Europa

Beiträge zum Thema Europa

Bauen & Wohnen

29. Mai, 18:30 Uhr
Vortrag zum Thema Balkon-Solar in Fahrenbach

Fahrenbach.bd. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien beschäftigt aktuell viele Menschen. Das Thema Balkon-Solar ist dabei eine gute Möglichkeit selbst etwas zu tun und zugleich Energiekosten zu sparen. Im Vorfeld einer solchen Anschaffung stellen sich jedoch relevante Fragen: Was sind die technischen Voraussetzungen? Lohnt sich eine solche Anschaffung überhaupt? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden Inhalt des Vortrags von Referent Anton...

  • Fahrenbach
  • 27.05.24
  • 59× gelesen
Politik
5 Bilder

Thema Balkon-Solar findet große Resonanz
Grüne Informationsveranstaltung in Adelsheim

Adelsheim.bd. Auch wenn „örtliche Einzelpersonen“ aufrufen die „GRÜNEN aus dem Land“ zu jagen fand deren Informationsveranstaltung im Adelsheimer Sportheim großen Zulauf. Das Thema „Balkon-Solar“ zog und die Möglichkeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und zugleich Energiekosten zu sparen hatte ca. 40 Teilnehmer*innen angelockt. Siglinde Mack (Seckach), übernahm namens der Kreistagskandidat*innen von Bündnis90/die Grünen im Wahlkreis 3 (Bauland) die Begrüßung des Referenten. Anton...

  • Adelsheim
  • 27.05.24
  • 40× gelesen
Politik
2 Bilder

Außen- und Sicherheitspolitikerin in Mosbach
Europa- Diskussion mit MdB Agnieszka Brugger (Grüne)

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach.bd. Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes war die Außen- und Sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger zu Gast in Mosbach. Grünen - Kreisvorsitzende Maren Fütterer begrüßte die Ravensburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen sowie zahlreiche interessierte Gäste im Gasthaus “Lamm”. Brugger war eingeladen die Herausforderungen für die Demokratie in Europa “angesichts von Putins Desinformationskampagnen,...

  • Mosbach
  • 27.05.24
  • 61× gelesen
Politik
5 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen informierten in Hettingen
Die Bedeutung von Balkonkraftwerken

Am 8. Mai fand im Lindensaal in Hettingen eine bemerkenswerte Veranstaltung von Bündnis 90 / Die Grünen statt. Thema des Nachmittags waren "Balkonkraftwerke" - eine innovative und immer populärer werdende Methode zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die Vorteile und Möglichkeiten dieser Technologie. Sebastian Müller, Experte und Vorstand des Vereins Balkonsolar aus Freiburg, leitete die Diskussion mit einem umfassenden und informativen...

  • Hettingen
  • 13.05.24
  • 130× gelesen
Politik
Video 4 Bilder

Kaiserwetter zur Kandidatenvorstellung
Grüne treten in Buchen erstmals mit eigener Liste an.

Am 27. April 2024 lud die Grüne Liste Buchen zu einem besonderen Ereignis ein: der Aufstellung ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen, bei denen sie erstmals mit einer eigenen Liste antreten wird. Die Veranstaltung fand vor historischer Kulisse im Alten Rathaus statt, einem Ort, der Geschichte und Zukunft verbindet. Die Veranstaltung bot den Bürgern die einzigartige Gelegenheit, die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen und sich...

  • Buchen
  • 01.05.24
  • 256× gelesen
Politik
4 Bilder

Live Musik, Getränke und Kinderspielecke
Grüne Liste Buchen und Europakandidat zum Gespräch am Alten Rathaus

Buchen: Am Samstag den 27. April präsentiert sich die Grüne Liste Buchen ab 14 Uhr vor dem Alten Rathaus. Um 16 Uhr ist dann sogar der junge grüne Europakandidat Emil Schenkyr vor Ort. Als Vorstand der jungen Europäischen Grünen (FYEG) steht er im direkten Austausch mit Grünen und progressiven Bewegungen in ganz Europa. „In der Ukraine, aber auch in Georgien und Aserbaidschan sind es Russlands kriegerische Aggressionen, die die Demokratiebewegungen bedrohen. Griechenland, Kasachstan und Serbien...

  • Buchen
  • 23.04.24
  • 241× gelesen
Politik

Simone Heitz ist Spitzenkandidatin
Fraktionsvorsitzende nominiert für grüne Kreistagsliste im Wahlkreis 6

Wahlkreis 6, Aglasterhausen. bd. „Das Klima auf dem Planeten ändert sich spürbar und das gesellschaftliche Klima wird rauer“ beschreibt Simone Heitz, Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion im Neckar-Odenwald-Kreis, die Ausgangssituation für das Wahljahr 2024. Das sei eine herausfordernde Ausgangslage, doch Heitz, 1994 erstmals für die Ökopartei in den Kreistag gewählt und seit 2011 deren Fraktionsvorsitzende, ist zuversichtlich: „im demokratischen Ringen um den besten Weg haben die...

  • Aglasterhausen
  • 12.04.24
  • 166× gelesen
Politik
2 Bilder

Grüne Kreistagsliste für Bauland nominiert.
Sieglinde Mack und Günter Schmitt-Haber sind Spitzenkandidaten.

Bauland. bd. Mit der langjährigen Grünen Kreisschatzmeisterin Sieglinde Mack (Seckach) und Kreisrat Günter Schmitt-Haber (Großeicholzheim) als Spitzenduo ziehen Bündnis 90/Die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 3 (Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach). Auf Listenplatz 3 der Ökopartei wurde die Osterburkener Eine Welt – Aktive Gisela Fuchs nominiert, ihr folgt der Mediengestalter Stephan Stromer (4, Seckach), auf Platz 5 tritt die frühere Chefsekretärin Ulrike Neumann aus...

  • Adelsheim
  • 10.04.24
  • 103× gelesen
Politik
2 Bilder

Grüne wählten neuen Kreisvorstand
Maren Fütterer neue Kreisvorsitzende, Klaffke bestätigt

Neckar-Odenwald-Kreis, Limbach.bd. Bereits zum dritten Mal nach 2019 und 2021 führten die Kreis-Grünen ihre Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Kreisvorstands im zentral gelegenen Heidersbacher „Hällele“ durch. Zunächst begrüßten die Kreisvorsitzenden Amelie Pfeiffer und Andreas Klaffke als Gast Emil Schenkyr aus Heidelberg, der seine Bewerbung und seine Ambitionen für die Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 erläuterte. Grünen Aktiven im Kreis ist Schenkyr bereits als Mitglied im...

  • Heidersbach
  • 12.12.23
  • 342× gelesen
Kultur
Die Historie der Römer wird bei uns erlebbar durch den Marspfad-Rundweg in und bei Walldürn: Seit dem 1. Mai 2022  gibt es einen neuen Erlebniswanderweg, den sogenannten Marspfad.
Die geschichtsinteressierten Wanderer können auf einem fünf Kilometer langen Rundweg unter anderem einen Altar für Mars, den altrömischen Gott des Krieges, und für seine Begleiterin, die Siegesgöttin Victoria, entdecken und den  lokalen Bezug dazu auf einer Schautafel nachlesen.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zum Limes-Lehrpfad bei Walldürn! Neueröffnung eines Rundweges erfolgte am 1. Mai 2022

Impressionen aus der Römerzeit bei uns in der Region in und um Walldürn. Ein Besuch lohnt sich: Der Limes-Pfad bei Walldürn! Nordöstlich von Walldürn startet der 2,3 km lange Limespfad am Ortsrand und führt im Wald parallel zum Limes. Die Grundmauern von ehemaligen Wachtürmen bzw. Wall-Graben Anlage und ein rekonstruierter Palisadenabschnitt vermitteln einen sehr guten Eindruck von der Regelmäßigkeit und dem Aufbau der Grenze. Informationstafeln geben in Bild und Wort sachkundige Auskunft über...

  • Miltenberg
  • 03.05.22
  • 948× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.