Corona Überblick

Beiträge zum Thema Corona Überblick

Mann, Frau & Familie

Familienbildung im DRK Kreisverband Buchen
Kursfreie Zeit durch Corona sinnvoll genutzt: Neue Räumlichkeiten im Marstallgebäude in Hardheim

Optimal wird derzeit die kursfreie Zeit beim DRK Kreisverband Buchen zur Renovierung neuer Räumlichkeiten genutzt. Die DRK Familienbildung in Hardheim zieht um! Damit erfüllt sich ein langgehegter Wunsch aller Beteiligten nach einem größeren Raum, was lange Zeit für Kopfzerbrechen sorgte. Mit wohlwollender Unterstützung des Hardheimer Gemeinderates können bald neue Räumlichkeiten im alten Marstallgebäude in Hardheim bezogen werden. Eine zentrale Lage und die Parkmöglichkeiten direkt am...

  • Buchen
  • 08.05.20
  • 95× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 46

Häng mal wieder in der Luft - abgestandener Corona-Duft. Enkel heute gern betreut, haben sich auch sehr gefreut. Diese Woche Kurzarbeit. Habe nächst Woche Zeit. Wäre allerdings zu schön, einen Ausblick mal zu sehn. Alle Zukunft, längerfristig, entbehrt jeglicher Realistik. Jedes allerkleinste Plänchen hängt im Winde wie ein Fähnchen. Lockerung hier, Zustimmung dort, heißt's schon lang in einem fort. Garnichts klar und garnichts richtig? Nur noch Coronavirus wichtig? Wobei heute noch keiner...

  • Schefflenz
  • 07.05.20
  • 94× gelesen
Jugend
5 Bilder

Kinder und Jugendliche berichten aus ihrem "Corona"-Alltag
Kreative Beiträge wurden mit Buchgeschenken belohnt

Kurz nach Ostermontag verschickte der BücherLaden in Walldürn an seine jungen Kunden per Postkarten die Aufforderung, kreativ zu werden und in Schrift und Bild, gemalt, gebastelt oder fotografiert aus den "außergewöhnlich langen Ferien" zu berichten. Zahlreiche Beiträge flatterten in den letzten drei Wochen in die Buchhandlung. Darin schildern Kinder und Jugendliche, wie sie die Zeit  ohne persönliche Kontakte zu Freunden oder Oma und Opa und ohne Möglichkeit, Kino, Eisdiele und Sportstätten zu...

  • Walldürn
  • 06.05.20
  • 154× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 45

Stinkt Geld oder stinkt es nicht? "Nein", wie der Autobauer spricht. Er verteilt munter Boni, Dividenden, um sich letztendlich an den Staat zu wenden. Die Autobranche erzielte satte Gewinne und fordert - "ganz in Volkes Sinne": "Wir erhalten deinen Arbeitsplatz und du fährst uns nicht an den Latz!" Die Politik setzt bereits den Blinker für Autokaufprämien - auch für "Stinker". Das ist pure Koketterie der deutschen Schlüsselindustrie. Andere Branchen leiden heftig, die Gewinne sinken kräftig....

  • Schefflenz
  • 06.05.20
  • 163× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 44

Bin zur Verkaufsparty eingeladen, heute Abend um 19 Uhr. Abwechslung kann jetzt nicht schaden. Es geht um Sauberkeit und die Natur. Nein, nicht so, wie viele denken, bei einer Gastgeberin im Haus - mit Sekt, Häppchen und Gastgeschenken. So sieht das momentan nicht aus. Die Party läuft per Online-Schalte, Produkte werden angepriesen. Weiß nicht, was ich davon halte. Hoffentlich kann ich's genießen. Da ist er wieder, der Gedanke: Schöner wär das höchstpersönlich! Kontaktbeschränkung,...

  • Schefflenz
  • 05.05.20
  • 124× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 43

Eine Nachricht lässt uns hoffen: Island ist kaum noch betroffen. Es heißt, dass der nordische Inselstaat keine Neuinfektionen mehr hat. Durch viele Tests ab Ende Januar entdeckte man den ersten Fall im Februar. Man verfolgte die Ketten der Infektion und schickte die Kranken in Isolation. Ähnlich wie beim Nordlicht Schweden betraf die Einschränkung nicht jeden. Viele Schulen und Kigas blieben nicht dicht, kleine Gruppen lernten in Schicht. Eine Handy-App - Deutschland wartet drauf - schlüsselt...

  • Schefflenz
  • 04.05.20
  • 196× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 42

Ganz Europa blickt nach Schweden, denn es ist interessant für jeden, was freiheitlich-demokratisch dort passiert und wohin Schwedens Sonderweg führt. Ohne Lockdown, doch distanziert, freiwillig, doch diszipliniert, hat das Volk aus eigener Kraft sinkende Fallzahlen geschafft. Eines muss man ganz klar sagen: Relativ viele Tote sind zu beklagen. Das hat Tegnell stark unterschätzt, doch er bleibt bei seinem Kurs - bis jetzt. Die hinterlistigen Corona-Keime stürmten hauptsächlich Altenheime. Kitas...

  • Schefflenz
  • 03.05.20
  • 207× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 41

Wer Liebe sucht und keine findet, muss wohl auf Lockerungen warten. Denn Frau Merkel hat verkündet, dass die Kontakte noch nicht starten. Singles müssen zuhause bleiben und Online-Partnerbörsen nutzen. Oder einfach Briefe schreiben - so kann man dem Virus trutzen. Ein heißer Flirt, ein liebes Küsschen wird jetzt online zugestellt. Es fehlt natürlich, nur "ein bisschen", die gute, alte, heile Welt. Ein Single, der - corona-entfernt - einen Partner sucht im Internet, hat aus der Krise bald...

  • Schefflenz
  • 02.05.20
  • 255× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 40

Am 1. Mai, normalerweise, bin ich mit der Clique draußen. Heute im Familienkreise - und die Freunde lässt man sausen. Dieses Jahr wird alles nichtig. Streich im Kalender, unentwegt. Alles, was mir lieb und wichtig, ist von Corona stark geprägt. Jedem, mit dem ich heut' spreche, fehlt mittlerweile die Geduld. Wir zahlen die soziale Zeche, daran hat dieses Virus schuld. Meine Kundgebung zum 1. Mai: Heute Infektionsschutz-Zeit. Ich umbenenne frank und frei den Tag in "Tag der Kurzarbeit".

  • Schefflenz
  • 01.05.20
  • 40× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 39

Als Waffe gegen Corona nennt Lukaschenko, Weißrusslands Präsident: Wodka, Traktorfahren und Saunagänge und ermutigt beim Fußball zur Menschenmenge. Am 30.8. sind Präsidentschaftswahlen, da interessieren keine Corona-Zahlen. Es geht, wer hätte anders gedacht, um einen Diktator und seine Macht. Trump rät den Bürgern und Bürgerinnen: Desinfiziert euch bitte von innen. Das Virus verschont euch, unbedingt, wenn ihr Desinfektionsmittel spritzt oder trinkt. Bei uns riet man zu "Handschuh an", später...

  • Schefflenz
  • 30.04.20
  • 121× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Schulbeginn mit vereinten Kräften

Hygienevorschriften und Abstandsregeln werden in Zeiten von Corona überall eingefordert, so auch beim Schulbeginn an der Martin-von-Adelsheim-Schule am kommenden Montag, 4. Mai 2020. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und in manchen Bereichen fehlt nur noch der Feinschliff. In einer offiziellen Dienstbesprechung trafen sich am vergangenen Dienstag die Schulleitung Florian Loser, Konrektorin Margit Huth sowie die in den Abschlussklassen unterrichtenden Lehrkräfte – natürlich mit dem...

  • Adelsheim
  • 30.04.20
  • 216× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 38

Das Gebot der Verhältnismäßigkeit entfacht in Deutschland einen Streit. Schutz des Lebens in der Corona-Krise war bislang einzige Devise. Da sind Gesundheitsrisiken einerseits und Schäden des Lockdown bereits. Wolfgang Schäuble hat formuliert, was gegenwärtig hier passiert. Den Menschen bestmöglich behandeln, zeitgleich in Emotionswüste verwandeln oder ihn ökonomisch schwer kastrieren? An was wird dann der Mensch krepieren? Was im Grundgesetz meint Recht und ist nicht für alle schlecht? Ist...

  • Schefflenz
  • 29.04.20
  • 191× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 37

Liebe Frau Kramp-Karrenbauer, das Virus liegt noch auf der Lauer. Was der gemeine Deutsche nicht versteht: Habt ihr "politische Immunität"? AKK hat, streng betrachtet, jede Corona-Regel missachtet. Gerade beim Schutzmasken-Pressetermin machen Abstand und Masken Sinn. Auch anderen in euren Reihen kann man es nur schwer verzeihen, wenn sie sich, in großen Mengen, dicht an dicht zusammendrängen. Dich meine ich, mein lieber Spahn. Ich sah es mir im Fernsehn an. Im Fahrstuhl ging es wohl nicht...

  • Schefflenz
  • 28.04.20
  • 208× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 36

Es gab in der Tat noch nie dergleichen: Im Iran musste Religion dem Virus weichen. Geschlossen sind Moscheen und Mausoleen, auch zum Freitagsgebet darf man nicht gehen. Durch die fehlende Religionspolizei fühlt sich das "schwache Geschlecht" nun frei. Zum Kopftuchtragen in der Öffentlichkeit sind viele Frauen nicht mehr bereit. Ohne Trauschein treffen sich Paare - das war unmöglich all' die Jahre. Iran wird etwas säkulärer, das macht's den Islamisten schwerer. So wie uns das Virus in Atem hält...

  • Schefflenz
  • 27.04.20
  • 132× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 35

Heute von Corona keine Spur, Sonne satt und Frischluft pur. Im Garten war es sehr gemütlich, Enkel ausgesprochen friedlich. Nach Gegrilltem gab's ein Eis, denn es war heut' fast schon heiß. Schwimmbad wurde durch Wanne ersetzt und mit Wasser die Haut benetzt. Es schien, als würde es im Leben keine Coronaviren geben. Doch ins TV ein kurzer Blick wirft mich in die Realität zurück. Meine Familie mag ich sehr, aber ich wünschte mir mal Freunde her. So darf das nicht mehr lange gehen. Ich würde sie...

  • Schefflenz
  • 26.04.20
  • 147× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 34

Frei zu sein bedarf es wenig, denn wer frei ist, ist ein König. In dieser Zeit bedarf es viel. Keiner tut mehr, was er will. Langsam geht's an die Substanz. Grundrechte entfallen ganz. Keinen Tag kann ich es glauben, dass sie mir die Freiheit rauben. Ich weiß, dieser extreme Weg dient allgemein dem guten Zweck. Doch Politik macht es uns schwer, gute Nachrichten müssten her. Könnt denn nicht mal "ihr da droben" die Disziplin der Deutschen loben? Die Faktenlage ist noch gut. Macht uns bitte...

  • Schefflenz
  • 25.04.20
  • 284× gelesen
  • 1
  • 2
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 33

Fledermäuse transportieren ganz offensichtlich viele Viren. Sie sind dagegen resistent, doch übertragen permanent. Tiere essen, die exotisch, ist in China nicht neurotisch. Aus dem Urwald hergeschleppt und zum Essen aufgepeppt. Frisch auf dem Wildtiermarkt geschlachtet. Hygiene ist da, streng betrachtet, wohl weniger eine Option - Schutzmasken dagegen schon. Tiere aus aller Herren Länder finden dort viele Verwender. Der Chinesen Fleischeslust führt zum Corona-Frust. Jetzt läuft alles wieder...

  • Schefflenz
  • 24.04.20
  • 127× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 32

Europäische Nachbarn in Bedrängnis, die Wirtschaft war schon vorher flau. Corona ist letztes Verhängnis, auf dem Arbeitsmarkt wird's rau. In Spanien und Italien ist die Lage noch prekär. Mit großen Repressalien hat's das Volk dort extra schwer. Großfamilien, dicht gedrängt, wurden zu Hause eingesperrt. Pflichten, die man dort verhängt, waren vielleicht doch verkehrt. Frische Luft macht pumperlgsund, stärkt unser Immunsystem. Italien, Spanien, dein Befund ist alles andere als angenehm. Das war...

  • Schefflenz
  • 23.04.20
  • 266× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 31

Wer hätte vor Wochen noch gedacht, dass Vermummungspflicht hier Schule macht. Das kannte man nur aus asiatischen Ländern. So schnell können sich die Zeiten ändern. Nun kommt es an in unseren Köpfchen: Schützt andere vor euren Tröpfchen, die man durch die Gegend pustet, wenn man atmet oder hustet. Beim Einkauf oder öffentlichen Nahverkehr fällt das hoffentlich nicht allzu schwer. Ansonsten ist's ja noch erlaubt, dass man ohne Maske schnaubt. Vielleicht wird das Tragen auch modern und die...

  • Schefflenz
  • 22.04.20
  • 176× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn setzt auch in den kommenden Wochen der Schulschließung auf die Musterlösung des Landes BW und die schuleigene Cloudlösung

Am Montag 04.05.2020 soll der Unterricht wieder stufenweise aufgenommen werden, laut dem Kultusministerium wird mit den Abschlussklassen begonnen. Die Frankenlandschule setzt in der Zwischenzeit den Online-Unterricht und die Prüfungsvorbereitung auf bewährte Art und Weise fort. Seit knapp 5 Jahren wird an der Frankenlandschule die Musterlösung des Landes – paedML Novell – eingesetzt und die Digitalisierung großgeschrieben, so nehmen wir an verschiedenen Tablet-Projekten des Kultusministeriums...

  • Walldürn
  • 21.04.20
  • 176× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 30

Fressen und gefressen werden ist laut Geschichte in auf Erden. Das Virus frisst die Menschheit auf und korrigiert den Erdenlauf. Mutter Erde schüttelt sich und eliminiert vielleicht auch dich? Da gibt es Fragen über Fragen, die wir kaum zu stellen wagen. Trifft es tendenziell das schwächste Glied? Ist es das, was man vermied? Kann man manches nicht vermeiden? Müssen alle deshalb leiden? Was ist falsch und was ist richtig? Sind chronisch Kranke einfach nichtig? Ist es Würde für die Alten, das...

  • Schefflenz
  • 21.04.20
  • 215× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 29

Heue morgen mit froher Mine ab in den Betrieb gefahren. Freute mich auf die Routine und auf das Geschäftsgebahren. Ein kleiner Schwatz mit den Kollegen, Telefonate mit den Kunden. Der Geist konnte sich wieder regen - hatte "meinen Ort" gefunden. Alles lief heut' wie geschmiert und mit oft gewaschenen Händen, damit sich keiner infiziert und alle krank zuhause enden. Das geht schon in Gewohnheit über - auch aus Respekt vor den Kollegen. Da ist mir ein Abstand lieber, als gar keinen Kontakt zu...

  • Schefflenz
  • 20.04.20
  • 175× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 28

Gestern Wochenendeinkauf geplant. Habe aber nicht geahnt, was mich neuerdings erwartet und bin ahnungslos gestartet. Beim kleinen Bäcker um die Ecke wollte ich zum Frühstückszwecke frisches Brot und Brötchen kaufen, mit Einkaufskorb per pedes laufen. Draußen vor dem kleinen Lädchen standen Männer, Frauen, Mädchen mit Abstand und in einer Schlange. Der Einkauf dauerte recht lange. Beim Metzger dann dasselbe Spiel. Hatte DDR-Gefühl. An jedem Schaufenster ein Plakat, dass nur Einer Zutritt hat....

  • Schefflenz
  • 19.04.20
  • 249× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 27

Heute wieder so ein Tag, an dem ich einfach nicht mehr mag. Mir fehlt mein Sozialgefüge. Alles and're wär 'ne Lüge. Tanzen, reden, wandern, grillen - ich hasse es, ständig zu chillen. Ich liebe Menschen und Aktion - zuhause bleiben ist da Hohn. Kurz mal bei guten Freunden sein, bei den Kumpels im Verein. Es fehlt Vereinsarbeit als Aufgabe, die ich plötzlich nicht mehr habe. Konzert und Musical gestrichen. Die Kultur ist ganz gewichen. Mein sonstiges Freizeitangebot ist momentan fast gänzlich...

  • Schefflenz
  • 18.04.20
  • 231× gelesen
  • 1
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 26

Guten Morgen Herr Erdogan, sehen Sie sich die Nachrichten an? Laut John Hopkins Schlagzeilen wie: In Türkei sprunghaft steigende Pandemie. Zahlen vervierfacht seit Anfang April und der Tourismus steht nun still. Wirtschaft war zuvor schon angekratzt. Herr Erdogan hat was verpatzt. Das Wohl vom Volk in seine Hände? Ausgangssperren nur am Wochenende? Verbrecher nun ganz schnell begnadigt, die Krankenzahl damit "begradigt". Journalisten müssen im Gefängnis bleiben, damit sie nicht die Wahrheit...

  • Schefflenz
  • 17.04.20
  • 146× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 25

Nochmal zweieinhalb Wochen im "Gefängnis". Mütter sind arg in Bedrängnis. Homeoffice und Kind zuhaus' - so sieht der harte Alltag aus. Sie erzieh'n vielleicht allein, müssen auch noch Lehrer sein, müssen den Kindern die Zeit vertreiben. Ob Mütter da nicht auf der Strecke bleiben? Kein Spielplatz, kein Schwimmbad, kein Freizeitangebot, da tut Radfahren und Ballspiel not. Schön wär's, käm mal die Oma her, doch auch mit ihr darf man nicht mehr. Die Freunde soll man auch nicht sehen. Können Kinder...

  • Schefflenz
  • 16.04.20
  • 264× gelesen
  • 1
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 24

Heute brauche ich nicht viel, nur ein ganz, ganz klares Ziel. Wann geht denn der Weg wohin? Wieviel Lockdown macht noch Sinn? Kirchen, Wirtschaft, Pädagogik brauchen endlich eine Logik. Ein Warum, Was, Wie und Wann, das einen Ausblick geben kann. Ein paar Daten, ein paar Fakten, die zukünftiges Leben takten. Entscheidungen, die ich vermisse, denn mich plagt das Ungewisse. Eines werde ich nicht verstehen: Wege, die wir garnicht gehen. In der Wirtschaft haben wir sie schon, bald folgt die soziale...

  • Schefflenz
  • 15.04.20
  • 214× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 23

Ist in der Pandemie denn Schweden der öffentliche Garten Eden? Restaurants, Läden, Kitas offen, die Schulen nur zum Teil betroffen. Völlig freiwillige Distanz - bei gewisser Akzeptanz - führt zur Herdenimmunität. Zeigt uns Schweden, wie das geht? Das Gesundheitssystem on top, die Alten in den Heimen ex und hopp? Falls sich sonst einer infiziert, ist das sehr gewollt passiert. Die Bevölkerungsdichte ist nicht hoch - und die meisten leben noch. Macht Resteuropa sich was vor? Oder ist Tegnell ein...

  • Schefflenz
  • 14.04.20
  • 383× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 22

Sind wir dieses Jahr soweit? Hat auch der Osterhase Kurzarbeit? Hat die Ostereierbemalung Anspruch auf eine Lohnfortzahlung? Im schlimmsten Fall, in diesem Lenz, geht der Osterhase in Insolvenz.. Das wäre schlecht für's nächste Jahr, weil eigentlich immer Ostern war. Und der Papst im Vatikan, der nur alleine beten kann? Hat der Papst bald große Not und lebt nur noch von trock'nem Brot? Solange die Menschen Ostereier kaufen, kann auch das Hasengeschäft weiterlaufen. Vielleicht wird der Hase in...

  • Schefflenz
  • 13.04.20
  • 92× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Corona-Blues, Tag 21

Heute Corona-Geburtstagsfeier und gleichzeitig auch Osterfest. Bei Uroma gibt's keine Eier und diesmal auch kein Osternest. Drei Kinder, neun Enkel und zwei Ur-... wären heute gern gekommen. Von großer Feier keine Spur. Uroma ist leicht beklommen. Mit Bruder und Schwester telefoniert: Was machen wir für die Mama? Schwester hat ein Paket geschnürt und war so postalisch nah. Enkel haben, ganz unmodern, Briefe nun per Hand geschrieben. So sind sie nicht ganz so fern vom Geburtstagskind geblieben....

  • Schefflenz
  • 12.04.20
  • 159× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.