Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Politik

Landratswahl 2020
Landrat Jens Marco Scherf - Gemeinsam erfolgreich weiterarbeiten

Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Stimme! Ihr Landrat Jens Marco Scherf Filmtipp: Mehr über Landrat Jens Marco Scherf können Sie in einem kurzen Film unter www.gruene-miltenberg.de sehen

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.02.20
  • 66× gelesen
  • 3
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Albert Taudte

Folgende Themen sind mir wichtig: Förderung der regionalen Biolandwirtschaft (Kleinbauern/keine Massentierhaltung) und deren direkte Vermarktung ermöglichen. Förderung zusätzlicher und Erhaltung der Arbeitsplätze vor Ort mit neuen Arbeitsmodellen im Digitalisierungszeitalter Neue Konzepte individueller Förderung und Lernalternativen unserer Schüler*innen und Jugendlichen in der Ausbildung ermöglichen. Verbesserung und weiteren Ausbaus des regionalen und grenzüberscheitenden Nahverkehrs. Neue...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.20
  • 198× gelesen
  • 2
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Julia Körbel

Ich bin 34 Jahre alt, Erzieherin und Sozialpädagogin, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich wohne mit meiner Familie in Kirschfurt. Als Sozialpädagogin liegen mir Kinder besonders am Herzen. Alle Kinder sollen in Würde, Liebe und Schutz aufwachsen. Dazu gehört z. B. auch Stärkung und Ausbau von Erste Hilfe Kursen. Ich stehe für eine Welt in der wir alle nicht gleich aber gleichwertig sind. Im Konkreten heißt das, Zugang und Teilhabe für alle Menschen zu den privaten und öffentlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.20
  • 424× gelesen
  • 4
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März Grün wählen
Wir stellen vor: Annette Horn

Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Söhne (15, 18, 23 Jahre). Von Beruf bin ich Fußpflegerin. Außerdem bin ich geprüfte Kräuterführerin und kandidiere auch für den Gemeinderat in Kleinwallstadt. Durch meinen Beruf als Fußpflegerin habe ich viel Kontakt zu älteren Menschen. Hierbei berühren mich deren Probleme gesundheitlicher und alltäglicher Art. Gerne möchte ich mich dafür einsetzen, dass Menschen in unserem Landkreis in Würde leben und altern können. Gute Gesundheitsversorgung,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.02.20
  • 369× gelesen
  • 3
Hobby & Freizeit

Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Landratsamt

100 Jahre alt ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im vergangenen Jahr geworden. Auch heute noch nimmt er wichtige Aufgaben wahr – die Pflege der Gräber gefallener deutscher Soldaten, das Wachhalten der Erinnerung, das Mahnen für den Frieden sowie die Bildungsarbeit. Wie der Volksbund entstanden ist, welche Geschichte er durchlebt hat und wie sich seine Aufgaben gewandelt haben, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Foyer des Landratsamts Miltenberg....

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 75× gelesen
PolitikAnzeige
Jens Marco Scherf, Landrat des Landkreises Miltenberg. | Foto: News Creativ

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
„Seit ich Landrat bin, sehe ich in einer besseren kinderärztlichen Versorgung für unsere Familien eine meiner Hauptaufgaben. Jetzt haben wir 2 neue Kinderarztsitze im Landkreis durchgesetzt!“

Gute Pflege, mehr Kinderärzte und Nachwuchs für die Landarztpraxen: Das und noch mehr verspricht sich der Landkreis Miltenberg durch die „Gesundheitsregion plus“. Landrat Jens Marco Scherf (45) erläutert im Interview, warum ihm die gute Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis am Herzen liegt, was dafür getan wird und was bereits erreicht wurde. Herr Scherf, was bedeutet es, dass der Landkreis eine „Gesundheitsregion plus“ ist? „Wenn wir auch in Zukunft im Landkreis Miltenberg gut leben...

  • Miltenberg
  • 14.01.20
  • 622× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Mit Naturkosmetik unsere Haut pflegen | Foto: Tredition Verlag

Die Haut optimal pflegen
Buchtipp: Kosmetik - ich bin es mir wert

Waltraud Kehl, Kosmetikerin aus Leidenschaft, hat ein Buch über ihren Beruf geschrieben. Sie schöpft aus einem Erfahrungsschatz von über 25 Jahren. Besonders wichtig ist ihr, nur naturreine Substanzen bei ihren Behandlungen einzusetzen. Diese werden jeweils auf die besonderen Bedürfnisse des Klienten abgestimmt. Einige dieser Rezepturen gibt sie in diesem Ratgeber preis. Ihre Erfahrungen gab sie viele Jahre auch in Seminaren für ein namhaftes deutsches Naturkosmetikunternehmen weiter. Eine...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 416× gelesen
Beruf & Ausbildung
Aktion Video

meine-news.de Story
Zurück zum Wehrdienst und zum Zivi? Der Bufdi muss freiwillig bleiben – oder? Jetzt abstimmen!

Wer nach der Schule oder auch in reiferem Alter Lust auf  einen sozialen Dienst hat, dem bieten  der Bundesfreiwilligendienst (kurz Bufdi) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) diese Möglichkeit. Seit geraumer Zeit wird darüber diskutiert, ob man ein verpflichtendes  "soziales Jahr" einführen sollte. Wir haben für Sie einige Argumente pro und contra eines neuen "Sozialdienstes" zusammengestellt.  2011 wurde er eingeführt und etwa 40.000 Menschen absolvieren ihn jedes Jahr. Gemeint ist der...

  • Miltenberg
  • 03.01.20
  • 508× gelesen
  • 1
Pflege

: Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins – Bürgerhilfe - Mönchberg e.V.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am Donnerstag, 28.11.2019, begrüßte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Hegmann auf der Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins die Vorstandschaft, alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die Mitglieder und Besucher der Versammlung. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, trug Schriftführerin Doris Hegmann das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor. Anschließend berichtete der Vorsitzende über die Tätigkeiten in den letzten beiden Jahren. Die stetig ansteigenden Fahrdienste, welche...

  • Mönchberg
  • 16.12.19
  • 185× gelesen
Politik

Demografischen Wandel gestalten!

Wie überall in Deutschland macht der demografische Wandel vor Obernburg nicht Halt. Hierauf müssen wir in der Politik reagieren und die Infrastruktur anpassen. Nach dem aktuellen Demografiebericht der Bertelsmann Stiftung sind bereits über 20 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Obernburg und Eisenbach über 65 Jahre alt. Bis 2030 wird dieser Anteil weit über 52 Prozent liegen. Aufgrund des demografischen Wandels steigt der Anteil älterer und pflegebedürftiger Menschen stets weiter an. Dem...

  • Obernburg am Main
  • 07.11.19
  • 116× gelesen
  • 1
Pflege

Veranstaltung 13.11.2019
Kummerkasten für pflegende Angehörige

Kaum jemand kennt die Situation von pflegenden Angehörigen so gut wie Brigitte Bührlen. Sie ist Vorsitzende der WIR-Stiftung. Die WIR! Stiftung unterstützt die große Gruppe der pflegenden Angehörigen. Auf Einladung der Caritas Sozialstation St. Johannes e.V.  spricht Frau Brigitte Bührlen, am Mittwoch, 13.11.2019 um 17 Uhr im Foyer der Frankenhalle Erlenbach - Thema: "Wir hören zu! - Kummerkasten für pflegende Angehörige“  Im Anschluss an den Vortrag können Sie sich bei einem kleinen Imbiss mit...

  • Erlenbach a.Main
  • 31.10.19
  • 88× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schönheit mit ganz anderen Augen sehen | Foto: Trias Verlag

Jede Frau möchte gut und strahlend schön aussehen
Buchtipp: Dein Schönheits-Geheimnis

Der Volksmund sagt: "Wahre Schönheit kommt von innen". Dr. Libby Weaver weist dies wissenschaftlich nach. Denn unser Aussehen zeigt, was in unserem Inneren vorgeht. Und wenn der Körper uns bittet, etwas in unserem Leben zu verändern, sollten wir darauf liebevoll reagieren. Der gewünschte Glow entsteht durch eine gezielte Ernährung und eine ausgeglichene Hormonbalance, aber vor allem durch die Einstellung zu uns selbst: Ein Stopp der permanenten Vergleiche und eine gute Portion Selbstakzeptanz...

  • Miltenberg
  • 30.08.19
  • 295× gelesen
SeniorenAnzeige
Im Herzen von Großheubach entsteht die Wohnanlage Service Wohnen 50plus der Architekten Stephen Knapp und Jürgen Kubitza. Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG | Foto: Grafik: Service Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG

Gut versorgt im Alter
Wohnkonzept Service Wohnen 50plus entsteht im Herzen von Großheubach

Neues Wohnkonzept ermöglicht selbstbestimmtes Leben – bei Bedarf Serviceleistungen bis hin zur Betreuung – Kooperation mit Pflegeheim St. Elisabethenstift Selbstbestimmt leben, aber die Sicherheit einer umfassenden sozialen Betreuung genießen. Gemeinschaft erfahren, aber jederzeit einen privaten Rückzugsort sein Eigen nennen. Mobil sein und die Geschäfte des Alltags selbstständig erledigen, aber bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen können. Wer sich Lebensqualität bis ins hohe Alter wünscht, für...

  • Großheubach
  • 27.08.19
  • 1.845× gelesen
  • 1
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
Video

Voting bis zum 30.09.2019
Darum ist die Rohe´sche Altenheim Stiftung Kleinwallstadt Bayerns beliebtester Pflegeprofi 2019

Den Titel „Bayerns beliebtester Pflegeprofi 2019“ darf sich das Team Rosengarten der Rohe´schen Altenheim Stiftung schon auf die Fahnen schreiben. Jetzt wollen die Kleinwallstädter auch den deutschlandweiten Sieg. Machen Sie sich ein Bild von der Einrichtung und helfen Sie mit, den Titel nach Unterfranken zu holen. Stimmen Sie ab auf auf www.deutschlands-pflegeprofis.de

  • Kleinwallstadt
  • 21.08.19
  • 357× gelesen
meine-news.TV Firmen-NewsAnzeige
Video

Voting bis zum 30.09.2019
Rohe´sche Altenheim Stiftung Kleinwallstadt will Deutschlands beliebtester Pflegeprofi werden

Helft alle mit, den Titel nach Unterfranken zu holen! Landessieger für Bayern sind die Kleinwallstädter Pflegerinnen und Pfleger schon. Jetzt braucht das Team Rosengarten der Rohe´schen Altenheim Stiftung Kleinwallstadt unsere Stimmen, um auch den Bundestitel zu holen. Das Voting läuft vom 15. August bis zum 30. September 2019. Jede Stimme zählt! Die Abstimmung und alle Infos zum Voting gibt´s auf www.deutschlands-pflegeprofis.de Rosengarten-Teamleiter Stefan Fischer und seine Truppe freuen...

  • Kleinwallstadt
  • 15.08.19
  • 567× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Freie Ausbildungsplätze
Ausbildung zum/r Altenpfleger/in im Kreisaltenheim in Amorbach

Auszubildende Ronja Heidemann berichtet von ihrer Ausbildung zur Altenpflegerin im Kreisaltenheim Amorbach. Pflegeberufe unterscheiden sich von vielen anderen Berufen durch besonders starke soziale und menschliche Komponente. Wichtigste Aufgabe der Pflegekraft ist es, dem Menschen besonders bei Krankheit und im Alter zur Seite zu stehen. Qualifizierte Ausbildung macht Pflege zu einem anspruchsvollen Beruf. Weitere Informationen zum Kreisaltenheim und Bewerbungsmöglichkeiten unter...

  • Amorbach
  • 31.07.19
  • 519× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
Tobias Janke (Mittie) beim Teichbau in Uganda, Afrika.  | Foto:  Tobias Janke
3 Bilder

We Care for Them - Als Entwicklungshelfer in Afrika
Pflege-Azubi Tobias Janke erzählt von seinen Erlebnissen in Uganda

Erlenbach. Die Arbeit mit Bedürftigen ist für Tobias Janke mehr als nur ein Job. Im Februar dieses Jahres flog der angehende Gesundheits- und Krankenpfleger der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach nach Afrika, um notleidenden Kindern zu helfen. Am 28.02.2019 ging es für mich und meine Frau in Richtung Uganda, Afrika. Nach einem sehr kräftezehrenden Flug, bei der unser Gepäck verloren ging, wurden wir am Flughafen in Uganda von einem Einheimischen abgeholt und zur Organisation "We Care for...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.07.19
  • 240× gelesen
Senioren

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept fortgeschrieben

Neun Jahre nach Verabschiedung des ersten Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts war es für den Landkreis Zeit, das Erreichte zu überprüfen, Nachbesserungsbedarf zu ermitteln und festzustellen, welche neuen Herausforderungen es zu meistern gilt und wie man diese umsetzen kann. In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales stellten Manfred Zehe (Forschungsinstitut Modus, Bamberg) und Professor Dr. Dieter Kulke (Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften...

  • Miltenberg
  • 15.07.19
  • 75× gelesen
Politik

Bericht zur Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Mönchberg
Die CSU muss jünger, weiblicher und frischer werden

"Die CSU muss jünger, weiblicher und frischer werden“, machte CSU Generalsekretär Markus Blume Anfang 2019 deutlich. Wir vom CSU Ortsverband Mönchberg setzten dieses bei der satzungsgemäßen Neuwahl um. Als 1. Vorsitzender wurde Gerd Miltenberger einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretenden Vorsitzenden zur Seite hat Miltenberger den erst 22-jährigen, aber bereits seit langem in der JU aktiven Jurastudenten Fabian Schuch. Als weitere stellvertretende Orts-Vorsitzende wurden Doris Hegmann und...

  • Mönchberg
  • 30.04.19
  • 431× gelesen
Gesundheit & Wellness
Entspannen konnten sich zehn pflegende Angehörige bei einem Wellness-Tag, bei dem es unter anderem auch Handmassagen gab. | Foto: andreas160578 / Pixabay

Kleinheubacher Firma schenkt Auszeit
Wellness-Tag für pflegende Angehörige der Johanniter

Zeit zum Durchatmen und Erholen hatten zehn Angehörige von zehn Familien aus Miltenberg und dem Landkreis, da sie von der Firma Reinhold Keller GmbH aus Kleinheubach am vergangenen Mittwoch zu einem Wellness-Tag eingeladen wurden. Die Idee entstand im Team der Firma, da sie besonders engagierten Menschen etwas Gutes tun wollten, die Tag für Tag etwas Großes leisten. Solche Menschen kennen die Johanniter in Miltenberg besonders gut, da die Pflegefachkräfte den pflegenden Angehörigen zu Hause bei...

  • Miltenberg
  • 11.04.19
  • 98× gelesen
Mann, Frau & Familie
Noch bis Ende Februar ist in der Stadtbücherei Obernburg eine Ecke mit Büchern aufgebaut, die sich thematisch mit der Familie befassen. Dabei geht es nicht nur um Pflegeeltern, sondern auch um die kindgerechte Erklärung von Problemen Erwachsener wie Sucht und andere Erkrankungen. Christian Lieb und Alexandra Meister vom Pflegekinderdienst (von links) freuen sich wie Büchereileiterin Barbara Hohm über möglichst viele Interessenten.

Landkreis sucht Pflegeeltern

Immer wieder kommt es vor, dass aktuelle Lebensumstände der Eltern dazu führen, dass diese nicht für ihre Kinder sorgen können. Das Jugendamt versucht in diesen Fällen, die Kinder in Pflegefamilien unterzubringen – entweder über einen kurzen Zeitraum oder für längere Zeit. Auch im Landkreis Miltenberg sucht der Pflegekinderdienst Familien, die diese Kinder aufnehmen. Das kann nur für kurze Zeit notwendig sein, wenn sich Eltern in Krisensituationen befinden oder kurzzeitig ins Krankenhaus oder...

  • Miltenberg
  • 08.02.19
  • 914× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der einfache und leicht umsetzbare Weg zur Entschlackung | Foto: Mankau Verlag

Entschlacken mit Ayurveda
Buchtipp: Ayurveda Detox

In unserer westlichen Kultur mit ihrem rasanten Lebensstil sind Auszeiten, klärende Rituale und regelmäßige Reinigungsprozesse kaum noch Teil des Alltags. Auf lange Sicht entstehen so geistige und seelische Blockaden, die sich dann wiederum als Beschwerden manifestieren können. Letzteres beschränkt sich nicht nur auf den Körper selbst; auch die direkte Umgebung eines Menschen „verschlackt“ mit der Zeit und wird von Altlasten blockiert, da die äußeren Umstände oft lediglich eine Widerspiegelung...

  • Miltenberg
  • 17.01.19
  • 133× gelesen
SeniorenAnzeige
5 Bilder

Kreisaltenheim Amorbach
Besinnlicher Nachmittag

Das Christkind überbrachte im Kreisaltenheim Amorbach gute Wünsche an die Bewohner und Gäste. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag durch das Streichquartett der Musikschule Erlenbach und unserem Hauschor Frohsinn mit weihnachtlichen Klängen und Liedern. Persönliche Weihnachtswünsche gehören alljährlich zum Programm, Landrat Jens Marco Scherf hat für jeden Bewohner ein nettes Wort parat. Geschenke von der Sparkasse erfreuen unsere Bewohner. Wenn zum Schluss die Lichter ausgehen und Alle das...

  • Amorbach
  • 02.01.19
  • 569× gelesen
SeniorenAnzeige
35 Bilder

Tradition und einzigartig - Oldtimer Ausflug mit Bewohnern des Kreisaltenheims Amorbach

Heute sind Autos insgesamt viel sicherer, umweltfreundlicher und sparsamer geworden. Aber wenn man mal so einen V8 Motor unter der Haube eines Ford Mustangs kraftvoll blubbern hört, ist es doch irgendwie schön, dass so wundervolle Karossen aus der Automobilgeschichte erhalten geblieben sind. Dies erfreut alljährlich die Bewohner vom Kreisaltenheim Amorbach. Auch in diesem Jahr wurde von den Oldtimerfreunden Mönchberg wieder eine sehenswerte Route zusammen gestellt. Die Route führt am 22.07.2018...

  • Amorbach
  • 25.07.18
  • 1.062× gelesen
Finanzen, Steuern & RechtAnzeige
Weil Ihr Wille zählt! (Bild: Versicherungskammer Bayern)
Video

Patientenverfügung jetzt einfach erstellen!

Jeder weiß, wie wichtig eine Patientenverfügung ist. Viele scheuen aber den Aufwand, eine zu erstellen. Dabei kommt es meist unerwartet: ein Unfall, eine Krankheit oder Komplikationen bei einer OP. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Patientenverfügungen können u.a. mit Hilfe von Ärzten, Rechtsanwälten und Notaren erstellt werden. Dank der Kooperation von Sparkasse, Versicherungskammer Bayern und der Deutschen Gesellschaft für Vorsorge mbH gibt es eine weitere...

  • Miltenberg
  • 03.05.18
  • 700× gelesen
Politik

Gesundheitsminister Spahn strotzt vor Ahnungslosigkeit

Wer sich nicht schon durch die irritierenden Kommentare des neuen Bundesgesundheitsministers in Talkshows und Interviews vergangener Tage desillusioniert für Verbesserungen im Pflegebereich für Patienten und Pflegende gezeigt hat, dem wurde spätestens zum Osterwochenende klar wie wenig Kompetenzen der neue Minister bislang in diesem Bereich hat. Da soll ein Gesetz 8000 neue Stellen schaffen und Pflegende aus dem Ausland die Lücken schließen. Ausländischen Pflegenden und Ärzten soll eine...

  • Miltenberg
  • 07.04.18
  • 116× gelesen
Gesundheit & Wellness
Freude über den erfolgreichen Pflegetalk bei (von links) Lena Ullrich (Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus), Landrat Jens Marco Scherf, Reinhold Dietsch (BRK-Bezirksgeschäftsführer Unterfranken), Schwester Liliane Juchli, Jennifer Dyroff (Lehrerin für Pflegeberufe an der Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach), Stefan Knobel und Beate Höltermann (Schulleiterin der Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach)
2 Bilder

Zuerst pfleglich mit sich selbst umgehen

Über 280 beruflich Pflegende füllten das Elsenfelder Bürgerzentrum am Freitagnachmittag, als die bekannte Ordensschwester Liliane Juchli, Autorin des ersten deutschsprachigen Pflegelehrbuchs und Begründerin des Pflegemodells der Aktivitäten des täglichen Lebens, über ihre Arbeit berichtete. Die 85-jährige Ordensfrau, Krankenschwester und Lehrerin für Krankenpflege referierte mit viel Witz und Charme gemeinsam mit dem Pflegeexperten Stefan Knobel zum Thema „Ich pflege als die, die ich bin.“ Das...

  • Miltenberg
  • 19.03.18
  • 547× gelesen
Bauen & Wohnen
Der Winter kann Markisen stark zusetzen
3 Bilder

Für Markisen und Rollläden ist der Winterschlaf beendet

Jetzt sollten Sie Ihre Markisen und Rollläden aus dem Winterschlaf holen, denn der Winter hat seine Spuren durch Schnee und Regen hinterlassen. Vor allem wenn es bei der Mechanik hakt, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, denn er kann die Markise am schnellsten wieder auf Vordermann bringen. Auch wenn alles wie geschmiert läuft, sollten Sie eine regelmäßige Kontrolle nicht vergessen, denn was man pflegt, das hat auch eine längere Lebensdauer. Von Hand oder automatisch? Wer es leid ist, die...

  • Miltenberg
  • 27.05.17
  • 119× gelesen
Gesundheit & Wellness
„Pflegenetz für den Landkreis Miltenberg“ heißt der neu gegründete, lose Zusammenschluss der Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste im Landkreis Miltenberg. Beate Höltermann stellte das Ergebnis der Befragung vor.

Pflegenetz für den Landkreis Miltenberg gegründet

Mit der Gründung eines Pflegenetzes für den Landkreis Miltenberg wollen die Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege gemeinsam für den Pflegeberuf werben und die Fort- und Weiterbildung fördern. Damit wird ein Vorschlag aus der Arbeitsgruppe „Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung“, die im Rahmen der Gesundheitsregion plus gebildet wurde, umgesetzt. In der BRK-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Erlenbach stellte der Vorsitzende der Gesundheitsregion plus, Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 08.03.17
  • 274× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 19. Oktober 2024 um 09:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.