Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Pflege
Eine für das Thema Barrierefreiheit ins Leben gerufene Arbeitsgruppe des Landkreises hat kürzlich ein Set aus drei informativen Dokumenten hervorgebracht. | Foto: Patrizia Voigt, Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Mehr Barrierefreiheit im Landkreis
Dokumentenset erleichtert Ortsbegehungen

Eine wegweisende Initiative zur Förderung der Barrierefreiheit im Landkreis Miltenberg hat kürzlich ein Set aus drei informativen Dokumenten hervorgebracht, die als umfassende Handreichung für Ortsbegehungen dienen. Entwickelt wurden sie von einer eigens für das Thema Barrierefreiheit ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe des Landkreises. Die Materialien dienen der Sensibilisierung, sollen den Menschen die unterschiedlichen Aspekte von Barrierefreiheit bewusstmachen und wollen dazu beitragen,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.12.23
  • 239× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Telefonsprechstunde bei Landrat Scherf am 18. Dezember 2023

Der direkte Draht zu Landrat Jens Marco Scherf ist am Montag, 18. Dezember, möglich: Von 14 bis 17 Uhr ist Landrat Scherf telefonisch unter der Nummer 09371 501-403 für Bürger:innen erreichbar, die ein Anliegen haben. Pro Anrufer:in sind maximal zehn Minuten eingeplant, damit möglichst viele Bürger:innen den Landrat sprechen können. Unter der oben genannten Nummer ist es auch möglich, vorab einen festen Gesprächstermin zu reservieren

  • Miltenberg
  • 08.12.23
  • 187× gelesen
Kultur
2 Bilder

Autor liest aus Roman “Erasmus für´s Leben”
3. Pop Up-Café Europa: Lesung im Bürgerhaus Obernburg (B-OBB) am 15.01.2024 | Start: 18 Uhr

Das B-OBB, Untere Wallstr. 24 in Obernburg, lädt euch zu einer Lesung der spannenden Art ein: Am Montag, den 15.01.2023 um 18 Uhr stellt der Würzburger Philipp Heilgenthal seinen Debütroman „Erasmus für’s Leben“ vor. Ein Auslandssemester ist für viele Studierende eine der schönsten und aufregendsten Phasen ihres Lebens. Es ist die perfekte Zeit, um die Welt zu entdecken und um zu sich selbst zu finden. So geht es auch der Hauptfigur des Romans, dem tollpatschigen BWL-Studenten Stefan Möller,...

  • Obernburg am Main
  • 06.12.23
  • 188× gelesen
Beruf & Ausbildung
Talkrunde mit Leonard Leiblein und Birgit Leichtlein (von rechts) von der Pflegefachschule Würzburg.
 | Foto: Ruth Weitz

Werben für den Pflegeberuf
»Let’s talk about care«, szenische Darstellung mit Talk-Runde im JEG Elsenfeld.

Den schulischen und beruflichen Werdegang verantwortungsbewusst zu gestalten, das gehört zu den Leitlinien des sprachlichen und sozialwissenschaftlichen Julius-Echter-Gymnasiums in Elsenfeld. Das hatten sich ein Dutzend Schülerinnen des P-Seminars in der elften Jahrgangsstufe zu eigen gemacht und sich eine Woche lang mit dem Thema "Let’s talk about care" beschäftigt. Mit Unterstützung der Studienrätinnen Andrea Schneider und Susanne Pfefferer sowie der Nürnberger Agentur Kunstdünger haben sie...

  • Elsenfeld
  • 06.12.23
  • 142× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

Wald- und Raubtiermanagement
CSU (AG) Umwelt: Söders Regierungserklärung bestätigt unseren klaren Umweltkurs!

Die CSU (AG) Umwelt betrachtet Markus Söders aktuelle Regierungserklärung als klare Bestätigung ihres bisherigen Umweltkurses, insbesondere im Bereich des Wald- und Raubtiermanagements. Vor dem Hintergrund des rasanten Anstiegs der Wolfspopulation unterstreicht die CSU (AG) Umwelt die Dringlichkeit von Maßnahmen, um diese und andere Raubtiere auf ein verträgliches Maß zu reduzieren und zu begrenzen. Bayern, als traditionsreiches Waldland mit einer beeindruckenden Historie in Jagd und...

  • Eschau
  • 05.12.23
  • 212× gelesen
Sport
7 Bilder

8. Friedenslichtlauf am 3. Advent
Der Spendenlauf für den guten Zweck!

Ja, ist den schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz, aber bald! Bevor es allerdings in die Weihnachtsfeierlichkeiten geht, werden nochmal die Laufschuhe an die Füße gebunden und es geht auf die Piste mit der Aktion Friedenslichtlauf. Wann? Am Sonntag den 17.12.2023 (3. Advent) um 13:30 geht es los! Wer möchte, kann gegen eine kleine Gebühr auch am Bustransfer inkl. Gepäckaufbewahrung von Trennfurt nach Mainaschaff teilnehmen (Start in Trennfurt an der Deifachturnhalle um 13:00).  Wo? Immer...

  • Trennfurt
  • 05.12.23
  • 237× gelesen
Politik

Kreis-CSU: Vorstand und Ortsvorsitzende danken ausgeschiedenen Mandatsträgern Berthold Rüth und Erwin Dotzel

Kreis Miltenberg. Gute Stimmung bei der Kreis-CSU: 20 Jahre war Berthold Rüth (Eschau) für die Christlich-Soziale Union Mitglied des Bayerischen Landtags. Erwin Dotzel (Wörth) kam sogar auf 33 Jahre Mitgliedschaft im unterfränkischen Bezirkstag – davon bekleidete er 16 Jahre das Amt des Bezirkstagspräsidenten. Bei den Wahlen im Oktober sind die beiden CSU-“Urgesteine“ nicht mehr angetreten und wurden nun vom Kreisvorstand und den Ortsvorsitzenden bei ihrer Jahresabschlusssitzung am Montag in...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 235× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe PERPLEX im Landkreis Miltenberg: das Foto zeigt Corinna Huber (links), Gründerin Waltraud Bernard (rechts) und Karlheinz Ziwek.

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe PERPLEX
Gründerin Waltraud Bernard verabschiedet - neue Leitung ab Januar 2024

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe PERPLEX im Landkreis Miltenberg (Raum Obernburg) hat nach vielen Jahren Frau Waltraud Bernard (rechts im Bild) verabschiedet. Frau Bernard hatte die Gruppe 1998 gegründet und mit Herzblut geleitet. Unterstützt wurde sie von Frau Corinna Huber (links im Bild). Beide ergänzten sich zu einem tollen Team. Karlheinz Ziwek (Bildmitte) bedankte sich im Namen der Gruppe. Ab Januar 2024 wird die Gruppe von Tatjana Adrian aus Mömlingen weitergeführt. Die Treffen finden...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 502× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

ÖPNV
Kreis beteiligt sich am Jobticket mit 25 Prozent

Der Landkreis will den Beschäftigten ein Jobticket auf Grundlage des Deutschlandtickets anbieten und hierfür laut mehrheitlichem Beschluss des Kreisausschusses 25 Prozent der Kosten übernehmen. Die Übernahme von 50 Prozent lehnte der Ausschuss in seiner Sitzung am Montag, 4. Dezember 2023, mehrheitlich ab. Laut dem Mobilitätsbeauftragten Tim Haas bietet der Landkreis zurzeit ein Jobticket an, das auf dem VAB-Monatsabo zu 79 Euro basiert. Die VAB gewähre auf das Ticket einen Nachlass von zehn...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 88× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis 4. März 2025 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 AufenthG von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten bis zum 4. März 2025 fort. Das hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) durch Rechtsverordnung festgelegt (Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung — UkraineAufenthFGV). Grundlage für die weitere Verlängerung des vorübergehenden Schutzes ist ein Beschluss der EU-Mitgliedstaaten vom 28....

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 137× gelesen
Politik

Landkreis Miltenberg
Verwaltung und Bauausschuss finden Einsparmöglichkeiten

Die schwierigen finanziellen Zeiten, die auf den Landkreis Miltenberg zukommen, erfordern gemeinsame Anstrengungen von Verwaltung und den politischen Gremien. Auch der Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr konnte bei der ausführlichen Diskussion des Haushalts 2024 neben dem von Landrat und Verwaltung um bis zu drei Millionen Euro reduzierten Investitionsprogramm weitere Einsparmöglichkeiten aufzeigen. Bereits die Verwaltung habe kräftige Einschnitte vorgenommen, erklärte Kreisbaumeister...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 112× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
LAG-Steuerkreis sagt Ja zu drei Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat in seiner Sitzung am Dienstag, 28. November 2023, im ZENTEC-Gebäude Großwallstadt die Umsetzung von drei Projekten beschlossen, weitere sind in unterschiedlichen Stadien der Realisierung. „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“ Einstimmig sprach sich der Steuerkreis für die Förderung des Projekts „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“ aus, das als Kooperationsprojekt mit der LAG Spessart...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 78× gelesen
Jugend
Drei Arbeitsgruppen beschäftigten sich beim Fachdialog Jugend in Niedernberg mit Fragen rund um das Thema „Klimawandel und Dekarbonisierung der Gesellschaft – Auswirkungen für Kinder und Jugendliche“.  | Foto: Winfried Zang

Fachdialog Jugend beschäftigt sich mit Klimawandel und Dekarbonisierung

Im Rahmen der Reihe „Fachdialog Jugend“ haben sich am Samstag, 25. November 2023, Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinde- und Stadträten, Jugendbeauftragte, Jugendpfleger:innen und Jugendpfleger sowie Verantwortliche aus der verbandlichen Jugendarbeit in der Niedernberger Hans-Hermann-Halle zu einer Fachtagung zum Thema „Zukunft der Jugendarbeit“ getroffen. Über 50 Teilnehmende waren der Einladung der Veranstaltergemeinschaft aus den Kommunalen Jugendarbeiten des...

  • Miltenberg
  • 05.12.23
  • 86× gelesen
Kultur

Hobbach im Advent
Konzert in der Kirche Mariä Heimsuchung

Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember 2023, veranstaltet der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach e.V. um 18.00 Uhr nach vierjähriger Pause wieder ein Adventskonzert. In der Kirche Mariä Heimsuchung stimmen Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger musikalisch auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben der Musikkapelle „Spessartklang“ Hobbach (Ltg. Christian Schreck) wird der Männergesangverein Leidersbach das musikalische Programm gestalten. Die Wortgottesdienstbeauftragte Heike...

  • Eschau
  • 04.12.23
  • 119× gelesen
Politik
Foto: pixabay

MIX AUS KERNENERGIE UND ERNEUERBAREN ENERGIEN
Weltklimakonferenz in Dubai: Rund 20 Staaten wollen Ausbau der Atomkraft

Die Grünen sind in den letzten zwei Jahren krachend an den Realitäten gescheitert. Es wirkt wie ein Widerspruch in sich, teuren Atomstrom aus dem Ausland zu importieren, während man sich gleichzeitig hartnäckig der eigenen Kernenergie verweigert. Trotz des entschiedenen Ausbaus erneuerbarer Energien in Bayern wird der Industriestandort Deutschland im internationalen Vergleich allein mit Windkraft nicht überleben können. Die schnelle Reaktivierung alter Kernreaktoren in Krisenzeiten ist zwar...

  • Eschau
  • 02.12.23
  • 211× gelesen
Politik

Wölfe in Deutschland
Die getroffene Entscheidung kann nur ein erster Schritt sein

Die gestrige Einigung (1.Dez.2022) bezüglich der Wölfe in Deutschland sollte lediglich als erster Schritt betrachtet werden. Die alarmierenden Zahlen des Monitoring-Jahres 2022/2023 verdeutlichen, dass die Wolfspopulation in Deutschland rapide zunimmt, mit insgesamt 184 bestätigten Rudeln und beeindruckenden 1.339 nachgewiesenen Wolfsindividuen. Angesichts dieser wachsenden Wolfspopulation in Deutschland ist es unumgänglich, dass der Bund offiziell feststellt, dass der "gute Erhaltungszustand"...

  • Eschau
  • 02.12.23
  • 225× gelesen
Politik
MdL Martin Stock, Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Verfassung, Recht und Integration | Foto: Bürgerbüro MdL Martin Stock
2 Bilder

News von MdL Martin Stock:
Dringlichkeitsantrag im Plenum eingebracht: Migrationskrise endlich lösen!

Dringender, weiterer Handlungsbedarf des Bundes angesichts steigender Flüchtlingszahlen Bayern zeigt Mitgefühl und übernimmt Verantwortung für Menschen, die Schutz suchen und deshalb in unser Land kommen. Die aktuelle Situation erreicht eine beispiellose Dimension: Neben über einer Million ukrainischer Flüchtlinge, die bereits Aufnahme in Deutschland gefunden haben, verzeichnen wir einen eklatanten Anstieg der Asylanträge. Die Verantwortlichen in den Kommunen rufen nach Hilfe, da bis November...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.12.23
  • 164× gelesen
  • 1
Politik

News von MdL Martin Stock:
Martin Stock ruft zu Teilnahme an Digitalprogramm für Unternehmensnachfolge auf

NextGen4Bavaria führt junge Chefinnen und Chefs in die digitale Zukunft Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock ruft alle Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger im Landkreis Miltenberg zur Teilnahme an der Bayerischen Digitalinitiative NextGen4Bavaria auf: „Ziel der Initiative ist es, die nächste Unternehmergeneration in Bayern bei der digitalen Transformation ihrer Betriebe zu unterstützen. Denn die Frage, wie man ein erfolgreiches Geschäftsmodell in die digitale Zukunft führt, ist für...

  • Sulzbach a.Main
  • 28.11.23
  • 156× gelesen
  • 1
Sport
Claudia Werner, Christopher Kaya und die Schützen des SV Umpfenbach sicherten sich die Titel Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres. Das Bild zeigt sie mit (von links) Robert Keim (Intersport Wolfstetter) und stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl sowie (von rechts) dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Philipp Ehni, und dem BLSV-Kreisvorsitzenden Adolf Zerr. | Foto: Winfried Zang
5 Bilder

Sport
Ein Abend für den Sport im Landkreis Miltenberg

Ein Fest des Sports feierten am Freitagabend rund 1.500 Gäste beim mittlerweile 44. Tag des Sports in der Elsenfelder Untermainhalle von Landkreis Miltenberg und dem BLSV im Landkreis. Ein begeisterndes Rahmenprogramm, das beste Werbung für den Sport bot, dazu Wertschätzung und Anerkennung für hervorragende Sportlerinnen und Sportler –rund zweieinhalb Stunden lang wurde es keine Sekunde langweilig in der Arena, die seit kurzem auch mit einem Glasboden ausgestattet ist. Stefan Klemm moderierte...

  • Miltenberg
  • 27.11.23
  • 2.447× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Wiener Ensembles erzählen die Geschichte von Alice im Wunderland am 10.12. im Bürgerzentrum Elsenfeld. | Foto: Theater mit Horizont
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
Familienmusical „Alice im Wunderland“

Das Familienmusical im Bürgerzentrum Elsenfeld in Verbindung mit dem Kläuschenmarkt hat bereits seit vielen Jahren Tradition und auch in diesem Jahr, am 10. Dezember, ist es wieder so weit. Um 16 Uhr bringt das Ensemble Theater mit Horizont „Alice im Wunderland“ auf die Bühne und begeistert Groß und Klein ab fünf Jahren mit einer traumhaften Reise in eine Welt voller Möglichkeiten. Oh, da hoppelt ja ein süßes weißes Kaninchen! Und was hat es denn da? Tatsächlich: eine Uhr! Und - man höre und...

  • Miltenberg
  • 27.11.23
  • 230× gelesen
Mann, Frau & Familie
Wie erheiternd und dennoch tiefgängig Improtheater sein kann, zeigen 
die TABUtanten im Erlenbacher Kino. | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Gemeinsam sind wir weniger einsam
Information und Impro-Theater im Kino Passage Erlenbach

„Gemeinsam sind wir weniger einsam“ war der Themenabend am Dienstag, 21. November im Kino „Passage“ in Erlenbach betitelt, den Alicia Bachmann von der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion Plus und Julia Körbel vom Gesundheitsamt des Landratsamtes Miltenberg mit Unterstützung von Kinobetreiber Dieter Lebert organisiert haben. Vorneweg gesagt: Es war ein Abend, der alles andere als ein Gefühl der inneren Leere hinterließ. Die Teilnehmenden im gut gefüllten Kinosaal haben bestens informiert und...

  • Miltenberg
  • 23.11.23
  • 192× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendhilfeausschuss
Kreis soll Projekte weiter fördern

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 20. November, dem Kreisausschuss empfohlen, einige bewährte Projekte auch weiterhin finanziell zu fördern. Dabei geht es beispielsweise um zwei vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration geförderten Projekte, die beim Verein Frauen für Frauen angesiedelt sind. Laut der Vereinsvorsitzenden Nilüfer Ulusoy handelt es sich zum einen um "Lebenswirklichkeit in Bayern", ein niederschwelliges Angebot für...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.11.23
  • 97× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendhilfeausschuss
Jugendamtshaushalt braucht 2024 einen Zuschuss von 11,8 Millionen Euro

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 20. November, dem Kreistag einstimmig empfohlen, den Haushaltsentwurf des Sachgebiets Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) für das Jahr 2024 in den Landkreishaushalt aufzunehmen. Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz geht davon aus, dass der Landkreis bei Ausgaben von 16.431.280 Euro und Einnahmen von 4.642.562 Euro einen Zuschussbedarf von 11.788.718 Euro decken muss. Dass 2024 erneut ein zweistelliger Millionenbetrag gedeckt werden muss,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.11.23
  • 120× gelesen
Politik
Foto: pixbay

Realisierung Kernzone von entscheidender Bedeutung
CSU (AG) Umwelt: Biosphärenreservat Spessart – Wenig Neues bei Machbarkeitsstudie

Die Präsentation der Machbarkeitsstudie für das geplante Biosphärenreservat Spessart in der Stadthalle Lohr hat bei der CSU (AG) Umwelt im Kreisverband Miltenberg nicht die erwarteten Perspektiven eröffnet. Die Veranstaltung, zu der die vier beteiligten Gebietskörperschaften eingeladen hatten, verzeichnete eine Teilnahme von etwa 400 Personen. Um das Label "Biosphärenreservat" zu erhalten, müssen die drei Zonen (Kern, Pflege- und Entwicklungszone) klar definiert werden. Besonderes Augenmerk...

  • Miltenberg
  • 22.11.23
  • 419× gelesen
Kultur

offen für alle Interessierten
Vortrag über den Islam am 16.12.23

Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Beginn: 15 Uhr, EG Kostenfrei und offen für alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

  • Obernburg am Main
  • 21.11.23
  • 179× gelesen
Kultur
Simone Eisele (Gesang) und Gülcin Aslanova-Lutz (Klavier) wurden in Erlenbach für ihr Programm „Cabaret Sauvignon – Ballalaladen und Wein(en)“ mit begeistertem Applaus belohnt.  | Foto: Winfried Zang

Kulturwochenherbst
Musik, Schoppen und Blaulicht

Zwei herausragende Künstlerinnen, dazu ein paar Schöppchen regionalen Weins – und am Ende ein nicht geplanter Blaulicht-Effekt: Der Chanson-Abend mit Simone Eisele (Gesang) und Gülcin Aslanova-Lutz (Klavier) am Sonntagabend in der Frankenhalle Erlenbach wird den rund 80 Besucherinnen und Besuchern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Der Abend, organisiert im Rahmen des Kulturwochenherbsts in Kooperation mit der Stadt Erlenbach, war gleich in mehrfacher Hinsicht ein Novum: So war die vordere...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.11.23
  • 295× gelesen
Energie & Umwelt

Landratsamt Miltenberg informiert
Abfallwirtschaftsanlagen am 29. November nachmittags geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen des Landkreises (Müllumladestation Erlenbach, Kreismülldeponie Guggenberg, Wertstoffhof Bürgstadt) am Mittwoch, 29. November, wegen einer Dienstveranstaltung von 14 Uhr an für den Anlieferverkehr geschlossen sind. Auch die Servicestelle der kommunalen Abfallwirtschaft ist an diesem Tag von 14 Uhr an nicht mehr erreichbar.

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.11.23
  • 42× gelesen
Politik
Thomas Zöller zum pflegepolitischen Sprecher und Mitglied im Gesundheitsausschuss durch FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ernannt  | Foto: Andreas Gebert

Zuständigkeiten und Ausschüsse
Unsere Woche im Landtag

Liebe Leserinnen und Leser, nachdem unsere Fraktion in den vergangenen Wochen die Arbeitsfähigkeit des Landtags sowie der Staatsregierung hergestellt und sich selbst einen neuen Vorstand gegeben hat, stand diese Woche die Verteilung der Landtagsausschüsse und die Wahl der Fachsprecherposten der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf der Agenda. So viel sei vorweggenommen: wir konnten uns den Vorsitz über drei wichtige Ausschüsse (Innen/Wisschenschaft/Öffentlicher Dienst) sichern und durch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.11.23
  • 255× gelesen
Politik

Essengehen darf nicht zum Luxus werden
CSU (AG) Umwelt kritisiert drastische Steuererhöhung auf Essen – SPD, Grüne und FDP im Fokus!

Die CSU (AG)Umwelt im Kreisverband Miltenberg verurteilt energisch die Entscheidung von SPD, Grünen und FDP, die Steuern auf Essen in Gasthäusern und Restaurants ab Anfang 2024 von den vorübergehenden sieben Prozent auf 19 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme belastet alle Bevölkerungsschichten, insbesondere jedoch zahlreiche Familien, die sich nun den Restaurantbesuch nicht mehr leisten können. Die kurzfristige Entscheidung gefährdet nicht nur die Gastronomie, sondern bedroht auch Metzger,...

  • Eschau
  • 17.11.23
  • 392× gelesen
Politik

News von MdL Martin Stock:
Medizinernachwuchs auf dem Land gewinnen - Stipendien gegen Ärztemangel

Diese Woche hatte ich die außergewöhnliche Gelegenheit, gemeinsam mit unserer Gesundheitsministerin Judith Gerlach und meinem Kollegen aus Würzburg-Land MdL Björn Jungbauer den Generalkonsul Ungarns in München, Herrn Gábor Tordai-Lejkó, zu treffen. Unsere Diskussion umfasste viele politische Themengebiete wie die Außen- und Sicherheitspolitik. Ganz konkret für unsere Landkreise wurde es jedoch, als die Rede auf die Semmelweis-Universität in Budapest kam, die aktiv um deutschsprachige...

  • Sulzbach a.Main
  • 17.11.23
  • 272× gelesen
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 13:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Projekt "Zusammen Digital" geht in die vierte Runde!

Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an digitale Einsteigerinnen und Einsteiger und soll ihnen Hilfe bei ihren ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt:...

2 Bilder
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Termine für den neuen Kreativtreff im B-OBB

Nach unseren Planungstreffen sind wir als Team des Kreativtreffs stolz, euch hiermit die ersten Termine inklusive Programm des neuen Angebotes im B-OBB mitzuteilen! 15.05.: DIY-Brillenketten aus Perlen 19.06.: Knöpfe-Tausch + Stoffe bedrucken 17.07.: Offener Maltreff (verschied. Techniken) August: Sommerpause 18.09.: Urban Sketching (Zeichnen) 16.10.: Arbeiten mit Ton/Modelliermasse 23.11.: Vorweihnachtliches Basteln Der Kreativtreff soll jeden 3. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im B-OBB starten...

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Schifffahrts- und Schiffbaumuseum Wörth am Main
  • Wörth am Main

Grillfest des OGV Wörth am Main

Am Sonntag, 23. Juni findet ab 11.00 Uhr am Vereinshaus im Museumshof unser Grillfest statt. Zum Mittagstisch gibt es Steaks, Hacksteaks und Bratwurst, verschiedene Salate und kalte Getränke. Am Nachmittag bieten wir Kaffee und Kuchen an. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer beim Fest und natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich Willkommen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.