Corona Überblick

Beiträge zum Thema Corona Überblick

Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay.com / KitzD66
Video

Coronavirus
AstraZeneca | Es soll weiter gehen!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gibt den Impfstoff wieder frei! Nachdem vor 4 Tagen der Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt wurde, aufgrund von schwerwiegenden thrombotischen Ereignissen, soll ab dieser Woche Freitag wie bisher weiter geimpft werden. Die Impfdosen werden nun mit einem Warnhinweis versehen.  Weitere Informationen finden Sie hier:

  • Miltenberg
  • 19.03.21
  • 114× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schnelltest – Test Kit

Corona
Landkreis-Apotheken bereiten sich auf den wöchentlichen kostenlosen Antigen-Schnelltest vor

Schon bald kann es mit den Corona-Schnelltests in den Apotheken des Landkreises Miltenberg offiziell losgehen. Bislang haben sich zwölf Apotheken dazu bereit erklärt, diese für die Bürger*innen kostenlosen Antigen-Schnelltests, wie vom Bund angekündigt, maximal einmal die Woche und deren Auswertung vorzunehmen. Eine Schulung in den Räumen der Helios-Klinik Miltenberg bereitete die Helfer*innen am Montagabend auf diese Aufgaben vor. Fast 50 Angestellte von Apotheken aus allen Teilen des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.03.21
  • 398× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay.com / WiR_Pixs
Video

Coronavirus
Deutschland setzt mit AstraZeneca-Impfstoff aus

Das Bundesgesundheitsministerium teilte am Montagnachmittag in Berlin mit, dass der Impfostoff AZD1222 (ChAdOx1-S) von AstraZeneca ausgesetzt wird. Der Grund dafür ist, das Berichte von sieben Fällen von Hirnvenenthrombosen in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung vorliegen. Geimpfte sollten auf diese Reaktionen achten Personen, die bereits eine oder zwei Dosen erhalten haben, sollten nun darauf achten, ob über mehr als vier Tage Unwohlsein besteht oder es zu punktförmigen Hautblutungen oder...

  • Miltenberg
  • 16.03.21
  • 143× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Impfungen mit AstraZeneca sind bis auf weiteres ausgesetzt, bereits vereinbarte Impftermine am Impfzentrum Miltenberg abgesagt

Gemäß Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sind die Impfungen mit AstraZeneca bis auf Weiteres sofort auszusetzen und keine neuen Termine für Erst- und Zweitimpfung mit AstraZeneca zu vereinbaren. Hintergrund: Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aus. Nach neuen Meldungen von Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.03.21
  • 284× gelesen
Gesundheit & Wellness
Im Gespräch: Maria Holzheid und Dr. Werner E. Hofmann bei einer Veranstaltung vor Beginn der Corona-Pandemie.
3 Bilder

Chronisch Kranke sollten sich impfen lassen
MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert

Nachdem die Inzidenzwerte im ganz Europa, in Deutschland, auch im Landkreis Miltenberg rapide ansteigen, ist für an Multipler Sklerose Erkrankte wichtig, ob sie sich überhaupt impfen lassen sollten. In Kooperation mit der Selbsthilfegruppe MS aktiv im Landkreis Miltenberg unter der Leitung von Maria Holzheid (Kleinwallstadt) beantwortet der Neurologe Dr. med. Werner E. Hofmann Fragen, die den Betroffenen unter den Nägeln brennen. Ist eine Impfung gegen Covid-19 bei MS-Erkrankten grundsätzlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.03.21
  • 526× gelesen
Schule & Bildung
Eine stramme Tagesordnung zur 63. Mitgliederversammlung des Landeselternverbandes der Realschulen in Bayern- mit dabei unter anderem Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof.Dr. Michael Piazolo | Foto: LEV-RS Unterfranken

63. Landes-Realschul-Elterntag in Bayern – Versöhnlicher Kultusminister unter Druck der Eltern
Zwischen neuen Erkenntnissen und Halbwahrheiten: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern

Mit scharfen Worten in Richtung Politik eröffnete die Vorsitzende des Bayerischen Landeselternverbandes der Realschulen, Andrea Nüßlein, den diesjährigen 63. Landes-Realschul-Elterntag, heuer am 13.03.2021 als Online-Veranstaltung. Ihr schneller Rückblick der letzten beiden Schuljahre war von der Corona-Krise und ihrer Auswirkung auf das Schulgeschehen vollkommen dominiert: Fast ein Jahr ist es her, als die ersten Schulschließungen stattfanden. In den ersten Erkenntnissen war klar, dass an den...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.21
  • 385× gelesen
Mode & StylingAnzeige
3 Bilder

Steinwinter fashion
CLICK & MEET

Endlich gibt es wieder Mode zum Anfassen in der Miltenberger Fußgängerzone und man darf sogar in den Geschäften anprobieren. Stöbern ist bei uns selbstverständlich genauso erwünscht wie die persönliche Beratung. Wir freuen uns sehr und sind wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: Montag bis Freitag 9 Uhr –18 Uhr Samstag 9 Uhr –16 Uhr Aktuell benötigen Sie dafür noch einen Termin. Diesen können Sie ganz bequem in unserem Buchungsportal buchen. Sie können uns aber auch gerne...

  • Miltenberg
  • 12.03.21
  • 650× gelesen
Beruf & Ausbildung
Home Office für alle? Schön wäre es, nicht überall möglich... Das Risiko bleibt, daher: Ein wichtiger Schritt ist im Falle einer Infektion am Arbeitsplatz unbedingt ratsam | Foto: PIXABAY

Arbeitsrecht in Corona-Zeiten, Tipp der Woche 10/2021
Bei der Arbeit an COVID-19 erkrankt: Corona als Berufskrankheit?

Bislang ist wenig über die Spätfolgen einer Corona-Infektion bekannt. Beschäftigte in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch Lehrkräfte und Personal in Schulen und Kindergärten und nicht zuletzt die Beschäftigten im Bauhandwerk und Einzelhandel (zum Beispiel Verkaufskräfte in Lebensmittelläden), welche kaum vom Lockdown betroffen waren/sind, sie sind im Rahmen ihrer Tätigkeit jedoch dem höheren Risiko einer Infektion ausgesetzt, sollten einen im arbeitsrechtlichen Sinne wichtigen...

  • Obernburg am Main
  • 12.03.21
  • 131× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Schulen und Kitas ab nächster Woche geöffnet, Verstärkerbusse werden eingesetzt

Aufgrund der Inzidenzzahlen des Landkreises Miltenberg gilt in der folgenden Kalenderwoche vom 15.03.2021 bis einschließlich 21.03.2021: für den Schulbetrieb nach § 18 der 12. BayIfSMV, dass Präsenzunterricht stattfindet, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, andernfalls findet Wechselunterricht statt. Bezüglich der Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige nach § 19 der 12. BayIfSMV ist die Öffnung der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.03.21
  • 295× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Hannah Reutter / BJV

Corona und Wildtiere
Wie die Coronapandemie junge Wildtiere bedroht

Der Lockdown, eines der Unwörter dieses Jahres, hat dafür gesorgt, dass das gesellschaftliche Leben in vielen Bereichen zum Erliegen gekommen ist. Leider gilt die spürbare und wissenschaftliche belegte Beruhigung in den Städten nicht für die Natur. Verständlicherweise wird die ruhige Zeit von den Menschen dazu genutzt, sich deutlich über das übliche Maß hinaus im Freien zu bewegen. Um der Vereinsamung vorzubeugen, wurden vermehrt Hunde und Katzen angeschafft und auch dies hat seine...

  • Kleinwallstadt
  • 10.03.21
  • 90× gelesen
Schule & Bildung
Die BezirksvertreterInenn des Bayerischen Landeselternverbandes der Realschulen engagieren sich für Eltern, Schülerschaft und Lehrkräfte - für eine immer bessere Realschule in Bayern! | Foto: LEV-RS in Unterfranken

13.03.2021: 63. Landes-Realschul-Elterntag 2021
Schule während der Corona-Pandemie

Der Bayerische Landeselternverband der Realschulen (kurz: LEV-RS) veranstaltet am Samstag, den 13. März 2021 die Jahreshauptversammlung, welche heuer als digitale Zusammenkunft stattfindet. Eröffnet wird die Veranstaltung, welche um 13:00 Uhr beginnt, durch den Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo. Das diesjährige Motto lautet: Schule während der Corona-Pandemie. Angebrachter denn je, der Lockdown und die Schulschließungen sind ein Dauerbrenner, hinzu...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.21
  • 183× gelesen
Gesundheit & Wellness
Thermoboxen halten den Corona-Impfstoff kühl: Die Thermoboxen des Würzburger Unternehmens Va-Q-Tec spielen im Impfzentrum Miltenberg eine wichtige Rolle. Mit diesen Spezialakkus werden die Impfstoffe in den Thermoboxen gekühlt.

Knapp 9.000 Menschen erstgeimpft, über 30.000 Registrierungen von Impfwilligen

Das Impfzentrum im Landkreis Miltenberg erhöht weiter seine Impfquote: Mit Stand vom Sonntag, 7. März, haben bislang rund 8.700 Menschen ihre erste Impfung erhalten. Circa 3.600 Menschen wurden zum zweiten Mal geimpft. Die Anzahl der für eine Impfung registrierten Personen hat sich erfreulicherweise um 3.700 Impfwillige auf 30.100 Registrierungen erhöht. Die Impfkapazität des Impfzentrums Miltenberg liegt in der KW 10 bei circa 500 Impfungen täglich. Damit wird die vom Freistaat Bayern aktuell...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.03.21
  • 278× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: pixabay.com / iXimus
Video

Coronavirus
Schon gehört? Das kann die Luca-App?

Die "Luca"-App könnte ein wesentlicher Bestandteil bei der Öffnung der Gastronomie sein. Doch wie unterscheidet sie sich von der Corona-Warn-App? Mit der App soll die Zettelwirtschaft ersetzt werden. Jeder der ein Restaurant ect. besuchen möchte, loggt sich ganz einfach mit der Luca-App ein. Aktuell wird die App nur auf den friesischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr genutzt. Bisher kann jeder die App privat nutzen. Damit "Luca" aber wie gewünscht funktioniert, müssen noch die Gesundheitsämter...

  • Miltenberg
  • 05.03.21
  • 266× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay

Corona Pandemie
Ministerrat unterstützt MPK-Beschlüsse / Inzidenzabhängige Erleichterungen beschlossen / Zusätzliche Mittel für Tests

In der Bekämpfung der Corona-Pandemie stehen Deutschland und Bayern jetzt vor entscheidenden Wochen. Angesichts der Virusvarianten setzt die Staatsregierung weiterhin auf den erfolgreichen Kurs der Vorsicht und Umsicht. Der Ausbruch einer dritten Pandemiewelle muss unbedingt verhindert werden. Entscheidend ist ein kluges und ausbalanciertes Konzept mit den Leitplanken: Mehr Testungen, mehr Impfungen und weitere Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln einschließlich FFP2-Maskenpflicht. Der...

  • Obernburg am Main
  • 04.03.21
  • 83× gelesen
Gesundheit & Wellness

Hinweis zu den Selbsttests an Schulen und KITA: Noch keine Schnelltests für Schüler*innen!

Bezüglich der bereits längere Zeit angekündigten Schnelltests in Schulen und Kindertagesstätten für Personal und Schüler*innen ab 15 Jahren erwartet das Landratsamt nach Ankündigung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege voraussichtlich am Donnerstag, den 4. März 2021, eine erste Lieferung. Transportiert werden die Schnelltests von den örtlichen THW-Gruppen, die Lagerung und Verteilung wird über die Freiwillige Feuerwehr und das Lager für den überörtlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.03.21
  • 73× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: pixabay.com / kaboompics
Video

Trend
Do-it-yourself-Ideen zum Basteln

Punch Needle Übersetz ins Deutsche heißt Sie Stanznadel. Mit der Nadel wird ein Muster in einen groben Stoff gestochen. Diese besitzt einen hohlen Nadelschaft mit einem Öhr an der Spitze, durch das ein Stickgarn gefädelt wird. So entstehen ganz einfach wunderschöne Muster. Das benötigt ihr: Stoff (Mönchsstoff oder Stickleinen)Stickring oder –rahmenTextilkleberGarne/SticktwistStift Kerzen drehen Einer der aktuellsten Trends ist das Kerzen drehen. Unter dem Hashtag #twistedcandles findet ihr...

  • Miltenberg
  • 03.03.21
  • 103× gelesen
Gesundheit & Wellness
Yomara Krüger, beruflich tätig in einer physiotherapeutischen Praxis und im direkten Kontakt mit pflegebedürftigen bzw. älteren Menschen, wird von Impfarzt Dr. Bernd Ebeling mit dem Vektorimpfstoff AstraZeneca geimpft.

Über 5% der Bevölkerung sind erstgeimpft – erstmals fast 700 Impfungen an einem Tag

Da sich die gelieferten Impfstoffmengen mittlerweile stabilisieren und langsam steigen, nimmt auch das Impftempo im Landkreis Miltenberg Fahrt auf. Mit Stand vom Sonntag, 28. Februar, haben bislang rund 6.600 Menschen ihre erste Impfung erhalten, das sind etwa 5,2% der Bevölkerung. Über 3.000 Menschen wurden zum zweiten Mal geimpft, das sind knapp 2,4% der Bevölkerung. Registriert haben sich für eine Impfung bislang 26.400 Menschen aus dem Landkreis Miltenberg. Mit der Tagesleistung des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.03.21
  • 288× gelesen
Senioren
Foto: Foto Hannelore Kreuzer "im Impfzentrum Miltenberg"

Nachbarschaftshilfe: Fahrten zum Impfzentum haben begonnen
Nachbarschaftshilfe: Fahrten zum Impfzentrum haben begonnen

Nachbarschaftshilfe startet Fahrten zum Impfzentrum für Senioren Die ersten Fahrten der Senioren zum Impfzentrum durch die Nachbarschaftshilfe Kleinwallstadt haben begonnen. „Die Nachbarschaftshilfe bleibt somit der erste Ansprechpartner, wenn es um Fahrten zum Impfen geht“, stellte Frau Ursula Klüpfel fest, die zusammen mit Hannelore Kreuzer für die Initiative verantwortlich ist. Nachdem die beiden Verantwortlichen einen Antrag auf Beförderung der Impfwilligen mit dem Gemeindebus zum...

  • Kleinwallstadt
  • 26.02.21
  • 443× gelesen
  • 3
Gesundheit & Wellness
Impfen: Unter Reinraumbedingungen werden an zwei Apotheker-Rezepturwerkbänken in der Impfvorbereitung die Spritzen aufgezogen. Damit ist für Keimfreiheit beim Aufziehen der Spritzen gesorgt, da die beiden Bänke sogar Reinraumzulassungen haben. Schaumstoffeinlagen in den Transportboxen stellen sicher, dass die aufgezogenen Impfdosen erschütterungsfrei von der Impfvorbereitung in die Impfkabinen gelangen.

Impfzahlen steigen weiter

Im Bayerischen Impfzentrum des Landkreises Miltenberg wurden bislang 5.085 Menschen erstgeimpft, 2.535 Menschen wurden zum zweiten Mal geimpft. Registriert haben sich bislang rund 23.900 Menschen aus dem Landkreis Miltenberg. Nachdem in der vergangenen Woche im Durchschnitt 140 Impfungen am Tag möglich waren (vorletzte Woche nur 80), kann in dieser Woche die Leistung aufgrund weiter steigender Lieferungen an Impfstoffen auf täglich 264 Impfdosen erhöht werden. An den drei Samstagen im Februar...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.02.21
  • 206× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gültigkeit „Berechtigungsschein 1“ läuft ab – Masken können bis 27. Februar in Apotheken abgeholt werden

Das Landratsamt weist darauf hin, dass bereits am Sonntag, 28. Februar 2021, der Abgabezeitraum bei den Apotheken für Schutzmasken mit hoher Schutzwirkung abläuft! Bis zum Samstag, 27. Februar 2021, können Bezugsberechtigte den Berechtigungsschein 1 in jeder Apotheke gegen eine Eigenbeteiligung von 2,00 Euro einlösen. Die Scheine sind den meisten Bezugsberechtigten bereits per Post von ihrer Krankenkasse zusammen mit dem Berechtigungsschein 2 mit einer Gültigkeit vom 16. Februar 2021 bis zum...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.02.21
  • 101× gelesen
Gesundheit & Wellness

Hinweise für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten

Die vorübergehenden Grenzkontrollen zu Tschechien und Österreich vor dem Hintergrund der Einstufung von Tschechien und dem Bundesland Tirol als Virusvarianten-Gebiete können auch Auswirkungen auf Firmen aus dem Landkreis Miltenberg haben – etwa bei der Einreise von systemrelevanten Beschäftigten. Die betreffenden Personen benötigen unter anderem für die Einreise nach Deutschland eine Bescheinigung, die sie nach Antragstellung beim Landratsamt Miltenberg unter der E-Mail-Adresse...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.21
  • 51× gelesen
Schule & Bildung
Zu den ersten Lehrkräften, die ihr Paket mit chirurgischen Masken für das Schulpersonal abholten, gehörte der Rektor der Wörther Grund-und Mittelschule, Thomas Krenz (rechts). Schulrat Harald Frankenberger (links) und Wolfgang Schmitt (Kreisbrandinspektion) lieferten die Masken aus.

100.000 Masken für Personal in Schulen und Kindertagesstätten

Das ehrenamtliche Engagement spielt im Landkreis Miltenberg eine große Rolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Neben dem BRK, das im Auftrag des Landkreises die Teststrecke und das Impfzentrum betreibt, und dem THW, das Material transportiert und beim Aufbau des Impfzentrums geholfen hat, spielt auch die Kreisbrandinspektion eine seit Anbeginn der Ausrufung des Katastrophenfalls im März 2020 tragende Rolle: Ehrenamtlich tätige Feuerwehrleute sorgen seit Monaten dafür, dass die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.02.21
  • 191× gelesen
Gesundheit & Wellness
In rund fünfeinhalb Monaten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK-Kreisverbands 50.000 Corona-Tests abgenommen. In Miltenberg begrüßten am Rosenmontag (von links) Julian Ostheimer (BRK), BRK-Kreisvorsitzender Dr. Thomas Rothaug sowie (von rechts) BRK-Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer, Landrat Jens Marco Scherf und BRK-Teamleiter Thomas Kling den 50.000 Getesteten, den Laudenbacher Lars Benjamin Breuer (Mitte).

50.000 Corona-Tests im Bayerischen Testzentrum Landkreis Miltenberg

Sage und schreibe 50.000 Corona-Tests hat der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg, der im Auftrag des Landkreises Miltenberg das Bayerische Corona-Testzentrum in Miltenberg betreibt, seit Anfang September genommen. Als 50.000. Kunde wurde am Rosenmontagmorgen Lars Benjamin Breuer aus Laudenbach im Testzentrum begrüßt. „Aus reiner Vorsicht“ wollte sich Breuer testen lassen, auch weil er eine betagte Großmutter im Haus hat. „Die Anmeldung war super einfach, alles klappte toll“, lobte er das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.02.21
  • 162× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay

Corona Mutmacher
Gesunde Ernährung in Zeiten von Corona - Kampf den Homeoffice Office Pfunden

Die sonst so bequemen Hosen spannen auf einmal und irgendwie fühlt man sich ein wenig (oder ein wenig mehr) schwerer als sonst. Der Gang auf die Waage offenbart es dann leider: Weihnachten mit seiner Völlerei und das Home-Office inklusive weniger Bewegung haben voll zu- und auf der Waage niedergeschlagen. Plötzlich wiegt man sehr viel mehr, als man sich wünscht. Übrigens sind Sie damit nicht alleine: Viele Menschen haben während des Lockdowns zugenommen. Denn während der vergangenen...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.21
  • 101× gelesen
Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf (rechts) half am Samstag in einem Impfteam gemeinsam mit dem Arzt Dr. Max Josef Bretz (links) und einem medizinischen Helfer bei den Impfungen im Miltenberger Impfzentrum mit.

Impfstoffmengen steigen allmählich, Impftempo nimmt Fahrt auf

Da sich die gelieferten Impfstoffmengen mittlerweile stabilisieren und langsam steigen, nimmt auch das Impftempo im Landkreis Miltenberg Fahrt auf. Mit Stand vom Samstag, 13. Februar, haben bislang rund 3.900 Menschen ihre erste Impfung erhalten, rund 1.900 Menschen wurden zum zweiten Mal geimpft. Registriert haben sich bislang 21.600 Menschen aus dem Landkreis Miltenberg. Im Impfzentrum, in dem am Samstag 350 Beschäftigte von Arztpraxen Impfungen erhielten, sind derzeit der m-RNA-Impfstoff von...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.02.21
  • 348× gelesen
Hobby & Freizeit

Wie geht sozial & gerecht?
Schüler helfen Schüler im Homeschooling

Seit fünf Jahren engagieren sich viele ehrenamtliche Frauen und Männer in der Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit. Mit dabei Frau Ingrid Lehr aus Niedernberg. Die pensionierte Lehrerin erzählt in einem Interview, was sie motiviert und selbst dabei gelernt hat: "Ich habe gerade als ältere Frau viel Respekt erfahren und einiges über E-Mail und Handy entdeckt." Nach fünf Jahren ist auch für die Neubürger am Untermain viel Gutes passiert und viele Menschen aus Syrien, Afghanistan und anderen...

  • Niedernberg
  • 15.02.21
  • 118× gelesen
Gesundheit & Wellness

Labornachweis für britische Virusmutante im Landkreis Miltenberg

Das Staatliche Gesundheitsamt erhielt Mittwoch, den 11. Februar 2021, die Laborbestätigung einer Virusmutante bei einem positiven Indexfall im Landkreis Miltenberg. Bei nachfolgenden Proben konnte die erste Bestätigung der britischen SARS-CoV-2-Variante nicht erbracht werden, weshalb seitens des Labors weitere Tests laufen. Es ist der bislang erste laborbestätigte Nachweis der britischen Virusmutante B.1.1.7. Die betroffene Person ist in stationärer Behandlung in der Helios-Klinik Erlenbach....

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.02.21
  • 130× gelesen
Gesundheit & Wellness

Registrierung zur Corona-Impfung erleichtert: Anmeldung von bis zu fünf Personen pro E-Mail-Adresse nun möglich

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat unter anderem auch nach entsprechenden Rückmeldungen aus dem Landkreis Miltenberg die Anmeldungen für Corona-Impfungen im Portal www.impfzentren.bayernin einem Teilschritt vereinfacht. Seit Freitag können sich bis zu fünf Menschen mit einer einzigen E-Mail-Adresse für eine Impfung registrieren. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte: „Das ist ein wichtiger Schritt, um gerade Senior*innen mit wenig Routine im Umgang mit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.02.21
  • 319× gelesen
Gesundheit & Wellness
Beim Start der Impfungen für die registrierten über 80-Jährigen im Impfzentrum Miltenberg war der 100-jährige Heinrich Vad aus Obernburg einer der Ersten, der gegen Covid-19 geimpft wurde.

Impfzentrum Miltenberg nimmt Betrieb auf

Geglückter Start der Impfungen gegen das Covid-19-Virus im Impfzentrum Miltenberg für die über 80-Jährigen im Landkreis: Nachdem mobile Teams bereits viele Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen, Ärzte und Pflegepersonal mit Corona-Erst- und Zweitimpfungen versorgt haben, ist am Mittwochmorgen um 9 Uhr das barrierefreie Impfzentrum Miltenberg in den Regelbetrieb gegangen. Einer der ersten war der 100-jährige Heinrich Vad aus Obernburg, der unbedingt geimpft werden wollte und den Pieks...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.21
  • 244× gelesen
  • 1
Bauen & WohnenAnzeige

Brümat Küchen
Kochen mit Emotion in Küchen aus Brümat Produktion

Seit 65 Jahren: Leidenschaft für gutes Handwerk! Unser Rezept für Ihre Traumküche? Handwerkskunst und langjährige Erfahrung kombiniert mit Ihren Ideen und unserem kreativen Design, garniert mit modernster Technik und Küchentrends aus aller Welt. Klingt gut? Wir haben mehr davon! Neben Traumküchen fertigen wir auch Bad- und Wohlfühlmöbel nach Ihren Wünschen an. Als traditionsreiches Familienunternehmen produzieren wir seit unserer Firmengründung am Standort Eichenbühl. Alle Maße, alle...

  • Eichenbühl
  • 09.02.21
  • 325× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.