Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Energie & Umwelt

Erste Bilanz des neuen Müllabfuhrunternehmens Firma Seger im Landkreis Miltenberg

Seit Anfang Juli betreibt die Firma Seger im Auftrag des Landkreises Miltenberg die Müllabfuhr. Neues Personal, neue Fahrzeuge, neue Technik – da bleibt es nicht aus, dass es zu Anfangsschwierigkeiten kommt. Die sollen aber, wenn es nach Firmenchef Joachim Seger geht, in den nächsten Wochen abgestellt werden. Mittlerweile ist beinahe ein ganzer Leerungszyklus mit grauer, brauner und blauer Tonne abgeschlossen, so dass Seger eine erste, zufriedenstellende Bilanz ziehen konnte. Er habe allerdings...

  • Miltenberg
  • 19.07.17
  • 168× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Änderung des Waffengesetzes bringt Neuregelungen

Mit Wirkung vom 6. Juli 2017 ist das neue Waffengesetz in Kraft getreten. Verbunden damit sind einige Änderungen – etwa was die Aufbewahrung der Waffen angeht. Auch eine Amnestieregelung ist darin aufgeführt. Laut Amnestieregelung kann jeder, der unerlaubt eine Waffe oder Munition besitzt, diese bis zum 1. Juli 2018 der Waffenbehörde oder der Polizei übergeben, ohne wegen des illegalen Besitzes eine Strafe fürchten zu müssen. Mit dieser Regelung soll die Zahl der illegal zirkulierenden Waffen...

  • Miltenberg
  • 19.07.17
  • 86× gelesen
Schule & Bildung

Bildungsinformationen stoßen auf großes Interesse

Das Thema Bildung hat im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales am Mittwoch breiten Raum eingenommen – entsprechend der großen Bedeutung des Themas. Konkret ging es um Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring und die Bildungskoordination von Neuzugewanderten. Einen Überblick ihrer Arbeit gab Heidrun Zeug, zuständig für die Bildungskoordination von Neuzugewanderten. Sie stellte ihre Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ vor, in dem sie und Referenten Zugewanderte über die...

  • Miltenberg
  • 17.07.17
  • 63× gelesen
Sport
Viel Betrieb herrschte beim Landkreissportfest der Schulen im Elsenfelder Spessartstadion.
2 Bilder

Realschule Elsenfeld hat Nase vorne beim Landkreissportfest der Schulen

In der Nacht und am Morgen hatten die Organisatoren noch bange Blicke gen Himmel geworfen, aber am Dienstagmorgen pünktlich zum Beginn des Sportfestes der Landkreisschulen hörte der Regen auf, Wind und Sonne trockneten den Platz und die Laufbahn des Spessartstadions in Elsenfeld. Seit vielen Jahren messen sich die Schule jeweils im Juli im sportlichen Wettstreit – sehr zur Freude auch von Landrat Jens Marco Scherf und Schulrat Mike Brummer, die den Sportlern zu Beginn des Wettkampfs alles Gute...

  • Miltenberg
  • 17.07.17
  • 617× gelesen
Hobby & Freizeit

Plätze frei für inklusive Ferienspiele in den Sommerferien im Landkreis Miltenberg

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit den Offenen Hilfen des Vereins Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg auch in diesem Jahr in den Sommerferien eine „integrative Ferienbetreuung“ an – für Kinder mit und ohne Handicap unter Leitung von Ute Roos (Diplom-Entspannungspädagogin BTB) und einem Team kompetenter und erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zwei Termine werden angeboten: von Montag bis Freitag, 14. bis 18. August, im...

  • Miltenberg
  • 17.07.17
  • 142× gelesen
Kultur

Landkreis Miltenberg stellt weiterhin Geld für Kunstnetz bereit

Das Kunstnetz, der Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern im Landkreis Miltenberg, wird vom Landkreis Miltenberg auch künftig finanziell unterstützt. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales sprach sich einstimmig dafür aus, den Haushaltsansatz für das Kunstnetz in diesem Jahr zu erhöhen. Außerdem sagte er Ja zu strukturellen Veränderungen im Hinblick auf die künftige Zusammenarbeit zwischen Landratsamt und Kunstnetz. Christiane Leuner, künstlerische Leiterin des Kunstnetzes,...

  • Miltenberg
  • 17.07.17
  • 40× gelesen
Hobby & Freizeit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Talent und Verantwortung“ lernten sich bei der Auftaktveranstaltung im Schullandheim Hobbach kennen.

„Talent und Verantwortung“ geht in die siebte Runde

Auftakt zur neuen, mittlerweile siebten Runde des Förderprojekts „Talent und Verantwortung“: Die ausgewählten Schülerinnen und Schüler lernten sich am Dienstag im Hobbacher Schullandheim kennen. Auf die Mittel- und Realschüler wartet ein umfangreiches Programm, mit dem der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft ihre Talente fördern will. Schulrat Ulrich Wohlmuth, der gemeinsam mit sieben weiteren Mitgliedern des Organisationsteams für die Zusammenstellung und den Ablauf des Projekts verantwortlich ist,...

  • Miltenberg
  • 12.07.17
  • 221× gelesen
Sport
Rassige Zweikämpfe prägten das Finale des Landkreispokals.
2 Bilder

SV Erlenbach holt sich zum elften Mal den Landkreispokal

Mit einem verdienten 4:1-Erfolg über den TuS Röllbach hat sich der SV Erlenbach am Dienstagabend, 11.7.2017 vor 450 Zuschauern in Rück-Schippach den Landkreispokal 2017 geholt. Damit trug sich der SV Erlenbach bereits zum elften Mal in die Siegerliste ein, so dass Landrat Jens Marco Scherf den Pokal an Kapitän Baris Eren und Torwart Alpay Sevim übergeben konnte. Nachdem der TuS Röllbach im vergangenen Jahr das Landkreispokalendspiel im Elfmeterschießen gegen den SV Erlenbach verloren hatte,...

  • Miltenberg
  • 12.07.17
  • 508× gelesen
Hobby & Freizeit

Abgabetermin für den Kulturkalender des Landkreises Miltenberg vom September 2017 bis Februar 2018 bis spätestens 25. Juli 2017

Das Landratsamt Miltenberg bittet alle interessierten Veranstalter ihre Termine für den Kulturkalender, die den Zeitraum September 2017 bis Februar 2018 betreffen, spätestens bis zum 25.07.2017 dem Kulturreferat Miltenberg, Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg, schriftlich oder per Mail: Kultur@Lra-mil.de mitzuteilen. Der Kulturkalender des Landkreises Miltenberg ist eine feste Einrichtung geworden und erscheint zweimal im Jahr. Jeder Veranstalter hat hierbei die Möglichkeit, kulturelle...

  • Miltenberg
  • 10.07.17
  • 55× gelesen
Wirtschaft

Mehrere Anregungen für Bahnfahrpläne ab 2019 im Landkreis Miltenberg

Mehrere Themen rund um den Verkehr nahmen einen Großteil der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Landratsamt Miltenberg ein. Der Fahrgastbeirat der Westfrankenbahn brachte mehrere Anregungen ein, Westfrankenbahnsprecher Denis Kollai sprach über die aktuelle Situation seines Unternehmens. Ernst Bäppler, Andreas Giegerich und Matthias Bess, Mitglieder des Fahrgastbeirats, stellten sich und das Gremium vor, das im April 2016 von der Westfrankenbahn gegründet wurde. Der Beirat, der komplett...

  • Miltenberg
  • 05.07.17
  • 173× gelesen
Wirtschaft
Elf Geographie-Studenten der Universität Würzburg waren mit ihrem Lehrbeauftragten Oliver Weidlich (Regierung von Unterfranken, links) zu Gast im Landkreis. Markus Seibel (rechts) informierte über die Initiative Bayerischer Untermain, Susanne Seidel (vorne, zweite von links) stellte den Studenten den Landkreis Miltenberg vor.

Kreisausschuss Landkreis Miltenberg: Wirtschaftliche Einheiten allesamt im Plan

„Erfreulich viel Grün“ vermeldete Controllerin Eva Erfurth im Kreisausschuss beim Blick auf die direkten Produktkosten in den wirtschaftlichen Einheiten des Landkreises (Stand Ende Mai). So werde der Ansatz in der Jugendhilfe am Jahresende ausreichen, glaubt Erfurth nach Rücksprache mit den Verantwortlichen im Jugendamt. Eine positive Entwicklung vermel-dete sie von der Heimunterbringung der unbegleiteten minderjährigen Ausländer, höhere Fallzahlen seien bei den Inobhutnahmen und der...

  • Miltenberg
  • 05.07.17
  • 890× gelesen
Wirtschaft
Landrat Jens Marco Scher gratuliert dem Verein Frauen für Frauen zum Erhalt des Bayerischen Integrationspreises.

Landrat Jens Marco Scherf gratuliert Verein "Frauen für Frauen" zum Integrationspreis

Große Freude herrschte am Montagabend im großen Sitzungssaal des Landratsamts, als Landrat Jens Marco Scherf zu Beginn der Sitzung des Integrationsbeirats die Vertreterinnen des Erlenbacher Vereins Frauen für Frauen nach vorne holte und ihnen zum Bayerischen Integrationspreis gratulierte. Der Landrat war zwar bereits zur Preisverleihung nach München gereist, er wollte dem Verein aber auch vor Ort im Landkreis seine Glückwünsche übermitteln. Scherf, der an die Vereinsvorsitzende Nilüfer Aktürk...

  • Miltenberg
  • 29.06.17
  • 254× gelesen
Kultur

Dem Salafismus entgegentreten

Bilder von kämpfenden Terroristen, schnell geschnitten und unterlegt mit martialischer Musik, Videos von Hasspredigern im Internet: Die islamisch-extreme Ideologie des Salafismus ist gefährlich, wie die Teilnehmer des Integrationsforums am Montagabend im Landratsamt anhand bewegter Bilder sehen konnten. Besonders junge Menschen, die keine Perspektive in ihrem Leben sehen, fühlen sich von den geschulten Salafisten-Anwerbern angesprochen. Da viele Mütter Angst haben, ihre Kinder an den Salafismus...

  • Miltenberg
  • 29.06.17
  • 70× gelesen
Politik
Landrat Jens Marco Scherf (vorne links) und sein Stellvertreter Thomas Zöller (vorne rechts) freuten sich mit den 27 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern über deren Einbürgerung

27 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Landkreis Miltenberg am 27.6.2017 begrüßt

Der Landkreis Miltenberg ist seit Dienstag, 27.6.2017, um 27 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger reicher. In feierlichem Rahmen übergaben Landrat Jens Marco Scherf und sein Stellvertreter Thomas Zöller die Einbürgerungsurkunden, nachdem die Bewerberinnen und Bewerber das Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung abgelegt hatten. Im vollen großen Sitzungssaal, in dem zahlreiche Bürgermeister und Familien der Eingebürgerten der Zeremonie beiwohnten, stellte Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 29.06.17
  • 244× gelesen
Schule & Bildung
Professor Dr. Hartwig Webersinke erläuterte, dass es sich für kleine und mittelständische Unternehmen der Region lohnt, qualifizierten Nachwuchs auszubilden. Der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen sei genau auf die Bedürfnisse dieser Unternehmen ausgerichtet.

Hochschul-Studiengang startet im Wintersemester in Miltenberg

Ein in Bayern einzigartiger Studiengang bietet vom Wintersemester 2017/2018 an in Miltenberg Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Fach „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ – Regelstudienzeit sieben Semester – abzulegen. Rund 35 Interessierte informierten sich am Mittwoch in den Räumen der Berufsschule Miltenberg über den Studiengang. Dass dem Landkreis Miltenberg die Bildung sehr am Herzen liegt, verdeutlichte Landrat Jens...

  • Miltenberg
  • 27.06.17
  • 126× gelesen
Beruf & Ausbildung

Studieren in Deutschland? Junge Geflüchtete informieren sich über Möglichkeiten in der Region

In der Veranstaltung „Studium in Deutschland“ informierten sich am Donnerstag im Landratsamt Miltenberg Menschen mit Fluchtgeschichte über Studienmöglichkeiten. Melissa Sommer, Studienberaterin an der Hochschule Aschaffenburg, stellte die Voraussetzungen für ein Studium dar. Erster Schritt ist demnach die Prüfung der im Ausland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung, in der Regel über die zentrale Stelle Uni-Assist (www.uni-assist.de). Geflüchtete können eine Kostenbefreiung für die dort...

  • Miltenberg
  • 27.06.17
  • 67× gelesen
Vereine
Alle anwesenden Altlandräte und Landräte mit Ehefrauen auf dem Außengelände der Brennerei Bauer in Beuchen.

Landräte und Altlandräte zu Gast in Amorbach

Es hat schon viele Jahre Tradition, dass der Bezirksverband Unterfranken des Bayerischen Landkreistages die ehemaligen Landräte mit ihren Damen zu einem jährlichen Treffen einlädt. Die Gastgeber wechseln im jährlichen Turnus, so dass in diesem Jahr der Landkreis Miltenberg mit Landrat Jens Marco Scherf an der Reihe war. Nicht nur zahlreiche amtierende Landräte waren am Montag nach Amorbach gekommen, sondern auch mehrere Altlandräte. Sogar Bezirkstagspräsident Dr. Paul Beinhofer stieß am späten...

  • Amorbach
  • 23.06.17
  • 99× gelesen
Vereine

Leitfaden für die Durchführung von Vereinsfesten erschienen

Rechtzeitig zum Beginn des Sommers erhalten Vereine und Verbände eine zusätzliche kompetente Unterstützung bei der Ausrichtung von Feiern und Festen! Hierzu hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit den großen bayerischen ehrenamtlichen Verbänden und Institutionen eine Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern gestartet. Ein Baustein ist ein praxisorientierter Leitfaden mit den wichtigsten Themen, wie Vereinsfeiern richtig gelingen können. Neben vielfältigen Hinweisen...

  • Miltenberg
  • 23.06.17
  • 217× gelesen
Wirtschaft

Zugangebot im Landkreis Miltenberg – Landrat Scherf setzt sich ein

Mit der Bitte um Unterstützung bezüglich des Zugangebots im Landkreis Miltenberg hat sich Landrat Jens Marco Scherf mit drei aktuellen Problemen persönlich an den Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) gewandt: 1. Fahrplangestaltung auf der Madonnenlandbahn (Miltenberg – Amorbach – Walldürn – Seckach): Zur Sicherstellung des S-Bahn-Anschlusses in Seckach (Richtung Heidelberg/Mannheim) hat die Westfrankenbahn zum 11. Juni 2017 den Fahrplan am Wochenende umgestellt. Dies...

  • Miltenberg
  • 09.06.17
  • 49× gelesen
Wirtschaft

Dreiländertreffen der Landräte im Juni 2017

In den Räumen des Miltenberger Hygienepapierherstellers Fripa sind die Landräte aus dem Landkreis Miltenberg, Jens Marco Scherf, dem Neckar-Odenwald-Landkreis, Dr. Achim Brötel, und dem Odenwaldkreis, Frank Matiaske, zu ihrem regelmäßigen Dreiländertreffen zusammengekommen. Landrat Jens Marco Scherf, Gastgeber des Treffens, hatte die Firma Fripa als Tagungsort herausgesucht, da der Landkreis gemeinsam mit dem Unternehmen ein Nahwärmenetz realisiert. Zum anderen machte Scherf dadurch aufmerksam,...

  • Miltenberg
  • 06.06.17
  • 53× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kita-Beratung bietet fachliche Hilfe

Im Jugendhilfeausschuss des Landkreises hat sich am Montag die neue Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Katharina Fluhrer, vorgestellt. Ihre Aufgabe ist es, die Kindertageseinrichtungen (Kita) im Landkreis fachlich zu beraten. Vor allem die kommunalen Einrichtungen haben im Gegensatz zu den kirchlich getragenen bisher kaum eine Möglichkeit, fachliche Hilfe zu bekommen. Dies ändert sich nun. Laut Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz wird Fluhrers Stelle zu 90 Prozent staatlich gefördert. Da...

  • Miltenberg
  • 01.06.17
  • 161× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendsozialarbeit an der Berufsschule wird ausgeweitet

Einstimmig hat sich der Jugendhilfeausschuss am Montag dafür ausgesprochen, die bisherige halbe Stelle für die Jugendsozialarbeit an den Berufsschulen Miltenberg und Obernburg auszuweiten. Eine weitere halbe Stelle soll dafür sorgen, dass jede Schule einen eigenen Pädagogen bekommt. Stefan Adams, am Landratsamt zuständig für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), hatte auf Wunsch des Ausschusses Zahlen, Daten und Fakten zusammengestellt. Er berichtete von 1780 Schülerinnen und Schülern an...

  • Miltenberg
  • 01.06.17
  • 112× gelesen
Hobby & Freizeit

Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse

Die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis des Landkreises und Sparkasse geht in die Endphase – wir haben die Bewerbungsfrist verlängert! Noch bis Mitte Juni sind Bewerbungen möglich! Gesucht werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die unseren Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Im Mittelpunkt des Bürgerpreises stehen keine Einzelpersonen, sondern ehrenamtlich engagierte Gruppen, Teams und Vereinigungen. In die...

  • Miltenberg
  • 01.06.17
  • 55× gelesen
Kultur
Landrat Jens Scherf (links) freute sich mit (von links) Andreas Scherhans (Mainsite), Jochen Boos (PHP Fibers), Dino Franke (Cordenka) und Andreas Pollmeier (Enka), dass das farbenprächtige Bild von Otmar Alt in den Räumen des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Kleinheubach einen perfekten Standort finden wird.

Firmen spenden für großes Bild Ottmar Alts – Dauerleihgabe an Kinder- und Jugendhospizdienst

Welch‘ besseren Platz könnte es für das von Kindern und dem Maler Otmar Alt gestaltete großformatige Bild geben als die Räume des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Kleinheubach? Mit einer großzügigen Spende unterstützten vier Unternehmen im Industriecenter Obernburg (ICO) die Entstehung des Bildes. Im Anschluss an die gestrige Spendenübergabe wurde das Bild vom Landratsamt als Dauerleihgabe an den Hospizdienst weitergereicht. Bei der Bildübergabe am Mittwochnachmittag im ICO...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 555× gelesen
Wirtschaft

Viel Lob für Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten

Mit großer Trauer hat der Kreistag den Tod des Leidersbacher Bürgermeisters Fritz Wörl aufgenommen. Zu Beginn der Sitzung am Montag bat Landrat Jens Marco Scherf um ein Gedenken für den Kommunalpolitiker, der seinen Beruf mit großer Leidenschaft ausgeübt habe und mit seiner großen Menschlichkeit Akzente gesetzt habe. Scherf zitierte Albert Schweitzer: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen." Mit großem Interesse, verbunden mit viel Lob, hat...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 57× gelesen
Wirtschaft
Landrat Jens Marco Scherf (links) überreichte Eric Erfurth seine Bestellungsurkunde zum neuen Kreisheimatpfleger mit den Schwerpunkten Archäologie und Museen.

Regierung genehmigt Haushalt 2017 und lobt Schuldenabbau

Die Regierung von Unterfranken hat den Haushalt des Landkreises Miltenberg für das Jahr 2017 rechtsaufsichtlich gewürdigt und den Landkreis darin bestärkt, den Weg des Schuldenabbaus konsequent weiter zu gehen. Kreiskämmerer Steffen Krämer zitierte im Kreistag am Montag die wichtigsten Eckpunkte aus der Würdigung der Regierung. Demnach seien sowohl der Haushalt wie auch die geplante Kreditaufnahme von 2,5 Millionen Euro genehmigt worden, sagte Krämer. Der Schuldenstand werde angesichts einer...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 95× gelesen
Wirtschaft
Dass mit der Buslinie K68 von Mšmlingen aus eine gute Verkehrsverbindung nach Hessen besteht, ãerfuhrenÒ (von links) Nahverkehrsbeauftragter Karl-Heinz Betz, Landrat Jens Marco Scherf, BŸrgermeister Siegfried Scholtka (Mšmlingen) und Werner Seibert, erster Stadtrat aus Breuberg, bei einer Busfahrt.

Buslinie K68 eröffnet Verbindungen nach Hessen

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 besteht wieder die Möglichkeit, mit der Buslinie K68 von Mömlingen nach Dieburg zu fahren. Gemeinsam mit dem federführend zuständigen Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Breuberg hat der Landkreis Miltenberg die Einführung der drei Landkreise verbindenden Linie neu gestartet. Landrat Jens Marco Scherf und Mömlingens Bürgermeister Siegfried Scholtka nutzten am Dienstag die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Nahverkehrsbeauftragten der Landkreise...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 198× gelesen
Blaulicht

Landkreis Miltenberg gehört zu den sichersten in Bayern

Die Polizeiinspektionen Obernburg und Miltenberg haben auch 2016 einen gewichtigen Beitrag für einen hohen Sicherheitsstandard im Landkreis geleistet. Das ist das Ergebnis des jüngsten Sicherheitsgesprächs im Landratsamt, in dem die Leiter und die stellvertretenden Leiter der Inspektionen Miltenberg (Bernhard Wenzel und Andreas Lux) und Obernburg (Dominik Schmidt und Richard Salzer) Landrat Jens Marco Scherf und die Vertreter der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Gerhard Rosel...

  • Miltenberg
  • 19.05.17
  • 82× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Scherf bleibt Vorsitzender der LAG Main4Eck

Landrat Jens Marco Scherf bleibt Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck, sein Stellvertreter bleibt Günther Oettinger, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages und Bürgermeister von Großheubach. Das haben die Mitglieder in der Jahresversammlung am Dienstagabend in der ZENTEC Großwallstadt einstimmig beschlossen. Kassier bleibt Roland Bauer (Bürgermeister Dammbach), dem Vorstand gehören weiter Wilfried Stendel (Eschau), Peter Meisenzahl (Bürgstadt) und Monika Schuck...

  • Miltenberg
  • 12.05.17
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Neues Merkblatt für Umgang des Handwerks mit gefährlichen Abfällen

Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg weist darauf hin, dass im Zuge gesetzlicher Neuregelungen auch Handwerker verpflichtet sind, den Umgang mit Abfällen anzuzeigen und bei gefährlichen Abfällen die Vorschriften der Nachweisverordnung zu beachten. Kurz gesagt: Für Beförderer von nicht gefährlichen Abfällen besteht eine Anzeigepflicht, für die Beförderer von gefährlichen Abfällen eine Erlaubnispflicht (Paragraphen 53 und 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz). Konkret bedeutet das,...

  • Miltenberg
  • 12.05.17
  • 322× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Landratsamt Miltenberg
  • Miltenberg

Rote Bank wird eingeweiht

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen möchte nun auch das Landratsamt in Miltenberg mit der Aufstellung einer Roten Bank setzen. Öffentlich eingeweiht wird die Bank vor dem Landratsamt am Mittwoch, 12. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr mit Redebeiträgen von Landrat Jens Marco Scherf, der Gleichstellungsbeauftragten und wichtigen lokalen Akteurinnen. Zur Eröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. Um sich ausführlich über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren, wird...

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Joachim und Susanne Schulz Stiftung
  • Amorbach

Bilder des Jugendkulturpreises in der Villa Schulz zu sehen

Der Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg findet in der Kategorie „Kunst“ in Form einer Ausstellung statt. Wie schon im Jahr 2022 werden die Kunstwerke der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in der Villa der Joachim-und-Susanne-Schulz-Stiftung in Amorbach gezeigt. Die sehr gute Zusammenarbeit und die besonderen Räumlichkeiten bewogen dazu, die Ausstellung wieder dort zu zeigen. Die Vernissage findet am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr statt; ab diesem Zeitpunkt kann die Ausstellung zu den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.