Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Jung und alt sind begeistert auf der Suche nach der römischen Vergangenheit in Obernburg! 
Zu allen Zeiten wurden die Römerfunde aus Obernburg von der archäologischen Fachwelt begutachtet und kommentiert. Durch die kontinuierlichen Funde über drei Jahrhunderte hinweg hat sich die Römerstadt am UNESCO-Welterbe Limes einen außerordentlich guten Ruf erworben.
101 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Bildvortrag "Obernburgs reiches Römererbe" am 21.11.2019

Hochinteressanter Bildvortrag des Archäologen Mario Becker im Römermuseum Obernburg am Donnerstag, 21. November 2019, 19.30 Uhr. Förderkreis Minlimes-Museum lädt ein Zu einem Bildvortrag des Archäologen Mario Becker, Dozent an der Goethe-Universität in Frankfurt, über das reiche Obernburger Römererbe lädt der Förderkreis Mainlimes-Museum am 21. November 2019 um 19.30 Uhr ins Römermuseum Obernburg ein. Schon die erste planmäßige Ausgrabung des Obernburger Römerkastells am Ende des 19....

  • Miltenberg
  • 17.11.19
  • 408× gelesen
Kultur
Friedhofsgänge fanden bereits am ersten November - an Allerheiligen - statt:
Allerseelen war früher ebenfalls ein Feiertag,
Der zweite November und weitere Gedenktage im November rücken den Tod vor allem jetzt im Totenmonat in den Fokus  der Angehörigen von Verstorbenen.
 Die Gräber in den Gottesäckern von Stadt und Land werden geschmückt, winterfest gemacht und gerne besucht.
50 Bilder

Bildergalerie
Der November ist da!

Erste Impressionen vom Nebel-Monat und seinen besonderen Reizen! Die letzten Oktobertage 2019 waren noch sonnig und farbenprächtig. Mit dem ersten November 2019 kam der Wetterumschwung und der Szenenwechsel:  Nebel, Nieselregen, Kälte und der Drang nach Cocooning, dem Rückzug in wärmere Gefilde. Doch auch draußen in der Natur hat ein Spaziergang mit aufgespanntem Regenschirm seine speziellen und guten Seiten: Man kommt in Schwung, atmet frische Luft und entdeckt in Feld und Flur, in Stadt und...

  • Miltenberg
  • 01.11.19
  • 334× gelesen
Kultur
Auf zum Kloster Engelberg!
40 Bilder

Bildergalerie
Tipp: Wandern Sie mal zum Kloster Engelberg!

Herbstliche Impressionen rund um das Kloster Engelberg bei Großheubach am 31. Oktober 2019  (Reformationstag). Nicht nur das fromme Ziel, die Klosterkirche auf dem Engelberg mit seinem berühmten Gnadenbild, ist ein Geheimtipp für Wanderer und Wallfahrer. Auch die Gegend rund um die Kirche, die schönen Spazierwege durch die Weinberge sind eine besondere Wohltat und Augenweide. Starten kann man diesen Ausflug an vielen Stellen: bei Miltenberg, in Großheubach oder direkt unweit der Klosterkirche...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 942× gelesen
Kultur
Vielfältige Aktionen zogen alle Altersgruppen an: zum Beipiel Kürbisschnitzen, Drechseln ode Basteln mit Naturmaterialien.
60 Bilder

Bildergalerie
Miltenberger Martinimarkt mit Mantelsonntag 2019

Erste Impressionen vom Sonntag, dem 27.10.2019 aus Miltenberg. Weitere Bilder und Infos folgen! Am letzten Oktobersonntag 2019  lud die Stadt Miltenberg zum Besuch  des traditionellen  Martini-Marktes ein.  Ein besonderes Thema  waren an diesem verkaufsoffenen Mantelsonntag  die Bereiche  Wald, Holz und Energie.  In der Altstadt  und am Mainufer / Zwillingsbogen  präsentierten viele Anbieter zwischen dreizehn und achtzehn Uhr ihre Beiträge  rundum unserer natürlichen Rohstoffe.  Vielfältige...

  • Miltenberg
  • 27.10.19
  • 1.212× gelesen
Kultur
Realität oder Fiktion?  Manche literarische Wesen nehmen Gestalt an!
120 Bilder

BILDERGALERIE
Lesen heißt mehr erleben

Impressionen auf der Fahrt von Miltenberg nach Frankfurt am Main und Eindrücke von der gegenwärtigen Buchmesse dort. Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Zukunft im Blick Vom Wert des Lesens - Macht Lesen intelligenter? Stimmt! Lesen macht manchmal nicht jedem Spaß. Und: manch einer wird wohl nur das Nötigste lesen. Aber kaum jemand wird bezweifeln, dass das Lesen im Lauf des Lebens wichtig ist und dass man von Büchern sehr wohl profitieren kann. Das hat am vergangenen Sonntag die zu...

  • Miltenberg
  • 20.10.19
  • 498× gelesen
Kultur
Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern. Spannende, erlebnisreiche Ausflüge sehen anders aus.
64 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XV: Grenzwertige Kinderfreuden

Eindrücke vom Donnerstag, dem  29. August 2019. Unterhaltung und Spaß dominierten zwar am siebten Messetag in Miltenberg. Dennoch dürfte der Familientag für viele junge Besucher mit ihren Angehörigen eher stressig, belastend und grenzwertig gewesen sein.  Die Hitze, der Lärm und kaum neue Angebote machten jung und alt ganz schön zu schaffen.  Lockmittel  waren einerseits die reduzierten Preise bei den Fahrgeschäften und zum anderen der gemeinsame Messebesuch mit Eltern bzw. Großeltern....

  • Miltenberg
  • 29.08.19
  • 1.348× gelesen
Kultur
Super Messe!
32 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil XIII: Von wegen Langeweile auf der Mess'

Impressionen vom Dienstag, dem 28. August 2019 - Vielen Besuchern scheint die derzeitige Sommerhitze nichts auszumachen. Mit Schwung und Elan zieht es Jung und Alt nahezu magnetisch zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain. Gleichzeitig registriert man in Gesprächen mit Messe-Gästen auch eine gewisse Vorfreude auf künftige Highlights wie Promi-Besuche, Schlager- und Blasmusik-Beiträge, fetzige Auftritte der kommenden Rock- / Pop-Bands und das Feuerwerks-Finale am Sonntag, dem 1. 9.2019....

  • Miltenberg
  • 28.08.19
  • 1.247× gelesen
Kultur
Ein faszinierender Einzug zur Miltenberger Michaelismesse 2019: Strahlende Gesichter bei den Weinprinzessinen aus der Region, ebenso beim begeisterten, immer wieder applaudierenden Publikum.
142 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil IX: Farbenprächtiger Messe-Einzug

Impressionen vom zweiten Messetag am Samstag, dem 24. August 2019. Nicht nur Bilderbuchwetter, Bier und Blasmusik locken zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain Farbenprächtiger Messe-Einzug in Miltenberg - Stadtkapelle Buchen spielt am Montag am Marktplatz die Serenade - Neue Konzeption im nächsten Jahr Miltenberg. Bei prächtigem Sommerwetter zogen auch heuer wieder viele Gruppen, Musikzüge, Kutschen und Vereinsabordnungen durch die Altstadt zum Festplatz am Main. Gut gelaunte...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 1.354× gelesen
Kultur
Getreideernte in der Region Franken
75 Bilder

Bildergalerie
Wechselhafte Sommertage - Ende Juli 2019 - Landkreis Miltenberg

Impressionen aus der Region :  Mal präsentiert sich die lachende Sonne, mal prasselt Dauer-Regen auf die Fluren und Felder, mal gibt es fast unerträgliche Hitze, dann zieht auch das eine oder andere Gewitter vorbei mit Blitz und Donner.  Der diesjährige Sommer hat es in sich und sprengt alle Rekorde. Wer Lust und Zeit hat, fährt Rad, geht ins Schwimmbad oder besucht eine Freiluft-Theaterveranstaltung, beispielsweise auf die Clingenburg.  Schließlich wartet vielleicht auch ein...

  • Miltenberg
  • 29.07.19
  • 376× gelesen
Natur & Tiere
Dr. Steffen Scharrer, Vorsitzender des Bund Naturschutz im Kreis Miltenberg:

„Die Naturvielfalt Bayerns und deren Erhaltung als Lebensgrundlage für künftige Generationen bewegt nicht nur die Menschen in Bayern.

Natura 2000 gewährleistet, dass die schönsten bayerischen Landschaften mit ihrer Vielfalt erhalten bleiben und dabei auch nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt werden.

Diese speziellen ökologisch wichtigen Gebiete bieten Erholung, Naturgenuss und schützen erfolgreich die Vielfalt des Lebens, unsere Flora und Fauna.“
102 Bilder

Bildergalerie
Kennen Sie den Ameisenbläuling ? - 28.07.2019 - Zittenfelden

Die Schutzbemühungen tragen bereits Früchte Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren von den Maßnahmen der letzten Jahre und bleiben für uns in Bayern erhalten. Seltene Tiere und Pflanzen gibt es bei uns noch in der Region ! Unterwegs im zauberhaften Reich des Wiesenknopf-Ameisenbläulings und anderer Naturschönheiten Wussten Sie es? Der Landkreis Miltenberg ist glücklicherweise noch üppig ausgestattet mit außergewöhnlichen Naturlandschaften. Aus diesem Grund unternahm die Bayerische Akademie...

  • Miltenberg
  • 23.07.19
  • 318× gelesen
Natur & Tiere
Ausgestattet mit Ferngläsern konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen quirligen Biber live erleben.
77 Bilder

Wildes Tierleben: Spannende Natur-Erkundung im Maintal
Gibt es bei uns in der Region noch Biber?

Biber bei uns ?- Na klar gibt es die noch oder wieder!  Man muss nur wissen, wo! Erste Impressionen von einer Exkursion bei Miltenberg mit einem Experten, mit Wolfgang Neuberger aus Miltenberg. Seit einigen Jahren sind im Landkreis Miltenberg wieder Biber heimisch geworden. Sie haben sich glücklicherweise mit ihren Familien überall in der Region in beschaulichen Rückzugsgebieten niedergelassen. Am Samstagabend, dem 29. Juni 20129,  begaben sich mehr als ein Dutzend Naturfreunde mit Herrn...

  • Miltenberg
  • 30.06.19
  • 457× gelesen
Essen & Trinken
In Deutschland werden 84 Prozent der Erdbeeren unter einem Dach mit Schutzbedeckung oder im Gewächshaus angebaut. 16 Prozent der „frischen Früchtchen“ wachsen - wie bei diesem Foto - im Freien. Es entstand im Maintal bei Röllfeld im Landkreis Miltenberg.
36 Bilder

Auf die Beeren, fertig los!
Erfolgreiche Erdbeer-Saison 2019 in der Region

Impressionen von der Erdbeer-Ernte aus dem Maintal zwischen Miltenberg und Obernburg im Juni 2019.  Weitere Bilder und Informationen folgen! Erdbeeren sind momentan im Trend und in aller Munde Wussten Sie, dass im Schnitt jeder Deutsche wohl mehr als drei Kilogramm Erdbeeren im Jahr isst? Das gilt vor allem für die relativ kurze Saison dieser „frischen Früchtchen“ zwischen April und Juli. Obwohl deutsche Erdbeeren bei uns sehr beliebt und begehrt sind (130.000 Tonnen), benötigen wir Nachschub...

  • Miltenberg
  • 28.06.19
  • 367× gelesen
Hobby & Freizeit
Was macht man bei dieser Sommerhitze? Wer es sich zeitlich und gesundheitlich leisten kann, besucht Schwimmbäder und kühlt sich ab.
111 Bilder

Was macht man bei dieser Sommerhitze?
Schwimmen, Relaxen und viel Wasser trinken

Impressionen von der Hitzewoche ab Montag, dem 24. Juni 2019, in unserer Region. Der Sommer ist da mit Hitze, reichlich Sonne und zunehmender Trockenheit. Geregnet hatte es vorher "en masse". Gewitter und Hagel liegen hinter uns.  Was macht man in dieser Sommerhitze? Wer es sich leisten kann, besucht Schwimmbäder und kühlt sich ab.  Enpfehlenswert sind Bade-Stunden am Vormittag, hier ist noch wenig los. Senioren schwimmen ihre Bahnen und nutzen die Zeit für Gespräche im und am Wasser.  Am...

  • Miltenberg
  • 25.06.19
  • 705× gelesen
Kultur
Im Mittelpunkt steht die geweihte Hostie in der Monstranz, die vom Pfarrer von Station zu Station getragen wird und bedeutet:   Christus ist unter uns - im Alltag und bei Festen, im Beruf und in der Freizeit, in allen Lebensbereichen bei allen Menschen.
32 Bilder

Auf Fronleichnam zu
Prozessionen ziehen durch Stadt und Land

Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag feiern Christen das Fronleichnamsfest. Es ist ein kirchlicher, katholischer Feiertag, an dem vor allem die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit gepflegt wird. Vereine und Organisationen helfen zusammen und schmücken die Orte. Fahnen flattern im Juni-Wind. Frei-Altäre werden errichtet, an dem , die "Frohe Botschaft" verkündet wird und Texte aus der Bibel und Fürbitten vorgetragen werden. In Prozessionen geht es durch die schön hergerichteten...

  • Miltenberg
  • 16.06.19
  • 362× gelesen
Kultur
m Mittelpunkt steht die geweihte Hostie in der Monstranz, die vom Pfarrer von Station zu Station getragen wird und bedeutet:   Christus ist unter uns - im Alltag und bei Festen, im Beruf und in der Freizeit, in allen Lebensbereichen bei allen Menschen.
46 Bilder

Auf Fronleichnam zu
Prozessionen ziehen durch Stadt und Land

Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag feiern Christen das Fronleichnamsfest. Es ist ein kirchlicher, katholischer Feiertag, an dem vor allem die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit gepflegt wird. Vereine und Organisationen helfen zusammen und schmücken die Orte. Fahnen flattern im Juni-Wind. Frei-Altäre werden errichtet, an dem , die "Frohe Botschaft" verkündet wird und Texte aus der Bibel und Fürbitten vorgetragen werden. In Prozessionen geht es durch die schön hergerichteten...

  • Miltenberg
  • 16.06.19
  • 415× gelesen
Kultur
Ehrendirigent Erich Lorenz mit Mitgliedern der Stadtkapelle in Aktion: Der Miltenberger Ring - eine deutsche Studentenvereinigung feierte in der Kreisstadt ihr 100-jähriges Jubiläum mit eindrucksvollen Veranstaltungen, unter anderem mit einem Fackelzug durch die Altstadt und musikalischer Umrahmung am Marktplatz.
36 Bilder

Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Blick
Miltenberger Ring feiert imposantes Jahrhundert-Jubiläum

Eindrücke aus Miltenberg am 14. und 15. Juni 2019 von den Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum des Miltenberg Rings. Weiter Bilder und Informationen folgen. „Festcommers“, Fackelzug, Führungen Studentenverbindung „Miltenberger Ring“ beging 100-jähriges Jubiläum MILTENBERG. Vor 100 Jahren gründeten die Studenten-Verbindungen Albingia, Karlsruhensia, Leonensia, Lunaburgia, Rupertia und Saxonia in Heidelberg den Miltenberger Ring. 1920, ein Jahr später, feierten sie ihre erste gemeinsame...

  • Miltenberg
  • 16.06.19
  • 986× gelesen
Kultur
Kleine Rast am Miltenberger Renaissance-Brunnen mit neuzeitlichen Erfrischungs-Getränken
104 Bilder

Zwischenstopp in Miltenberg
Historischer Kaufmannszug Augsburg-Seligenstadt 2019 macht eine Rast in Miltenberg

Erste Impressionen aus Miltenberg am 14. Juni 2019 - Weitere Bilder und Infos folgen! Neue Abenteuerlust verdrängt bisherige Strapazen Der Historische Kaufmannszug Augsburg-Seligenstadt 2019 macht Rast in Miltenberg Miltenberg. Es ist genau zehn Uhr am Freitagmorgen. Durch das Würzburger Tor bewegen sich Reiter und eine Kaufmanns-Kolonne - mehr als zweihundert Leute. Man meint, die Zeit sei stehengeblieben. Pferdehuf-Geklapper auf dem Kopfsteinpflaster und Trommel-Takte klingen authentisch -...

  • Miltenberg
  • 14.06.19
  • 2.169× gelesen
Kultur
"Bon appétit!" - das wünschten die sympathischen Händlerinnen und Händer, beispielsweise aus der Provence-Region ihren deutschen Kunden beim Verkauf von Wein, Käse, Wurstwaren, Brot und Gebäck sowie weiteren Spezialitäten.
30 Bilder

Guten Appetit!
Französischer Markt in der Main-und Tauberstadt

Genießen in Wertheim wie Gott in Frankreich. Eine besondere Attraktion war am vergangenen Wochenende, dem 24.-26. Mai 2019,  der Französische Markt in der Tauber- und Mainstadt. "Bon appétit!" - das wünschten die sympathischen Händlerinnen und Händer, beispielsweise aus der Provence-Region ihren deutschen Kunden beim Verkauf von Wein, Käse, Wurstwaren, Brot und Gebäck sowie weiteren Spezialitäten: Allesamt Sachen, die es bei uns im Supermarkt nicht (so häufig) gibt. Flatternde Fahnen passten...

  • Wertheim
  • 26.05.19
  • 214× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Schadstoffe im Haus können die Gesundheit schädigen | Foto: Media Cafe FFM
Video 2 Bilder

Hausdiagnose Linsengericht - für ein gesundes Wohnumfeld
Wohngifte durch Raumluftuntersuchungen erkennen und reduzieren - Der Baubiologe hilft

Was sind Wohngifte ?Die Qualität der Innenraumluft in Häusern und Wohnungen kann von einer natürlichen Luftzusammensetzung deutlich abweichen. Die Einführung „künstlicher“ Baustoffe für Neubau und Renovierung, sowie die Verwendung von Haushaltschemikalien, Reinigungsmitteln, Insektensprays und Duftstoffen führt oftmals zu einer hohen Schadstoffbelastung in Wohnräumen. Schon geringe Konzentrationen von gasförmigen Substanzen oder Feststoffpartikeln aus den unterschiedlichsten Quellen im Haus...

  • Aschaffenburg
  • 19.05.19
  • 586× gelesen
Natur & Tiere
Hochlandrinder sehen sympathisch und gutmütig aus, aber Vorsicht ist dennoch geboten, vor allem bei den Hörnern der Bullen und Muttertiere.
44 Bilder

Seit etwa 1975 in Deutschland anzutreffen - Aber: Respekt vor den langen Hörnern ist geboten
Gutmütig, robust und langlebig: die Schottischen Hochlandrinder

Sie gilt als als die die älteste registrierte Viehrasse (1884). Sie eignet sich für eine ganzjährige Freilandhaltung und sie ist vermehrt in den letzten Jahren auch bei uns in der Region zu sehen: Es sind die Schottischen Hochlandrinder. Fachleute nennen diese Hausrind-Rasse auch Highland Cattle oder Kyloe (schott.-gäl. Bò Gàidhealach „gälisches Rind“). Die „ halben Wildtiere“ eignen sie sich besonders für eine extensive Weide-Bewirtschaftung und werden vielfach auch in Beweidungsprojekten...

  • Miltenberg
  • 19.05.19
  • 401× gelesen
Kultur
Der Monat Mai macht mit seinen vielfältigen Facetten besondere Wirklichkeits-Ebenen sichtbar.

Nehmen wir uns bei jedem Wetter ein wenig Zeit, sei es eine halbe oder eine Stunde, um jenseits von Hast und Lärm über das Gemüt wieder Freundschaft mit der Natur zu knüpfen.

Das ist eine Kur für die Seele!
28 Bilder

O Mai!
Der fünfte Monat gilt als eine Kur für die Seele!

Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern. Voller Magie und Mystik Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen...

  • Miltenberg
  • 26.04.19
  • 948× gelesen
Natur & Tiere
Gegen Sonnenuntergang erschienen gigantische Wolken auf, die schnell vorüberzogen.

Dann wurde es stürmisch!  Böen fegten über die Felder und Äcker, Sie wirbelten trockene Bodenpartikel durch die Luft.
40 Bilder

Sonne, Sturm, Stromausfall
Der April macht, was er will ...

Impressionen vom Mittwoch, dem 24. April 2019 Einen sonnigen Apriltag mit einer angenehm leichten Brise gab es am Ostermittwoch für mehrere Stunden. Gegen Sonnenuntergang erschienen gigantische Wolken auf, die schnell vorüberzogen. Dann wurde es stürmisch!  Böen fegten über die Felder und Äcker, Sie wirbelten trockene Bodenpartikel durch die Luft.  Von halb neun Uhr fiel am Mittwochabend  bis zehn Uhr in Heppdiel der Strom aus. Notbehelf war in den Wohnräumen die eine odere angezündete Kerze -...

  • Miltenberg
  • 24.04.19
  • 418× gelesen
Kultur
Keltentrail und Keltensteig. Am Ostermontagnachmittag verunglückte ein Mountainbike-Fahrer  im Greinberg-Wald zwischen Miltenberg und Monbrunn. Notarzt, Rettungswagen und Bergwacht konnten dank des im Herbst 2018 geschaffenen Informationssystems schnell an Ort und Stelle kommen und helfen.
68 Bilder

Riesiger Ringwall, römische Schanze, reichlich Rudimente, rasantes Rettungssystem
Am Miltenberger Greinberg unterwegs

Impressionen von einer österlichen Wanderung im Greinberg-Waldgebiet am 22. April 2019. Das sonnige Wetter lädt zum Wandern ein. Ziel ist der Greinberg bei Miltenberg-Monbrunn. Vom Rastplatz an der oberen Bushaltestelle in Monbrunn geht es an einem quirligen Hühner-Freigehege vorbei zum reich beschilderten Wald, wo sich viele Wander-Wege kreuzen. Die Tiere haben viel Auslauf und entdecken immer wieder etwas Neues im Gras. Nachts sind sie geschützt in ihrem Stall, denn trotz Zaunsicherung...

  • Miltenberg
  • 22.04.19
  • 1.333× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 9. Juni 2024 um 19:00

Zeit für mich - Onlinekurse

Es darf auch mal leicht sein! Lerne hierfür die wunderbare Seelenhaus Methode kennen. Bei dieser besonderen Art der Meditation übermittelt uns unsere Seele ihre Botschaften in Form von inneren Bildern. Wir erkennen so den aktuellen seelischen Gesamtzustand. Emotionen und Blockaden, die während der Meditation auftauchen, können sofort aufgelöst werden. Seelenhaus Meditation - Online (über Zoom -  20 Euro) In einer Stunde wird die Seelenhaus Methode in Theorie und Praxis erklärt. Ablauf: Kurze...

3 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Außenstelle Lohr
  • Lohr

Herzliche Einladung zum Waldbesitzerinnen-Café

Sie sind waldbegeistert, wollen etwas in Ihrem Wald machen und wissen noch nicht wie? Sie sind wissbegierig und wollen mehr über die Zusammenhänge in der Natur erfahren? Und Sie sind aufgeschlossen für Informationen und Tipps rund um die Arbeit im Wald und wollen sich gerne mit anderen Waldbesitzerinnen austauschen? Dann treffen Sie sich mit uns zum Waldbesitzerinnen-Café. In lockerer Atmosphäre erwartet Sie eine dreistündige Mischung aus Impulsvorträgen, Wald-Crashkurs und Austausch bei Kaffee...

Anzeige
  • 13. Juli 2024 um 12:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: in Planung Termin jetzt buchen!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.