Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Mann, Frau & Familie

Kita-Preis 2022
Bewerbungen um den Deutschen Kita-Preis 2022

In der Corona-Pandemie ist noch einmal besonders deutlich geworden, wie wichtig die Kindertagesbetreuung für Kinder, Familien und die Gesellschaft ist. Auch im Landkreis Miltenberg setzen sich viele Menschen in und für Kitas dafür ein, dass Kinder bestmöglich aufwachsen können. Auch in diesen dynamischen Zeiten leisten sie täglich Großartiges! Der Deutsche Kita-Preis würdigt dieses wertvolle Engagement und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Das Bundesministerium für Familie,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.03.21
  • 45× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg bewirbt sich mit Stadt & Landkreis Aschaffenburg als bayerische Modellregion für das „Tübinger Modell“

Landrat Jens Marco Scherf reagiert auf die Ankündigung des Ministerpräsidenten, in acht Modellregionen im Freistaat Bayern das vorsichtige Zurückfahren von Schließungen durch intelligente Hygienekonzepte zu testen. Als gemeinsamer Kultur-, Lebens- und Wirtschaftsraum bietet sich der Bayerische Untermain an, um Öffnungen für Einzelhandel, Tourismus, Gastronomie, Kultur, Sport oder Jugendarbeit zu erproben. Landrat Scherf: „Die Verbreitung der britischen Mutante macht die aktuelle Phase zwar sehr...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.21
  • 193× gelesen
Beruf & Ausbildung

"Ask me Anything“ zum Thema Bewerbung und Ausbildung bei der Bayerischen Polizei

In Zeiten, in denen bedingt durch die Corona-Pandemie klassische Beratungsgespräche an Infoständen, auf Berufsmessen oder persönliche Vorträge in Schulen nicht möglich sind, bietet die Polizei Unterfranken in diesem Jahr ein digitales Format an, um Interessierten zum Thema „Bewerbung und Ausbildung bei der Bayerischen Polizei“ Rede und Antwort stehen zu können. Am Donnerstag, den 11. Februar 2021, bietet die Polizei Unterfranken in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr ein interaktives „Ask me...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.21
  • 46× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Fairtrade-Landkreis Miltenberg unterstützt den Bezirk Unterfranken auf dem Weg zur ‚Fairtrade-Region‘

Der Bezirk Unterfranken bewirbt sich als erster Bezirk in Deutschland um den Titel ‚Fairtrade-Region‘. Für die erfolgreiche Bewerbung wird nun die Unterstützung der ‚Fairtrade-Towns‘ in Unterfranken benötigt – Der ‚Fairtrade-Landkreis` Miltenberg bringt den Bezirk im Bewerbungsprozess einen Schritt weiter. Seit dem 22. September 2016 unterstützt der Landkreis Miltenberg aktiv den Fairen Handel und setzt somit ein konkretes Zeichen für eine gerechte und nachhaltige globale Entwicklung. Im Rahmen...

  • Miltenberg
  • 05.06.20
  • 187× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Ihr Partner bei der Jobsuche
Wir finden Ihren Platz: Mit Orizon zum Wunschjob.

Sie suchen einen neuen Job? Dann kommen Sie zu Orizon und finden Sie mit uns Ihren Platz in der Berufswelt! Nach über 35 Jahren Erfahrung als einer der größten Personaldienstleister Deutschlands weiß Orizon, worauf es bei der Suche nach dem Wunschjob ankommt: Unser Unternehmen gehört mit rund 7.000 Mitarbeitern an ca. 100 Standorten zu den Marktführern für den deutschen Mittelstand und wurde 2020 von der WirtschaftsWoche auf den 1. Platz als „Bester Mittelstandsdienstleister in der Branche...

  • Aschaffenburg
  • 05.06.20
  • 500× gelesen
Energie & Umwelt

Bürgerenergiepreis Unterfranken – Mein Impuls. Unsere Zukunft! 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!

Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vorleben. Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende voran. Das Bayernwerk und die Regierung von Unterfranken machen sich jedes Jahr auf die Suche nach den Helden der...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 94× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Video

WIRL Elektrotechnik
Als starkes Team durch die Corona Krise

Die Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach stellt sich entschlossen den aktuellen Herausforderungen Die Corona Krise hält die Welt weiterhin in Atem. Umso stärker sind jetzt Unternehmer gefordert. So auch die drei Geschäftsführer der Wirl Elektrotechnik GmbH in Kleinheubach Meike, Jan und Kai Wirl. Sie treffen jeden Tag aufs neue schwierige Entscheidungen, nehmen Ängste und Sorgen der Mitarbeiter ernst, motivieren sie und achten im gesamten Betrieb auf eine transparente und regelmäßige...

  • Kleinheubach
  • 24.04.20
  • 1.023× gelesen
Beruf & Ausbildung

Mehrgenerationenhaus Buchen
Berufliche Beratung für Frauen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Sie möchten ihre berufliche Situation überdenken, sich weiterbilden oder neu orientieren? Sie sind auf Stellensuche? Sie suchen die Balance zwischen Beruf und Familie? Die Kontaktstelle Frau und Beruf bietet am Dienstag, 17. März 2020 im Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14 in Buchen eine individuelle, unabhängige, vertrauliche und kostenlose Beratung an. Terminvereinbarung unter: Tel. 0621/293-2590 oder E-Mail: frauundberuf@mannheim.de.

  • Buchen
  • 12.02.20
  • 33× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Bewerbungstipps
Soft Skillz im Bewerbungsprozess

Bewerbungstipps zum Thema "Soft Skills" Soft Skills übersetzt man aus dem Englischen zu „weiche Faktoren“, damit lässt sich de facto im Zusammenhang mit Bewerbungen keine Verbindung herstellen. Doch forscht man genauer nach, kommt man sehr bald zu dem Entschluss, dass weiche Faktoren fachübergreifende Kompetenzen sind. Im Gegenzug dazu beschreiben Hard Skills berufliche und fachliche Kompetenzen. Hard Skills lassen sich demnach sehr einfach durch Zeugnisse und Abschlüsse abbilden. Soft Skills...

  • Großostheim
  • 24.11.19
  • 159× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Bewerbungstipps
Die 10. häufigsten Fehler bei der Bewerbung

Die 10 häufigsten Fehler bei der Bewerbung Im Laufe des Bewerbungsprozesses gibt es jede Menge zu beachten. Egal ob im Anschreiben, Lebenslauf, der 3.ten Seite, Zeugnissen oder anderen Anlagen, egal ob im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center, ob auf dem Weg dahin oder beim Telefonat danach, es gibt viele Möglichkeiten ins Fettnäpfchen zu treten. Nachfolgend zählen wir Ihnen die 10 wichtigsten Punkte auf, die Sie achten sollten im Verlauf einer Bewerbung. 1) Rechtschreibfehler...

  • Großostheim
  • 24.11.19
  • 274× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Bewerbungstipps
Das Mythos der 3.ten Seite

Der Mythos - die 3.te Seite In den 90er Jahren kam das Motivationsschreiben das erste Mal in Erscheinung, damals diente es dazu die Bewerbungsunterlagen persönlicher zu gestalten. Die 3.te Seite ist eine hervorragende Möglichkeit, dem Personaler etwas mitzuteilen, was Sie hervorheben und besonders kennzeichnen wollen. Bestenfalls sollten Sie sich vom Anschreiben und Lebenslauf abheben und das Interesse des Personalchefs wecken. Das Motivationsschreiben sollte die wichtigsten Punkte Ihrer...

  • Großostheim
  • 27.10.19
  • 150× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Bewerbungstipps
Zeugnisse in Bewerbungen

Wie schon in unserem Beitrag zu Thema "Der perfekte Lebenslauf" ausführlich beschrieben, müssen Sie sich beim Thema "Zeugnisse" in der Bewerbung auch viele Gedanken machen, welche Zeugnisse relevant sind, und welche nicht. Muss der Personalchef zum Beispiel wissen, dass Sie in der Grundschule gern gemalt haben, wenn Sie sich auf eine technische Stelle bewerben? Wohl kaum. Die Zeugnisse gehören wie das Anschreiben und der Lebenslauf zu einem sehr wichtigen Bestandteil der Bewerbung. Sie sind der...

  • Großostheim
  • 27.10.19
  • 303× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

KRESS gibt Bewerbungstipps
Der tabellarische Lebenslauf

Der tabellarische Lebenslauf Das wichtigste ist eine korrekte Formatierung und ein gelungener Inhalt. Es hat sich etabliert, dass der tabellarische Lebenslauf zu jeder Bewerbung gehört– ebenso wie das Bewerbungsanschreiben. In den seltensten Fällen kommt es zu Bewerbungssituationen, in denen auf einen handgeschriebenen Lebenslauf gesetzt wird. Dementsprechend werden weit mehr als 90 % aller Bewerbungen von einem tabellarischen Lebenslauf gestützt, der zudem antichronologisch aufgebaut sein...

  • Großostheim
  • 11.09.19
  • 197× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Vorteile von Ingenieurbüro KRESS als Arbeitgeber
KRESS als Arbeitgeber - ein Gewinn!

Wir verstehen uns als Spezialisten am Beginn der Wertschöpfungskette jeder Anlage, Komponente oder jedes Zubehörs zur industriellen Herstellung von Produkten. Wir beschäftigen uns mit der ersten Skizze oder einer Idee und begleiten den Entwicklungsprozess mit unserem qualifizierten Team bis zur Übergabe der Zeichnungen und der Stücklisten an die Fertigung. Unsere Kunden erwarten von uns adäquate Leistungen, Einsatzbereitschaft und den Willen zum gemeinsamen Erfolg. Das erfordert eine...

  • Großostheim
  • 01.09.19
  • 198× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Stellenausschreibung für Absolventen bei KRESS Maschinen- und Anlagen- Konstruktions GmbH aus Großostheim

Berufseinstieg
Stellenausschreibung für Absolventen

Die Zahl der Universitätsabsolventen steigt stetig. Waren es 2006 noch 220 TSD, so waren es 10 Jahre später schon 330 TSD Absolventen bundesweit. "Der starke Anstieg der bestandenen Prüfungen ist - neben erhöhten Studienanfängerzahlen - maßgeblich von der Bologna-Reform beeinflusst", sagte Destatis-Mitarbeiter Thomas Feuerstein. Eine weitere Folge der Bologna-Reform: Die Absolventen werden immer jünger. Wegen der kürzeren Bachelor-Studiengänge ging die durchschnittliche Studiendauer zwischen...

  • Großostheim
  • 26.08.19
  • 264× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Toni Schedl wagte sich während des 5-tägigen Praktikums bereits an anspruchsvolle Techniken heran (Flächen absetzen, Oberflächenbearbeitung mittels Scharriereisen).
2 Bilder

Mitmachen und Entdecken
Heim – DER STEINMETZ bietet Schnuppertage für angehende Auszubildende

Die Firma Heim ist ein Unternehmen mit Tradition und möchte diese auch in Zukunft fortführen. Daher bietet sie Interessenten die Möglichkeit, den Berufsstand der Steinmetze und Bildhauer bei einem Praktikum oder Schnuppertag näher kennen zu lernen. In den letzten zwei Monaten waren wieder zwei Praktikanten für jeweils eine Woche in der Werkstatt zu Besuch. Nach ihrem Praktikum wurden sie gebeten, ein kleines Fazit zu ziehen. Die Fragen wurden von der Firma Heim formuliert. Warum hast du dich...

  • Miltenberg
  • 16.08.19
  • 507× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Bewerbungs-Tipps
Heute "Das perfekte Lichtbild"

Das Lichtbild ist unser erster Eindruck von Ihnen, da spielt ohne Frage immer ein wenig Sympathie eine Rolle. Allerdings reicht das allein nicht aus. Einige wichtige Grundregeln sollten auch beachtet werden. Denn wir können Sie auf einem Urlaubsbild an der Bar ebenfalls sehr sympathisch finden, und dennoch wäre ein solches Bild als Bewerbungsfoto nicht angebracht.  Bei der Aufnahme des Bewerbungsbildes sollten Sie sich grundsätzlich fragen, welchen ersten Eindruck Sie hinterlassen möchten. In...

  • Großostheim
  • 12.08.19
  • 474× gelesen
Beruf & Ausbildung
Christine Steger-Hümpfer leitet die Seminare. | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
Richtig bewerben – aber wie? Bewerbungsseminar für Mittel- und Realschüler/innen am 28. und 29. August

Am 28. und 29. August, in den Ferien, findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25 bis 27 (Kinopolis-Gebäude) in Aschaffenburg ein Bewerberseminar statt. In der für Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen konzipierten Veranstaltung, die jeweils um 10.30 Uhr beginnt, geht es • am Mittwoch, den 28. August, um die schriftliche Bewerbung und die Online-Bewerbung (Dauer bis 12.30 Uhr); Eine gute Bewerbung dient als Eintrittskarte für den Einstellungstest oder das...

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 448× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Bewerbungsmappe ist die Eintrittskarte | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ Dich Schlauf: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung am 8. August

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 8. August von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) vorlegen. Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungs-mappen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums im Schnell-Check ausge-wertet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 209× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige

Online Bewerberportal
Unser überarbeitetes Bewerberportal ist online!

NEU! NEU! NEU! Stetig arbeiten wir daran uns zu verbessern und unsere Services zeitgemäß und angemessen zu gestalten. Die Geschäftswelt ist im Wandel, die Technik entwickelt sich täglich weiter und definiert sich neu. Dies soll sich auch auf unserer Internetpräsenz erkennbar machen, daher optimieren wir die Seite und vor allem den Bewerberbereich immer wieder neu. Wir möchten unseren Bewerbern den Bewerbungsprozess erleichtern, daher haben wir unser Online Bewerbungsformular verkürzt und...

  • Großostheim
  • 15.07.19
  • 196× gelesen
Beruf & Ausbildung

Jobsuche
Initiativbewerbung - Worauf Sie dabei achten sollten?

Wer sich auf die Suche nach einem neuen Job macht, sollte auch das Schreiben von Initiativbewerbungen in Erwägung ziehen. Aber warum ist diese Art der Bewerbung überhaupt so beliebt bei vielen Arbeitgebern und worauf kommt es dabei an? Warum werden Initiativbewerbungen bei der Jobsuche immer beliebter? Initiativbewerbungen sind Bewerbungen, die ohne vorheriges Angebot oder eine konkrete Aufforderung erfolgen. Durch z.B. ein Jobbörsenvergleich im Internet werden verschiedene Firmen ausfindig...

  • Miltenberg
  • 09.07.19
  • 137× gelesen
Beruf & Ausbildung
Was gehört in eine vollständige Bewerbungsmappe? | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen am 9. und 23. Mai

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 9. und 23. Mai von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) vorlegen. Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungs-mappen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums im Schnell-Check ausge-wertet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aschaffenburg
  • 11.04.19
  • 282× gelesen
Beruf & Ausbildung
Arbeitslos - was nun? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ für Erwachsene: Stellensuche im reiferen Alter

Richtig durchstarten - aber wie? Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop, nach einer Standortanalyse, wie Sie Chancen erkennen, ihr Potential nutzen und sich neue Optionen eröffnen können. Auf die jeweilige Situation zugeschnittene Informationen zur Stellensuche, alternativen Bewerbungsformen und einem Aktionsplan unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Bewerbungsprozess. Geleitet wird der Workshop durch Eberhard Schlage von der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der auch für Fragen zur...

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 419× gelesen
Beruf & Ausbildung
Bewerbungsmappen - ein erster Schritt zur Bewerbung | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 4. und 18. April von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) vorlegen. Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungsmappen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums im Schnell-Check ausgewertet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aschaffenburg
  • 22.03.19
  • 116× gelesen
Schule & Bildung
Wie lässt sich die berufliche Aus- und Weiterbildung so gestalten,dass sie jedem bestmögliche Chancen für einen erfolgreichen Berufsweg eröffnen?
 In Bürgstadt erhielten  die Besucherinnen und Besucher  am Samstag, dem 09.März 2019, beim Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschffenburg einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends bei regionialen Betrieben, Firmen, Institutionen und weiterführenden Schulen sowie Universitäten.
150 Bilder

BERUFLICHE ORIENTIERUNG: Auf dem Laufenden bleiben
Bildung eröffnet neue Perspektiven: Impressionen aus Bürgstadt (Berufswegekompass) und aus Köln (didacta)

Eindrücke von einer regionalen und der weltweit größten Bildungsmesse. Egal ob kleine oder große, regionale oder internationale Messe! Beide haben Gemeinsames: beispielsweise die Präsenz von engagierten und hilfsbereiten Praktikern und Experten im Bereich der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, der gelingenden Digitalisierung und der Kooperation von Lernorten. Bekanntlich ist die Entscheidung  für einen Beruf nicht einfach und die Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten groß. ...

  • Miltenberg
  • 09.03.19
  • 713× gelesen
Beruf & Ausbildung

Girls´ Day im Landratsamt Miltenberg

Am Donnerstag, 28. März 2019, findet erneut der internationale Girls´ Day statt. An diesem Berufsorientierungs-Tag für Mädchen nehmen jährlich viele Firmen und Institutionen teil. Schülerinnen haben dabei die Möglichkeit, Einblicke in männlich dominierte Berufe zu erhalten. Auch am Landratsamt Miltenberg haben Schülerinnen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, technische Berufe kennenzulernen. In folgenden Berufszweigen sind noch Plätze frei: - Bauzeichnerin - Diplom-Ingenieurin Architektur -...

  • Miltenberg
  • 27.02.19
  • 214× gelesen
Beruf & Ausbildung
Ein Selfie als Bewerbungsfoto? Natürlich nicht! Besser einen Fototermin beim Profi vereinbaren und sich beraten lassen.

Das Bewerbungsfoto: Der erste Eindruck

Darf man mein Nasenpiercing auf dem Bewerbungsbild sehen und was muss ich beim Fototermin anziehen? Generell gibt es kein Gesetz darüber, wie das Bewerbungsbild auszusehen hat. Seit August 2006 sind Bewerber sogar nicht mal mehr verpflichtet, den Bewerbungen ein Foto beizulegen (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Trotzdem wollen Arbeitgeber gerne einen ersten Eindruck von ihren Bewerbern haben. In der Regel sollte ein Bewerbungsbild die Seriosität des Bewerbers bezeugen, weshalb man beim...

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 357× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.