kurz vor acht Uhr am Aschermittwoch. Am vollgeparkten Kirchhofplatz vorbei zieht es die Gläubigen zur heiligen Messe in die altehrwürdige Wallfahrtsbasilika St. Georg. Rund 50 Besucher haben sich schließlich im noch dunklen Walldürner Gotteshaus eingefunden. Einige wenige Kerzen brennen im Chorraum und vor dem Gnadenaltar. Ein älterer Herr stiftet eine Opferkerze an der Pietà-Andachtsecke. Das Orgelspiel entfällt heute, denn am...

  • Miltenberg
  • 10.02.16
  • 284× gelesen
Kultur
70 Bilder

Affenfete Walldürn 2016

Am schmutziche Dunnerschdaach gab es die Affenfete in Walldürn Sie gehört zu einer der legendären Faschingspartys in der Gegend. Zum mittlerweile 25. Mal sorgten DJ Crazy und DJ Maio am Mischpult für eine ausgelassene Stimmung unter den Besuchern. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link:Bilder speichern? So geht's!

  • Walldürn
  • 05.02.16
  • 1.491× gelesen
Kultur
125 Bilder

17.GÖIKERFETE - Glashofen - Mega Stimmung - Die Narren feiern die fünfe Jahreszeit 2015

Am Freitagabend gab es die 17.GÖIKERFETE - Glashofen und trotz gemeldeten Eisregen sind hunderte Besucher gekommen. Am Mischpult sorgte "Powerduo DJ Crazy + DJ Maio" für eine geniale Stimmung. Für das passende Licht sorgte LTB Showtechnik aus Bürgstadt. Die DJ'S und die Lichttechniker sorgten mit einer perfekten Show aus Musik und Licht für die passende Partyszene. Zwischen drin sorgten immer wieder verschiedene Showtanzgruppen für ein abwechslungsreichen Programm. Die Tänzer und Tänzerinnen...

  • Walldürn
  • 23.01.16
  • 1.659× gelesen
Kultur
155 Bilder

XXL X-MAS-Party - mit BARBED WIRE in Walldürn am zweiten Weihnachtsfeiertag 2015

Am zweiten Weihnachtsfeiertag veranstaltete die Feuerwehr Walldürn eine XXL-X- MAS - Party in Walldürn. Du willst dein Bild für dich speichern?? Folge dem Link: Bilder speichern? So geht's! Für eine Mega Unterhaltung sorgte die band Barbed Wire. Mit 3 Sängern und 3 Sängerinnen gab es eine Show der Superlative. Über tausend Besucher feierten eine riesen Party und mit guter Musik und eine super Show. Bis in die Morgenstunden feierte Walldürn Weihnachten 2015. Du willst dein Bild für dich...

  • Walldürn
  • 27.12.15
  • 1.462× gelesen
Kultur
Klarinettistin Verena Hock aus Miltenberg
60 Bilder

Kreative Gruppe "ensemble polychrome" fasziniert mit Jubiläumskonzert in Walldürn

Seit zehn Jahren besteht die weit über die Region bekannte Musikgruppe "ensemble polychrome". Am Samstag, dem 7. November 2015, gab es ein imposantes Konzert im Haus der offenen Tür in Walldürn mit den zehn exzellenten Akteuren. Zur zweistündigen Aufführung kamen achtzehn Musik- und Gesangsstücke zwischen Barock und Moderne, beispielsweise von Tomaso Albinoni ( 1671 - 1751), Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) oder Jovino Santos Neto (* 1954). Wunderbar präsentiert wurde Musik für...

  • Walldürn
  • 07.11.15
  • 623× gelesen
Kultur
Apfelregion Odenwald
100 Bilder

Odenwald-Impressionen

Bilder vom Herbst und Winter aus der Region rund um Buchen. Im Odenwald öffnet sich das Herz ... Der Odenwald ist eine Mittelgebirgslandschaft zwischen Rhein, Main und Neckar und umfasst rund 2 500 Quadratkilometer. Attraktive Ziele Für die Großstädte in der Region- beispielsweise Beispiel Frankfurt, Offenbach Mannheim, Darmstadt und Heidelberg - gilt der Odenwald als besonderes Naherholungsgebiet und als „grüne Lunge“. Drei Bundesländer teilen sich den Odenwald: Hessen, Baden-Württemberg und...

  • Miltenberg
  • 07.11.15
  • 487× gelesen
Kultur
108 Bilder

Gemeinsame Wallfahrt zum hl. Blut Walldürn

Die Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn war am Sonntag, 21. Juni, das Ziel der gemeinsamen Wallfahrt der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau. In diesem Jahr stand die Wallfahrt unter dem Leitwort: "Damit - WIR - das Leben haben! (nach Joh 10,10)". Beginn war um 4.15 Uhr mit einem Morgengebet in der Kirche Rüdenau. Um 5.30 Uhr erhielten die Wallfahrer den Pilgersegen in der Breitendieler Kirche. Über Weilbach, Amorbach, Schneeberg...

  • Miltenberg
  • 17.07.15
  • 618× gelesen
Natur & Tiere
23 Bilder

Szenen und Stimmungen im Spätherbst: 21.11.2014.

Die Morgen- und Mittagsstimmungen im Odenwald zwischen Miltenberg und Walldürn bei Eichenbühl-Windischbuchen, Walldürn-Reinhardsachsen / Gottersdorf an einem Spätherbsttag lassen sich nur ansatzweise erahnen. Die Impressionen entstanden in zwei kleinen Zeitfenstern auf dem Hinweg zur Arbeit in einem Einsatzort im südlichen Landkreis Miltenberg sowie auf dem Rückweg am frühen Nachmittag. Nebel und Kühle (knapp über dem Gefrierpunkt) bestimmten den frühen Morgen. Der Sonnenaufgang ließ noch auf...

  • Walldürn
  • 21.11.14
  • 263× gelesen
Kultur
27 Bilder

„Das Schachleitners Bild“ – Sage und Tatsachen

Mitten im Wald steht der im Volksmund „Schachleitners Bild“ genannte Bildstock. Über seine Entstehung wird seit Generationen folgende Geschichte überliefert: Der Ratsherr Anton Schachleitner aus Walldürn befand sich auf dem Weg nach Hause. Die Nacht überraschte ihn, und er verirrte sich im Wald zwischen Wenschdorf und Reichartshausen. Da gesellte sich ein Mann zu ihm und sagte, er wolle ihm den Weg zeigen. Sie liefen stundenlang im Walde umher und kamen an kein Ende. Dem Ratsherr wurde es immer...

  • Miltenberg
  • 10.08.14
  • 846× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.